So Leute, seit heute 18.00 ist es zuende mit der Auslegung der Pläne im Stadtmuseum.
Nachdem ich heute zufällig anderweitig in München zu tun hatte, hab ich gegen Mittag mal einen Abstecher ins Stadtmuseum gemacht und mir die Planung Laim-HBF angesehen.
Ziemlich viele bautechnischen Feinheiten - hab mich natürlich - der in einem Bauamt beschäftigt

ist voll ausgekannt.
Auch die Pläne sind sehr interessant - vor allem das Rauf und Runter vom 2.-S-Tunnel zur U-Bahn.
Und nun zum Betriebskonzept (hab ja vor ein paar Tagen mal geschrieben, daß ich mir das besonders genau ansehe):
Bei Umsetzung des Takt20/10 kommt es außer nach Gauting (Takt10) zu keiner Änderung/Steigerung des Angebots.
Bei der Umsetzung des 15/30-Taktes auf allen Linien erfolgt eine Steigerung der Zugzahlen - Ausnahmen bilden einige Außenäste:
S1 Freising (40 Zugpaare): Aber hier fahren sowieso alle mit den RB/RE zum HBF <_<
S11 (!) Flughafen (40 Zugpaare): Zusammen mit der S6/S16 ergeben sich genauso viele Zugfahrten wie bisher, nur eben äquivalent nach dem Verkehrsaufkommen zu 2/3 über Ismaning (80 Zugpaare).
Die derzeitige (2006) Spitzenbelastung einiger Strecken liegt bei 78 Zugpaaren (Takt10).
Ab 2010 wird das Angebot auf bis zu 110 Zugpaare (Takt15+Express30) also nochmals um 41 %

steigen.
Diese 110 Zugpaare verkehren dann in den Abschnitten:
West:
S2/S12: Dachau - Laim (jetzt Takt10)
S3/S13: Olching - Pasing (jetzt Takt10)
S5/S15: Germering - Westkreuz (jetzt Takt10)
Ost:
S2/S12: Deisenhofen - Giesing (jetzt Takt10)
S5/S15: Zorneding - Berg am Laim (jetzt Takt10)
S6/S16: Ismaning - Leuchtenbergring
100 Zugpaare (15-Min-Takt + Express30):
S3/S13: Maisach - Olching (jetzt Takt10)
S5/S15: Germering - Weßling
S6/S16: Gauting - Westkreuz
80 Zugpaare (15-Min-Takt ganztags):
S1/S11: Neufahrn b. FS - Laim
S7: Höllriegelskreuth - Donnersberger Brücke
S1/S11: Höhenkirchen-S. - Giesing
S3/S13: Markt-Schwaben - Berg am Laim (82 Zugpaare)
S6/S16: Besucherpark - Ismaning
70 Zugpaare (15 min-Takt, am Abend Takt 30):
S4: Buchenau - Pasing
S5/S15: Grafing - Zorneding
Fast alle Außenäste: 52 Zugpaare (HVZ Takt15, sonst Takt30)
Einzelne Abweichungen auf folgenden Strecken:
S6/S16: Tutzing - Starnberg: 46 Zugpaare (Takt 30 + Verstärker HVZ Takt 60)
S6/S16: Starnberg - Gauting: 55 Zugpaare (w. v. + Verstärker auch tagsüber Takt60)
S1: Aying - Kreuzstraße: 26 Zugpaare (Takt60 NVZ / Takt30 HVZ)
S20: Deisenhofen - Menterschwaige: 26 Zugpaare (Takt60 NVZ / Takt30 HVZ)
40 Zugpaare (Takt30 ganztags):
S1: Freising - Neufahrn b. FS
S11: Besucherpark - Neufahrn b. FS
S5: Grafing - Ebersberg
S20: Pasing - Menterschwaige
So, jetzt wäre zum Betriebskonzept nach derzeitigem Stand wohl alles gesagt.
Ob's für den Einzelnen schlechter oder besser wird - das kann sich jeder selber ausrechnen:
Man nehme das Bahn-Kursbuch 2006 und zähle die Zugpaare und vergleiche das Ergebnis mit obiger Aufstellung
Jetzt bau'n
wir erst mal - dann sehen wir's schon B)