Ausbildung zum Mechatroniker

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
destruct
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 20 Jan 2008, 20:31
Wohnort: München

Beitrag von destruct »

Ich stehe vor der Entscheidung bei der DB Fernverkehr AG oder den Stadtwerken München eine Ausbildung zum Mechatroniker anzutreten.
gibt es hier vielleicht irgendjemanden der diese Ausbildung bereits hinter oder sich in der Ausbildung befindet?
wenn ja würde ich gerne wissen wie hoch die möglichkeit der Übernahme ist und die Ausbildungsqualität.

vielen dank im voraus

mfg
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

1. Bewirb Dich einfach bei beiden.
2. Bei der SWM wird je Jahr etwa 1/3 übernommen. Zu welchem Drittel Du gehörst, wird sich dann rausstellen,
wenn Dun Deine Ausbildung fast hinter Dir hast.
3. Auch wenn Du nicht bei der SWM übernommen wirst, die Ausbildung ist so gut, daß Dich auch Firmen aussen mit Kusshand nehmen werden.
Benutzeravatar
destruct
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 20 Jan 2008, 20:31
Wohnort: München

Beitrag von destruct »

Ich hab von beiden schon einen Lehrvertrag erhalten ;)
deshalb wollte ich vergleichen wo die Ausbildung besser ist etc.
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Habe auch diese Ausbildung gemacht, man lernt ziemlich viel vor allem breit gefächert Mechanik, Pneumatic, Elektrik, SPS programmieren.

Auf jedenfall besser wie nur Mechanik zb. Werkzeugmechaniker. Natürlich ist die Ausbildung Mechatroniker um einiges anspruchsvoller.

Später kann man noch den Techniker Mechatronik/Automatisierungstechnik machen, bin ich gerade dabei seit Sep 07.
Rechnen muss man beherschen, mit einem 4er in Mathe hat man keine Chance. ;)

Realschulabschluss ist glaub auch nötig, kann aber auch vom Ausbildungsbetrieb abhängen.
Also mein Ausbildungsbetrieb hatte keine Haubtschüler als Mechatroniker.
Antworten