Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3593
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Merkur, 12.2.22: S7-Verlängerung von Wolfratshausen nach Geretsried: Ist Baubeginn 2024 noch zu halten?
https://www.merkur.de/lokales/wolfratshause...n-91342557.html
Bürgermeister Müller von Geretsried: "Was ich wahrnehme, ist, dass wir einen Zeitplan kommuniziert bekommen haben, der jetzt schon hinten anhängt. Wir haben immer noch keinen Planfeststellungsbeschluss. Der sollte aber schon längst vorliegen. Wenn mit dem Bau der Gleisverlängerung wirklich wie offiziell angekündigt 2024 begonnen werden soll, muss die Bahn diesen Zeitverlust irgendwie aufholen. Verkürzt sich dann die Vorbereitungszeit? Ich frage mich, wie das funktionieren soll. Wie wollen wir die Mobilitätswende schaffen, wenn Verfahren wie das der S-Bahn-Verlängerung Jahre dauern?"
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15994
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Jean »

Auch dieser Bau verzögert sich:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wo ... -1.5615224
Och, wie ich sehe nichts neues...Gab es schon mal vor 5 Monate... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15994
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Jean »

Straßenbahn nach Geretsried?
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wo ... -1.5647198

Ist das schon wieder eine Ablenkung von Seitens der CSU? Was verbietet den Freistaat die Strecke selbst zu bauen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6645
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von andreas »

Auch wenn Umsteigeverbindungen immer blöde sind, durch die geringeren Kosten einer Straßenbahn könnte man dann auch die Verlängerung über Königsdorf nach Tölz vielleicht verwirklichen, was sicher attraktiv wäre....
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 23740
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Iarn »

Da kann man gleich eine Seilbahn vorschlagen im das Projekt maximal zu zerreden.

Und eine Seilbahn hätte wenigstens noch touristisches Potential.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 11989
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von TramBahnFreak »

Einfach die Isartalbahn reaktivieren!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15994
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Jean »

TramBahnFreak hat geschrieben: 02 Sep 2022, 07:47 Einfach die Isartalbahn reaktivieren!
Wird wohl schwierig weil ein Teil der Trasse überbaut wurde. Aber grundsätzlich stimme ich zu.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10282
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Auer Trambahner »

Iarn hat geschrieben: 01 Sep 2022, 22:57 Da kann man gleich eine Seilbahn vorschlagen im das Projekt maximal zu zerreden.
Ottobahn! Vom Bahnhof bis zur Blumenstraße über der Bahn, dann über den Hauptstraßen bis zur Feuerwehrschule.

Da werdens dann wenigstens rechtzeitig mit den wahren Problemen konfrontiert.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15994
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Jean »

Auer Trambahner hat geschrieben: 02 Sep 2022, 08:37 Ottobahn! Vom Bahnhof bis zur Blumenstraße über der Bahn, dann über den Hauptstraßen bis zur Feuerwehrschule.

Da werdens dann wenigstens rechtzeitig mit den wahren Problemen konfrontiert.
Ich habe eine bessere Idee: Laufbänder! Wir verkaufen das ganze als innovative Idee und kriegen dafür Förderungen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2848
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Valentin »

Jean hat geschrieben: 02 Sep 2022, 09:42
Auer Trambahner hat geschrieben: 02 Sep 2022, 08:37 Ottobahn! Vom Bahnhof bis zur Blumenstraße über der Bahn, dann über den Hauptstraßen bis zur Feuerwehrschule.

Da werdens dann wenigstens rechtzeitig mit den wahren Problemen konfrontiert.
Ich habe eine bessere Idee: Laufbänder! Wir verkaufen das ganze als innovative Idee und kriegen dafür Förderungen...
Ist das Laufbandmodell aus dem Olympiapark noch eingelagert? Könnte sonst als Sofortmaßnahme für Geretsried nochmals aufgebaut werden. Um zu zeigen , das was gemacht werden soll. :evil:
10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15994
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Jean »

Valentin hat geschrieben: 02 Sep 2022, 10:16 Ist das Laufbandmodell aus dem Olympiapark noch eingelagert? Könnte sonst als Sofortmaßnahme für Geretsried nochmals aufgebaut werden. Um zu zeigen , das was gemacht werden soll. :evil:
Ach, sowas gab es schon mal. Egal. Wir lassen uns einen neuen schönen Denglischen Wort einfallen, dann verkaufen wir es als innovativ.

NEIN, im Ernst! Treibt diese verdammte Planung weiter und hört auf, liebe CSU, das Projekt tot zu reden! Und der Freistaat kann sich auch daran beteiligen. Es muss nicht immer alles aus Berlin kommen! :evil:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6645
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von andreas »

ich würde ja nach wie vor Wolfratshausen einfach abhängen, dann haben die ihre Ruhe und die S-bahn außenrum führen, dann wäre das Ding schon lange fertig.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6645
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von andreas »

was hat denn eigentlich immer gegen den Betrieb auf der Güterstrecke gesprochen? Mit einem provisorischen Bahnsteig an der Elbestraße könnte man da doch locker einen Pendelbetrieb mit Dieseltriebwagen anbieten oder? (ok, man bräuchte in Wolfratshausen noch eine Weiche, um von Bahnsteig auf die Strecke zu kommen oder ein zweites Provisorium. Ein 40 Minutentakt müßte da sich auf jeden Fall ausgehen, 20 Minuten wohl eher nicht oder? wäre doch deutlich günstiger gewesen als dieser ewige Streit um den Neubau...
TheBaxhers
Routinier
Beiträge: 363
Registriert: 01 Jul 2020, 15:36

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von TheBaxhers »

SZ Artikel zu dem Thema
Der Verfahrensabschluss sei für 2024 in Aussicht gestellt worden, erklärt der Verkehrsminister auf Nachfrage. Ob im Anschluss dagegen geklagt werden werde, bleibe abzuwarten.

Was die Entwicklung des Projektes und die Umsetzung in die Länge zieht, scheint auch Uneinigkeit über die Zuständigkeiten zu sein. So unterstrich Minister Bernreiter, dass für den Ausbau der Infrastruktur der Bund zuständig sei. Geretsrieds Bürgermeister Michael Müller (CSU) hatte sich in einem Anschreiben an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) gewandt, der seinerseits den Freistaat in der Verantwortung sieht, wie Müller und Heilinglechner berichten.
Antworten