|
Iarn |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 08:55 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20623

|
Nachdem der letzte Thread entgleist ist, ein neuer Anlauf. ich weiß, ich bin mitschuldig, dass beim letzten Mal wieder mal nur über die Flughafenanbindung disktutiert wurde. Diesmal also nur Dinge, die nicht im direkten Zusammenhang mit der Flughafenverbindung stehen. Frage 1 (schon im verschmolzenen Thread gestellt): nachdem S1 und S8 2007 Zuwächse hatten, die wohl über dem Gesamtzuwachs lagen, welche Linien hatten Fahrgastverluste. Hat jemand detaillierte Zahlen über die Fahrgastzahlen der einzelnen Linien? Frage 2: Erweiterung Steinhausen? ist die nicht längst überfällig? sollten da nicht auch die ET440 für den DIEX gewartet werden, welcher in knapp über einem Jahr an den Start gehen soll. die S8 muss ja dann verlegt werden nehme ich an und das eher am Anfang. Frage 3: Welche Züge können softwaretechnisch/ausrüstungsmäßig auf der Stamm verkehren ohne zu großen Ärger zu machenn (meine jetzt keine Tunnelbauzüge). könnte zB der ET440 in den Stammdurchfluss eingegliedert werden oder muss der übern Südring.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 09:02 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19163
Wohnort: München

|
wie kommst dudarauf, das Linien Fahrgastverluste hatten? Nur weil S1 und S8 höhere Zuwächse hatten (aufgrund der Flughafenanbindung?) heisst das doch noch lang net, das andere verloren haben
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Iarn |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 09:08 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20623

|
QUOTE (Lazarus @ 3 Jun 2008, 10:02) | wie kommst dudarauf, das Linien Fahrgastverluste hatten? Nur weil S1 und S8 höhere Zuwächse hatten (aufgrund der Flughafenanbindung?) heisst das doch noch lang net, das andere verloren haben | Im verschmolzenen Thread (nun Flughafen S-Bahn(en)) habe ich dargelegt, dass bei halbwegs gleicher Aulastung aller Linien andere Linie Verluste haben müssen. S1 und S8 hatten 5% Gewinn bei einem Gesamtgewinn von 1%, Wenn wir annehmen, die Zahlen sind nicht gerundet, hiesse das, das ab einem Anteil der beiden Linien von zusammen über 20% die anderen Linien in Summe Verluste haben mussten.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 09:16 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19163
Wohnort: München

|
verstehe
würde mal vermuten, das es in erster Linie die S2, S5 und S7 waren, die leichte Verluste hatten aufgrund der Fahrplanänderungen
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
mrj |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 09:21 |
 |
|
Routinier
      
Status: Mitglied
Mitglied seit: 30 Oct 04
Beiträge: 418
Alter: 55

|
Insbesondere die S7, da das Clientel dieser Linie - vom Schülerverkehr abgesehen - nicht auf die S-Bahn angewiesen ist. |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 09:21 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20623

|
Auch die GDL Streiks könnten zu Verlusten querbeet geführt haben, was aber auf S1 und S8 aufgrund des hohen Wachstum nicht auffällig wurde. wieviel % der Jahrestransportleistung ist denn streikbedingt ausgefallen?
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 09:26 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20623

|
QUOTE (mrj @ 3 Jun 2008, 10:21) | Insbesondere die S7, da das Clientel dieser Linie - vom Schülerverkehr abgesehen - nicht auf die S-Bahn angewiesen ist. | Naja "angewiesen" ist so eine Sache. Ich denke die Mehrheit fährt aus Bequemlichkeit S-Bahn im gesamten Netz. Viele haben ein Auto, wollen aber nicht stundenlang Parkplatz suchen etc. Die S7 wurde sicherlich am stärksten gebeutelt und es gibt mit den drei kreuzenden Ubahnen auch öffentliche Alternativen.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 09:29 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19163
Wohnort: München

|
QUOTE (Iarn @ 3 Jun 2008, 10:26) | Naja "angewiesen" ist so eine Sache. Ich denke die Mehrheit fährt aus Bequemlichkeit S-Bahn im gesamten Netz. Viele haben ein Auto, wollen aber nicht stundenlang Parkplatz suchen etc. Die S7 wurde sicherlich am stärksten gebeutelt und es gibt mit den drei kreuzenden Ubahnen auch öffentliche Alternativen. | die U-Bahnen dürften eher weniger ne Rolle spielen, schon eher, das man seit Monaten net mehr in der HVZ in den Stamm einfädelt
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Wildwechsel |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 10:08 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Jan 03
Beiträge: 6990
Wohnort: München

|
QUOTE (Iarn @ 3 Jun 2008, 09:55) | Frage 2: Erweiterung Steinhausen? ist die nicht längst überfällig? sollten da nicht auch die ET440 für den DIEX gewartet werden, welcher in knapp über einem Jahr an den Start gehen soll. die S8 muss ja dann verlegt werden nehme ich an und das eher am Anfang. |
Planfeststellung läuft ja vor sich hin, ich schätze mal, dass es nicht mehr allzu lange dauern dürfte. Man sieht in jetzt Steinhausen öfters mal Leute herumrennen, die irgendwas ausmessen, keine Ahnung, ob das was damit zu tun hat oder nicht. Und der Fußgängertunnel in Berg am Laim, der ja in Bau ist, wird nach Norden bereits ersichtlich länger, als es heute nötig wäre.
QUOTE (Iarn @ 3 Jun 2008, 09:55) | Frage 3: Welche Züge können softwaretechnisch/ausrüstungsmäßig auf der Stamm verkehren ohne zu großen Ärger zu machenn (meine jetzt keine Tunnelbauzüge). könnte zB der ET440 in den Stammdurchfluss eingegliedert werden oder muss der übern Südring. |
Ich tippe mal auf LZB CIR-irgendwas mit dem fein gegliederten Display bis 4km, was hierfür vonnöten wäre.
-------------------- Beste Grüße usw.... Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern: 1. Des hamma no nia so gmacht 2. Wo kamat ma denn da hi 3. Da kannt ja a jeda kemma |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 10:26 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20623

|
Danke schon mal für die Antworten.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
Hot Doc |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 12:09 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Sep 07
Beiträge: 8036

|
Blöde Frage von mir: Was is der DIEX, warum soll der in Steinhausen wohnen und warum soll da die S8 verlegt werden? |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 12:18 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20623

|
QUOTE (Hot Doc @ 3 Jun 2008, 13:09) | Blöde Frage von mir: Was is der DIEX, warum soll der in Steinhausen wohnen und warum soll da die S8 verlegt werden? | Donau Isar Express ab Herbst 2009 München Passau stündlich mit ET440. Stationierung der ET in Steinhausen (nehme an Passau hat nichts Steinhausen soll nach Süden vergrößert werden, da liegen allerdings die S8 Bestandsgleise.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
mellertime |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 13:47 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 13 Oct 02
Beiträge: 5160
Wohnort: MPFF

|
Zuerst kommen die Augsburger 440er zu uns nach Steinhausen und erst im nächsten Jahr die Passauer.
Das Ausbau von Steinhausen nicht weiter geht, soll angeblich an einer "seltenen" Heuschreckenart liegen, die sich auf dem Areal angesiedelt hat. @ET423: Wie heißt die nochmal? Langbeiniger Grünschreck oder so ähnlich?
-------------------- Tf der Münchner S-Bahn.

 |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 13:51 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20623

|
QUOTE (mellertime @ 3 Jun 2008, 14:47) | Zuerst kommen die Augsburger 440er zu uns nach Steinhausen und erst im nächsten Jahr die Passauer.
Das Ausbau von Steinhausen nicht weiter geht, soll angeblich an einer "seltenen" Heuschreckenart liegen, die sich auf dem Areal angesiedelt hat. @ET423: Wie heißt die nochmal? Langbeiniger Grünschreck oder so ähnlich? | Die Augsburger auch noch? Dann wirds ja kuschelig. Könnte man die Heuschrecken mal ausleihen? Meine Firma plant mittelfristig Umzüge in die ungeliebte Pampa
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
Luchs |
Geschrieben am: 3 Jun 2008, 13:59 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Apr 07
Beiträge: 1941
Wohnort: München

|
Yep Steinhausen soll auf den stillgelegten Teil des Rangierbahnhofes ausgeweitet werden. Ich denke, die S8 wird dazu verschwenkt werden - das gibt dann auch noch einen grösseren Radius = höhere Geschwindigkeit ...
Luchs. |
 |