Test

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Bahnfan @ 13 Feb 2006, 16:29 hat geschrieben: Wie gesagt... http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...=80&#entry98588

Tipp: Verlinke (also mit (URL) ) lieber deine Bilder. Dann weißt du, dass man die Bilder auch noch sieht... oder bestell dir Webspace! :D
Mach mich nicht Wahnsinnig. Was um drei Teufelsnamen ist den schon wieder Webspace?!!
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Hm... [[Webspace]] :P

Edit: Boris... eine Wikipedia-Einbinden-Funktion fehlt... :ph34r:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bahnfan @ 13 Feb 2006, 16:31 hat geschrieben: Edit: Boris... eine Wikipedia-Einbinden-Funktion fehlt... :ph34r:
Was soll das sein/können?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Es fehlt da noch das... ;)

Na ja, in der Wikipedia verlinkt man ja mit [[Blabla]] zu anderen Wikipediaartiklen. Da dachte ich, mit [[Blabla]] kommt man zum entspr. Wikipedia-Artikel... musst aber nicht so ernst nehmen... ;) :ph34r:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DispolokMaxi @ 13 Feb 2006, 16:23 hat geschrieben: Boris, ich bezeweifle, dass das klappen würde. Ich denke, das man Fotos aus der Fotocommunity nicht auf andere Webseiten einbinden kann. Sonst hätte man ja quasi eine kostenlose Homepage...
Hm...stimmt, Du hast recht, das geht wohl wirklich nicht...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Sonst hätte man ja quasi eine kostenlose Homepage
Bilder kann man kostenlos auch bei Imageshack hochladen... ;)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Wieso nicht? Geht doch...

Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rathgeber @ 13 Feb 2006, 16:47 hat geschrieben: Wieso? nicht? Geht doch...

Bild
Echt?
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Nicht zu fassen, gell?
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Wenn du die Fotocommunityseite mit dem entsprechenden Bild geöffnet hast, dann siehst auch das Bild im Forum hier.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rathgeber @ 13 Feb 2006, 16:47 hat geschrieben: Wieso nicht? Geht doch...

User posted image
Das Problem ist: Dein Beitrag wird für alle Leute, die das Bild vorher nicht schon über die Fotocommunity-Seite angeschaut haben, so dargestellt wie in meinem Quoting :-) Nur Du siehst es, weil Du das ja schon vorher angeschaut hast.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ach so...

Was ist denn das für ein seltsames Patent?
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Bild
Habe mal versucht einen nicht Forumssofftware eigenen Smilie einzufügen
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Test der neuen DS100-Funktion:

[acronym title="MDS: Deisenhofen <Bf>"]MDS[/acronym]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

VT 609 @ 2 Mar 2006, 23:19 hat geschrieben: Test der neuen DS100-Funktion:

[acronym title="MDS: Deisenhofen <Bf>"]MDS[/acronym]
Des bringt mich auf eine blöde Idee...
[acronym title="MASW: München-Giesing Stadtwerke <Awanst>"]MASW[/acronym]

Die DS100-Schaltfläche mag noch nicht so recht...
EXBE
[acronym title="HSCHE: Steina Gasthaus "Zur Erholung" <Bush>"]HSCHE[/acronym]
MH F
[acronym title="MXM: Mittenwald Grenze <Gp>"]MXM[/acronym]
[acronym title="MYKT: Kufstein Zugbildung Bologna <Emst>"]MYKT[/acronym]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ChristianMUC @ 2 Mar 2006, 23:24 hat geschrieben: Die DS100-Schaltfläche mag noch nicht so recht...
Das heißt? :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

[acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym]
[acronym title="NRPF: Regensburg-Prüfening <Hp Bft>"]NRPF[/acronym]
MWP :D
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Woher komm' ich denn...?
Ah ja: [acronym title="MUH: Unterhaching <Hp>"]MUH[/acronym] und MUHU. Warum denke ich schon wieder an Kühe?
Na ja, geht auch [acronym title="MUH: Unterhaching <Hp>"]muh[/acronym]?
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

[acronym title="TE: Esslingen (Neckar) <Bf>"]TE[/acronym]
[acronym title="TLE: Leonberg <Bf>"]TLE[/acronym]
[acronym title="TMAL: Malmsheim <Hp>"]TMAL[/acronym] -- Da wohn' ich!
[acronym title="TP: Plochingen <Bf>"]TP[/acronym]
[acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym]
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ich versuch wieder mal ein Bild zu posten:Bild
Grüße nach [acronym title="MUH: Unterhaching <Hp>"]MUH[/acronym], [acronym title="MOP: München Ost Pbf <Bf>"]MOP[/acronym] und [acronym title="MOR: München Ost Rbf <Bf>"]MOR[/acronym]
EDIT: JUHU! Es klappt!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Nach einem einwöchigen Skiurlaub in [acronym title="XART: Reutte in Tirol <Bf>"]XART[/acronym] bin ich jetzt noch ein paar Tage in [acronym title="TEL: Ellwangen <Bf>"]TEL[/acronym] ehe ich über [acronym title="TU: Ulm Hbf <Bf>"]TU[/acronym] und [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]/[acronym title="MHT: München Hbf Tunnelbahnhof <Hp>"]MHT[/acronym] oder [acronym title="MOP: München Ost Pbf <Bf>"]MOP[/acronym]/[acronym title="MOP S: München Ost (S-Bahn) <Bft>"]MOP S[/acronym] zurück nach [acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym] fahren werde :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

MPO

EDIT: Wieso funzt des bei mir net???
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Alex420-V160 @ 4 Mar 2006, 13:29 hat geschrieben: MPO

EDIT: Wieso funzt des bei mir net???
Hast du die Tags richtig davor gemacht?
[acronym title="MPO: Poing <Hp Anst>"]MPO[/acronym]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ach, bei mir geht das einfach nicht :(
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 4 Mar 2006, 14:34 hat geschrieben: Ach, bei mir geht das einfach nicht :(
Was hast du denn für einen Browser?
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Also ich hab den Feuerfuchs, aber er macht mir einfach keine Tags vor und hinter den gewünschten "Text", alle anderen Tags funzen aber. Wenn ich den Tag vom Button "ds100" kennen würde, würd' ich's ja manuell machen... :(

Alex
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Alex420-V160 @ 4 Mar 2006, 16:23 hat geschrieben: Also ich hab den Feuerfuchs, aber er macht mir einfach keine Tags vor und hinter den gewünschten "Text", alle anderen Tags funzen aber. Wenn ich den Tag vom Button "ds100" kennen würde, würd' ich's ja manuell machen... :(

Alex
Der Text für die DS100-Funktion ist:

Code: Alles auswählen

[ds100]MDS[/ds100]
Das sieht dann so aus: [acronym title="MDS: Deisenhofen <Bf>"]MDS[/acronym]
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Alex420-V160 @ 4 Mar 2006, 16:23 hat geschrieben: Also ich hab den Feuerfuchs, aber er macht mir einfach keine Tags vor und hinter den gewünschten "Text", alle anderen Tags funzen aber. Wenn ich den Tag vom Button "ds100" kennen würde, würd' ich's ja manuell machen... :(

Alex
Komisch! Mein Feuerfuchs hat damit keine Probleme! Guckst du: [acronym title="MSTH: München-Steinhausen <Bf>"]MSTH[/acronym]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Falls noch jemand Probleme mit dem Button hat: Einfach mal bei gedrückt gehaltener Shift-Taste auf reload drücken.

Grund für die Probleme ist, dass die JavaScript-Funktionen in einer externen Datei liegen, die wohl bei manchen noch in alter Version im Cache rumgammelt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

[acronym title="MUG: Germering-Unterpfaffenhofen <Bf>"]MUG[/acronym]

Danke @Boris, der Tipp hat funktioniert. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten