
Test
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Was testet ihr eigentlich hier? 

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
So viel biete ich nicht an, ich brauch selber auch noch ein paar MB...Dave @ 10 Jan 2006, 22:37 hat geschrieben: chris, Matthias1044 und Bahnfan: Wenn ihr noch so mega Platz habt und euch um die Abnahme reißt, kein Problem, ich könnte für mein nächstes Homepageprojekt mal wieder so 60 MB brauchen B)![]()
![]()


Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Wie viel zahlst du für 500 MB? Kostenlos gibt's die ja sicher nicht...ChristianMUC @ 12 Jan 2006, 16:44 hat geschrieben: Och, paar MB hab ich auch noch frei, derzeit ca. 350 (von 500)![]()
Edit: Kann ich auch:

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4630
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist eine Funktion von IPB (dem hier verwendeten Forensystem), die meistens in den Foren nicht freigegeben ist. Wenn doch, meistens nur für Admins.ChristianMUC @ 11 Feb 2006, 10:41 hat geschrieben: Irgendwo hiess es, man kann hier direkt mit HTML arbeiten, dass muss ich jetzt doch gleich mal ausprobieren
Schade geht doch nicht...
Naja, Boris hatte vor paar Tagen geschrieben, dass man hier direkt mit HTML arbeiten kann...und das hab ich mal getestet, ging aber nicht...FloSch @ 11 Feb 2006, 11:39 hat geschrieben:Das ist eine Funktion von IPB (dem hier verwendeten Forensystem), die meistens in den Foren nicht freigegeben ist. Wenn doch, meistens nur für Admins.ChristianMUC @ 11 Feb 2006, 10:41 hat geschrieben: Irgendwo hiess es, man kann hier direkt mit HTML arbeiten, dass muss ich jetzt doch gleich mal ausprobieren
Schade geht doch nicht...
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hm? Was soll ich geschrieben haben? Würde mich wundern, dass das nicht aktiviert ist weiss ich eigentlichChristianMUC @ 11 Feb 2006, 12:07 hat geschrieben: Naja, Boris hatte vor paar Tagen geschrieben, dass man hier direkt mit HTML arbeiten kann...und das hab ich mal getestet, ging aber nicht...

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Siehe hier ff.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Der Tag lautet:
[ img ]http://www.bildadresse.de/bild.jpg[ /img ] <-- ohne Leerzweichen zwischen den Klammern
[ img ]http://www.bildadresse.de/bild.jpg[ /img ] <-- ohne Leerzweichen zwischen den Klammern
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Auch wenn die Adresse mit .jpg endet, findet sich dort leider nicht direkt das Foto, sondern eine HTML-Seite, in der das Foto eingebunden ist. Du musst die Adresse dieses eingebundenen Fotos angeben. An die kannst Du z.B. kommen indem Du das Foto mit der rechten Maustaste anklickst und dort irgendwas mit "Adresse kopieren" oder ähnliches anklickst. Korrekt wäre folgendes:BR 103 @ 13 Feb 2006, 15:44 hat geschrieben:Code: Alles auswählen
[IMG]http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/701145/display/4858764.jpg[/IMG]
Code: Alles auswählen
[IMG]http://img-b.fotocommunity.com/64/4858764.jpg[/IMG]
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Wie gesagt... http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...=80&#entry98588
Tipp: Verlinke (also mit (URL) ) lieber deine Bilder. Dann weißt du, dass man die Bilder auch noch sieht... oder bestell dir Webspace!
Tipp: Verlinke (also mit (URL) ) lieber deine Bilder. Dann weißt du, dass man die Bilder auch noch sieht... oder bestell dir Webspace!

-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13