[M] Brachliehende Verkehrsfläche Leuchtenbergring

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich wollte mal fragen, ob jemand was weiß, was eigentlich aus der brachliegenden Fläche westlich des Leuchtenbergrings bis zum Haidenauplatz werden soll. Die provisorischen Tramgleise wurden ja wieder rausgerissen. Für die "große" Bahn denke ich ist die Fläche weitgehend uninteressant. Der Tunnelausgang für den neuen SBahntunnel wird ja wohl nicht das ganze Areal in Beschlag nehmen. Was wird aus dem Rest, gibts da schon Planungen?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
elba

Beitrag von elba »

Iarn @ 18 Mar 2008, 15:17 hat geschrieben: Ich wollte mal fragen, ob jemand was weiß, was eigentlich aus der brachliegenden Fläche westlich des Leuchtenbergrings bis zum Haidenauplatz werden soll. Die provisorischen Tramgleise wurden ja wieder rausgerissen. Für die "große" Bahn denke ich ist die Fläche weitgehend uninteressant. Der Tunnelausgang für den neuen SBahntunnel wird ja wohl nicht das ganze Areal in Beschlag nehmen. Was wird aus dem Rest, gibts da schon Planungen?
Könnte sein, daß man das während der Bauzeit braucht. Baustellen sind ja meist deutlich größer als der Ergebnis.

Edmund
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Könnte die Lösung sein, wobei das Gelände wirklich recht groß ist, aber vielleicht will man warten, bis man es am Stück verkaufen kann.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ja, ich denke auch dass man sich das Baufeld für den 2. Tunnel freihält. Allgemein wird rund um den Ostbahnof und Leuchtenbergring in 10 Jahren nichts mehr so aussehen wie heute bzw. noch vor wenigen Jahren. Neues Baureferat und die Ten Towers der Telekom waren da nur der Anfang.
scharl
Routinier
Beiträge: 422
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Im RIS findet man recht aktuelle Dokumente zu den Planungen für dieses Gebiet.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Danke"!
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten