ET 420 Plus

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Hmm... Eigentlich sollte "S3 Nicht einsteigen" auf den Außenanzeigen stehen. Oder hast Du in den Fahrgastraum auf die FIS-Innenanzeigen geschaut? Dort wäre ein "S3 Backnang" fast korrekt, die Probefahrt ging aber nur bis Waiblingen, hätte also "S3 Waiblingen" drin stehen müssen.
Auf dem vorderen Zugteil stand "S3 Backnang" und auf dem hinteren "S3 nicht einsteigen".
Den Umlaufplan hat noch keiner, weil es diesen noch nicht gibt! Wenn es diesen gibt, dürfte einer Veröffentlichung u.a. hier im Forum nichts im Wege stehen! Durch ständiges Nachfragen *Zu-MET-schiel* wird der auch keine Sekunde eher hier drin stehen. ;-)
Ok freut mich! Somit ist auch gewährleistet, dass der Zug bei seinen ersten Fahrten gut mit Freaks gefüllt ist :rolleyes:
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Supertom @ 15 Feb 2006, 15:11 hat geschrieben:Auf dem vorderen Zugteil stand "S3 Backnang" und auf dem hinteren "S3 nicht einsteigen".
Ah! Jetzt wirds klarer! Danke!
Ok freut mich! Somit ist auch gewährleistet, dass der Zug bei seinen ersten Fahrten gut mit Freaks gefüllt ist  :rolleyes:
Davon kannst Du ausgehen! :D
se upp för tåg
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Dave @ 15 Feb 2006, 19:58 hat geschrieben: Im übrigen zerstören wir hier grad ein sinnvolles Thema. Die armen Moderatoren. :rolleyes:
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ;)

Da die nachfolgenden Beiträge dann aber persönlich wurden habe ich diese eingezogen. Und nun zurück zum Thema, wenn noch jemand was zu den letzten 13 Beiträgen schreibt, dann verschwinden die auch noch.


Schönen Gruß, Guido, Mod.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Guido @ 16 Feb 2006, 11:27 hat geschrieben: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ;)

Da die nachfolgenden Beiträge dann aber persönlich wurden habe ich diese eingezogen. Und nun zurück zum Thema, wenn noch jemand was zu den letzten 13 Beiträgen schreibt, dann verschwinden die auch noch.


Schönen Gruß, Guido, Mod.
Da das nun passierte, habe ich die nicht inhaltlich passenden Beiträge gelöscht.
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Hallo
ich habe heute das erste mal einen ET 420 Plus Live gesehen.

Er hielt am Esslinger Bahnhof, ein paar mitarbeiter sind ausgestiegen und haben sich den Zug von ausen angescvhaut.

Ich finde so schrecklich sieht er ja gar nicht aus, man bekommt ja ne Klima anlage :D
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Heute Morgen ist der 420 400 zu Klimaanlagenmeßfahrten unterwegs gewesen, fuhr von Plochingen über Stuttgart Hbf und Stuttgart-West nach Herrenberg, pendelte ein paar Mal zwischen Herrenberg und Vaihingen und fuhr schließlich wieder über Stuttgart-West - Stuttgart Hbf nach Plochingen zurück.

Zum Aussehen des ET 420 Plus - wer es noch nicht mitbekommen hat, vor etwa 2 Wochen wurde in Frankfurt der 420 289 mit neuen LED-Signalleuchten ausgerüstet. Diese werden nach - hoffentlich erfolgreichem - Testlauf dann auch beim 420 Plus verwendet. Auf den Bildern ist das obere Spitzensignal noch mit einem herkömmlichen Lampeneinsatz zu sehen, dieses wurde mittlerweile auch auf LED umgerüstet.

................Bild

Bild
se upp för tåg
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Interessante Information. :) Da werden einige wohl jubeln, denn dass die bisher bekanntgewordene Ausführung des LED-Spitzensignals schön ist, war eine Auffassung, die ich hier weitgehend alleine vertreten habe. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Die Version der Spitzenlichter vom Frankfurter zwanzger gefällt mir eindeutig besser!
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

dumsel @ 16 Feb 2006, 22:53 hat geschrieben: Die Version der Spitzenlichter vom Frankfurter zwanzger gefällt mir eindeutig besser!
Zustimmung!
Hinzu kommt allerdings, dass der Frankfurter an sich das schönere Fahrzeug ist *duck-und-weg* ;)

Grüße, Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

dumsel @ 16 Feb 2006, 22:53 hat geschrieben: Die Version der Spitzenlichter vom Frankfurter zwanzger gefällt mir eindeutig besser!
So ist es! Sieht echt ganz passabel aus. Großes Lob! :)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Man hat bei diesem Fahrzeug sogar den Kasten mit der Zugzielanzeige gereinigt (in Frankfurt keine Selbstverständlichkeit...)!
Benutzeravatar
Baureihe 666
Eroberer
Beiträge: 74
Registriert: 17 Sep 2005, 20:10

Beitrag von Baureihe 666 »

Für mich wäre sowas von vorne herein die logische Konsequenz gewesen, wenn man den 420er auf LEDs umrüstet. Ich glaube, bei der *kein Kommentar* Version vom ET420+ wollte man nur die JuFus und den Rest der Welt mal etwas schocken. :lol:
[font=Impact]Rettet die heiligen 101, ET423, ICE3 und Dostos![/font]
(Man kann nicht früh genug anfangen.)
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Baureihe 666 @ 18 Feb 2006, 00:35 hat geschrieben: Für mich wäre sowas von vorne herein die logische Konsequenz gewesen, wenn man den 420er auf LEDs umrüstet. Ich glaube, bei der *kein Kommentar* Version vom ET420+ wollte man nur die JuFus und den Rest der Welt mal etwas schocken. :lol:
Das ist definitiv gelungen , nachdem ich den 420 + gesehen habe sind mir im Traum ja schon spontan Aliens die auf Kamelen reiten erschienen ;)

Aber die neuen Frankfurter Spitzenlichter sind echt gut , die sollte man allen 420ern verpassen...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Das Thema hat mit dem Original leider nix mehr zu tun - entspricht TrashTop100...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET 423 @ 18 Feb 2006, 01:59 hat geschrieben: Das Thema hat mit dem Original leider nix mehr zu tun - entspricht TrashTop100...
Warum? Es geht ums modernisieren des 420, egal ob jetzt medienwirksam und grottenhässlich zum 420+ oder einfach nur mit LED, die in die bisherigen "Augen" passen. :blink:
Live aus TP
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 04 Okt 2004, 19:44

Beitrag von Live aus TP »

Man darf nicht vergessen, dass der 420 Plus bereits seit Ende 2003 projektiert wurde; vielleicht haben sich in den letzten Jahren neue Möglichkeiten aufgetan im Hinblick auf den Bezug von LEDs, so dass wirklich aufgrund des Frankfurter "420 1/4 Plus" auch die Stuttgarter 420 400 und 420 416 im Hinblick auf die Spitzensignale die einzigen ihrer Art bleiben werden...

Wobei immer wieder zu hören ist, dass das Außendesign bei der 420 Plus Studie von nachrangiger Bedeutung gewesen ist...
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Die Frakfurter Spitzenlichter sind echt klasse. :)
Live aus TP @ 18 Feb 2006, 10:46 hat geschrieben:Wobei immer wieder zu hören ist, dass das Außendesign bei der 420 Plus Studie von nachrangiger Bedeutung gewesen ist...
Ich denke, dass es bei den beiden 420+ Prototypen einfach darum ging: "Was geht?"
Das musste man, weil ja immer im Hinterkopf war, dass es bei dein 2 Zügen bleiben könnte, möglichst billig umsetzen.
Also wurde wahrscheinlich viel von der Stange genommen, und angepasst.
Sollte der 420+ dann wirklich in Serie gehen, kann man individuell angepasste Teile in Serie günstig herstellen, und das Design wird um einiges besser werden.

Die Spitzenlicher werden ja nicht nur den 420+, sondern alle (Ok, bis auf NRW :P ) 420er betreffen.
Leider setzt man leider nicht auf Scheinwerfer wie sie ja in München vor Jahren schon getestet wurden (wahrscheinlich hat sie deswegen der 423). In München sind die ja nicht mehr wegzudenken, und die Tfs würden sie wahrscheinlich schwer vermissen.
Jeder der eine LED Taschenlampe hat, weiß dass das nicht so das wahre ist, und erst recht kein Ersatz für Scheinwerfer...


@R.Adsatz Lass doch einfach mal deine kindischen, provozierenden Beträge. Sowas brauchen wir hier nicht! <_<
Schreib was sinnvolles, oder lass es bleiben!
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

EasyDor @ 18 Feb 2006, 11:12 hat geschrieben: @R.Adsatz Lass doch einfach mal deine kindischen, provozierenden Beträge. Sowas brauchen wir hier nicht! <_<
Schreib was sinnvolles, oder lass es bleiben!
Und genau weil wir diese Art der Beiträge nicht brauchen hab ich ihn auch eingezogen. Ich empfehle im Übrigen von Easydor's Vorschlag letzteres, da ersteres wohl kaum zu erwarten ist ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich habe den wieder mal ausbrechenden Glaubenskrieg in den MMC verschoben.

Rathgeber
Moderator
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Rathgeber @ 19 Feb 2006, 11:56 hat geschrieben:Ich habe den wieder mal ausbrechenden Glaubenskrieg in den MMC verschoben.

Rathgeber
Moderator
Ohja, da ist es aber mal wieder Zeit dafür geworden. Warum wird eigentlich nicht alles an Beiträgen und Themen wo "420" und "423" gleich in den MMC verschoben? Dann könnte man sich jede Menge Arbeit sparen :angry:

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

420er Vorserie @ 19 Feb 2006, 12:02 hat geschrieben: Ohja, da ist es aber mal wieder Zeit dafür geworden. Warum wird eigentlich nicht alles an Beiträgen und Themen wo "420" und "423" gleich in den MMC verschoben? Dann könnte man sich jede Menge Arbeit sparen :angry:

Gruß,
420er Vorserie
Was viel mehr Arbeit sparen würde wäre, wenn gewisse User nicht bei jeder winzigen Gelegenheit aufs neue versuchen täten, ein sinnvolles Thema durch "Anti-Glaubens-Beiträge" zu sinnentfremden.

Und in diesem Thema hier geht es um den ET420 Plus, für alle die, die es mittlerweile vergessen haben.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Guido @ 19 Feb 2006, 13:10 hat geschrieben:Was viel mehr Arbeit sparen würde wäre, wenn gewisse User nicht bei jeder winzigen Gelegenheit aufs neue versuchen täten, ein sinnvolles Thema durch "Anti-Glaubens-Beiträge" zu sinnentfremden.

Und in diesem Thema hier geht es um den ET420 Plus, für alle die, die es mittlerweile vergessen haben.
Man muß aber doch nicht gleich bei jeder Kleinigkeit die in diese Richtung zielen könnte (!) gleich alles in den MMC verschieben.
Ich glaube, wenn man das so läst wie es ist, hören die ganz schnell wieder von allein auf. Das ewige verschieben und löschen provoziert doch diejenigen bloß, wieder von vorne anzufangen. Oder irre ich mich da??

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

420er Vorserie @ 19 Feb 2006, 13:42 hat geschrieben: Oder irre ich mich da??
Ich war lange genug hier Moderator und ich kann die Vertrauensvoll sagen: Du irrst.
Fuzzy
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 21 Sep 2005, 17:20
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von Fuzzy »

Dienstag, 21.02.06 habe ich das erste Mal einen ET420 Plus gesichtet. Ich stand um 19h30 an der Haltestelle Stadtmitte. Die Fahrtzielanzeiger am Bahnsteig zeigten "Nicht einsteigen". Der Kurzzug hielt an und auf Wandseite wurde von einem Mitarbeiter der Bahn eine Türe geöffnet und wieder geschlossen. Und das 2-3 mal. Auf den Anzeigen des Zuges stand: "S6 nicht einsteigen". Die Seriennr. weiß ich nicht mehr genau. Ich glaube es war 420 500.
Danach setzte sich der Zug wieder in Bewegung weiter Richtung HBF. Mir gefällt der ET420 Plus. v.a. war er noch so sauber...das wird sich ja nach Inbetriebnahme schnell ändern:-(
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Fuzzy @ 23 Feb 2006, 11:12 hat geschrieben: Die Seriennr. weiß ich nicht mehr genau. Ich glaube es war 420 500.
Die Betriebsnummer war ganz sicher nicht 500 - denn es gibt keinen 420 500. Du hast wahrscheinlich den 420 400 gesehen.

Schöne Grüße,
Alex
Fuzzy
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 21 Sep 2005, 17:20
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von Fuzzy »

Alex420-V160 @ 23 Feb 2006, 13:34 hat geschrieben: Die Betriebsnummer war ganz sicher nicht 500 - denn es gibt keinen 420 500. Du hast wahrscheinlich den 420 400 gesehen.
oh ja. richtig. Tippfehler. es war die 400.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Muß mal ganz blöd fragen: Gibt es auf einer der 26 Seiten dieses Thread´s irgendwo auch Bilder vom 420Plus?? Hab beim ersten überfliegen nur ein einziges entdeckt, und mehrere Link´s die nicht funktionieren... :(
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Na klar gibts Bilder - wenn auch nicht hier im Beitragsbaum! ;)

Hier meine Werke:

http://www.x420.de/420Plus/gallery.html
http://www.x420.de/tobi/051212/gallery.html
http://www.x420.de/tobi/060125NRW/gallery.html

Und hier noch ein paar Bilder, die nicht von mir sind, sondern im Internet eingesammelt wurden:

http://www.x420.de/420Plus/Bilder/

In Sachen 420 ist auch die Seite von Dirk Mattner immer einen Besuch Wert - auch er hat eine Galerie des 420Plus online gestellt. Einfach links unter Aktuell ein wenig runterblättern.
http://www.et420-online.de/
se upp för tåg
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Sehr schön... ich danke Dir ! :D
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich wollte an dieser Stelle nochmal nachfragen ob es jetzt aktuelles zum ET420 PLUS gibt. Man hat lange nichts gehört und Gerüchte besagten, dass im März der Fahrgasteinsatz kommen wird.
Antworten