Eisenbahnforum Stammtisch
Eisenbahnforum Stammtisch
Das Thema ist für jede Art von Off-Topic aus den jeweiligen Themen gedacht.
Den Beitrag einfach hier zitieren und froh loskommentieren, ohne andere Themen zu zerreden.
Ich mache es mal vor
Den Beitrag einfach hier zitieren und froh loskommentieren, ohne andere Themen zu zerreden.
Ich mache es mal vor
Re: Eisenbahnforum Stammtisch
Martin H. hat geschrieben: ↑06 Aug 2025, 18:26 M-MA 153.
Ist aktuell endlich wieder frei, nur einfach so ummelden wegen dem Kennzeichen, sollte man abwarten auf ne Gelegenheit.
Naja, der hatte DB 23-474.
Dann R-JN 542, AÖ-VO 66 und zuletzt dann M - JN 542 H.
Jetzt PAF-Q 474 H, auch an das Original angelehnt.
PAF-ZE, sofern frei, hätte was von 23 gehabt.
Wird aber langsam OT.
Eine Ummeldung ist ja nicht teuer und mit wenig Aufwand, wenn es einfach um den Tausch der Kombination geht.
Bereits selber sowas gemacht und wenn ihr es wirklich machen wollt, helfe ich gern.
Beim Bahnbus ist es auch einfach schwierig, da es die Kennzeichen nicht mehr gibt.
Re: Eisenbahnforum Stammtisch
Servus,
zum Bahnbus: PAF ZE 474 H ginge nicht, da ein Zeichen zu lang. Es sind nur 8 Zeichen möglich. Aber da die alten DB-Schilder noch vorhanden sind, können diese ja zu Ausstellungszwecken angebracht werden, wie z.B. Anfang Juli in Mainburg geschehen. Ist ja auch was...
Gruß Josef
zum Bahnbus: PAF ZE 474 H ginge nicht, da ein Zeichen zu lang. Es sind nur 8 Zeichen möglich. Aber da die alten DB-Schilder noch vorhanden sind, können diese ja zu Ausstellungszwecken angebracht werden, wie z.B. Anfang Juli in Mainburg geschehen. Ist ja auch was...
Gruß Josef
Re: Eisenbahnforum Stammtisch
Weiß gerade nicht, ob die Bahnschilder auch in Landshut drauf waren. Glaube kurzzeitig
Re: Eisenbahnforum Stammtisch
Na gut, bleibt die Frage der Überhitzung.
Durfte als Schüler immerwieder mal bei A- und B-Wagen vorne mitfahren und da hatte ein Fahrer mal was erwähnt, dass es bei Ausfall der E-Bremse Einschränkungen gibt
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9769
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Eisenbahnforum Stammtisch
Kommt drauf an.
420 darf dann nur 70, 423 meine ich 120.
Isr recht verschieden.
420 darf dann nur 70, 423 meine ich 120.
Isr recht verschieden.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9769
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Eisenbahnforum Stammtisch
Kurz.
Hat sich durch die Rundfahrten nicht gelohnt.
Die sind aber nachgemacht.
PAF-ZE könnte noch schwierig werden da der Bereich die letzten Jahre genutzt wurde wenn man sie Auto einfach nur zulassen will. Wurde dann vergeben und recht viele Autos fahren so rum.
Re: Eisenbahnforum Stammtisch
Ohne H ginge es, dürfte von der KFZ Steuer jedoch ein vielfaches kosten.
Dann lieber das erste Standardkennzeichen.
Kann man sich ja kurz dort melden, Fahrzeug zulassen, wieder am Heimatort melden, ummelden und Kennzeichen mitnehmen.
Dann lieber das erste Standardkennzeichen.
Kann man sich ja kurz dort melden, Fahrzeug zulassen, wieder am Heimatort melden, ummelden und Kennzeichen mitnehmen.
Re: Eisenbahnforum Stammtisch
Nicht unbedingt.
Einem Mitglied aus dem Zulassungsbezirk für einen symbolischen Wert verkaufen.
Anmelden, zum gleichen Wert zurückkaufen, ummelden und Kennzeichen mitnehmen.
Einem Mitglied aus dem Zulassungsbezirk für einen symbolischen Wert verkaufen.
Anmelden, zum gleichen Wert zurückkaufen, ummelden und Kennzeichen mitnehmen.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12630
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Eisenbahnforum Stammtisch
Au ja, geben wir ihm ne Schweizer Zulassung!


