Straßenbahn in Augsburg
Re: Straßenbahn in Augsburg
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich Fahrgastinformation aus der Vergangenheit.
Als es in den 1970-1980-1990 noch keine automatische Durchsagen in den Bussen und Bahnen gab, haben die Fahrer die Haltestellen angesagt?
Wie war das in Augsburg?
Kann sich jemand an die Zeit erinnern?
Gerne auch außerhalb von Augsburg
Viele Grüße
Als es in den 1970-1980-1990 noch keine automatische Durchsagen in den Bussen und Bahnen gab, haben die Fahrer die Haltestellen angesagt?
Wie war das in Augsburg?
Kann sich jemand an die Zeit erinnern?
Gerne auch außerhalb von Augsburg
Viele Grüße
- cimddwc
- Doppel-Ass
- Beiträge: 138
- Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
- Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn in Augsburg
Bei den Stuttgartern Standard-Meterspur-Straßenbahnen GT4, Baujahre 1959-65 und bis zuletzt bis zur kompletten Umstellung auf Normalspur-Stadtbahnen 2007 im Einsatz - einige wurden auch nach Augsburg verkauft - wurde 1983 ein Ansagegerät auf Basis von handelsüblichen Musikkassetten eingebaut - bzw. fast handelsüblich, sie waren nur so lang wie nötig, um die Haltestellennamen und ggf. Umsteigehinweise mit längeren Pausen, in denen das Gerät dann stoppte, aufzunehmen. Manchmal hieß die erste Haltestelle nach der Abfahrt dann "Bandende, bitte Kassette wenden". 

Re: Straßenbahn in Augsburg
Diese Kassetten hatte man auch in Wiesbaden die waren aber nicht sehr zuverlässig. Und ja, ansonsten wurde vom Fahrer durchgesagt - mehr oder weniger.
Luchs.
Luchs.
Re: Straßenbahn in Augsburg
Regensburg/RVB: Erinnern kann ich mich bis Anfang der 80er. Dort gabs Kassetten und Abspielgeräte in den O305/305G und MAN SL 200, die vom Fahrer jede Haltestelle weitergeschaltet wurden. An die MAN Metrobusse kann ich mich nicht erinnern.
Nicht selten liefen die Abspielgeräte zu langsam, mal zu schnell oder leierten.
Kein Signalton, sondern einfach z.B. "Nächste Haltestelle Alfons-Auer-Strasse." In Abständen war ergänzt "Bitte entwerten Sie Ihren Fahrschein".
Anfang der 90er kam dann ein Gong als Signalton statt "Nächste Haltestelle".
Nicht selten liefen die Abspielgeräte zu langsam, mal zu schnell oder leierten.
Kein Signalton, sondern einfach z.B. "Nächste Haltestelle Alfons-Auer-Strasse." In Abständen war ergänzt "Bitte entwerten Sie Ihren Fahrschein".
Anfang der 90er kam dann ein Gong als Signalton statt "Nächste Haltestelle".
Re: Straßenbahn in Augsburg
Vergangenen Freitag wurde übrigens der Tramlink offiziell zwischen 14.00 und 18.00 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt
Viel Technik wie eine CO2sparsame Klimaanlage
Viel Technik wie eine CO2sparsame Klimaanlage
Re: Straßenbahn in Augsburg
Du meinst wohl eher eine CO2 gesteuerte Klimaanlage?
Die Klimaanlage selbst produziert nämlich kein CO2, sondern misst den CO2 Gehalt in der Luft im Fahrzeug und regelt anhand dessen die Leistung. Dementsprechend ist die Kühlleistung bei einer leeren Bahn geringer als bei einer vollbesetzten Bahn.
Viele Grüße,
Herr G.
Herr G.
Re: Straßenbahn in Augsburg
Hallo, ich danke für die Infos.
Ich habe auch schon gehört,dass die Augsburger Strassenbahnen ein Abspielgeräte/ Kassetten zum abspielen von den Haltestellen - Namen.
Die Busse hatte dies aber wohl nicht.
Ich gehe mal davon aus , dass in den Augsburger/ Bussen die Fahrer die Haltestellen angesagt haben?
Zu Wiesbaden: Also war es so,dass bei Ausfall der Kassette, die Fahrer die Haltestellen durchgesagt haben
Ich habe auch schon gehört,dass die Augsburger Strassenbahnen ein Abspielgeräte/ Kassetten zum abspielen von den Haltestellen - Namen.
Die Busse hatte dies aber wohl nicht.
Ich gehe mal davon aus , dass in den Augsburger/ Bussen die Fahrer die Haltestellen angesagt haben?
Zu Wiesbaden: Also war es so,dass bei Ausfall der Kassette, die Fahrer die Haltestellen durchgesagt haben
Re: Straßenbahn in Augsburg
Manche. Meistens eher nicht. Sowie bevor es die Kassetten gab.
Mainz hatte die, wenn ich mich richtig erinnere, auch, kann aber nicht sagen, ob auch in der Strassenhahn.
Luchs
Mainz hatte die, wenn ich mich richtig erinnere, auch, kann aber nicht sagen, ob auch in der Strassenhahn.
Luchs
Re: Straßenbahn in Augsburg
Richtung und was ist an meiner CO2sparsamen Klimaanlage falschHerr G. hat geschrieben: ↑24 Sep 2023, 14:31Du meinst wohl eher eine CO2 gesteuerte Klimaanlage?
Die Klimaanlage selbst produziert nämlich kein CO2, sondern misst den CO2 Gehalt in der Luft im Fahrzeug und regelt anhand dessen die Leistung. Dementsprechend ist die Kühlleistung bei einer leeren Bahn geringer als bei einer vollbesetzten Bahn.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Straßenbahn in Augsburg
In Augsburg sind heute Mittag 2 Trams kollidiert.
Re: Straßenbahn in Augsburg
Wie du bedauerlicherweise siehst interessiert die strassenbahn Augsburg hier bekanntlich nicht viele wäre das ganze in München passiert wären die Spekulationen schnell losgegangenTramBahnFreak hat geschrieben: ↑22 Jul 2024, 18:45 In Augsburg sind heute Mittag 2 Trams kollidiert.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn in Augsburg
Das unbedeutende Provinzkaff da aber auch...
Oder weils ein relativ einfacher Auffahrer war, bei dems nicht viel zu spekulieren gibt?
Bei den gelben ist auch nix los zum Thema.

Oder weils ein relativ einfacher Auffahrer war, bei dems nicht viel zu spekulieren gibt?
Bei den gelben ist auch nix los zum Thema.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: Straßenbahn in Augsburg
Ein Link ohne Paywall light wie z.B. bei der tz hätte vielleicht mehr Interesse geweckt.
So sieht man nur die Schlagzeile mit 20 vermutlich nur leicht Verletzten und geht weiter.
So sieht man nur die Schlagzeile mit 20 vermutlich nur leicht Verletzten und geht weiter.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn in Augsburg
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/169620/5828524
Da steht halt auch nix erkenntnisgewinnbringendes zum Thema.
Da steht halt auch nix erkenntnisgewinnbringendes zum Thema.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: Straßenbahn in Augsburg
https://youtu.be/itWt10OtlGk?si=gLgL6AzVNokuWOOm
https://www.augsburger-allgemeine.de/au ... -102900459
https://www.br.de/nachrichten/bayern/st ... on,UJG9BVP
Gibt genug links ohne bezahlschranke
Vielleicht noch etwas trauriges, es scheint wahrheitsgemäß zu sein das viele Fahrgäste einfach nach dem crash aussteigen und davon liefen auch ohne verletzen zu helfen
https://www.augsburger-allgemeine.de/au ... -102900459
https://www.br.de/nachrichten/bayern/st ... on,UJG9BVP
Gibt genug links ohne bezahlschranke
Vielleicht noch etwas trauriges, es scheint wahrheitsgemäß zu sein das viele Fahrgäste einfach nach dem crash aussteigen und davon liefen auch ohne verletzen zu helfen
Re: Straßenbahn in Augsburg
Also obs wirklich nur ein einfacher auffahren war weiß ich nicht so beschädigt und zerstört das Ende ist müssten das bestimmt 30km/h gewesen sein. und es passierte auf gerader Strecke!Auer Trambahner hat geschrieben: ↑23 Jul 2024, 10:06 Das unbedeutende Provinzkaff da aber auch...![]()
Oder weils ein relativ einfacher Auffahrer war, bei dems nicht viel zu spekulieren gibt?
Bei den gelben ist auch nix los zum Thema.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 109
- Registriert: 16 Sep 2009, 21:59
Re: Straßenbahn in Augsburg
Dass die Verletzten keine Hilfe bekommen hätten, würde ich da jetzt aber eher nicht reininterpretieren bzw. reinskandalieren, steht so auch nicht in den Artikeln. So eine vollbesetzte Augsburger Tram fasst über 200 Fahrgäste. Wenn jetzt insgesamt 400 Fahrgäste versucht hätten, sich um die 20 schwerer Verletzten zu kümmern, wäre das für deren Versorgung wohl eher kontraproduktiv gewesen.
Re: Straßenbahn in Augsburg
Naja eigentlich ist es doch eine Straftat keine erste Hilfe zu leisten aber was ist in unserem Land noch normal
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Straßenbahn in Augsburg
Nicht von dir auf andere schließen!
Re: Straßenbahn in Augsburg
Vielleicht hast du ja mal nen unfall und die leute die in deiner Umgebung sind laufen einfach weg als wäre nichts gewesen
Würde dem Bewusstseinempfinden einiger Menschen sicher gut tun
Aso ich vergass der Unfall ist ja nur in einem unbedeutend provinzkaff Passiert
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun