BAHN TV auf Astra digital

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
m-traunreut
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jan 2006, 22:49

Beitrag von m-traunreut »

Kennt ihr auch diesen Sender? Ich finde diesen super! Vor allem die Themen "Bahn TV Zeitgeschichte". Ich liebe diese Reportagen aus den 80er Jahren, vor allem "Tante Mollys Geheimnis". :D
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Sicher kenne ich den... Ist mir sofort nach der DVB-Sendersuche ins Auge gesprungen. ;)
Leider kommt da nicht viel neues. Die Doku zur Modernisierung der ICE 1 habe ich schon 2 mal gesehen...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Da gibts höchstens einmal pro Tag nen neuen Beitrag. Ansonsten wird alles wiederholt, wie in einer Endlosschleife.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Gibt es dieses BahnTV überhauot noch? Ende der 90er Jahre konnte man es auf dem Großbildschirm im Frankfurter Hauptbahnhof sehen. Dann wurde der Bildschirm umgehängt und wenig später stillgelegt...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Gibt es dieses BahnTV überhauot noch?
Liest du Betreff und den ersten Beitrag dieses Themas.... ;)

Früher war es ja mal ein reines Mitarbeiterfernsehen, aber das Interesse war scheinbar nicht da :lol:
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

sbahnfan @ 14 Feb 2006, 08:46 hat geschrieben: Gibt es dieses BahnTV überhauot noch? Ende der 90er Jahre konnte man es auf dem Großbildschirm im Frankfurter Hauptbahnhof sehen. Dann wurde der Bildschirm umgehängt und wenig später stillgelegt...
Das Bahn TV was du meinst wurde abgeschafft.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Dachte ich mir! Das war aber auch nur eine Bahn-Dauerwerbesendung.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Tigerente @ 14 Feb 2006, 11:44 hat geschrieben: Früher war es ja mal ein reines Mitarbeiterfernsehen, aber das Interesse war scheinbar nicht da :lol:
Das hast du schön gesagt B)
Wer BahnTV im Aufenthaltsraum einstellt, muss mit Lynch-Justitz seitens der Kollegen rechnen. Bei dem besch...euerten Programm auch nicht ganz zu unrecht.

Untertroffen wird das Niveau dann lediglich noch, wenn sich irgendein *** morgens um halb sechs AK06 oder "x-Factor" reinzieht... :D
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Nu übertreib mal nicht! Die Reportagen sind nicht viel besser oder schlechter als Eisenbahnromantik, SpiegelTV, K1-Reportagen und Co.
Sebastian
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 20 Okt 2004, 16:17
Wohnort: auf den Fildern

Beitrag von Sebastian »

In der Nacht gibts übrigens immer Führerstandsmitfahrten. (0 Uhr- 1:30 Uhr, 4 Uhr-5:30 Uhr, also zu Videorecorder- oder Festplattenreceiverzeiten :P )

Diese Woche:
Donnerstag morgen: KBS 970 Kempten (Allgäu) Hbf - Immenstadt - Lindau Hbf (02/2006)

Fr. morgen: KBS 731 „Bodensee-Gürtelbahn“ Lindau Hbf – Friedrichshafen-Stadt – Radolfzell – Singen (Hohenwiel) (02/2006)

Sa. morgen: KBS 720 „Schwarzwaldbahn“ Singen (Hohenwiel) – Hornberg (Schwarzwald) (02/2006)

So. morgen: KBS 720/702 Hornberg (Schwarzwald) – Offenburg – Karlsruhe Hbf (02/2006)

http://www.bahntv-online.de/btvo/html04/st...tart.php?slid=1

Also durchaus sehenswerte Strecken.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

mellertime @ 15 Feb 2006, 07:29 hat geschrieben:Nu übertreib mal nicht! Die Reportagen sind nicht viel besser oder schlechter als Eisenbahnromantik, SpiegelTV, K1-Reportagen und Co.
Die Qualität ist meines Erachtens wechselnd.

Zu einer eher fragwürdigen Qualität:
Ich kann mich dort an ein Pseudo-Interview mit einem Hr. Mehdorn erinnern, der dort gesagt hat, nach dem Motto, hier kann ich es ja sagen, dass ihn es unheimlich aufregt, dass die Presse so negativ über das neue Tarifsystem der Bahn berichtet. Andere Unternehmen erhöhen ihre Preise auch und da kräht kein Hahn danach, meinte er. (Alles mit anderen Worten und aus der Erinnerung wiedergegeben). Dumm nur, dass da nicht nur Bahn-Mitarbeiter zuschauen (wahrscheinlich muss es eher heißen, es schauen gar keine Bahn-Mitarbeiter zu).

Das kleine Problem mit den Preisen ist nur, dass die Bahn nicht irgendein Unternehmen ist, sondern in gewissem Rahmen, der allerdings kleiner wird, ziemlich konkurrenzlos dasteht. Ohne Wettbewerb (den es in kleinem Rahmen jetzt gibt) ist die Preisgestaltung unter ganz anderen Gesichtspunkten zu sehen, aber das wird jetzt langsam :offtopic:.

Einige Reportagen, vor allem über Bahnstrecken im Ausland, sind dagegen meiner Meinung nach sehr interessant
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Also ich habe BahnTV auch zu hause. Vor einiger Zeit war das Programm dort richtig gut und abwechslungsreich. Jetzt wird wirklich alles wiederholt, die Sendungen laufen teilweise nicht mal 10 Minuten. Die Qualität hat deutlich abgenommen. Dennoch gibt es noch interessante Beiträge. Nett ist auch die Zeitgeschichte oder so Sachen wie "Ein Tag mit..."..

Gruß
Claudia
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Gibts den Sender auch mit DVB-T zu empfangen?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

BR 103 @ 15 Feb 2006, 19:41 hat geschrieben: Gibts den Sender auch mit DVB-T zu empfangen?
Nein, keine Kapazitäten mehr frei.

Via DVB-C erst, wenn ausgebaut, momentan nur in Hamburg empfangbar.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Ich bin bekennender "Bahn TV" Gast und schaue mir gern die Sendungen über Astra an.

Es sind beileibe nicht nur Reklame-Sendungen, wenn natürlich auch öfter Wiederholungen kommen.

Okay, Herrn Mehldorn drücke ich natürlich auch schnell weg.

MfG

hauseltr
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wobei auch der Herr Mehdorn auf BahnTV hin und wieder ganz witzig ist. Seine Erkenntniss, dass es immer "etwas länger dauert bis man mal was gutes über die Bahn sagt" gibt doch zumindest Anlass zur Hoffnung, er hätte das Problem erkannt :D

*schimpfschimpf*
-
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Man kann sich das auch im Internet reinziehen: http://www.bahntv-online.de/btvo/site/index.php?s=1000
Antworten