|
Iarn |
Geschrieben am: 29 Dec 2010, 16:01 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20631

|
Nachdem wir allerlei Themen haben, aber noch keinen zu Politik und Wirtschaft der doch im Forum dominantesten Großstadt, habe ich mir erlaubt ein neues Thema zu dieser erfreulichen Nachricht aufzumachen: sz: Udes Ausblick auf 2011 München muss keine Schulden machen
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 29 Dec 2010, 17:03 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 13202

|
Da meckert er über die hohen Grundstückskosten und erwähnt nicht, das man uns Inhabern mit die höchsten Grundsteuerhebesätze der Republik abknöpft. (in 2010 erst nochmal erhöht!)
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |
Auer Trambahner |
Geschrieben am: 29 Dec 2010, 17:26 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Globaler Moderator
Mitglied seit: 4 May 05
Beiträge: 10440
Wohnort: Drunt in da greana Au

|
Was heißt da "uns Inhabern"? Leider trifft das Mieter genauso, die Grundsteuer ist umlegbar.
-------------------- Der mit dem Ölkännchen tanzt! |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 29 Dec 2010, 18:06 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 13202

|
Uppsala. stimmt, ich hatte nur an die selbst genutzten Immobilien gedacht. Bezogen auf alle Immobilien wird das einige Milliönchen in das Stadtsackerl spülen.
Zum Glück scheint mir die SWM noch bei den günstigeren Versorgern zu sein. Zumindest spar ich grad mal knapp 30 Euro/Jahr, wenn ich aktuell Strom wechseln würde. Rentiert also den Aufwand nicht. Ausserdem spekulier ich drauf, das vielleicht der eine oder andere Euro davon evtl. doch im hiesigen Nahverkehr landet. Die hiesige Fernwärme müsst ich mal vergleichen mit meinen früheren Heizkosten in Giesing. Da spielen aber halt auch andere Dinge (neuere Dämmung, andere/mehr Flächen) rein.
"Interesant" , oder besser gesagt "grausig" wird wohl auch der neue Mietspiegel werden.
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |
LugPaj |
Geschrieben am: 29 Dec 2010, 19:02 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Aug 05
Beiträge: 1056

|
Entgegen dem Artikel ist die Arbeitslosigkeit in München nicht 4,3%, sondern 5,2%. http://www.pub.arbeitsamt.de/hst/services/...aloq_kreis.html
-------------------- Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 12:23 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19164
Wohnort: München

|
Neue Riesen-LKW im Test
http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern...99-1120013.html
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Daniel Schuhmann |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 12:29 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 8 Apr 05
Beiträge: 3966

|
Es gibt ein Leben nach der Bild und Tz...
Tagesschau dazu
--------------------
 www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und |
 |
Einsamer_Wolf86 |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 12:39 |
 |
|
Unregistered

|
Das gibt beim Überholen auf Landstraßen ein echtes Nervenspiel Haben die meisten schon Respekt vor 40-Tonnern die um die 18m lang sind, die LKW haben 25m... |
 |
Autobahn |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 12:53 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: gesperrt
Mitglied seit: 23 Jan 08
Beiträge: 9574

|
QUOTE (Einsamer_Wolf86 @ 12 Feb 2011, 12:39) | Das gibt beim Überholen auf Landstraßen ein echtes Nervenspiel Haben die meisten schon Respekt vor 40-Tonnern die um die 18m lang sind, die LKW haben 25m... |
Da gibt es eine ganz einfache Lösung, nicht überholen. Ist im Zweifel auf jeden Fall zu empfehlen, auch bei "normalen" LKW
-------------------- Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital. |
 |
Einsamer_Wolf86 |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 13:05 |
 |
|
Unregistered

|
Ja, das weiß ich Es gibt aber Menschen für die das aber nicht infrage kommt, die überholen auch/trotz größter Zweifel. Der Weg den man zum überholen braucht wird auch länger, genau wie der gesammte Überholvorgang. Man muss sich ja nur mal an die B471 stellen, ne Stunde langt, was meinst wieviele überholen |
 |
andreas |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 13:11 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Feb 04
Beiträge: 6335
Wohnort: 85777

|
QUOTE (Einsamer_Wolf86 @ 12 Feb 2011, 12:39) | Das gibt beim Überholen auf Landstraßen ein echtes Nervenspiel Haben die meisten schon Respekt vor 40-Tonnern die um die 18m lang sind, die LKW haben 25m... | Ich seh das eher positiv - denn zumindest im Feldversuch werden die sich kaum trauen können, die 60 so massiv zu überschreiten - und dann ist das überholen ein Kinderspiel, das dann sogar Opelfahrer zusammenbekommen könnten....
-------------------- Es heißt nicht, nicht net. |
 |
andreas |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 13:14 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Feb 04
Beiträge: 6335
Wohnort: 85777

|
QUOTE (spock5407 @ 29 Dec 2010, 17:03) | Da meckert er über die hohen Grundstückskosten und erwähnt nicht, das man uns Inhabern mit die höchsten Grundsteuerhebesätze der Republik abknöpft. (in 2010 erst nochmal erhöht!) | was wollt ihr? wenn ich sehe, was München bietet und was wir auf dem Land haben, dann ist die höhere Grundsteuer nur gerechtfertigt Es ist nunmal so, daß die Stadt ein riesiges Kulturangebot vorhält, einen gut ausgebauten ÖPNV usw. und da man ja die Umlandbewohner nicht davon ausschließen kann müssen halt die Stadtbewohner auch dafür ihren Teil zahlen - oder selber in die Schmarotzergemeinden rund um die Stadt zu ziehen.....
-------------------- Es heißt nicht, nicht net. |
 |
Rohrbacher |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 13:17 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Apr 06
Beiträge: 13031
Wohnort: ja

|
QUOTE | Das gibt beim Überholen auf Landstraßen ein echtes Nervenspiel  |
Entweder ist die Gegenfahrbahn frei, dann sind die paar Meter auch wurscht, dann kann ich auch ganze Kolonnen überholen oder man sieht Gegenverkehr, dann lässt man's mit dem Überholen. Überholvorgänge, wo's auf die paar Meter ankommt, sind eh völlig grenzwertig. Und meistens sind die Straßen dann eh so voll, dass manche Leute mehrfach wie blöd überholen, nur um dann 10 Minuten später fünf Fahrzeuge und vielleicht 10 Sekunden vor mir zu sein und dann da im Verkehr hängen. Toll. Mit 70-80 km/h im 6. Gang direkt hinter'm Lkw herfahren ist dann viel sinnvoller, es spart immerhin jede Menge Sprit. So wird ein großer Kombi zum echten 3-Literauto... Vom Wunsch nach "immer freier Fahrt" muss man sich heutzutage verabschieden, dazu müssten einfach wieder mehr Leute und Güter mit'm Zug fahren... tja. 
Nochmal zum Überholen: Oder man macht's halt so wie Klausi in "Manta Manta", ab etwa 3:30. (übrigens ein großes Werk von Bernd Eichinger...) Dafür müssten die Gigaliner lang genug sein. Man sollte halt nicht grad 'n SUV haben...
-------------------- *Gong* Sie haben das Ende des Beitrags erreicht. |
 |
Bayernlover |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 13:49 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Aug 09
Beiträge: 14003
Chat: Bayernlover
Alter: 31
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

|
Abgesehen davon, was erlaubt ist und was nicht, werden auch diese LKW überholt werden. Mit nem ordentlichen Auto sollte ich keine Probleme haben, allerdings frage ich mich sowieso, wie man die Länge von hinten erkennen soll?
Und nein Daniel, für manche gibt es KEIN Leben neben BILD und tz. Was sich auch im Niveau der Beiträge niederschlägt.
-------------------- Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber. |
 |
andreas |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 13:55 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Feb 04
Beiträge: 6335
Wohnort: 85777

|
QUOTE (Bayernlover @ 12 Feb 2011, 13:49) | Abgesehen davon, was erlaubt ist und was nicht, werden auch diese LKW überholt werden. Mit nem ordentlichen Auto sollte ich keine Probleme haben, allerdings frage ich mich sowieso, wie man die Länge von hinten erkennen soll?
Und nein Daniel, für manche gibt es KEIN Leben neben BILD und tz. Was sich auch im Niveau der Beiträge niederschlägt. |
wenn du von hinten nichtmal die Länge erkennen kannst, dann kannst sowieso nicht überholen, weil du dann ja auch den weiteren Straßenverlauf kaum überblicken wirst können. allerdings sind so schnurgerade Straßen eher die Ausnahme und wenn, der hintern nach fährt nicht grad mit seiner Motorhaube unterm Unterfahrschutz klebt, dann kann er auch mal einen kleinen Blick vorbei riskieren
Bearbeitet von andreas am 12 Feb 2011, 13:56
-------------------- Es heißt nicht, nicht net. |
 |