Gibt es eigentlich einen Grund, wieso im ehem. DR-Netz auch die höheren Geschwindigkeiten, also eine Geschwindigkeitsheraufsetzung, angezeigt werden und im ehem. Bundesbahn-Netz nicht?
Gab es zu DR-Zeiten keine Buchfahrpläne (solls ja in manchen Ländern nicht geben)?
Ich finde dieses DR-System eigentlich klasse und finde, man sollte es auf das gesamte Land übertragen. Ist das
geplant oder wird man eher so umstellen, dass man im Osten diese Tafeln abbaut?
Geschwindigkeitssignalisierung
Bei größeren Streckenum- oder Neubauten wird das auch gemacht. Da werden Heraufsetzungen durch Lf7 signalisiert, wie der Beginn einer Herabsetzung eh schon. Wozu es das aber braucht, weiß ich nicht, denn es gibt wie gesagt Fahrpläne. Schlecht ist es natürlich nicht, keine Frage.Chemin de fer @ 25 May 2008, 22:46 hat geschrieben: Ich finde dieses DR-System eigentlich klasse und finde, man sollte es auf das gesamte Land übertragen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Grund ist einfach: Das Signal Lf4 (also das Dreieck mit der Zahl) zeigt die Geschwindigkeit an, bei Heraufsetzungen gelten diese bereits ab diesem Signal !
Das Signal Lf5 (das Rechteck mit den schwarzen Ecken) zeigt nur die Gültigkeit der Geschwindigkeitsreduzierung an. Somit sind die DR und DB-Signale nicht unbedingt vergleichbar.
Aber mittlerweile sollten die Signale Lf4 und Lf5 komplett gegen Lf6 und Lf7 ersetzt worden sein.
Das Signal Lf5 (das Rechteck mit den schwarzen Ecken) zeigt nur die Gültigkeit der Geschwindigkeitsreduzierung an. Somit sind die DR und DB-Signale nicht unbedingt vergleichbar.
Aber mittlerweile sollten die Signale Lf4 und Lf5 komplett gegen Lf6 und Lf7 ersetzt worden sein.