|
Galaxy |
Geschrieben am: 18 Oct 2011, 18:42 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Mar 11
Beiträge: 3301

|
Eigentlich sollte die Überschrift lauten "Vielleicht hat eine Art Transrapid doch noch eine Zukunft?
http://www.youtube.com/watch?v=Ws6AAhTw7RA...player_embedded
Das Prinzip ist jedoch fundamental anders. Der Transrapid schwebt auf dem Magnetfeld, in diesem Beispiel ist das Objekt im Magnetfeld. Jetzt braucht man noch Supraleitende Magnete die bei normal Temperatur funktionieren. |
 |
ropix |
Geschrieben am: 18 Oct 2011, 18:50 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 14 Apr 04
Beiträge: 14260
Chat: ropix
Alter: 38
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern

|
Wir brauchen nur noch die Kaltfussion und alle Probleme der Welt haben einen Lösungsansatz
-------------------- - |
 |
EasyDor |
Geschrieben am: 19 Oct 2011, 18:23 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 12 Aug 02
Beiträge: 3358
Alter: 37

|
So neu ist das nicht... Das war schon auf der EXPO 2000 ausgestellt. Wenn ich mich recht erinnere hatten die so nen Magneten sogar in ein H0-Modell einer Dampflok gesteckt. In den darauffolgenden 11 Jahren ist man wohl noch nicht viel weiter, auch wenn die Ansätze immer noch vielversprechend klingen...
-------------------- Wichtiger Hinweis: Dieser Post stellt - wenn nicht anderweitig gekennzeichnet - meine persönliche Meinung dar.
Audiatur et altera pars Römisches Recht |
 |
imp-cen |
Geschrieben am: 19 Oct 2011, 20:04 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 18 Jan 08
Beiträge: 1815
Wohnort: [M] ON

|
Das einzige, was für bezahlbares Geld schwebt ist ne Tischlampe - die bewegt sich halt auch nicht...
klick
-------------------- Für die dauerhafte werktägliche U8 sommerzeitfreier Lebensstil |
 |
hmmueller |
Geschrieben am: 20 Oct 2011, 09:13 |
 |
|

König
        
Status: Mitglied
Mitglied seit: 22 Apr 11
Beiträge: 827
Alter: 58
Wohnort: Grafing

|
QUOTE (imp-cen @ 19 Oct 2011, 21:04) | ... - die bewegt sich halt auch nicht...
klick |
Stimmt doch nicht - da steht drin "Man kann ihn sogar vorsichtig mit einem Finger in Rotation versetzen." Aber außer auf der Modellbahn ist "immer nur im Kreis" wahrscheinlich kein stabiles Geschäftsmodell
--------------------
------------------- Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5) -------------------
|
 |
Boris Merath |
Geschrieben am: 20 Oct 2011, 09:25 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Admin
Mitglied seit: 18 Nov 02
Beiträge: 18274
Chat: BorisM
Wohnort: München

|
Das ist alles nichts neues, die Spielchen mit Supraleitung macht eigentlich jede Uni recht gerne an Tagen der offenen Tür etc. Die Supraleitung ist auch Thema aktueller Forschung, nur - an den Problemen, wegen denen der Transrapid bei uns gescheitert ist, ändert das alles nichts. Das Scheitern hat nichts mit Problemen beim Schweben zu tun.
Mal davon abgesehen ist Supraleitung mit den heutigen Werkstoffen - von Spezialanwendungen mal abgesehen - nicht praktikabel.
-------------------- Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876 |
 |
Systemfehler |
Geschrieben am: 20 Oct 2011, 20:33 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 9 Oct 10
Beiträge: 1707
Alter: 35
Wohnort: München

|
QUOTE (Boris Merath @ 20 Oct 2011, 10:25) | an den Problemen, wegen denen der Transrapid bei uns gescheitert ist, ändert das alles nichts. Das Scheitern hat nichts mit Problemen beim Schweben zu tun. | Eben, nicht das Schweben ist das Problem, sondern die Fahrgäste hatten keinen Bock in einem auf -100° gekühlten Zug zu fahren! |
 |
ropix |
Geschrieben am: 21 Oct 2011, 12:02 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 14 Apr 04
Beiträge: 14260
Chat: ropix
Alter: 38
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern

|
QUOTE (Systemfehler @ 20 Oct 2011, 21:33) | Eben, nicht das Schweben ist das Problem, sondern die Fahrgäste hatten keinen Bock in einem auf -100° gekühlten Zug zu fahren! | Nein, eher hatten die Anwohner keinen Bock auf die Nimby-Rolle zu verzichten.
Und der Staat hatte das Problem die Rechnung ohne den Wirt gemacht zu haben oder so ähnlich.
-------------------- - |
 |
einen_Benutzernamen |
Geschrieben am: 17 Nov 2019, 20:03 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 5 Apr 18
Beiträge: 1636

|
Mein Tipp schaut ob Ihr in Netz noch findet: alpha-retro 1971 - Zukunftsvehikel # Ideen zur Bewältigung des Massenverkehrs # Kunst Kultur Da sind coole Modelle und Systeme drinnen wie wir heutzutage längst unterwegs sein sollten.
-------------------- 🚨 Nur ein kleines Forum. Nichts spezielles. Einfach ignorieren. 🚨 |
 |
rabauz |
Geschrieben am: 22 Jan 2021, 12:36 |
 |
|
Routinier
      
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Jun 07
Beiträge: 429

|
Neben den NYMBYs ist der Transrapid halt leider an der ideell wie ökonomisch motivierten Rad-Schiene Lobby gescheitert. Hätte man den TR in München gebaut, hätten wir ein großes Problem weniger.
Hätte man wie unsprünglich geplant München Hamburg realisiert, würde der heute bestimmt schon Leipzig Halle anbinden .... |
 |
Jean |
Geschrieben am: 22 Jan 2021, 12:41 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Nov 02
Beiträge: 14776
Alter: 39
Wohnort: München

|
QUOTE (rabauz @ 22 Jan 2021, 12:36) | Neben den NYMBYs ist der Transrapid halt leider an der ideell wie ökonomisch motivierten Rad-Schiene Lobby gescheitert. Hätte man den TR in München gebaut, hätten wir ein großes Problem weniger.
Hätte man wie unsprünglich geplant München Hamburg realisiert, würde der heute bestimmt schon Leipzig Halle anbinden .... | Sorry, aber der Transrapid zum Flughafen war einfach nur größter Quatsch. Wie du schon sagst...wenn dann hätte man München - Hamburg realisieren müssen...und dafür hatten die Politiker keine Eier...
-------------------- Für die Freiham Tram, für die Westtangente, für die Nordtangente, für den Nordost Tram Netz
Für die U9, für die U5 nach Pasing (aber über das Krankenhaus, Fachhochschule), für die U4 |
 |
mapic |
Geschrieben am: 22 Jan 2021, 12:53 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Apr 04
Beiträge: 2498
Alter: 33
Wohnort: Holzkirchen

|
München-Hamburg höre ich ehrlich gesagt zum ersten Mal. Berlin-Hamburg war doch mal geplant.
--------------------
 |
 |
Cloakmaster |
Geschrieben am: 22 Jan 2021, 12:57 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Jan 04
Beiträge: 9822

|
Naja, Hbf und Flughafen hätte schon Sinn gemacht, aber eben nur als Zwischenstationen auf dem Weg nach Nürnberg, Leipzig, Berlin - und am besten mit einem südlichen Ende in Italien...
Bearbeitet von Cloakmaster am 22 Jan 2021, 13:00 |
 |
218 466-1 |
Geschrieben am: 22 Jan 2021, 13:01 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Aug 10
Beiträge: 6978
Alter: 41
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

|
Ich dachte München - Hamburg bzw. München - Berlin - Hamburg via MUC, Nürnberg und Leipzig sei meine Idee gewesen. S.i.w. war aber nur Hamburg - Berlin, München - MUC und ein "Metrorapid" im Ruhrgebiet konkret geplant.
Wären die gebaut worden, gäbe es jetzt vmtl. auch u.a. Moskau - Berlin - Frankfurt - Paris - Barcelona und Hamburg - München - Wien / Rom.
-------------------- Keine Alternative zum Transrapid MUC
 |
 |
146225 |
Geschrieben am: 22 Jan 2021, 13:22 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 1 Apr 07
Beiträge: 15410
Alter: 42
Wohnort: TH/EDBU

|
QUOTE (218 466-1 @ 22 Jan 2021, 13:01) | Wären die gebaut worden, gäbe es jetzt vmtl. auch u.a. Moskau - Berlin - Frankfurt - Paris - Barcelona und Hamburg - München - Wien / Rom. | Bleib lieber bei deinen üblichen Wahnvorstellungen, dass die 218 eine gute Lokomotive sei, die sind nicht halb so schräg...
-------------------- O mia patria, si bella e perduta! (Giuseppe Verdi) |
 |