[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
gmg
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4874
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Martin H. hat geschrieben: 19 Apr 2023, 00:06 Deswegen wohl auch Pasing - Starnberg.
Bei mir ist die S6 aus Ebersberg in Pasing geendet. Wie dem auch sei, das Problem scheint eh längst behoben.
Aquí se habla s-bahñol.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8909
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Dafür hieß es am Vormittag im Radio, Sperre Starnberg - Tutzing wegen einer Störung.
Benutzeravatar
gmg
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4874
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Heute Morgen gegen 7 sind die Züge am Hbf ohne Halt durchgefahren und meine S8v endete in Pasing. Sie wurde danach zum Heimaranplatz geschickt aber ohne Fahrgäste.
Aquí se habla s-bahñol.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19815
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Yeah heute wieder +23 auf der Heimfahrt auf der S7 West. Scheint inzwischen Standard zu sein...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 22 Mai 2023, 17:39 .... Scheint inzwischen Standard zu sein...
Warum postest Du nen Standard noch? Ist doch nix Neues. Deine Nachrichten langweilen langsam!
mgka
Doppel-Ass
Beiträge: 144
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von mgka »

Der Grund dürfte - nicht nur - in der mittlerweile fehlenden Begegnungsmöglichkeit in Perlach liegen (das nördliche Gleis am Bahnhof ist seit einigen Tagen gesperrt).
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3540
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Heute morgen sind wohl wieder einmal sämtliche 10-Minuten-Verstärker und S20 ausgefallen.
S-Bahn München verkauft die Fahrgäste wohl für völlig blöd. Auf der S8 entfallen heute nachmittag sämtliche S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes wegen der Reparatur an einem Zug. Auf der S3 ist tatsächlich nur ein Zug vom Ausfall betroffen.
S 3 Deisenhofen / Maisach: Ausfall 10-Minuten-Takt am Nachmittag / Reparatur an einem Zug
Heute Nachmittag entfallen folgende S-Bahnen des 10-Minuten-Takts wegen der Reparatur an einem Zug:
S 3 Maisach - Deisenhofen
S 3 Maisach Abfahrt 17:01 Uhr - Deisenhofen Ankunft 18:01 Uhr
S 3 München Ost / Deisenhofen - Maisach
S 3 München Ost Abfahrt 16:19 Uhr - Maisach Ankunft 16:57 Uhr
S 3 Deisenhofen Abfahrt 18:20 Uhr - Maisach Ankunft 19:17 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es heute Nachmittag auf der Linie S 3 zu weiteren Ausfällen der S-Bahnen des 10-Minuten-Takts kommen kann.
Letzte Aktualisierung: 12:38 Uhr, 30.05.2023

Heute Nachmittag entfallen folgende S-Bahnen des 10-Minuten-Takts wegen der Reparatur an einem Zug:
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen - München Ost
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 16:21 Uhr - München Ost Ankunft 16:54 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 16:41 Uhr - München Ost Ankunft 17:14 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 17:01 Uhr - München Ost Ankunft 17:34 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 17:21 Uhr - München Ost Ankunft 17:54 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 17:41 Uhr - München Ost Ankunft 18:14 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 18:01 Uhr - München Ost Ankunft 18:34 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 18:21 Uhr - München Ost Ankunft 18:54 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 18:41 Uhr - München Ost Ankunft 19:14 Uhr

S 8 München Ost - Germering-Unterpfaffenhofen
S 8 München Ost Abfahrt 15:47 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 16:17 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 16:07 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 16:37 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 16:27 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 16:57 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 16:47 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 17:17 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 17:07 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 17:37 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 17:27 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 17:57 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 17:47 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 18:17 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 18:07 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 18:37 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 18:27 Uhr - Germering Unterpfaffenhofen Ankunft 18:57 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 18:47 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 19:17 Uhr
Letzte Aktualisierung: 09:48 Uhr, 30.05.2023
Nur im Online-Fahrplan wird auch gemeldet, dass die S20 Höllriegelskreuth ab 16:29, Geltendorf an 17:18 entfällt.
Auch die Fahrten der S20 Pasing ab 15:59 & 16:30, Höllriegelskreuth an 16:19 & 16:50 entfallen.
Ebenfalls entällt die Fahrt der S20 Pasing ab 17:59, Höllriegelskreuth an 18:19.
Vielleicht sollte man in der Störungschronik bald nur noch einen Eintrag machen, wenn die Verstärker-S-Bahnen fahren? Der Ausfall ist ja fast schon zum Normalfall geworden, oder?
Zuletzt geändert von ralf.wiedenmann am 30 Mai 2023, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Foren-Ass
Beiträge: 89
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Ohnehin sollte man die Konzeption der Störungsmeldungen mal grundsätzlich überarbeiten (gilt natürlich auch für die MVG).
Prinzipiell ist es ja gut, wenn man durch Begründungen für Verspätungen und Ausfälle Transparenz für den Fahrgast schaffen möchte, aber es ist wenig sinnvoll, wenn diese in mindestens 2/3 der Fälle zu ungenau, teilweise falsch oder sogar komplett sinnbefreit sind. Hinzu kommt, dass viele Standardtexte v. a. nach der letzten Überarbeitung generell schlechter geworden sind ("wg. der Reperatur an einem Signal" statt "Signalstörung").
ET 415
Haudegen
Beiträge: 687
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 415 »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 30 Mai 2023, 13:17 Vielleicht sollte man in der Störungschronik bald nur noch einen Eintrag machen, wenn die Verstärker-S-Bahnen fahren? Der Ausfall ist ja fast schon zum Normalfall geworden, oder?
Das wäre manchmal wirklich effizienter. :|

Auf der S3 sind heute früh auch ein paar S-Bahnen ausgefallen (auch "reguläre"), weil die Oberleitungsstörung in Deisenhofen noch bestand, die gestern abend für Chaos gesorgt hat.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3540
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Da hat der neue S-Bahn Heiko Büttner seine Duftnote gesetzt. Reparatur klingt ja viel besser als Störung. Entweder fehlt es wieder mal an Wartungspersonal, oder an Lokführern oder an beiden. Glaube nicht, dass das mit der Stammstreckensperrung über Pfingsten zu tun hat.
ET 415
Haudegen
Beiträge: 687
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 415 »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 30 Mai 2023, 13:39 Da hat der neue S-Bahn Heiko Büttner seine Duftnote gesetzt. Reparatur klingt ja viel besser als Störung.
Dass Störungen als "Reparatur" umschrieben werden, wird jetzt zumindest bei DB Regio Bayern allgemein so gehandhabt. In den Twitter-Meldungen von DB Regio Bayern ist bei Signalstörungen, Oberleitungsstörungen etc. auch immer von "Reparatur" die Rede.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1818
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 420er Vorserie »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 30 Mai 2023, 13:17 Heute morgen sind wohl wieder einmal sämtliche 10-Minuten-Verstärker und S20 ausgefallen.
S-Bahn München verkauft die Fahrgäste wohl für völlig blöd. Auf der S8 entfallen heute nachmittag sämtliche S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes wegen der Reparatur an einem Zug. Auf der S3 ist tatsächlich nur ein Zug vom Ausfall betroffen.

Nur im Online-Fahrplan wird auch gemeldet, dass die S20 Höllriegelskreuth ab 16:29, Geltendorf an 17:18 entfällt.
Auch die Fahrten der S20 Pasing ab 15:59 & 16:30, Höllriegelskreuth an 16:19 & 16:50 entfallen.
Ebenfalls entällt die Fahrt der S20 Pasing ab 17:59, Höllriegelskreuth an 18:19.
Vielleicht sollte man in der Störungschronik bald nur noch einen Eintrag machen, wenn die Verstärker-S-Bahnen fahren? Der Ausfall ist ja fast schon zum Normalfall geworden, oder?

Wenn (fast) keine 420 zur Verfügung stehen, dann muss zwangsweise etwas ausfallen. Den Grund für die Abstellung der 420er seit Freitag kenne ich leider nicht.
Bild
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13818
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Rohrbacher »

420er Vorserie hat geschrieben: 30 Mai 2023, 15:40 Den Grund für die Abstellung der 420er seit Freitag kenne ich leider nicht.
Pfingstferien? Vielleicht haben beim Fahr- oder Werkstattpersonal für den 420 einfach zu viele gleichzeitig Urlaub? Momentan ist egal wo man nicht nur bei bahnens hinkommt, "im Urlaub" noch häufiger zu hören als "Reparatur". ;-)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19815
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Doch völlig normal inzwischen, das die S-Bahn München es nicht für nötig hältig, Fahrgäste zu informieren...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4415
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von FloSch »

420er Vorserie hat geschrieben: 30 Mai 2023, 15:40 Wenn (fast) keine 420 zur Verfügung stehen, dann muss zwangsweise etwas ausfallen. Den Grund für die Abstellung der 420er seit Freitag kenne ich leider nicht.
Also vor dem Bürofenster hab ich gerade zwei Richtung Deisenhofen vorbeifahren hören, ein paar Verstärker und 420 scheinen also schon unterwegs zu sein.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 415
Haudegen
Beiträge: 687
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 415 »

Auf der S2v war heute auch ein 420-Doppel unterwegs.

Am Freitag nachmittag ist allerdings der S20-Umlauf, der via Deisenhofen ausrückt und in Solln einsetzt, mit 423 gefahren. Ist das planmäßig? Früher war das eine 420-Leistung.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6699
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

ET 415 hat geschrieben: 30 Mai 2023, 19:24 Auf der S2v war heute auch ein 420-Doppel unterwegs.

Am Freitag nachmittag ist allerdings der S20-Umlauf, der via Deisenhofen ausrückt und in Solln einsetzt, mit 423 gefahren. Ist das planmäßig? Früher war das eine 420-Leistung.
Der ist seit Dezember planmäßig 424. Da diese auch noch nicht da sind und fahren, fährt ersatzweise ein 423.
mfg Daniel
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2832
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Heute wieder nur ein ganz normaler Tag bei der S-Bahn München:

Früh:
Meridian + S3: Ausfall wg. Oberleitungsschaden hinter Deisenhofen, Diesel-BOB auch um +10 zum HBF
S1: Weichenschaden Laim, zeitweise kein Verkehr zur/von der Innenstadt
S2: Weichenschaden Laim, zeitweise Südring ab Riem Richtung Untermenzing
S6, Pasing-Gauting Gegenstände auf den Gleisen, Streckensperrung/Ausfall/Ersatzzug/Verspätung
S7: Stadteinwärts um +10 wegen BRB Gleisbelegung?
S8: Gegenstände auf der Stecke

um 10 dann möglicher Brückenschaden Tutzing und Feuerwehrseinsatz HBF

Sonstige Störungen am Tag:
S2 Defektes Fahrzeug in Röhrmoos
S6+S2 defektes Fahrzeug auf der Strecke, daher auf Südring Richtung Westen
S7 Defekte zwischen Heimeranplatz/Mittersendlg und Pullach/Hölle ->Verspätungen/Ausfälle
S4+S6: Weichenschaden (Trudering?) , S4 nur bis Leuchtenbergring, S6 über Südring nach Ebersberg

BRB: unerwarteter Personalausfall, Ausfälle Holzkirchen-Rosenheim
10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.
an_au
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 13 Jun 2022, 21:36
Wohnort: München-Aubing

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von an_au »

Auch heute morgen fallen auf der S4 West alle Verstärker wegen „Reparatur an einem Zug“ aus.
Ist nicht das erste Mal, dass sowas in den Ferien passiert. Ein Schelm wer Böses denkt…
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15722
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Jean »

an_au hat geschrieben: 31 Mai 2023, 06:39 Auch heute morgen fallen auf der S4 West alle Verstärker wegen „Reparatur an einem Zug“ aus.
Ist nicht das erste Mal, dass sowas in den Ferien passiert. Ein Schelm wer Böses denkt…
Müsste das nicht eher Reparaturen an Zügen heißen?
Danke für das Forum

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6517
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auf der S1 sieht man aktuell auch wieder jeden Tag einige Vollzüge, die sonst Langzüge sind...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6699
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

an_au hat geschrieben: 31 Mai 2023, 06:39 Auch heute morgen fallen auf der S4 West alle Verstärker wegen „Reparatur an einem Zug“ aus.
Ist nicht das erste Mal, dass sowas in den Ferien passiert. Ein Schelm wer Böses denkt…
Nachdem fast alle 420 abgestellt sind, auch kein Wunder. Die 423 fahren, das was geht Ersatz, der Rest fällt aus.
mfg Daniel
Antworten