IMAX-INFO.de

Vorstellung und Informationen von privaten Homepages
Antworten
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Hallo
ich habe ein neuse Internet Projetk gestartet, es hat zwar nichts mit Eisenbahn zu tun, aber vielleicht interresiert es ja jemanden :)

Meine Website Informiert über IMAX Kinos, IMAX Filme und allgemein darüber.
Es gibt Auch etwas über das neue prime cinema 5D

Außerdem gibt es ein Forum.

Vielleicht interresierts jemanden

IMAX-INFO.de


Gruß Marco
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ich bin zwar nicht so der Kinofan aber ich finde die Seite ist gut gemacht und recht informativ. Selbst wenn ich das IMAX nur vom hören kenne muss ich sagen das du dir mit der Seite Mühe gemacht hast und in deiner Community bestimmt bald einige Benutzer haben wirst.
Viel Erfolg mit der Seite! :)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

es hat zwar nichts mit Eisenbahn zu tun,
Vor drei Jahren kündigte eine Produktionsgesellschaft (im Internet) an, einen Film über die Transsibirische Eisenbahn für die IMAX Kinos zu produzieren. Leider ist wohl nichts daraus geworden.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Da ich mit meiner Seit eja ständig auf der Suche nach News bin, werde ich bestimmt mal schauen ob ich was über diesen FIlm finde.

Bei den News reinschauen lohnt sich :D


Danke für eure Antworten!
Zp9
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 24 Feb 2005, 00:13

Beitrag von Zp9 »

ist der betreiber von den imax kinos nich pleite gegangen???

in münchen weiß ich das, da sie da u.a. die schriftzüge entfernt hatten, und in der zeitung mal gestanden hat, dass sie die projektoren abgeholt haben.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

IMAX ist mehr als erfogreich, das betrift nur einzelne Kinos.
In münchen war das Kino zu alt (/es whr das erste deutschlands)
Die umstellung wäre wohl zu kostenaufwengig gewesen.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

marco @ 17 Feb 2006, 18:01 hat geschrieben: IMAX ist mehr als erfogreich, das betrift nur einzelne Kinos.
In münchen war das Kino zu alt (/es whr das erste deutschlands)
Die umstellung wäre wohl zu kostenaufwengig gewesen.
Das kann man so nicht sagen. Da hat ja gleich alles dicht gemacht im "Forum am deutschen Museum", zumindest alles das was einem Gefallen hat und auch spannend war :(
Das IMAX in Frankfurt war doch auch recht schnell wieder dicht (schnell ist dehnbar, ja).
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Es gab insgesammt 15 imax kinos in deutschland.
jetzt nur noch 5.
zumindest in den USA ist IMAX erfogreich.

Auf meiner seite steht auch was über geschlossene Kinos, und am SOnntag wird die seite aktualiesiert.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Da ja viele immer eine update info geben mach ich es auch mal. :P
Also meine IMAX-Info Seite wurde aktualiesiert, und es gibt unter anderem einen neuen Flyer ein neues Website system.


Gruß marco
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Könnte jemand der Mods/Admins bitte so freundlich sein und mal dem Thema einen Namen geben, so dass ich nicht alle paar Monate, wenn es mal wieder im Portal auftaucht, draufklicke? Dankeschön.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wildwechsel @ 3 Apr 2006, 13:11 hat geschrieben: Könnte jemand der Mods/Admins bitte so freundlich sein und mal dem Thema einen Namen geben, so dass ich nicht alle paar Monate, wenn es mal wieder im Portal auftaucht, draufklicke? Dankeschön.
Isn Argument :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten