[M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

[M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von Iarn »

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/s- ... li.3295723

Die Münchner S-Bahn möchte ein System nutzen, die Auslastung von S-Bahnen durch den Lichtdurchlass durch den Zug zu messen. Dabei soll die Auslastung über den gesamten Zug vermessen werden und diese Information dann auf Bahnsteiganzeigern angezeigt werden, so dass mit einer Farbskala angezeigt wird, wo noch wie viel Platz ist.
Weiterhin sollen diese Daten für das Störfallmanagement genutzt werden.

In Berlin gibt es solch ein System bereits ab Herbst 2024.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
HVV_MVV
Eroberer
Beiträge: 56
Registriert: 03 Jan 2025, 16:15

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von HVV_MVV »

Hoffentlich werden die Bahnsteiganzeigen dann auch an das Layout aus Hamburg oder Berlin angepasst und nicht wieder ein Sonderweg gegangen wie aktuell.

Die Hamburger Lösung finde ich auch suboptimal. Die Berliner Lösung würde mir sehr gut gefallen, auch mit der weiterhin vorhandenen Ankündigung des Folgezuges am Unterrand.

Bild
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von Iarn »

Die Hamburger Lösung ist mir trotz Fahrt vor wenigen Wochen gar nicht aufgefallen.
Ich wäre auch für die Berliner Lösung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21496
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von Lazarus »

Ich steige gerade auf dem Heimweg eher so ein, das ich in Pasing direkt an der Treppe bin. Ich habe keine Lust, laufend zusätzliche Minuten auf dem Bahnsteig zu verbringen. Daher interessiert mich das weniger.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
HVV_MVV
Eroberer
Beiträge: 56
Registriert: 03 Jan 2025, 16:15

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von HVV_MVV »

Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2025, 18:55 Ich steige gerade auf dem Heimweg eher so ein, das ich in Pasing direkt an der Treppe bin. Ich habe keine Lust, laufend zusätzliche Minuten auf dem Bahnsteig zu verbringen. Daher interessiert mich das weniger.
Da bist du vermutlich nicht allein, denn gefühlt fahren viele lieber 20 Min. in einer Sardellenbüchse statt sich etwas mehr am Bahnsteig zu verteilen und dann einen Sitzplatz zu bekommen. Muss man nicht verstehen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von Jean »

HVV_MVV hat geschrieben: 11 Aug 2025, 19:02 Da bist du vermutlich nicht allein, denn gefühlt fahren viele lieber 20 Min. in einer Sardellenbüchse statt sich etwas mehr am Bahnsteig zu verteilen und dann einen Sitzplatz zu bekommen. Muss man nicht verstehen.
Das hängt bei mir immer davon ab wie knapp der Anschluss...bei 2 Minuten Umsteigezeit suche ich mir natürlich (bei der U-Bahn) die beste Tür zum Ausgang...S-Bahn kann ich nicht beurteilen da ich S-Bahn nicht fahre...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21496
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von Lazarus »

HVV_MVV hat geschrieben: 11 Aug 2025, 19:02
Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2025, 18:55 Ich steige gerade auf dem Heimweg eher so ein, das ich in Pasing direkt an der Treppe bin. Ich habe keine Lust, laufend zusätzliche Minuten auf dem Bahnsteig zu verbringen. Daher interessiert mich das weniger.
Da bist du vermutlich nicht allein, denn gefühlt fahren viele lieber 20 Min. in einer Sardellenbüchse statt sich etwas mehr am Bahnsteig zu verteilen und dann einen Sitzplatz zu bekommen. Muss man nicht verstehen.
Lieber 20 Minuten stehen als nochmal 15 dazu, weil man vom Bahnsteig nicht runterkommt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
HVV_MVV
Eroberer
Beiträge: 56
Registriert: 03 Jan 2025, 16:15

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von HVV_MVV »

Jean hat geschrieben: 11 Aug 2025, 19:05
HVV_MVV hat geschrieben: 11 Aug 2025, 19:02 Da bist du vermutlich nicht allein, denn gefühlt fahren viele lieber 20 Min. in einer Sardellenbüchse statt sich etwas mehr am Bahnsteig zu verteilen und dann einen Sitzplatz zu bekommen. Muss man nicht verstehen.
Das hängt bei mir immer davon ab wie knapp der Anschluss...bei 2 Minuten Umsteigezeit suche ich mir natürlich (bei der U-Bahn) die beste Tür zum Ausgang...S-Bahn kann ich nicht beurteilen da ich S-Bahn nicht fahre...
Bei der S-Bahn kann man 2 Min. Umsteigezeit ohnehin nicht kalkulieren. Es kommt, wie es kommt. Dann lieber 5 Min. bei stehendem Zug auf der Stammstrecke sitzen als schwitzen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von 146225 »

Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2025, 18:55 Ich steige gerade auf dem Heimweg eher so ein, das ich in Pasing direkt an der Treppe bin. Ich habe keine Lust, laufend zusätzliche Minuten auf dem Bahnsteig zu verbringen. Daher interessiert mich das weniger.
Ich wollte eigentlich nicht schreiben, dass das eher eine nette Spielerei ist, weil es vom durchschnittlichen Fahrgast nicht wahrgenommen, nicht verstanden oder bewusst ignoriert wird, aber q.e.d. ...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 412
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von Beobachter2 »

Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2025, 19:12 .... nochmal 15 [Minuten] dazu, weil man vom Bahnsteig nicht runterkommt.
Wie? Da ist ja eine Schnecke schneller. scnr
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 412
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von Beobachter2 »

HVV_MVV hat geschrieben: 11 Aug 2025, 19:02
Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2025, 18:55 Ich steige gerade auf dem Heimweg eher so ein, das ich in Pasing direkt an der Treppe bin. Ich habe keine Lust, laufend zusätzliche Minuten auf dem Bahnsteig zu verbringen. Daher interessiert mich das weniger.
Da bist du vermutlich nicht allein, denn gefühlt fahren viele lieber 20 Min. in einer Sardellenbüchse statt sich etwas mehr am Bahnsteig zu verteilen und dann einen Sitzplatz zu bekommen. Muss man nicht verstehen.
Sieht man ja täglich, dass auch bei übersichtlichen Verhältnissen die Leute zu bequem sind, zwei/drei Türen weiter vorne oder hinten einzusteigen. Diese Auslastungsanzeige wird nicht viel nützen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5628
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von gmg »

Beobachter2 hat geschrieben: 11 Aug 2025, 20:07 . Diese Auslastungsanzeige wird nicht viel nützen.
Es reicht ja schon, wenn sie von wenigen genutzt wird. Jeder Fahrgast, der in die leeren Wagen ausweicht, ist eine Entlastung.
4002
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von 4002 »

Richtig, auf der U2 versuche ich am Hbf auch immer in dir Mitte zwischen die Treppen zu gehen, um bis zum Scheidplatz sitzen zu können.

Klappt in den allermeisten Fällen
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1180
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von ET 412 »

146225 hat geschrieben: 11 Aug 2025, 19:25
Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2025, 18:55 Ich steige gerade auf dem Heimweg eher so ein, das ich in Pasing direkt an der Treppe bin. Ich habe keine Lust, laufend zusätzliche Minuten auf dem Bahnsteig zu verbringen. Daher interessiert mich das weniger.
Ich wollte eigentlich nicht schreiben, dass das eher eine nette Spielerei ist, weil es vom durchschnittlichen Fahrgast nicht wahrgenommen, nicht verstanden oder bewusst ignoriert wird, aber q.e.d. ...
Ich fürchte, er wird auch diesen Hinweis von dir nicht verstehen...
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von Federspeicher »

146225 hat geschrieben: 11 Aug 2025, 19:25
Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2025, 18:55 Ich steige gerade auf dem Heimweg eher so ein, das ich in Pasing direkt an der Treppe bin. Ich habe keine Lust, laufend zusätzliche Minuten auf dem Bahnsteig zu verbringen. Daher interessiert mich das weniger.
Ich wollte eigentlich nicht schreiben, dass das eher eine nette Spielerei ist, weil es vom durchschnittlichen Fahrgast nicht wahrgenommen, nicht verstanden oder bewusst ignoriert wird, aber q.e.d. ...
Keine Sorge: gegen die nicht vorhandene (Fach)Kompetenz bei der Reisendeninformation der S-Bahn München kommt man auch intern nicht an.

Vielleicht sollte man da weniger Quereinsteiger von intern und extern auf Stellen setzen ... Ist aber ein konzernweites Problem: Hauptsache bunt, digital und irgendwas mit Echtzeit und KI.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5628
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von gmg »

Federspeicher hat geschrieben: 12 Aug 2025, 08:31 [irgendwas mit Echtzeit
Die Livemap nutze ich immer, um zu sehen, wo der Zug den ich nehmen will tatsächlich ist. Ich finde sie nützlich
4002
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Auslastungsmessung S-Bahn München durch Licht

Beitrag von 4002 »

Die ist praktisch, die S1 Richtung Flughafen ist immer schon ab Ostbahnhof 5 min zu spät und damit erwische ich die in 9 von 10 Fällen noch in Laim und sehe ob es sich lohnt zu rennen
Antworten