Nee, ist glaub ich einfach eine noch nicht fertiggestellte Haltestelle. Der Alte 157er hat an der Haltestelle "Freiham Süd" gewendet, die sich im Dietmar-Keese-Bogen befand, und wo heute auch noch der Rillenstreifen existiert. Auf Streetview sieht man einen abmarkierten Streifen, dort hat früher der 157er gewendet. Die Haltestelle in der Aubinger Allee dagegen ist noch nicht in Betrieb.
[M] Aufgelassene Bushaltestellen
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 196
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
eine seit 3 Jahren nicht fertiggestellte Haltestelle...
Ja, die hölzerne und einasphaltierte Straßenlaterne spricht sehr für ein neues und noch nicht genutztes Konstrukt.
Oh man, dann möchte man zwischen Hörweg und Otto-Meitinger-Str noch einen zusätzlichen Halt....
Ja, die hölzerne und einasphaltierte Straßenlaterne spricht sehr für ein neues und noch nicht genutztes Konstrukt.
Oh man, dann möchte man zwischen Hörweg und Otto-Meitinger-Str noch einen zusätzlichen Halt....
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Vielleicht wurde sie deswegen nicht in Betrieb genommen...viel zu nahe an anderen Haltestellen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Darüber hätte man sich doch vor dem Bau Gedanken machen können....
Kann ich nicht daran glauben.
Ist dann quasi wie in Charleroi, Belgien. Dort wurde eine Stadtbahnlinie fertiggebaut, aber nie in Betrieb genommen....
Klar, hier auf einem erheblich kleineren Level.
Kann ich nicht daran glauben.
Ist dann quasi wie in Charleroi, Belgien. Dort wurde eine Stadtbahnlinie fertiggebaut, aber nie in Betrieb genommen....
Klar, hier auf einem erheblich kleineren Level.
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Die soll ja bald in Betrieb gehen...aber nun werde ich offtopik...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Nach 40 Jahren....
Vielleicht schaffen wir in München auch ein, fertiggestellt aber nie in Betrieb genommen
Vielleicht schaffen wir in München auch ein, fertiggestellt aber nie in Betrieb genommen
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Ich hätte spontan gedacht, dass diese Haltestelle mit der neuen Buswendeschleife auf der Ostseite der Aubinger Allee südlich des Hörwegs (also der Ersatz für die Wendeschleife Neuaubing West) zu tun hat. Immerhin enden ja einige Fahrten der Linie 157 von Germering kommend am Wochenende dort, so dass dies die Ausstiegshaltestelle vor der Wendefahrt wäre bzw. die Einstiegshaltestelle nach dem Wenden, quasi eine Haltestelle "Hörweg Süd".
Das erklärt aber noch nicht, warum man die Haltestelle schon 2019 errichtet hat (kann man bei den historischen Bildern in Google Earth erkennen) und sie seitdem im Dornröschenschlaf versunken ist, denn laut Fahrplanauskunft endet bzw. beginnt die 157 aktuell weiter südlich an der Haltestelle Otto-Meitinger-Straße.
Das erklärt aber noch nicht, warum man die Haltestelle schon 2019 errichtet hat (kann man bei den historischen Bildern in Google Earth erkennen) und sie seitdem im Dornröschenschlaf versunken ist, denn laut Fahrplanauskunft endet bzw. beginnt die 157 aktuell weiter südlich an der Haltestelle Otto-Meitinger-Straße.
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Welche Fahrplanauskunft?
Die vom MVV ist auch mal falsch.
Laut MVV beginnen die Langläufer des 68er erst am Holzkirchner Bahnhof
Die vom MVV ist auch mal falsch.
Laut MVV beginnen die Langläufer des 68er erst am Holzkirchner Bahnhof
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 171
- Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
- Wohnort: München
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Da hat glaube ich noch nie was gehalten. Das Gebiet da gibt's ja noch nicht mal so lange. Wahrscheinlich wird die in Betrieb genommen, sobald da mehr Gebäude entstehen.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
In Freiham hält
man bereits an jeder Milchkanne.
Von der Annemarie-Renger-Str. zur Aubinger Allee, wenn man dort Verspätung hat und durchfahren kann. Seit letzter Woche Dienstag gibt es im CoPilot ein Update, dass die Ansage der nächsten Haltestelle um 10s verzögert und auch wartet bis man mindestens 100m von der letzten entfernt ist.
Seit dem Update, wird die Aubinger Allee ausgerufen, wenn man gerade durchfährt.
Wozu noch mehr Haltestellen, gerade morgens ist dort die Fahrzeit beschissen genug
man bereits an jeder Milchkanne.
Von der Annemarie-Renger-Str. zur Aubinger Allee, wenn man dort Verspätung hat und durchfahren kann. Seit letzter Woche Dienstag gibt es im CoPilot ein Update, dass die Ansage der nächsten Haltestelle um 10s verzögert und auch wartet bis man mindestens 100m von der letzten entfernt ist.
Seit dem Update, wird die Aubinger Allee ausgerufen, wenn man gerade durchfährt.
Wozu noch mehr Haltestellen, gerade morgens ist dort die Fahrzeit beschissen genug
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 171
- Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
- Wohnort: München
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Ich finde diese Haltestellenabstände auch unnötig, aber gerade am Beispiel H.-Schmidt-Allee -> A.-Renger-Straße -> Aubinger Allee sieht man ja, dass das anscheinend so gewollt ist. Da ist der Abschnitt O.-Meitinger-Str. -> Haltestelle XY -> Hörweg dann auch nicht viel anders. Eventuell plant man aber auch, den 157er vom Germeringer Weg direkt runter nach Freiham zu leiten, womit man dann am Hörweg neue Haltepositionen braucht. Obwohl ich nicht denke, dass die jetzige 57er-Haltestelle nochmal aufgelassen wird. Da stehen schon feste Schilder und Häuschen.4002 hat geschrieben: ↑07 Jul 2025, 19:19 In Freiham hält
man bereits an jeder Milchkanne.
Von der Annemarie-Renger-Str. zur Aubinger Allee, wenn man dort Verspätung hat und durchfahren kann. Seit letzter Woche Dienstag gibt es im CoPilot ein Update, dass die Ansage der nächsten Haltestelle um 10s verzögert und auch wartet bis man mindestens 100m von der letzten entfernt ist.
Seit dem Update, wird die Aubinger Allee ausgerufen, wenn man gerade durchfährt.
Wozu noch mehr Haltestellen, gerade morgens ist dort die Fahrzeit beschissen genug
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Ach Gott, da würde man ja Aubing Bf auslassen, um Himmelswillen! 

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Eine Linienwegsänderung in diesem Bereich könnte aber tatsächlich in absehbarer Zeit stattfinden: Die Bahnunterführung an der Limesstraße hat eine Höhenbeschränkung von 3,20 m. Die meisten Elektrobusse sind aber höher (z.B. eCitaro 3,40 m).
Jetzt könnte man Wetten abschließen was zuerst kommt:
- Elektrobuseinsatz auf den Linien 143/157/162 und damit eine wie auch immer gestaltete Linienwegsänderung.
- Oder doch der Umbau der Bahnunterführung im Zuge des Streckenausbaus auf der S4-West.
Und um zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: Mit einer Linienwegsänderung gäbe es bestimmt wieder ein paar neue aufgelassene Bushaltestellen
Jetzt könnte man Wetten abschließen was zuerst kommt:
- Elektrobuseinsatz auf den Linien 143/157/162 und damit eine wie auch immer gestaltete Linienwegsänderung.
- Oder doch der Umbau der Bahnunterführung im Zuge des Streckenausbaus auf der S4-West.
Und um zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: Mit einer Linienwegsänderung gäbe es bestimmt wieder ein paar neue aufgelassene Bushaltestellen

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Das Problem an der Limesstr., die ist auch wirklich so niedrig.
An anderen Stellen gibt es Sondergenehmigungen, wie bspw. an der Dülferstr./Josef-Frankl-Str.
Dort steht zwar 3.1m dran, die MVG darf jedoch mit Sondergenehmigung bis zu 3.4m hoch sein.
Welche Haltestellen würde man bei einer Änderung des Linienweg auflassen? Mir fällt gar keine ein, die ausschließlich vom 157er bedient wird. Einzig die Halteposition am Germeringer Weg wird wohl versetzt werden, nur ist dort nicht mehr als ein Haltestellenschild mit kombiniertem Abfallkorb.
Davon wird man anschließend nichts mehr erkennen können
An anderen Stellen gibt es Sondergenehmigungen, wie bspw. an der Dülferstr./Josef-Frankl-Str.
Dort steht zwar 3.1m dran, die MVG darf jedoch mit Sondergenehmigung bis zu 3.4m hoch sein.
Welche Haltestellen würde man bei einer Änderung des Linienweg auflassen? Mir fällt gar keine ein, die ausschließlich vom 157er bedient wird. Einzig die Halteposition am Germeringer Weg wird wohl versetzt werden, nur ist dort nicht mehr als ein Haltestellenschild mit kombiniertem Abfallkorb.
Davon wird man anschließend nichts mehr erkennen können
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10284
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Was ist denn der Sinn daran? Soll das so eine Art verkapptes Lkw-Durchfahrtsverbot sein? Steht da die Polizei, und verteilt Strafzettel, wenn ein Fahrzeug mit 3.2m, das kein MVG-Bus ist, durchfährt?
Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen
Keine Ahnung! Ich habe diese Sondergenehmigung nicht erteilt.
An den allermeisten Unterführungen etc. ist bei der Höhenbegrenzung ein 30cm großer Sicherheitsaufschlag dabei.
An den allermeisten Unterführungen etc. ist bei der Höhenbegrenzung ein 30cm großer Sicherheitsaufschlag dabei.