Loksimulatoren

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
BR 143-Fan
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 01 Feb 2006, 13:42

Beitrag von BR 143-Fan »

Hallo
Ich bin im Internet dauernd auf der suche nach Freeware loksimulatoren.
Ich bin auf Loksim gestoßen.
Ein sehr real gestalltetes programm.
Doch ich bin weiter auf der suche nach anderen.
Weil ich gerne wissen möchte ob das stimmt das die freeware Loksimulatoren erheblich schlechter sind als z.b. Microsoft Traim Simulator.

Vielleicht kann mir aber auch jemand erklären aie das Programm BVE Train funtioniert.

Ich wäre aber auch für links dankbar.



Gruß
BR 143-Fan :rolleyes:
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Also ausser LokSim3D und BVE wäre mir keine andere freeware bekannt. Es gab da zwar mal "RailSim", hab aber keine Ahnung was damit passiert ist oder ob es das Programm noch gibt.
Zur Frage "Welches ist besser",
so pauschal kann man das schlecht sagen. MSTS hat zwar die beste Grafik, ist aber vom Realismus in Betracht von SiFa, PZB und LZB ziemlich schwach, da sind LokSim3D und ZuSi sicherlich besser, allerdings ist letzteres nicht Freeware (aber nicht so teuer wie MSTS).
Und, ja, deren Hauptmanko wäre dann die Grafik... man muss halt (noch?) auf eines von beiden verzichten.
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Railsim wurde zur Freeware, die Homepage gibt es aber mittlerweile nicht mehr. Vielleicht findet ja jemand eine Seite, von der man Railsim herunterladen kann - auch wenn sich der Download nicht lohnt.

Wer ernsthaft an der Bahn interessiert ist, dem kann ich nur Zusi empfehlen - bzw. das Warten auf Zusi 3. Wenn man sich nur mal die ersten Bilder davon ansieht: http://www.zusi.de/zusi3/zusi3.htm und http://www.zusi.de/zusi3/zusi3oberleitung.htm.

MSTS - Nein, danke. Da geb' ich das Geld lieber für Klingeltöne und Handylogos aus - und wer mich kennt, weiß wie ich das hasse. :D
se upp för tåg
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Das beste Zugprogramm was momentan auf dem Markt ist Pro Train PErfect es ist aber erst klasse wenn man Das Add-On S-Bahn Leipzig hat siehe folgende Screenshots ;) Klick mich,bitte klick mich
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Die Weiterentwickung von Railsim wurde vor ca. 3 Jahren eingestellt. Kurz danach ging auch die Homepage offline, weil kaum mehr Interesse an dem Programm vorhanden war (zu schlechte Grafik, äußerst begrenzte Möglichkeiten bei der Darstellung von Bahnhöfen, Einheitsführerstand für alle Loks und Triebwägen, fehlerhafte LZB und PZB...).
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

RE5 @ 5 Feb 2006, 19:11 hat geschrieben:Das beste Zugprogramm was momentan auf dem Markt ist Pro Train PErfect es ist aber erst klasse wenn man Das Add-On S-Bahn Leipzig hat siehe folgende Screenshots ;)
Hier gehts aber um Loksimulatoren, nicht um Kinderspiele mit toller Graphik.
se upp för tåg
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

8. Bauserie @ 6 Feb 2006, 00:13 hat geschrieben:Hier gehts aber um Loksimulatoren, nicht um Kinderspiele mit toller Graphik.
Bild Bild
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

VT 609 @ 5 Feb 2006, 22:36 hat geschrieben: Die Weiterentwickung von Railsim wurde vor ca. 3 Jahren eingestellt. Kurz danach ging auch die Homepage offline, weil kaum mehr Interesse an dem Programm vorhanden war (zu schlechte Grafik, äußerst begrenzte Möglichkeiten bei der Darstellung von Bahnhöfen, Einheitsführerstand für alle Loks und Triebwägen, fehlerhafte LZB und PZB...).
Zusi ist gewissermaßen der offizielle Nachfolger von Railsim, beide Progs waren auf der Railsimseite zu finden.
railsim.de existierte laut waybackmachine bis Juni 2004.

Genial war die Heizerei mit 2-3x 143er und Wagen übern Stamm. :)

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

8. Bauserie @ 6 Feb 2006, 00:13 hat geschrieben: Hier gehts aber um Loksimulatoren, nicht um Kinderspiele mit toller Graphik.
DAs Add-On S-Bahn Leipzig verfügt abert auch über PZB90 und AFB und Sifa ;)
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

RE5 @ 6 Feb 2006, 09:04 hat geschrieben: DAs Add-On S-Bahn Leipzig verfügt abert auch über PZB90 und AFB und Sifa ;)
RE5 hat recht man kann sogar die Ebula selber bedienen... Fenster und Rolläden öffnen und schließen!
Nächsder Hald: Halladoar!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

taugt das pro train perfekt was im vergleich zum train simulator
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Wenn ich Zusi3 angeschaut habe, überzeugt das mir noch nicht. Denn das Problem ist, dass Zusi einfach andere Interesse hat.

Wieso/Warum?

TrainSimulator-Fangruppe haben die Strecke in Nu verlegen und nette Objekte reingepflanzen und sämtliche Activies hergestellt. Und wir als Spieler können die Strecke einfach installieren und schon die erste Aufgabe übernehmen.

Zusi dagegen kommt mir einfach zu viel. Zum Beispiel, ein Aufgabe mit kleine Bild drin (Fahrgäste am Bahnsteig und der Zug hält an) oder so fehlt in Zusi einfach. Zusi verwendet Windows-Fenster. Andere Software dagegen in Vollbildschirm mit eigene "Fenster". Und viele Spieler bevorzugen "eigene Fenster".

PS: Wenn ich mal fiktive Strecke oder so ins Netz stellen und Zusi-User würde es blöd finden, weil ich nicht so realitisch gebaut habe, zum Beispiel, Motor für die Weiche musse immer an die Position sein zum Beispiel.
Sagt mir bitte, ich hätte alle eingebilden. Ich liebe einfach solche Simulator außer Zusi, weiß nicht wieso so ist, ist irgendwie mein Geschmack. :(

PSS: Achja, es gibt auch bessere Simulator (Spricht: Grafik) als Zusi und es enthält auch PZB/LZB, etc...
Bild
Bild
Bild
Ich hatte vorher gedacht, es sei Foto. Nein, es stammt aus Simulator "TST/PTP - Projektstrecke von Niffi"
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Ich muss mich ma outen, auch ich habe den PTP mit dem ersten AddOn :o . Und so schlimm ist das ganze nicht. PZB und EBuLa gibts da ja auch. Macht eigentlich Spass das ganze. Vor allem die Berliner U-Bahn. Trotzdem fahre ich auch Zusi, wo es mir die Nürnberger Strassenbahn angetan hat :D

CU Tille
CU Tille
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Hallo,
Zusi verwendet Windows-Fenster.
Hä? Ich fahre immer im Vollbildmodus... :huh:

Bahnfan
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Bahnfan @ 8 Feb 2006, 16:09 hat geschrieben: Hallo,

Hä? Ich fahre immer im Vollbildmodus... :huh:

Bahnfan
Ja, aber irgendwie nicht ganz richtig. Statusleister werden einfach "geblendet". Andere Simulator dagegen in Vollbildschirm und dazu noch: eigene HUD
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Dol-Sbahn @ 8 Feb 2006, 20:37 hat geschrieben:Ja, aber irgendwie nicht ganz richtig. Statusleister werden einfach "geblendet".
Wozu ist denn ein eigenes, toll animiertes Menü im Spiel gut? Das Menü brauch ich und seh ich normalerweise genau zweimal: zum Starten und zum Beenden.
Andere Simulator dagegen in Vollbildschirm und dazu noch: eigene HUD
Welche Lok hat denn ein HUD?

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Man muss einfach wissen was man will: Grafisch nettes Spiel mit geringem Realismusanspruch oder eben ein Programn, das weitesgehend realistisch simuliert.

Der eine will eben die tolle Grafik bestaunen, der andere will eben realisisch fahren und bremsen und eine realistische Signalisierung inklusive Zugbeeinflussung.

Ich denke schon bald wird Zusi beides beherrschen aber vielleicht wird auch die "Spiel"-Ecke aufholen.

Ich habe z.B. für den MSTS ein paar russische Addons, die sehr ansprechend sind und was das Bremsen betrifft auch (soweit ich das beurteilen kann) dem Vorbild nahe kommen. Damit rangiere ich dann ganz selten mal ein bischen, da das ja in Zusi z.B. noch nicht möglich ist.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Tilletappen @ 8 Feb 2006, 15:26 hat geschrieben: Trotzdem fahre ich auch Zusi, wo es mir die Nürnberger Strassenbahn angetan hat :D
Nürnberger Strassenbahn? Wiewas und vorallem Wo? :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Gibts derzeit als Beta im entsprechenden Thread glaube ich.
Aber das ist weniger mein Metier ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Also, wenn ich Zusi fahre sehe ich keine Leiste. Nur die von den Infofenstern...
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Michi Greger @ 8 Feb 2006, 20:43 hat geschrieben: Welche Lok hat denn ein HUD?
Ich habe noch kein Wort erwähnen, dass Lok ein HUD habe. Es geht darum, dass "eigene Fenster" eigene HUD hat.

Ich zeige dich Beispiel: Du öffnest eine Spielsoftware, Halflife² zum Beispiel, es startet automatisch in eine Vollbildschirm, dann siehst du nette Menü. Du klickst ein Button, es leuchtet zwar dunkelblau mit rote Rahmen zum Beispiel. Das nennt man HUD.

Genauso, wenn du als Shooter durch Welt jagst, wieviel Health (Leben) du noch hast, heißt auch HUD.

"Eigene Fenster" ist wie dies zu sehen.
http://slowrage.free.fr/perfect/juillet/te...teammenu_en.jpg

PS: Du startest TS, und du siehst viele nette Menü, Button, Scroll, die nicht dem Window entspricht, sind auch HUD.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Ach so. Jetzt muss ich mir gleich TS kaufen! Ein eigenes Menü, da muss ich mich erst reinarbeiten! Genial! Wer Ironie findet darf sie behalten...
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Bahnfan @ 8 Feb 2006, 21:49 hat geschrieben: Ach so. Jetzt muss ich mir gleich TS kaufen! Ein eigenes Menü, da muss ich mich erst reinarbeiten! Genial! Wer Ironie findet darf sie behalten...
Dir ist wohl ausgeflippt, weil du mich nicht überzeugen kannst, oder? Ja, ich habe deine Ironie mitgelesen! <_<

Ich nehme ein Grund aus viele Gründe heraus, was an ZuSi fehlt: Menü. Glaubst du, ich bin so geil auf Menü und beachte andere gar nichts? Ich beachte andere natürlich auch: Möglichst Realitisch, Grafikanspruch, Spielspaß, Bedienung, etc.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Dol-Sbahn @ 9 Feb 2006, 02:29 hat geschrieben:Ich beachte andere natürlich auch: Möglichst Realitisch
++(+). Mindestens zwei Plus, weil es derzeit vermutlich nix realistischeres gibt, das auch auf Heimcomputern ausführbar ist.
Grafikanspruch
- Minus. Die Grafik ist wirklich nicht Stand der Technik.
Spielspaß
Hm. Neutral, IMHO. Es gibt keine vorbestimmten Missionen oder ähnliches - Ziel wäre es halt, seinen Zug mit 100% Bewertung von A nach B zu fahren. Wobei mir Zusi auch oft viel Spaß macht, wenn am Ende nur 20% herauskommen :-)
Bedienung, etc.
Viel Realität - viele Funktionen. Schwierig, aber erlernbar. Die grössten Probleme in der Bedienung dürfte, nachdem man das Tastenschema einmal intus hat, vor allem die PZB machen - schnell hat man sich mal unzulässig befreit oder war über Prüfgeschwindigkeit. Aber das gehört zu einer möglichst realistischen Simulation natürlich mit dazu. und wem das zu komplex ist, der kann ja in den "Anfängermodus" wechseln, da ist alles halb so wild. Der ordentliche Freak fährt natürlich im Profimodus, sonst isses ja nicht lustig :)

Nur mal so meine Meinung,
MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Michi Greger @ 9 Feb 2006, 18:22 hat geschrieben: ++(+). Mindestens zwei Plus, weil es derzeit vermutlich nix realistischeres gibt, das auch auf Heimcomputern ausführbar ist.
Ich glaube, ich habe falsch formulieren. Ich habe so gemeint, dass vielleicht zurzeit drei Simulator auf dem Markt gibt und ich schaue natürlich die drei Simulatoren an, welche meine Anforderung am nächsten entspricht. Spricht: Realitisch.

Aber du hast ja recht, dass echte Lok mit PC unmöglich zu vergleichen. PC vermittelt so, damit ich als "Virtuelle Lokführer" mitmachen kann und das Handbuch ist ein "Express-Ausbildung" mit nur bestimmte wichtige Punkte. Sonst muss man erstmal sich offiziel Ausbilden lassen um echte Lok zu bedienen.

Rest: Wenn du Zusi meinst, stimme dich zu.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

kann jetzt wer was zum Pro Train Perfekt sagen?
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Jepp - ich weiss nicht, was ich von Pro Train Perfekt halten soll. Ein wirres Durcheinander - halb Modelleisenbahnsimulation, halb TrainSim und doch nix gscheids... da finde ich den MS TS noch besser.
Nehmen wir mal das mitinstallierte Demo "Strassenbahncity" o. s.ä. Eine "unrealistische, virtuelle Stadt, in der man mit der Tram fahren kann. Nur, dann auch wieder nicht so richtig fahren kann. Es gibt zwar Ampelanlagen und eigene Signalanlagen. Dennoch fährt der Strassenverkehr in dich hinein und durch dich hindurch.
Grafisch mag das ganze Ok sein - aber, wenn ich mir z.B. die Transrapid-Strecke ansehe (irgendwo in einer Wüstenlandschaft), vergeht einem nach einer Minute die Lust an der Grafik. Himmel gleich, Stempen und Fahrstrecke gleich - könnte man mit einer billigen 8er-Bahn-Simulation vergleichen.

Klar - man muss sich reinarbeiten in das Programm. Man kann eigene Situationen erstellen, rangieren usw.
Umständlich sind die Weichen zu stellen, ebenso fehlen mir realistische Gegenzüge.

Wer sich im TrainSim etwas mit dem Editor auskennt, der kann sogar zeitgebundene Gegenzüge eigener Art erstellen
z.B. sind bei mir auf der ProTrain Strecke Stuttgart - München zusätzlich etliche Güterzüge (jeder sieht wohlgemerkt anders aus) unterwegs, ja - ich habe sogar die BOB-Integrale eingebunden. Ebenso kann man die Züge vor seinem Fahrplan einbinden - dann entsteht sogar ein etwas besserer Realismus durch die Signale. Häufig kommt es dann nämlich vor, dass vor dir die Strecke noch nicht freigegeben ist und auch du musst dann mit deinem Zug am Signal halten. Der Realismus funktioniert auf meinem editierten MSTS schon ganz gut, macht dann auch Spass im Gegensatz zum sturen durchrauschen bei gestellten Signalen.

Anscheinend soll für MSTS das Addon U-Bahn-Berlin sehr zu empfehlen sein.
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

andreas @ 10 Feb 2006, 08:39 hat geschrieben:kann jetzt wer was zum Pro Train Perfekt sagen?
Ich habe zu ProTrainPerfect ne Rezension bei amazon geschrieben:

Wenn man manche Rezesionen hier liest, möchte man teilweise den Kopf schütteln. Naja, dann erstmal zum Spiel "Pro Train Perfect"

Nachdem man die 5 CD's installiert hat (warum keine DVD?) kann es eigentlich schon losgehen. Man brauch auch keine CD im Laufwerk haben, das Spiel läuft ohne. Man hat die auswahl zwischen mehreren Strecken, unter anderem kann man Strassenbahn fahren, Luxuszüge aus Kanada steuern, oder sogar den Transrapid bewegen.
Auch ist eine Demo des zweiten PTP-AddOns Dresden - Nürnberg dabei.
Die mitgelieferten Aufgaben sind sehr abwechselungsreich. Mal fährt man einen Personenzug, mal muss man Wagen auf einem Rangierbahnhof bewegen oder man macht alles zusammen in einer Aufgabe. Auch kann man in den verschiedenen Aufgaben Wagen beladen. Dort kommt dann aus einen Silo oder Bunker Getreide bzw. Kohle raus, und ist der Waggon gefüllt, schliessen sich die Abdeckungen und der nächste ist drann. Auch bei Containern etc. ist alles hübsch animiert.

Damit man am Anfang nicht gleich ins kalte Wasser geschmissen wird, gibt es 6 Tutorials die einen alles erklären. Es bleibt zwar leider manche Frage danach ungeklärt (vor allem bei den Dampfloks), aber man bekommt es nach der Zeit raus.

Als Rollmaterial stehen Hunderte Waggons und Lokomotiven zur Verfügung. Diese kann man dann im Editor selber in die Aufgaben integrieren.

Was die Zugsicherungssystem angeht, muss man wohl sagen das es diese (Sifa, PZB und LZB) noch nicht gibt. Allerdings liegt die Betonung auf noch nicht. Mit dem ersten AddOn (S-Bahn Leipzig), kommt die Sifa und auch die PZB. Und hoffentlich auch ein Streckenmonitor, der in einem kleinen Fenster die folgende Strecke mit den Geschwindigkeitswechseln anzeigt. Das ganze geht zwar auch ohne, nur ist es dann sehr viel unübersichtlicher. Wenn man die verschiedenen Aufgaben ein paar mal bewältigt hat, hat man aber den Dreh schon raus. Dann weiß man wofür welche Signale gelten. Vor allem wenn es um Geschwindigkeitssignale geht.

Ich weiß nun nicht wie die Signale in den USA oder in England aussehen, aber was die deutschen Signale angeht, haben die Entwickler alles richtig gemacht.

Nun zu den "Fehlern" in den anderen Rezesionen.

Da wird geschrieben das ein ICE kein Dieselsound haben kann. Nun ja, das geht schon. Denn es handelt sich um den (mittlerweile ausser Dienst gestellten) Diesel-ICE. Und der hat nunmal Dieselsound ;-).

Auch ist die Dresden - Nürnberg Demo nicht in weniger als 10 min zu durchfahren. Auf dieser Strecke gibt es mehrere Aufgaben, die auch fast ne Stunde dauern. Die komplette und schnelle Fahrt dauert ca. 15 Minuten.

Man sollte auch vor der Installation den Virenscanner ausschalten und evtl. neue Treiber runterladen (Grafikkarte etc.).

Die Führerstände sind leider nicht fotorealistisch, sondern in 3D erstellt. Aber sie sind eigentlich recht hübsch anzuschauen. Auch beim MSTS gabs am Anfang keine Foto-Führerstände.

Nun zum negativen was mir aufgefallen ist.

Die Übersetzung der Aufgabenerklärung ist nicht ganz perfekt. Teilweise muss man schon rätseln was gemeint ist.

Der Sound hat ab und zu aussetzer, die aber Gott sei Dank nicht von langer Dauer sind.

Das stellen der Weichen ist, wenn mehrere hintereinander sind, ziemlich schwer. Aber da hilft die Übersichtskarte weiter.

In grossen Bahnhöfen kann es zu starken Rucklern kommen. Das liegt aber auch am jeweiligen Rechner.

Es kann sein das ich nun nicht an alles gedacht habe, aber in anderen Rezesionen findet man ja auch den ein oder anderen Punkt.

Alles in allem ist PTP ein schönes Spiel! Man kann gespannt auf die AddOns warten und schauen wie die so sind. Mit denen kommt dann auch die Sifa und PZB. Was den Fahrplan angeht auch das EBuLa System.

Wer schon immer mal Lokführer spielen wollte, und viel Spass am rangieren etc. hat, kann das getrost mit dem PTP. Wer allerdings einen Realismus sucht, der wirklich vorbildgetreu ist, ist mit dem Zugsimulator (ZuSi) besser dran.



Vielleicht hilft Sie dir. Der Content Manager ist auch nicht schlecht, bekommst beim kauf sogar ein 90 Tage FirstClass Ticket. Ansonsten kostet das im JAHR 9 Euro oder so.

CU Tille
CU Tille
Antworten