|
Iarn |
Geschrieben am: 22 Feb 2021, 22:52 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20467

|
Die Entwürfe für die Vollversammlung des Stadtrates sind schon teilweise sichbar sichtbar*, mit folgenden Änderungen. Die Tram Berg am Laim bis zur Südkante der zukünftigen SEM Ost kommt in Kategorie A, die Tram via Blutenburg nach Freiham jedoch verbleibt in B, da ohne Änderungen noch zu wenig Potential. Folgende Tramstrecken werden i Kategorie C aufgenommen
QUOTE | e) Tram St.-Veit-Str. - Neuperlach (über Heinrich-Wieland-Str. - Albert- Schweitzer-Str. - Thomas-Dehler-Str.) f) Tram Neuperlach - Klinikum Harlaching (über Ständler Str. - Tram Schwanseestr. - Stadelheimer Str. - U-Bahn Mangfallplatz - Naupliastr.) g) Tram Moosach - Mühlangerstr. (über Allacher Str. - Von-Kahr-Str.) h) Tram Am Hart - Goldschmidplatz | **
* teilweise noch falsch benannt und unvollständig, hier die wesentlichen Änderungen ** Anpassung der Sonderzeichen an der Forums (Nicht )Standard durch kich
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front Es gibt Typen, die wir noch mehr hassen als die Römer, das sind diese verfluchten ADFC-Mistkerle! |
 |
bestia_negra |
Geschrieben am: 23 Feb 2021, 07:27 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 28 Feb 17
Beiträge: 1486

|
QUOTE | g) Tram Moosach - Mühlangerstr. (über Allacher Str. - Von-Kahr-Str.) |
Und die endet dann dort im "Nirgendwo"?
Halte ich noch für etwas unausgegoren. Zumindest zur S-Bahn in Langwied sollte man diese weiterführen.
Bearbeitet von bestia_negra am 23 Feb 2021, 07:27 |
 |
Jojo423 |
Geschrieben am: 23 Feb 2021, 09:16 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Nov 06
Beiträge: 4018
Wohnort: München bei Pasing

|
QUOTE (bestia_negra @ 23 Feb 2021, 06:27) | Und die endet dann dort im "Nirgendwo"?
Halte ich noch für etwas unausgegoren. Zumindest zur S-Bahn in Langwied sollte man diese weiterführen. | Da ist halt wirklich gar nichts mehr dahinter. Natürlich ist ein S-Bahnanschluss immer ganz nett, aber wirklich rechnen dürfte sich das nicht. Zudem müsste man ja entgegen der Stadtrichtung fahren, um dann in Langwied/Lochhausen in die S-Bahn zu steigen. Wo liegt da der Vorteil zu Untermenzing? Das rechtfertigt in meinen Augen keine ~3 km Tram durchs Feld.
-------------------- Viele Grüße
Jojo423 BahnComfort Status E-Autofahrer |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 23 Feb 2021, 09:53 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20467

|
Die Tramidee hieß früher mal Moosach (U/S) - Untermenzing (S-Bahn). Da man in Untermenzing an der Bahn schlecht wenden kann, muss man mindestens bis zur Kreuzung von der Kahr / Pippinger / Mühlangerstraße weiter. Bis dahin ist ja halbwegs dichte Bebauung. Da es auch da ziemlich eng ist, vermute ich, dass man sinnvoll erst hinter dem Parkfriedhof eine Wendeschleife situieren kann.
Insofern finde ich die Idee nicht so verkehrt.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front Es gibt Typen, die wir noch mehr hassen als die Römer, das sind diese verfluchten ADFC-Mistkerle! |
 |
Jojo423 |
Geschrieben am: 23 Feb 2021, 10:05 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Nov 06
Beiträge: 4018
Wohnort: München bei Pasing

|
QUOTE (Iarn @ 23 Feb 2021, 08:53) | Die Tramidee hieß früher mal Moosach (U/S) - Untermenzing (S-Bahn). Da man in Untermenzing an der Bahn schlecht wenden kann, muss man mindestens bis zur Kreuzung von der Kahr / Pippinger / Mühlangerstraße weiter. Bis dahin ist ja halbwegs dichte Bebauung. Da es auch da ziemlich eng ist, vermute ich, dass man sinnvoll erst hinter dem Parkfriedhof eine Wendeschleife situieren kann.
Insofern finde ich die Idee nicht so verkehrt. | Ja, ich wollte auch nicht gegen den geplanten Endpunkt sprechen, kam eventuell falsch rüber. Was du schreibst, ist absolut richtig und unterstütze ich genau so. Nur die Fortführung bis Langwied sehe ich skeptisch.
-------------------- Viele Grüße
Jojo423 BahnComfort Status E-Autofahrer |
 |
bestia_negra |
Geschrieben am: 23 Feb 2021, 10:22 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 28 Feb 17
Beiträge: 1486

|
Das kommt drauf an, was unter Moosach - Mühlangerstr. verstanden wird. Ist damit der Beginn der Mühlangerstraße gemeint (sprich die Kreuzung Mühlanger/von Kahr/Pippinger), dann bin ich bei euch.
Ist mMn etwas missverständlich formuliert wo da jetzt der Endpunkt sein soll. |
 |
Tram-Bahni |
Geschrieben am: 23 Feb 2021, 10:31 |
 |
|
Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 Feb 18
Beiträge: 720

|
Es ist ja auch nicht Aufgabe des Stadtrats den Endpunkt zu bestimmen, sondern von den vom Stadtrat beauftragten Machbarkeitsstudien. |
 |
Jojo423 |
Geschrieben am: 23 Feb 2021, 11:24 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Nov 06
Beiträge: 4018
Wohnort: München bei Pasing

|
QUOTE (bestia_negra @ 23 Feb 2021, 09:22) | Das kommt drauf an, was unter Moosach - Mühlangerstr. verstanden wird. Ist damit der Beginn der Mühlangerstraße gemeint (sprich die Kreuzung Mühlanger/von Kahr/Pippinger), dann bin ich bei euch.
Ist mMn etwas missverständlich formuliert wo da jetzt der Endpunkt sein soll. | Es ist genauso gemeint, wie Iarn es beschrieben hat.
-------------------- Viele Grüße
Jojo423 BahnComfort Status E-Autofahrer |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 23 Feb 2021, 11:49 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20467

|
Reine Spekulation meinerseits: Natürlich wäre auch perspektivisch ein Betriebshof im weiteren Verlauf der Mühlangerstraße möglich (dann idealerweise mit Verbindung zur SL17 über Wintrichring)
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front Es gibt Typen, die wir noch mehr hassen als die Römer, das sind diese verfluchten ADFC-Mistkerle! |
 |
bestia_negra |
Geschrieben am: 23 Feb 2021, 19:23 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 28 Feb 17
Beiträge: 1486

|
QUOTE (Jojo423 @ 23 Feb 2021, 11:24) | QUOTE (bestia_negra @ 23 Feb 2021, 09:22) | Das kommt drauf an, was unter Moosach - Mühlangerstr. verstanden wird. Ist damit der Beginn der Mühlangerstraße gemeint (sprich die Kreuzung Mühlanger/von Kahr/Pippinger), dann bin ich bei euch.
Ist mMn etwas missverständlich formuliert wo da jetzt der Endpunkt sein soll. |
Es ist genauso gemeint, wie Iarn es beschrieben hat. | Dann ist mein Vorschlag eher als mittel- bis langfristige Perspektive zu sehen.
Diese hätte vor allem in Kombination mit dem Vorschlag von Iarn mit einem neuen Betriebshof und der Verlängerung der Tram von der Amalienburgstraße her durchas ihren Charme.
Bei den ganzen geplanten Strecken wird man früher oder später (eher früher) noch einen weiteren Betriebshof brauchen und der sollte NICHT im Osten sein.
Klar wäre das schon weit draußen, aber zentrumsnähere Möglichkeiten hat man ja nicht genutzt (Westendstraße, Georg-Brauchle-Ring). |
 |