SZ, 21.4.2023: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.5813076
Zur Erinnerung: Als im 2014 bekannt wurde, dass Pofalla vom Posten des Kanzleramtsminister unter Angela Merkel in den Vorstand der Deutschen Bahn wechseln soll, löste dies erhebliche Kritik aus.
Pofalla ist auch beim 2. grossen Infrastrukturprojekt der Deutschen Bahn, Stuttgart 21 in die Kritik geraten:Der geplante Wechsel zur Deutschen Bahn rief breite Kritik hervor. Der Geschäftsführer von Transparency International Deutschland, Christian Humborg, forderte Pofalla auf, sein Bundestagsmandat zurückzugeben. Ulrich Kelber, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesjustizministerium, kommentierte, es entstehe der Eindruck, Pofalla würde „gezielt gekauft“. Britta Haßelmann (Grüne) kritisierte den Vorgang, so er sich als richtig herausstelle, als „empörend“.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Ronald_PofallaEr soll drei Staatssekretäre im Februar 2013 unter Druck gesetzt haben, für eine Weiterführung des Bahnprojekts Stuttgart 21 einzutreten, obwohl es dagegen wirtschaftliche Bedenken gab.