Aha, da verstecken die sich also...
Hadersdorfer/Boos/Scharf/Neumayr ist dann die Bietergemeinschaft Bayernbus?
Ganz genau.
Und wieso nehmen die alle grad Fahrzeuge im MVV-Lack
Das dürfte daran liegen, dass die MVV-Fahrzeuge oft die einzigen und/oder neuesten Niederflurer der besagten Unternehmen sind.
und fahren nicht gleich den ganzen Tag?
Wegen den Sicherheitsbestimmungen dürfen halt wahrscheinlich auf dem Rollfeld keine Fahrer getauscht werden. Man könnte zwar kurz aus dem Gelände rausfahren und dann
Fahrer tauschen, aber dann könnte der 15-Minuten-Takt nicht aufrecht erhalten werden.
Hast du auch ne Übersicht der Flughafeneigenen Busse?
Schau mal bei muenchen-bus.de, die Übersicht ist fast vollständig.
Ich bin mal gespannt ob es dieses oder nächstes Jahr eine größere Zahl neuer Flughafenbusse gibt - hauptsächlich fahren noch O405GN und NG272, die wohl schon an den 15 Jahren kratzen dürften (oder sogar seit Eröffnung des Flughafens 1992 dort sind?).
Edit: Okay, jeder irrt sich mal.

Richtige Antwort siehe Stefan007....
Was fahren die auf dem Flughafen, Passagiere zu Flugzeugen oder Presonalwagen?
Also: Die Busse von den Privaten fahren den Passagiershuttle T1 - T2 (steht auch so in den Matrixanzeigen), für die Flieger, für die man zwar im T2 eincheckt, aber trotzdem vom T1 abfliegt.
Die Personalfahrten werden von der RVO mit weiteren Fahrzeugen durchgeführt.
Alle anderen Passagierfahrten werden von den flughafeneigenen Bussen durchgeführt.