Die Suche ergab 1416 Treffer

von Trapeztafelfanatiker
10 Aug 2014, 15:29
Forum: Regionalverkehr
Thema: Störungschronik Regionalverkehr Bayern
Antworten: 2423
Zugriffe: 422735

Es kommt doch relativ oft vor dass ein Zug aufs Gegengleis geschickt wird weil der vorausfahrende Zug die Strecke belegt und man immer wieder am Blocksignal auflaufen würde. So fährt man am Gegengleis ohne auch nur in die Nähe dieses Zuges zu kommen, aber der Zug wird am Blocksignal nicht aufgehalte...
von Trapeztafelfanatiker
24 Jul 2014, 20:22
Forum: Regionalverkehr
Thema: Allgäu-Sammelthema
Antworten: 678
Zugriffe: 164298

Sooo alt sind die Halberstädter/Bautzner Wagen wirklich noch nicht. Evtl. würden die ja bei der noch ausstehenden Alex-Nord-Vergabe in den 20ern, zusammen mit neuen Dostos weitergenutzt? Die Bm und andere Wagen aus den 60ern/70ern würden dann natürlich komplett in den Schrott wandern, denn deren Ze...
von Trapeztafelfanatiker
01 Jul 2014, 17:01
Forum: Fernverkehr
Thema: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag
Antworten: 708
Zugriffe: 115408

Einen möglichen 3- oder 4gleisigen Ausbau Regensburg - Obertraubling (Neutraubling liegt abseits an einer Güteranschlussbahn und ist gar nicht so klein) hat man sich mit den Lärmschutzwänden direkt am Gleis ja verbaut. Die Strecke ist doch heute schon überlastet, das kann ein Spaß werden. Die Verspä...
von Trapeztafelfanatiker
30 Jun 2014, 17:19
Forum: Fernverkehr
Thema: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag
Antworten: 708
Zugriffe: 115408

@Spock Ein einfacher Ausbau würde auch etwas bringen und wenn es nur ein paar Minuten sind. Die größte Einsparung ist immer noch zwischen Landshut und München drin, doch die Infrastruktur zwischen Freising und München verhindert das, weil jede Einsparung nördlich Freising danach durch das Hindernis ...
von Trapeztafelfanatiker
29 Jun 2014, 20:18
Forum: Fernverkehr
Thema: Ausbau Schienenfernverkehr Bayern - Prag
Antworten: 708
Zugriffe: 115408

@Spock Warum ist Landshut - Regensburg ausbaufeindlich? Landshut - Mirskofen kannst du auf 160 bringen, die Kurve Mirskofen entschärfen und wenigstens für 100 km/h befahrbar machen. Der folgende 100 km/h-Abschnitt ist auf 120 km/h zu bringen, die 120er/130er-Abschnitte auf 140 km/h. In Eggmühl die 8...
von Trapeztafelfanatiker
04 Jun 2014, 13:51
Forum: Regionalverkehr
Thema: Allgäu-Sammelthema
Antworten: 678
Zugriffe: 164298

Die TRAXX fahren wenigstens. Bei Vecrton-glump müsste man jubeln, wenn der Motor überhaupt anspringt. :P Die Siemens-ER 20 beweisen seit Jahren ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, das muss die Bombardier-Lok mit Einzelmotoren erst schaffen. Ob man dafür jetzt Glaubenskriege ausfechten muss...