Eine Bildergalerie der BR 423 rund um München

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
hkl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Feb 2006, 23:42

Beitrag von hkl »

ist bei www.hklnet.de zu sehen.
Kilian Salzer
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 03 Dez 2002, 16:07

Beitrag von Kilian Salzer »

Deine Bildergalerien sind ganz ganz wunderbar und weckten bei mir viele Erinnerungen. Danke!
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Ja, die Bilder sind wirklich super! :D

Grüße
Claudia
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

Dem kann ich mich nur anschließen! Sehr schöne Fotos!

Gruß
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
Benutzeravatar
V!
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 03 Nov 2005, 23:33

Beitrag von V! »

ich habe das bild von mir bis heute noch nicht... hmm, naja, was solls... evtl steht er ja mal wieder in Langwied.... Für was steht eigentlich "HKL"? also ich denke da spontan an Hauptkampflinie, nur das wird es sicher nicht sein, schon gar nicht bei unserer Geschichte, da finde ich es sogar ziemlich beeindruckend, das man sich HKLNET als page anlegen darf, faszinierend...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

V! @ 15 Feb 2006, 10:49 hat geschrieben: Für was steht eigentlich "HKL"?
Das steht auf der Startseite...
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

V! @ 15 Feb 2006, 10:49 hat geschrieben:Für was steht eigentlich "HKL"?
Initialen?

V! @ 15 Feb 2006, 10:49 hat geschrieben:also ich denke da spontan an Hauptkampflinie, nur das wird es sicher nicht sein, schon gar nicht bei unserer Geschichte, da finde ich es sogar ziemlich beeindruckend, das man sich HKLNET als page anlegen darf, faszinierend...
Bitte?
hkl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Feb 2006, 23:42

Beitrag von hkl »

(V! @ 15 Feb 2006, 10:49)

ich habe das bild von mir bis heute noch nicht... hmm, naja, was solls... evtl steht er ja mal wieder in Langwied.... Für was steht eigentlich "HKL"? also ich denke da spontan an Hauptkampflinie, nur das wird es sicher nicht sein, schon gar nicht bei unserer Geschichte, da finde ich es sogar ziemlich beeindruckend, das man sich HKLNET als page anlegen darf, faszinierend... 
Dann erzähle ich mal eine kleine Geschichte:

Am 27.06.05 wollten in Langwied 2 Tf der S-Bahn Bilder von ihren Zügen. Der eine hat mir seine Email-Adresse in die Hand gedrückt und einige Tage später eine jpg-Datei mit 2,5 MB in seinem Postfach gehabt.

Dem anderen habe ich einen Zettel mit www.hklnet.de gegeben und gesagt, dass er über die dort angegebene Email-Adresse mir eine Email schicken soll. Da ich aber bis heute keine Email-Adresse habe, wartet er immer noch auf sein Bild von 423 074.
Benutzeravatar
V!
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 03 Nov 2005, 23:33

Beitrag von V! »

habe ich getan, kamm aber nix zurück ... und den anderen kenne ich auch sehr gut ;-) is ja auch egal, mittlerweile , rücken wir unsere Züge an anderer Stelle so hin, wie sie andere nur gerne hätten... da sind schon soooo viele spezielle Bilder von entstanden, naja, langsam is es ein wenig arg viel... und da kommt es nun auf dieses welches auch nicht mehr an... aber trotzdem Danke...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Jetzt weiß ich auch, wer zwischen Malching und Mammendorf im Acker stand vorletzten Freitag, als ich die neuen Bahnhofsschilder in Mammendorf fotografieren gefahren bin. Der Tf wird sich auch sonstwas gedacht haben - erst wird er unterwegs fotografiert, und eine Minute drauf entsteigt auch noch jemand seinem Zug und knipst den Bahnhof. :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Da gibt sich jemand viel Mühe alle 423 der S-Bahn zu haben. Da ist meine aber umfangreicher und z.T. sind sehr originelle Bilder dabei.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Zeuge eines Quietschi's @ 15 Feb 2006, 23:07 hat geschrieben: Da gibt sich jemand viel Mühe alle 423 der S-Bahn zu haben. Da ist meine aber umfangreicher und z.T. sind sehr originelle Bilder dabei.
Ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber es gibt Leute die fotografieren auf Qualität und es gibt welche die fotografieren auf Masse. Dabei schließt die Masse nicht unbedingt die Qualität aus, jedoch ist weniger halt manchmal doch mehr. Die Bilder auf der hier genannten Seite sind durchaus von einer im Internet selten gesehenen hohen Qualität, vorallem die der mittlerweile historischen Loks, der klick hat sich wirklich gelohnt.
Und daß wir als Tf durchaus die eine oder andere Möglichkeit haben an Bilder heranzukommen nachdenen sich jeder Hobbyfuzzygraf die Finger lecken täte steht außer Frage. Man sollte allerdings beachten das Ottonormalfuzzy an der Strecke im Regelfall nur eine Chance hat auf ein gescheites Foto.
@hkl: Weiter so, die Bilder gefallen sehr.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
R.Adsatz
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 05 Feb 2006, 23:14

Beitrag von R.Adsatz »

Die Bilder sind fotografisch sehr schön. Leider gefällt mir das Motiv weitaus weniger! Aber glücklicherweise bin ich beim Stöbern auf diese Seite gestossen. Da lacht das Herz!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

R.Adsatz @ 16 Feb 2006, 14:14 hat geschrieben: Die Bilder sind fotografisch sehr schön. Leider gefällt mir das Motiv weitaus weniger! Aber glücklicherweise bin ich beim Stöbern auf diese Seite gestossen. Da lacht das Herz!
Du hast auch echt nix besseres zu tun als bei jeder winzigen Gelegenheit gegen bestimmte Fahrzeuge zu wettern :angry: Ich würde das an Deiner Stelle sein lassen, wir haben für sowas schließlich extra unseren Mickey-Maus-Club, zu finden in der Rubrik Kindergarten ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Hi !

Ja, die Bilder sind gelungen.

Nur hat er offensichlich einen Lieblingsstandort. Immer wieder der gleiche Hintergrund, nur zu verschiedenen Jahreszeiten. :rolleyes: :rolleyes:

Gruss aus der Hauptstadt der Oberpfalz :D :D
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

R.Adsatz @ 16 Feb 2006, 14:14 hat geschrieben: Die Bilder sind fotografisch sehr schön. Leider gefällt mir das Motiv weitaus weniger! Aber glücklicherweise bin ich beim Stöbern auf diese Seite gestossen. Da lacht das Herz!
Ja, ja der 420 vorzugsweise in bayrisch weiß-blau :lol:

Diese individuelle Note ist im DB-Einheitsrot leider verloren gegangen worden :angry:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
hkl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Feb 2006, 23:42

Beitrag von hkl »

Zeuge eines Quietschi's @ 15 Feb 2006, 23:07 hat geschrieben:Da gibt sich jemand viel Mühe alle 423 der S-Bahn zu haben. Da ist meine aber umfangreicher und z.T. sind sehr originelle Bilder dabei.
Und unter welcher URL dürfen wir Deine sehr orginellen Bilder bewundern?
clorch
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 10 Feb 2005, 10:32
Wohnort: Baldham

Beitrag von clorch »

Also irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass die Beschriftung der Bilder nicht mit selbigen übereinstimmt. Kleines Beispiel: Warum findet man unter "423 147 + 423 109 am 06.10.05 in München-Moosach" den 423 647 ???

Lg Clorch
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

clorch @ 17 Feb 2006, 00:04 hat geschrieben: Also irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass die Beschriftung der Bilder nicht mit selbigen übereinstimmt. Kleines Beispiel: Warum findet man unter "423 147 + 423 109 am 06.10.05 in München-Moosach" den 423 647 ???

Lg Clorch
Wenn Du das Bild von hinten betrachtest steht da auf dem 423 die Nr. 147 ;)

Reihung der Wagen des 4-teiligen Triebzuges:
423 147 - 433 147 - 433 647 - 423 647

Hab ich recht ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

R.Adsatz @ 16 Feb 2006, 14:14 hat geschrieben: Die Bilder sind fotografisch sehr schön. Leider gefällt mir das Motiv weitaus weniger! Aber glücklicherweise bin ich beim Stöbern auf diese Seite gestossen. Da lacht das Herz!
Ach ja die ewig Gestrigen immer.
Quietschi lebt und der 420 ist tot (zumindest in München).
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
R.Adsatz
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 05 Feb 2006, 23:14

Beitrag von R.Adsatz »

Da lobe ich die schönen ET420 Fotos von hkl und schon sind die Plastikbahner wieder böse auf mich.
Keinem kann ichs recht machen *heul* :huh:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich kann mich dem Beitrag von "Zeuge eines Quietschi's" nur anschließen!
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Du hast aber auch die 423-Bilder schlecht gemacht...

@ Matthias: So ein 420-Fan bin ich auch nicht. Jetzt verstehst du, was ich meine. ;)

Bahnfan
VT 609

Beitrag von VT 609 »

@ Bahnfan: Meinst du mich? Wann habe ich die 423-Bilder schlechtgemacht?
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

:blink: Ne, den R.Adsatz.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Achso. Sorry, dann hab ichs nur falsch verstanden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

VT 609 @ 17 Feb 2006, 16:05 hat geschrieben: Achso. Sorry, dann hab ichs nur falsch verstanden.
Dann sind wir schon zu zweit. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
clorch
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 10 Feb 2005, 10:32
Wohnort: Baldham

Beitrag von clorch »

ubahnfahrn @ 17 Feb 2006, 00:17 hat geschrieben:Wenn Du das Bild von hinten betrachtest steht da auf dem 423 die Nr. 147  ;)
Hmm, stellt sich nur noch die Frage, wie ich das Bild umdrehen soll... :lol: :lol:
Im Ernst: Das ist mir tatsächlich noch nicht aufgefallen :rolleyes:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

clorch @ 17 Feb 2006, 18:58 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 17 Feb 2006, 00:17 hat geschrieben:Wenn Du das Bild von hinten betrachtest steht da auf dem 423 die Nr. 147  ;)
Hmm, stellt sich nur noch die Frage, wie ich das Bild umdrehen soll... :lol: :lol:
Im Ernst: Das ist mir tatsächlich noch nicht aufgefallen :rolleyes:
Gell, wieder was gelernt hier im - - - Eisenbahnforum.de

:)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Antworten