[M] Störungschronik S-Bahn München
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Heute wieder ab 14:30 2 Stunden Stammstreckensperrung wegen Gegenstände im Gleisbereich/Oberleitung
Nur erwähnenswert wegen Betriebskonzept für die S7. Ist das jetzt der neue Standardnotfallplan?
S2 Nord: Statt Südring Ostbahnhof jetzt Endstation Heimeranplatz/West
S7 Süd: Endstation Siemenswerke (U3), Solln-HBF nur mit BRB & BOB bedient
Weitere kryptische Infos an die Fahrgäste:
S 1 Freising/Flughafen
Die S-Bahnen beginnen/enden in Feldmoching.
Alternative:
- U 2 ab München Hbf bis Feldmoching und dort Umstieg zur Linie S 1 Freising/Flughafen.
__ ODER OPTIONAL __
Die S-Bahnen beginnen/enden in Moosach.
Alternative:
- U 2 ab München Hbf bis Feldmoching oder U 3 ab Marienplatz bis Moosach und dort Umstieg zur Linie S 1 Freising/Flughafen.
als auch Busverkehr ab Pasing:
Nutzen Sie alternativ zwischen München-Pasing und München Hbf die Tramlinie 19 (OPTIONAL: oder Züge des Regionalverkehrs).
Alternativ verkehrt ab Pasing der Linienbus 57 bis Laimer Platz und von dort die U 5.
OPTIONAL: Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts entfallen.
OPTIONAL: Die S-Bahnen der Linie S 20 entfallen.
Bonusstörung "Baum in Oberleitung" Furth-Deisenhofen paralell dazu
Nur erwähnenswert wegen Betriebskonzept für die S7. Ist das jetzt der neue Standardnotfallplan?
S2 Nord: Statt Südring Ostbahnhof jetzt Endstation Heimeranplatz/West
S7 Süd: Endstation Siemenswerke (U3), Solln-HBF nur mit BRB & BOB bedient
Weitere kryptische Infos an die Fahrgäste:
S 1 Freising/Flughafen
Die S-Bahnen beginnen/enden in Feldmoching.
Alternative:
- U 2 ab München Hbf bis Feldmoching und dort Umstieg zur Linie S 1 Freising/Flughafen.
__ ODER OPTIONAL __
Die S-Bahnen beginnen/enden in Moosach.
Alternative:
- U 2 ab München Hbf bis Feldmoching oder U 3 ab Marienplatz bis Moosach und dort Umstieg zur Linie S 1 Freising/Flughafen.
als auch Busverkehr ab Pasing:
Nutzen Sie alternativ zwischen München-Pasing und München Hbf die Tramlinie 19 (OPTIONAL: oder Züge des Regionalverkehrs).
Alternativ verkehrt ab Pasing der Linienbus 57 bis Laimer Platz und von dort die U 5.
OPTIONAL: Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts entfallen.
OPTIONAL: Die S-Bahnen der Linie S 20 entfallen.
Bonusstörung "Baum in Oberleitung" Furth-Deisenhofen paralell dazu
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die Informationspolitik der S-Bahn München auf der S7 Süd einfach nur zum Kotzen. Fehlinfos am laufenden Band. Ob in der Anzeige oder als Durchsagen. Nichts hat gestimmt. Wartezeit letztlich eine halbe Stunde, bis mal wieder eine S7 kam.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Nicht nur auf dem Südast, auch im Zug und am Bahnhof selber: Ich habe es heute geschafft, mit einer S7, die sowohl lt. Innenraum-Anzeigen, als auch lt. Zugzielanzeigen am Ostbahnhof vorzeitig enden sollte, über diesen hinaus zu fahren, aber die Verwirrung unter den Fahrgästen war ob dieser falschen Anzeigen nicht gerade gering...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Am 15.3 ab 16h waren wieder Personen im Gleis zwischen Hackerbrücke und Pasing . Komplette Einstellung des S-Bahnverkehrs für 1 Stunde auf diesem Teilstück. S7 endete wieder in Solln. Nur die S2 fuhr noch von Obermenzing an den anderen stehenden S-Bahnen und Zügen vorbei zum Heimeranplatz/West. BOB und Meridian bedienten notdürftig die Haltestellen Siemenswerke - Donnersberger Brücke.
Neues Störfallkonzept? Wird die S7 aus Wolfratshausen jetzt generell bei Störungen von der Stammstrecke und HBF 27-36 ferngehalten? Die S2 Nord scheint ja auch nur noch zum Heimeranplatz umgeleitet zu werden.
Neues Störfallkonzept? Wird die S7 aus Wolfratshausen jetzt generell bei Störungen von der Stammstrecke und HBF 27-36 ferngehalten? Die S2 Nord scheint ja auch nur noch zum Heimeranplatz umgeleitet zu werden.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ganz toll, wenn dann eine 3teilige BRB daher kommt, die von den gesamten wartenden Fahrgästen gestürmt wird. Die S-Bahn lernt nichts dazu. Es wird eher immer schlimmer...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Klar, ist ja ganz normal, Personen im Gleis.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Solange die Favela auf den Gleisanlagen neben der S20/Landsberger Straße von der DB geduldet wird, wundert micht nichts mehr. Denn die ist wohl nur über die Gleise erreichbar.

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Das hat sich inzwischen erledigt, da laufen erste Bauarbeiten für die U-Bahn. Der Bahnsteig ist nur noch über die Unterführung erreichbar.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Auf dem Abschnitt Laim-Heimeranplatz/West weit über Straßenniveau?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Der Frühlingsanfang heut hat dem ÖPNV heut nicht gutgetan,
es scheint wieder mal "Tag des Herrn" zu herrschen...in der früh, am Vormittag....v.a. jetz aufd Nacht... aktuell geht scheinbar nischt am Stamm . Störung Donnersbergerbrücke.
es scheint wieder mal "Tag des Herrn" zu herrschen...in der früh, am Vormittag....v.a. jetz aufd Nacht... aktuell geht scheinbar nischt am Stamm . Störung Donnersbergerbrücke.

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Korrektur: der metrologische Frühlingsanfang steht noch bevor. Um 22:24 Uhr ist es erst soweit.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich bin gerade mit der S8 durch HBF tief gefahren, ohne anzuhalten. Wegen PE fahren gerade alle Züge einfach durch.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die S6west fährt nicht mehr wegen einem brückenschaden. Wo ist denn die erste Wendemöglichkeit auf der S6 West? In Gauting? In jedem Fall muss ja auch der regionalverkehr betroffen sein?
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Richtig dank des Sparwahns beim damaligen Ausbau ist der erste Wendebahnhof Gauting. Planegg ist zwar eine Überleitstelle aber ohne Wendemöglichkeit. Gleiches Spiel wie auf der S3 Ost
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Oh, war die Bundesbahn auch schon so neoliberal - oder sogar die Reichsbahn beim ersten Ausbau?
Im Vergleich zu andern Strecken ist das hier tatsächlich Luxus - Richtung Geltendorf und Freising ist mehr Verkehr als auf der Strecke.
Im Vergleich zu andern Strecken ist das hier tatsächlich Luxus - Richtung Geltendorf und Freising ist mehr Verkehr als auf der Strecke.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Genau, es ist der Wechsel auf ein anderes Gleis derselben Strecke möglich.
So wie ich die Meldung interpretiert habe ist es in Gauting selber passiert? Deswegen wohl auch Pasing - Starnberg.
So wie ich die Meldung interpretiert habe ist es in Gauting selber passiert? Deswegen wohl auch Pasing - Starnberg.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Dafür hieß es am Vormittag im Radio, Sperre Starnberg - Tutzing wegen einer Störung.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Heute Morgen gegen 7 sind die Züge am Hbf ohne Halt durchgefahren und meine S8v endete in Pasing. Sie wurde danach zum Heimaranplatz geschickt aber ohne Fahrgäste.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Yeah heute wieder +23 auf der Heimfahrt auf der S7 West. Scheint inzwischen Standard zu sein...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Der Grund dürfte - nicht nur - in der mittlerweile fehlenden Begegnungsmöglichkeit in Perlach liegen (das nördliche Gleis am Bahnhof ist seit einigen Tagen gesperrt).
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4023
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Heute morgen sind wohl wieder einmal sämtliche 10-Minuten-Verstärker und S20 ausgefallen.
S-Bahn München verkauft die Fahrgäste wohl für völlig blöd. Auf der S8 entfallen heute nachmittag sämtliche S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes wegen der Reparatur an einem Zug. Auf der S3 ist tatsächlich nur ein Zug vom Ausfall betroffen.
Auch die Fahrten der S20 Pasing ab 15:59 & 16:30, Höllriegelskreuth an 16:19 & 16:50 entfallen.
Ebenfalls entällt die Fahrt der S20 Pasing ab 17:59, Höllriegelskreuth an 18:19.
Vielleicht sollte man in der Störungschronik bald nur noch einen Eintrag machen, wenn die Verstärker-S-Bahnen fahren? Der Ausfall ist ja fast schon zum Normalfall geworden, oder?
S-Bahn München verkauft die Fahrgäste wohl für völlig blöd. Auf der S8 entfallen heute nachmittag sämtliche S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes wegen der Reparatur an einem Zug. Auf der S3 ist tatsächlich nur ein Zug vom Ausfall betroffen.
Nur im Online-Fahrplan wird auch gemeldet, dass die S20 Höllriegelskreuth ab 16:29, Geltendorf an 17:18 entfällt.S 3 Deisenhofen / Maisach: Ausfall 10-Minuten-Takt am Nachmittag / Reparatur an einem Zug
Heute Nachmittag entfallen folgende S-Bahnen des 10-Minuten-Takts wegen der Reparatur an einem Zug:
S 3 Maisach - Deisenhofen
S 3 Maisach Abfahrt 17:01 Uhr - Deisenhofen Ankunft 18:01 Uhr
S 3 München Ost / Deisenhofen - Maisach
S 3 München Ost Abfahrt 16:19 Uhr - Maisach Ankunft 16:57 Uhr
S 3 Deisenhofen Abfahrt 18:20 Uhr - Maisach Ankunft 19:17 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es heute Nachmittag auf der Linie S 3 zu weiteren Ausfällen der S-Bahnen des 10-Minuten-Takts kommen kann.
Letzte Aktualisierung: 12:38 Uhr, 30.05.2023
Heute Nachmittag entfallen folgende S-Bahnen des 10-Minuten-Takts wegen der Reparatur an einem Zug:
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen - München Ost
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 16:21 Uhr - München Ost Ankunft 16:54 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 16:41 Uhr - München Ost Ankunft 17:14 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 17:01 Uhr - München Ost Ankunft 17:34 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 17:21 Uhr - München Ost Ankunft 17:54 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 17:41 Uhr - München Ost Ankunft 18:14 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 18:01 Uhr - München Ost Ankunft 18:34 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 18:21 Uhr - München Ost Ankunft 18:54 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 18:41 Uhr - München Ost Ankunft 19:14 Uhr
S 8 München Ost - Germering-Unterpfaffenhofen
S 8 München Ost Abfahrt 15:47 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 16:17 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 16:07 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 16:37 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 16:27 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 16:57 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 16:47 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 17:17 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 17:07 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 17:37 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 17:27 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 17:57 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 17:47 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 18:17 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 18:07 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 18:37 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 18:27 Uhr - Germering Unterpfaffenhofen Ankunft 18:57 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 18:47 Uhr - Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 19:17 Uhr
Letzte Aktualisierung: 09:48 Uhr, 30.05.2023
Auch die Fahrten der S20 Pasing ab 15:59 & 16:30, Höllriegelskreuth an 16:19 & 16:50 entfallen.
Ebenfalls entällt die Fahrt der S20 Pasing ab 17:59, Höllriegelskreuth an 18:19.
Vielleicht sollte man in der Störungschronik bald nur noch einen Eintrag machen, wenn die Verstärker-S-Bahnen fahren? Der Ausfall ist ja fast schon zum Normalfall geworden, oder?
Zuletzt geändert von ralf.wiedenmann am 30 Mai 2023, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 218
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ohnehin sollte man die Konzeption der Störungsmeldungen mal grundsätzlich überarbeiten (gilt natürlich auch für die MVG).
Prinzipiell ist es ja gut, wenn man durch Begründungen für Verspätungen und Ausfälle Transparenz für den Fahrgast schaffen möchte, aber es ist wenig sinnvoll, wenn diese in mindestens 2/3 der Fälle zu ungenau, teilweise falsch oder sogar komplett sinnbefreit sind. Hinzu kommt, dass viele Standardtexte v. a. nach der letzten Überarbeitung generell schlechter geworden sind ("wg. der Reperatur an einem Signal" statt "Signalstörung").
Prinzipiell ist es ja gut, wenn man durch Begründungen für Verspätungen und Ausfälle Transparenz für den Fahrgast schaffen möchte, aber es ist wenig sinnvoll, wenn diese in mindestens 2/3 der Fälle zu ungenau, teilweise falsch oder sogar komplett sinnbefreit sind. Hinzu kommt, dass viele Standardtexte v. a. nach der letzten Überarbeitung generell schlechter geworden sind ("wg. der Reperatur an einem Signal" statt "Signalstörung").
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Das wäre manchmal wirklich effizienter.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑30 Mai 2023, 13:17 Vielleicht sollte man in der Störungschronik bald nur noch einen Eintrag machen, wenn die Verstärker-S-Bahnen fahren? Der Ausfall ist ja fast schon zum Normalfall geworden, oder?

Auf der S3 sind heute früh auch ein paar S-Bahnen ausgefallen (auch "reguläre"), weil die Oberleitungsstörung in Deisenhofen noch bestand, die gestern abend für Chaos gesorgt hat.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4023
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Da hat der neue S-Bahn Heiko Büttner seine Duftnote gesetzt. Reparatur klingt ja viel besser als Störung. Entweder fehlt es wieder mal an Wartungspersonal, oder an Lokführern oder an beiden. Glaube nicht, dass das mit der Stammstreckensperrung über Pfingsten zu tun hat.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Dass Störungen als "Reparatur" umschrieben werden, wird jetzt zumindest bei DB Regio Bayern allgemein so gehandhabt. In den Twitter-Meldungen von DB Regio Bayern ist bei Signalstörungen, Oberleitungsstörungen etc. auch immer von "Reparatur" die Rede.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑30 Mai 2023, 13:39 Da hat der neue S-Bahn Heiko Büttner seine Duftnote gesetzt. Reparatur klingt ja viel besser als Störung.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑30 Mai 2023, 13:17 Heute morgen sind wohl wieder einmal sämtliche 10-Minuten-Verstärker und S20 ausgefallen.
S-Bahn München verkauft die Fahrgäste wohl für völlig blöd. Auf der S8 entfallen heute nachmittag sämtliche S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes wegen der Reparatur an einem Zug. Auf der S3 ist tatsächlich nur ein Zug vom Ausfall betroffen.
Nur im Online-Fahrplan wird auch gemeldet, dass die S20 Höllriegelskreuth ab 16:29, Geltendorf an 17:18 entfällt.
Auch die Fahrten der S20 Pasing ab 15:59 & 16:30, Höllriegelskreuth an 16:19 & 16:50 entfallen.
Ebenfalls entällt die Fahrt der S20 Pasing ab 17:59, Höllriegelskreuth an 18:19.
Vielleicht sollte man in der Störungschronik bald nur noch einen Eintrag machen, wenn die Verstärker-S-Bahnen fahren? Der Ausfall ist ja fast schon zum Normalfall geworden, oder?
Wenn (fast) keine 420 zur Verfügung stehen, dann muss zwangsweise etwas ausfallen. Den Grund für die Abstellung der 420er seit Freitag kenne ich leider nicht.