Fahrgäste bewaffnen sich
Nach einer Meldung in der Rheinischen Post ist jeder elfte Fahrgast bewaffnet. Das ist zwar nicht die Mehrheit, aber die Tatsache allein gibt schon zu denken. Wenn man dann Berichte von Übergriffen auf Sicherheitspersonal liest, wundert man sich nicht über ein (nicht repräsentatives) Umfrageergebnis.
Ich laufe natürlich nicht mit einer Walther PPK, auch nicht mit einem Messer oder Pfefferspray durch die Gegend. Aber schon mehrmals bin ich froh gewesen, das ich angesichts der Mitfahrer ein öffentliches Verkehrsmittel ohne Pöbeleien oder Angriffe verlassen konnte. Jetzt wird man einwänden, ein Überfall könne auch an jedem anderen Ort stattfinden. Selbstverständlich ja, aber dort, wo viele Menschen zusammentreffen, ist die Wahrscheinlichkeit größer. Platt gesagt: Um Mitternacht bin ich auf dem Friedhof oder mitten im Wald sicherer, als in einer U-Bahn Station.
Ich laufe natürlich nicht mit einer Walther PPK, auch nicht mit einem Messer oder Pfefferspray durch die Gegend. Aber schon mehrmals bin ich froh gewesen, das ich angesichts der Mitfahrer ein öffentliches Verkehrsmittel ohne Pöbeleien oder Angriffe verlassen konnte. Jetzt wird man einwänden, ein Überfall könne auch an jedem anderen Ort stattfinden. Selbstverständlich ja, aber dort, wo viele Menschen zusammentreffen, ist die Wahrscheinlichkeit größer. Platt gesagt: Um Mitternacht bin ich auf dem Friedhof oder mitten im Wald sicherer, als in einer U-Bahn Station.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- [DB] Fahrgast
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
- Wohnort: Olching
Ach wirklich? Und das Ganze ohne Videoüberwachung? Kaum zu glauben in einer Zeit, in der wir Geld anstatt in wirksames Sicherheitspersonal in stumm zuschauende Videokameras stecken - weil Videokameras sind doch DIE Sicherheit schlechthin. Bald heisst es statt "Halt oder ich schieße" nur noch "Halt oder ich filme". Gerüchten zufolge sollen im Hochsicherheitsland Bayern die Walther PPKs bei der Polizei gegen Sony HDR-CX11 ausgetauscht werden.Autobahn @ 23 Sep 2008, 22:59 hat geschrieben: Um Mitternacht bin ich auf dem Friedhof oder mitten im Wald sicherer, als in einer U-Bahn Station.
In der Tat, ganz einfach deswegen, weil da gar keien menschen sind. Ganz im Gegensatz zur U-Bahn. Aber es ist sicherlich deutlich gefährlicher ins Auto zu steigen und zu fahren, als mit der U-BahnAutobahn @ 23 Sep 2008, 23:59 hat geschrieben: Um Mitternacht bin ich auf dem Friedhof oder mitten im Wald sicherer, als in einer U-Bahn Station.
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
Naja, da haben wir die Tage ja drüber gesprochen, als Du mir erzähltest, daß Du Leute aus der Ersten Klasse rausgeworfen hast. Klar wirken Typen, die 1,60m groß und 40kg schwer sind, dafür aber an Selbstüberschätzung leiden, amüsant, wenn aber so einer auf einmal ein Messer aus der Tasche zieht, kann das unangenehm werden.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Die alte Frage: Wer hat die längste [U-Bahn] :rolleyes:Rohrbacher @ 24 Sep 2008, 03:02 hat geschrieben: Wettrüsten in der U-Bahn!? Ui toll. :ph34r:
Aber vor dem Hintergrund ist es ja schon fahrlässig, dass die Bahn (auch wenns im Bericht nur um Bus und U-Bahn ging) ihr SIcherheitspersonal die letzten Jahre nicht mitgenommen hat...
Also, zumindest hier in München fühlte ich mich trotz mancher in den Medien berichteter Vorkommnisse eigentlich bisher immer sicher in den öffentlichen Verkehrsmitteln - auch um Mitternacht. Sogar in Berlin hatte ich noch nie Angst. Naja, vielleicht liegt es nur an meiner Naivität und ich sehe die Gefahr nur nicht?Autobahn @ 23 Sep 2008, 22:59 hat geschrieben:Um Mitternacht bin ich auf dem Friedhof oder mitten im Wald sicherer, als in einer U-Bahn Station.
Wo ist das Problem?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Das ist aber nur eine relative Angabe. Die korrekte Frage müssten lauten: Haben die Fahrgäste die Waffen ohnehin dabei oder extra wegen der Fahrt? Darüber hinaus, was ist als Waffe eingestuft? Es wird von der Masse an Pfefferspray und Messern gesprochen, das hat man ohnehin nachts mit (zumindest erwarte ich das von meiner - im Moment nicht vorhandenen - Freundin). Daher sehe ich jetzt kein grösseres Problem, ausser dass die rheinischen Verkehrsbetriebe mal an ihrem Image arbeiten sollten.
Ausserdem tragen echte Männer ihre Streitigkeiten mit der .50 Desert Eagle aus... B)
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mich zu jeder Tages- und Nachtzeit nicht gefährdet fühle im ÖPNV. Das habe ich letzte Woche Nachts in Neukölln auch nicht. "So wandle ich durch das tiefe Tal und fürchte mich nicht, denn der fieseste Kerl in diesem Tal, das bin ich." Nee, ernsthaft: Hinter jedem ausländischen Mitbürger oder dunkler Ecke eine Gefahr zu sehen ist mir zu paranoid... Das Leben hat genug Risiken, und wenns Dich erwischen soll, erwischt es Dich.
Grüße
dragon46
(immer Atomsprengkopf im Rucksack)
Ausserdem tragen echte Männer ihre Streitigkeiten mit der .50 Desert Eagle aus... B)
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mich zu jeder Tages- und Nachtzeit nicht gefährdet fühle im ÖPNV. Das habe ich letzte Woche Nachts in Neukölln auch nicht. "So wandle ich durch das tiefe Tal und fürchte mich nicht, denn der fieseste Kerl in diesem Tal, das bin ich." Nee, ernsthaft: Hinter jedem ausländischen Mitbürger oder dunkler Ecke eine Gefahr zu sehen ist mir zu paranoid... Das Leben hat genug Risiken, und wenns Dich erwischen soll, erwischt es Dich.
Grüße
dragon46
(immer Atomsprengkopf im Rucksack)
Life is not a Ponyhof...