Wie geht es weiter in der Innenstadt?
Die Straßenbahn zwischen Goetheplatz und Schröderplatz verkehrt, der Doberaner Platz lädt zum Flanieren ein - im Oktober 2006 ist dieses dann Realität. Ende 2007 verbindet die neue Straße zum Warnowufer die Straße Am Strande mit der Innenstadt. Umgesetzt wird dieses Gesamtprojekt durch die Hansestadt Rostock, die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung (RGS) und die RSAG gemeinsam.
Bis Mitte Oktober wird am Doberaner Platz, am Schröderplatz, von dort bis zur Kuhstraße und am Bussebart kräftig gebaut. Auskunft darüber und welche Auswirkungen damit verbunden sind, geben das Tief- und Hafenbauamt, die RGS und die RSAG auf einer mehrtägigen Informationsveranstaltung in der nächsten Woche im Doberaner Hof.
Vom 28.2.06 bis zum 3.3.06 beantworten dort täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fachleute der RSAG, der RGS und des THBA Fragen zu den Projekten, geben Erläuterungen und erklären Details an Plänen und am Modell.
Quelle
[HRO]Wie geht es weiter in der Innenstadt? PM
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Es gibt nun auch einen Flyer zu den Baumaßnahmen.
Es wird zwischen der 2. Dekade Juli 2006 bis Ende August 2006 zwischen Doberaner Platz und Kröpeliner Tor Schienersatzverkehr gefahren. Das heißt das Netz ist zweigeteilt!
Die Straßenbahnen werden in dieser Zeit vollständig über die Kehre Am Brink (zwischen Nordwest und Neuer Friedhof) und über das Steintor IHK (zwischen Südstadt und Dierkow/Toitenwinkel) umgeleitet.
Es verkehren die Buslinien 24/25 und 24E zwischen Hauptbahnhof und Doberaner Platz (Anm: Die Linien 24/25 fahren jetzt schon im 7 1/2 min Takt).
Tagsüber fahren Pendelstraßenbahnen!! der Linie E zwischen Kröpeliner Tor und Steintor IHK (Anm: Da Rostock keine zweirichtungsfahrzeuge hat werden wohl 2 Bahnen pendeln und der Rangier/Notfall Führerstand verwendet).
Unterbrochen wird die Vollsperrung für die vier Haupttage der Hansesail. Vom Do, 10. bis zum So, 12. August fährt alles auf den alten Linienwegen!!
Bereits zuvor ab Mitte Juni 2006 fahren nur noch die Linien 1 und 5 ihren Regulären Linienweg. Die Linie 24E wird dann schon zusätzlich eingeführt!
Alles weitere könnt ihr euch ja in der Broschüre hier anschauen. Achtung: PDF Datei!
Es wird zwischen der 2. Dekade Juli 2006 bis Ende August 2006 zwischen Doberaner Platz und Kröpeliner Tor Schienersatzverkehr gefahren. Das heißt das Netz ist zweigeteilt!
Die Straßenbahnen werden in dieser Zeit vollständig über die Kehre Am Brink (zwischen Nordwest und Neuer Friedhof) und über das Steintor IHK (zwischen Südstadt und Dierkow/Toitenwinkel) umgeleitet.
Es verkehren die Buslinien 24/25 und 24E zwischen Hauptbahnhof und Doberaner Platz (Anm: Die Linien 24/25 fahren jetzt schon im 7 1/2 min Takt).
Tagsüber fahren Pendelstraßenbahnen!! der Linie E zwischen Kröpeliner Tor und Steintor IHK (Anm: Da Rostock keine zweirichtungsfahrzeuge hat werden wohl 2 Bahnen pendeln und der Rangier/Notfall Führerstand verwendet).
Unterbrochen wird die Vollsperrung für die vier Haupttage der Hansesail. Vom Do, 10. bis zum So, 12. August fährt alles auf den alten Linienwegen!!
Bereits zuvor ab Mitte Juni 2006 fahren nur noch die Linien 1 und 5 ihren Regulären Linienweg. Die Linie 24E wird dann schon zusätzlich eingeführt!
Alles weitere könnt ihr euch ja in der Broschüre hier anschauen. Achtung: PDF Datei!