Störungschronik USA
Re: Störungschronik USA
Wo erkennst du denn schlechtes Design? Scheint eher zu viele Autofahrer zu geben, die sich bewusst an den Schranken vorbeischlängeln bzw. sehr spät noch drüberfahren.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10221
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Störungschronik USA
Brightline scheint so ein besonderes Kapitel zu sein, bei denen schallerts irgendwie auffallend oft an BÜ.
Was an (Halb-)Schranken samt Festbeleuchtung und lärmender Bahn schlecht designt ist weiß ich auch nicht.
Was an (Halb-)Schranken samt Festbeleuchtung und lärmender Bahn schlecht designt ist weiß ich auch nicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2238
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: Störungschronik USA
Also das fängt schon damit an (wofür die Bahn nix dafür kann) das LKW in den USA scheinbar deutlich länger sind und scheinbar jeder idiot einen fahren darf. Dazu kommt die Gleise sind über den Erdniveau daher müssen LKW über einen Hügel fahren den die bei den Unfallen nicht schaffen.
Dazu kommt das wegen der Länge und der T Kreuzung das Abbiegen oft ein Problem ist was wie bereits erwähnt nicht am Bahn Betreiber liegt.
Die dummen Autofahrer die nicht nur in den USA aber auch in anderen Länder denken es ist ein langsamer Zug mit 30 - 50kmh da kann man schnell noch rüber. Dann kommt nen Brightline mit 100kmh daher (FIKTIVES BEISPIEL) und es kracht.
Ich möchte nicht stundenlang nach einer Kreuzung suchen aber hier beispiel:
https://www.google.com/maps?ll=25.81066 ... 5&z=19&t=h
Dazu kommt das wegen der Länge und der T Kreuzung das Abbiegen oft ein Problem ist was wie bereits erwähnt nicht am Bahn Betreiber liegt.
Die dummen Autofahrer die nicht nur in den USA aber auch in anderen Länder denken es ist ein langsamer Zug mit 30 - 50kmh da kann man schnell noch rüber. Dann kommt nen Brightline mit 100kmh daher (FIKTIVES BEISPIEL) und es kracht.
Ich möchte nicht stundenlang nach einer Kreuzung suchen aber hier beispiel:
https://www.google.com/maps?ll=25.81066 ... 5&z=19&t=h
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2238
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: Störungschronik USA
Hier ein gutes Beispiel am Anfang des Video: https://www.youtube.com/watch?v=6UMNBfenHYU