Bahntickests bei McDonalds
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6802
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Wer Antworten will, könnte ja auch so nett sein und diesen Link hier gleich mit angeben.
Sorry, aber Manieren machen sich hier breit... <_<
Sorry, aber Manieren machen sich hier breit... <_<
Warum sollte ich da auch hingehen? Jedes Mal wenn ich am Hbf ne Fahrkarte brauche, gibts im Reisezentrum ellenlange Schlangen, weil von 12 Schaltern nur 4 offen haben. Da geh ich lieber zu einem der DER-Schalter in der Schalterhalle, die bedienen mich besser, schneller und die bekommen sogar ne Provision dafür, d.h. der Gewinn der Firma steigt und so bleiben evtl. mehr Standorte erhalten. In einer Zeit, in der die DB sogar in Städten mit knapp 100.000 Einwohnern ihre Schalter schliesst, ein nicht zu vernachlässigender Aspekt.Rathgeber @ 1 Mar 2006, 21:43 hat geschrieben: *kopfschüttel* So kann man seine Reisezentren auch untergraben und mit dem Argument "Kommt eh keiner" dichtmachen...
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 155
- Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
- Kontaktdaten:
Bei DSO hat "liebe70" mal die genauen Bedingungen für das Ticket veröffentlicht:
Erst mal hab ich nicht einfach so 100 Euro übrig. 50 Euronen für 2 Tickets und einmal billig Bahnfahren würden schon noch gehen, aber bei 100 Euro für zwei Fahrten müssten dann die eisernen Reserven her.
Und dann der Quatsch, dass die Karte im Umschlag bleiben muss! Letztes Jahr hab ich die zwei Tickets rausgetrennt, in meinem Geldbeutel untergebracht und das Geschwätz drumrum gleich mal entsorgt und somit schonmal an Gewicht gespart
Schade ist auch, dass man die Karten nach der ersten Fahrt nicht mehr übertragen kann. Letztes Jahr hab ich mir zwei Lidl-Tickets geleistet, weil ich wusste, eins brauch ich für den Weltjugentag nach Köln und eins für ne spontane Tour oder sonstige Notfälle. WJT war vorbei, aber das zweite Ticket konnte ich einfach nicht mehr brauchen. Dann hab ich die Karte meinem Vater gegeben, der mit dem IC statt Bayern-Ticket nach Salzburg gefahren ist und dann war die Sache gegessen. Dieses Jahr würde so was nicht gehen.
Dass man Freitags und Sonntags nicht fahren kann und der Geltungszeitraum vor der WM aufhört, find ich aber gut.
Also ich persönlich werd mir dieses Ticket im Gegensatz zum Lidl-Ticket nicht kaufen, dazu sind mir die Bedingungen einfach zu schlecht.Angebotskonditionen
Das Fahrkartenheft enthält vier Seiten: Deckblatt, Fahrkarte, Bahnwerbung, Gewinnspiel.
Eine Fahrkarte, mit vier Einzelfahrten 2.Klasse.
Kinder bis einschl. 6 Jahren fahren kostenfrei (ohne Fahrkarte). Zum Aktionsangebot ist ausnahmsweise erst für Kinder ab 7 Jahren eine Fahrkarte bzw. Eintrag im Feld erforderlich.
Keine weiteren Ermäßigungen (z.B. BahnCard, Familienkinder).
Der Kunde muß vor Fahrtantritt ein Feld (entspricht einer Fahrt) ausfüllen, in dem der Start- und Zielbahnhof sowie das Reisedatum unauslöschlich einzutragen sind. Zusätzlich ist vor der ersten Fahrt der Vor- und Zuname des Fahrkarteninhabers einzutragen.
Der Inhaber kann bis zu 3 Personen mitnehmen. Pro Person und Fahrt ist ein Feld auszufüllen.
Umtausch und Erstattung sowie Übergang in 1.Klasse sind ausgeschlossen.
Eine Sitzplatzreservierung ist nicht im Reisepreis enthalten (wird in den auf dem Heftumschlag aufgedruckten Kundenhinweisen empfohlen), kann jedoch bei allen Verkaufstellen sowie im Internet und Automaten erworben werden.
Geltungsdauer:
Das Angebot gilt vom 06.März bis 01.Juni 2006. Eine Fahrt gilt für das eingetragene Datum (ausgenommene Reisetage sind Freitag und Sonntag) bis um 10 Uhr des Folgetages für eine einfache Fahrt in Richtung auf das Reiseziel. Rund-, Kreuz- und Querfahrten sind ausgeschlossen.
Geltungsbereich/Produktnutzung:
Im DB-Binnenverkehr nur gültig, wenn zumindest eine Teilstrecke in Zügen der Produktklassen ICE, IC/EC oder im IR (Vor- und Nachlauf in Nv-Zügen der DB sowie in parallel verkehrenden NE-Nv-Zügen ist zugelassen) zurückgelegt wird. Das Angebot ist auch im Wechselverkehr DB/NE und mit der Usedomer Bäderbahn gültig.
Im DB NZ und CNL nur gültig i.V.m. einem Aufpreis für Sitz-, Liege- oder Bettplätze.
Bei Nutzung des ICE-Sprinters ist der Sprinteraufpreis zu zahlen.
Besonderheiten
Das Angebot ist nur mit Heftumschlag gültig. Fehlen Angaben auf der Fahrkarte, ist der Reisende zu bitten, diese nachzutragen. Weigert er sich, kommt § 12(2) der EVO zur Anwendung – Reisender ohne gültigen Fahrausweis und damit der erhöhte Fahrpreis.
Für jeden Reisenden ist ein Feld auszufüllen, die Namen von Mitreisenden müssen nicht eingetragen werden.
Nutzt der Reisende die Fahrkarte an einem anderen Tag als eingetragen oder über die Geltungsdauer des Angebotes hinaus, kommt § 12(2) der EVO zur Anwendung.
Die tarifliche Gleichstellung kommt zur Anwendung, nicht jedoch die City-Berechtigung.
Erst mal hab ich nicht einfach so 100 Euro übrig. 50 Euronen für 2 Tickets und einmal billig Bahnfahren würden schon noch gehen, aber bei 100 Euro für zwei Fahrten müssten dann die eisernen Reserven her.
Und dann der Quatsch, dass die Karte im Umschlag bleiben muss! Letztes Jahr hab ich die zwei Tickets rausgetrennt, in meinem Geldbeutel untergebracht und das Geschwätz drumrum gleich mal entsorgt und somit schonmal an Gewicht gespart

Schade ist auch, dass man die Karten nach der ersten Fahrt nicht mehr übertragen kann. Letztes Jahr hab ich mir zwei Lidl-Tickets geleistet, weil ich wusste, eins brauch ich für den Weltjugentag nach Köln und eins für ne spontane Tour oder sonstige Notfälle. WJT war vorbei, aber das zweite Ticket konnte ich einfach nicht mehr brauchen. Dann hab ich die Karte meinem Vater gegeben, der mit dem IC statt Bayern-Ticket nach Salzburg gefahren ist und dann war die Sache gegessen. Dieses Jahr würde so was nicht gehen.
Dass man Freitags und Sonntags nicht fahren kann und der Geltungszeitraum vor der WM aufhört, find ich aber gut.
www.arthur-janz.de
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Das will die Bahn erreichen. Die Tickets sollen sich gut verkaufen aber nicht schon nach zwei Stunden weg sein (sorgt für schlechte Presse). Das erreicht man durch eine leichte Verschlechterung der Konditionen.arj @ 1 Mar 2006, 22:59 hat geschrieben: Also ich persönlich werd mir dieses Ticket im Gegensatz zum Lidl-Ticket nicht kaufen, dazu sind mir die Bedingungen einfach zu schlecht.

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Also mein Eindruck ist der das die Bahn bei dem üblichen MD-Klientel schon ziemlich aus dem Bewustsein ist! Von daher finde ich diese Aktion schon geeignet, die Bahn dort wieder etwas ins Gespräch zu bringen! Und verschleudert werden die Tickets ja auch nicht gerade! Von daher find ich die Aktion so im ersten Moment ganz O.K.
Die E18 - die gelungenste E-Lok aller Zeiten
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Kriegt man die Tickets dort eigentlich auch nur so, oder muss man zwingend was esseääh ich meine etwas käuflich erwerben, was man dort für essbar hält?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Die Bahn passt doch wunderbar zu McDonalds - das meistbeworbene Topprodukt ist schnell, ungesund und ruft bei bestimmten Leuten Brechreiz hervor...Rathgeber @ 2 Mar 2006, 00:34 hat geschrieben: Ja, es paßt schon sehr gut in unsere Zeit. Zwischen zwei Burgern greife ich mit schmierigen Fingern in die Tasche und zeige dem Schaffner die Fastfood-Tickets...
Mahlzeit!

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6802
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Solche Angebote sind zwar spektakuläre Schnäppchen, werden aber von den Bahnkunden durch hohe Grundpreise mitfinanziert. Daher taugen sie nicht, längerfristig Leute zum Umsteigen auf die Bahn zu bewegen.
Gleichzeitig machen diese Diskounterschnäppchen Rabattangebote für regelmäßige Bahnfahrer (Bahncard) unattraktiv. So funktioniert es nicht
.
Gleichzeitig machen diese Diskounterschnäppchen Rabattangebote für regelmäßige Bahnfahrer (Bahncard) unattraktiv. So funktioniert es nicht

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6802
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Auf die 80€ dürftest Du aber nur mit Sparpreis und BahnCard kommen. Nun ist das Schnäppchen-Ticket aber nicht für BahnCard- (und damit Stamm-)Kunden gedacht, sondern eben für Leute, die das noch nicht sind. Und ein großer Vorteil der Schnäppchen-Tickets gegenüber den Sparpreisen: man muß sich nicht schon Tage vorher auf einen Zug festlegen, sondern kann spontan fahren.Marcel R. @ 2 Mar 2006, 15:35 hat geschrieben: Das ist aber teurer: Nach Hamburg kommt man hin und zurück für zwei Personen für 80€. Hier wären es 100€.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10164
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
jetzt mal für die etwas langsamer denkenden Leute:
mit dem lidl-ticket konte ich zweimal spontan von A nach B fahren, bzw. wenns denn sein soll einmal A-B und einmal C-D, das ganze völlig spontan ohne jede bedinungng (Sprinter-ICE ausgeschlossen)
kann ich mit dem McDo-Ticket heute A-B fahren, und in 3 wochen mal spontan C-D, und einen tag später D-E , und dann noch später F-G, nur eben nicht Freitags und Sonntags, oder wie sieht das aus???
mit dem lidl-ticket konte ich zweimal spontan von A nach B fahren, bzw. wenns denn sein soll einmal A-B und einmal C-D, das ganze völlig spontan ohne jede bedinungng (Sprinter-ICE ausgeschlossen)
kann ich mit dem McDo-Ticket heute A-B fahren, und in 3 wochen mal spontan C-D, und einen tag später D-E , und dann noch später F-G, nur eben nicht Freitags und Sonntags, oder wie sieht das aus???
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ja, bloß, wenn ich die Süßsauer-Sauce für 20 Cent dann hinterher für Mindestgebot 1,-- € bei E-Bay reinstelle, das kauft mir doch kein Mensch ab!Oliver-BergamLaim @ 2 Mar 2006, 15:08 hat geschrieben:Zur Not kaufst Du Dir halt eine Süßsauer-Sauce für 20 Cent...
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Dann kaufste dir halt nen Kaffee....Wildwechsel @ 2 Mar 2006, 22:28 hat geschrieben: Ja, bloß, wenn ich die Süßsauer-Sauce für 20 Cent dann hinterher für Mindestgebot 1,-- € bei E-Bay reinstelle, das kauft mir doch kein Mensch ab!Wie lang hält sich die eigentlich? Und wie viele werden auf diesen Blödsinn hier antworten?

-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 155
- Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
- Kontaktdaten:
Hab ich doch ausführlichst geschrieben120 160-7 @ 1 Mar 2006, 23:05 hat geschrieben: Na ja, sind doch fast die gleichen Konditionen wie bei den Lidl-Tickets. Wo ist dein Problem?

Ich kann nicht als Einzelperson eine Hin- und Rückfahrt tätigen, sondern muss entweder einen zweiten finden der mitfährt oder ich muss zwei Reisen machen.
Wenn ich jetzt aber in den drei Monaten der Gültigkeit nur ein Ziel ansteuern muss, hilft mir das Ticket nicht weiter.
www.arthur-janz.de
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 155
- Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
- Kontaktdaten:
Da muss ich dir Recht gebenChristianMUC @ 4 Mar 2006, 16:59 hat geschrieben: Doch, du zahlst dann halt knapp 50 Euro einfach...bei einer Reise nach Hamburg, etc. rechnets sich trotzdem.![]()

Aber du musst wissen: I bee a Schwob ond a Schwob kauft koine vier Tickets ond braucht nooch bloß zwoi

www.arthur-janz.de
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
So..die ersten Ebay-Abzocker sind unterwegs...
Hier klicken und genau lesen...
Hier klicken und genau lesen...