[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ChristianMUC @ 2 Mar 2006, 21:21 hat geschrieben: Da gibts nix neues, aber extra für dich noch mal alles, weil ich heute meinen spendablen Tag hab...

Phase 1:
12 regulär
15 regulär
16 Romanplatz - Hermann-Lingg-Str.
17+18 West Gondrellplatz - Hbf. - Amalienburgstr.
17+18 Ost Sendlinger Tor - Effnerplatz
19 regulär
20+27Nord (=Linie 37)  Moosach - Hbf. Nord - Stachus Nord - Karolinenplatz - Petuelring
21 regulär
25 regulär
27 Süd Sendlinger Tor - Schwanseestr.

Phase 2:
12 regulär
15 regulär
16 regulär
17 regulär
18 regulär
19 zwischen Hbf. Süd und Maxmonument Umleitung über Sendlinger Tor - Isartor
20 regulär
21 regulär
25 regulär
27-Nord Petuelring - Karolinenplatz
27-Süd Stiglmaierplatz - Hbf - Schwanseestr.
E27 während Auer Trambahners Dult wie 27-Süd

Irgendwann wird auch die 27-Nord und die 12 im Bereich Scheidplatz - Kurfürstenplatz - Karolinenplatz und Kurfürstenplatz - Nordbad unterbrochen. Dann fährt die 12 am Nordbad zum Petuelring, der Rest bekommt SEV.
Dann Wette ich bestimmt das bei der 1.Phas das bei den L17&18=38wird oder?
ChristianMUC mir ist ein fehler aufgefallen bei der E27 es muss richtig heißen: Stiglmaierplatz - Hbf - St.-Martins-Platz
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chr18 @ 2 Mar 2006, 21:59 hat geschrieben: ChristianMUC mir ist ein fehler aufgefallen bei der E27 es muss richtig heißen: Stiglmaierplatz - Hbf - St.-Martins-Platz
Wenn du meinst... ;)
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Hüstel.... Ich glaube die MVG will mal wieder der S-Bahn Konkurrenz machen: Keine Straßenbahn wegen Schneefall aber Busverkehr möglich... :lol:
Linie(n) 18: Streckenunterbrechung wegen wegen starkem Schneefall ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Linien ist der Linienweg zwischen den Haltestellen Lautensackstr. und Gondrellplatz derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Lautensackstr. und Senftenauerstr. verkehren Ersatzbusse.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 12:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Quelle: MVG-Ticker
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wer mal den Schneepflug im Einsatz sehen will, sollte sich dann mal auf die 18-West begeben...
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Elch @ 3 Mar 2006, 11:02 hat geschrieben: Hüstel.... Ich glaube die MVG will mal wieder der S-Bahn Konkurrenz machen: Keine Straßenbahn wegen Schneefall aber Busverkehr möglich... :lol:
Heute Nachmittag soll es in München wärmer werden und der Schnee langsam in Schneeregen und Regen übergehen. Dafür wird es dann die nächsten Tage wieder kälter. Wenn ich mir den Wetterbericht für die nächsten 10 Tage anschaue: Temperaturen max. 0 Grad und fast jeden Tag drei Wettereignisse: Schnee, Schnee und nochmals Schnee... Wann hört das mal auf?
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

tra(u)mmann @ 3 Mar 2006, 11:26 hat geschrieben:
Elch @ 3 Mar 2006, 11:02 hat geschrieben: Hüstel.... Ich glaube die MVG will mal wieder der S-Bahn Konkurrenz machen: Keine Straßenbahn wegen Schneefall aber Busverkehr möglich...  :lol:
Heute Nachmittag soll es in München wärmer werden und der Schnee langsam in Schneeregen und Regen übergehen. Dafür wird es dann die nächsten Tage wieder kälter. Wenn ich mir den Wetterbericht für die nächsten 10 Tage anschaue: Temperaturen max. 0 Grad und fast jeden Tag drei Wettereignisse: Schnee, Schnee und nochmals Schnee... Wann hört das mal auf?
Ich hatte schon mal vor eine Umfrage reinzustellen:
  • ich hab genug vom Winter - ich wander aus
  • so'n Winter find ich toll - so soll's sein
  • ist mir egal
Ich zähle mich zu der erstgenannten Gruppe! Spätestens nachdem ich mir meine Gas-Nachzahlung an die (servicefreundlichen) SWM ausgerechnet habe... *Schauder* :ph34r:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hüstel.... Ich glaube die MVG will mal wieder der S-Bahn Konkurrenz machen: Keine Straßenbahn wegen Schneefall aber Busverkehr möglich... laugh.gif
Ich musste 15 Minuten warten bis der Bus kam. Einige Fahrgäste haben über 25 Minuten gewartet. Schneepflug habe ich keinen gesehen aber kurz darauf Trambahnen in der anderen Richtung.
Also liebe MVG das war wirklich eine schnechte Leistung! Mein Vorschlag: einen Schneepflug im alten Depot lassen für alle Fälle. Zur Zeit sind aber sicher die Verbindung zu sehr eingeschneit. Ingesamt ein deutliches Pfuiiii. Flexibilität gibt es leider im Tramnetz nicht mehr, vobei die Trambahn eigentlich weniger Anfällig bei Schnee und Eis ist als der Bus... :angry: :angry: :angry: :( :( :( :angry: :angry: :angry:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Was mir aufgefallen ist. Das noch nicht über die Nachtlinien gesprochen wurde.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1966
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wieder 37er am Nordbad..... :rolleyes:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chr18 @ 3 Mar 2006, 17:59 hat geschrieben: Was mir aufgefallen ist. Das noch nicht über die Nachtlinien gesprochen wurde.
Wahrscheinlich in der 1. Phase N17 Busersatz, N19 und N20 regulär, N27-Nord wird auf die N20 durchgebunden, N27-Süd Busersatz.
2. Phase: N17 regulär, N19-West bis Stachus, da Übergang auf N27-Süd, N19-Ost und N27-Nord Busersatz. N20 regulär
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Phase 1:
12 regulär
15 regulär
16 Romanplatz - Hermann-Lingg-Str.
17+18 West Gondrellplatz - Hbf. - Amalienburgstr.
17+18 Ost Sendlinger Tor - Effnerplatz
19 regulär
20+27Nord (=Linie 37) Moosach - Hbf. Nord - Stachus Nord - Karolinenplatz - Petuelring
21 regulär
25 regulär
27 Süd Sendlinger Tor - Schwanseestr.

Phase 2:
12 regulär
15 regulär
16 regulär
17 regulär
18 regulär
19 zwischen Hbf. Süd und Maxmonument Umleitung über Sendlinger Tor - Isartor
20 regulär
21 regulär
25 regulär
27-Nord Petuelring - Karolinenplatz
27-Süd Stiglmaierplatz - Hbf - Schwanseestr.
E27 während Auer Trambahners Dult wie 27-Süd
Ich würde mal sagen
1 Phase
N17 Effnerplatz - Sendlinger Tor der rest Busersatz
N19 regulär
N27 Schwanseestr. - Sendlinger Tor Karlsplatz - Sendlinger Tor Busersatz von der N17
N37 Moosach - Karlsplatz Nord - Petuelring

Wir hatte schon mal eine Verbindung in Nachtverkehr da wurde nur bis zum Sendlinger Tor gefahren (von Süden kommend) und der rest war Busersatz

2 Phase
N17 regulär
N19 zwischen Hbf. Süd und Maxmonument Umleitung über Sendlinger Tor - Isartor
N20 regulär
N27 S Stiglmaierplatz - Hbf - Schwanseestr.
N27 N Busersatz
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Kommen noch Planungen zum Nachtverkehr?
Ihr könnt eure Fantasy freien lauf lassen (auch Tagsverkehr)
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

sihe eins drüber
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Darf ich wirklich?

Bahnfan
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bahnfan @ 3 Mar 2006, 19:53 hat geschrieben: Darf ich wirklich?

Bahnfan
Ein bisschen Spaß muss sein, dann kommt das Glück von ganz allein...:lol:
(einer dieser komischen Schalger ausm Radio)
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Bahnfan @ 3 Mar 2006, 19:53 hat geschrieben: Darf ich wirklich?

Bahnfan
Ja du darfst
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Habnfan warum fragst du dann und machst doch nicht
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

N27 fährt nicht zur Schwanenseestraße sondern zur Großhesselloher Brücke. Warum soll sie am Stiglmaierplatz wenden? Es könnte auch eine Verknüpfung N20 + N27 geben
Auch könnte am Tag die 27er am Stiglmaierplatz in die Linie 21 übergehen.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Hallo,
Habnfan warum fragst du dann und machst doch nicht

vielleicht will "Habnfan" auch noch was anderes machen als hier im Eisenbahnforum rumlungern? :blink: <_<

Also, mein Vorschlag wäre: Einfach den gesamten Nachtverkehr auf Bus umstellen. Dann gibt es keine Fragen mehr von Chr18 wegen Trambahnumleitungen. :)

MfG Bahnfan
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

C1r8h warum willst du was von meinen Plänen wissen und antwortest nich
Sorry, das musste wirklich mal raus...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Fantasiepläne haben in diesem Thema aber eher nichts zu suchen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Kooen keine weitere Planungen mehr zum Bauarbeiten am Stachus
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ich glaub nicht so ran das die Bauarbeiten am Stachus am 20.3 beginnen, weil dort noch nichts steht. Es stehn zwei andere Bauarbeiten die am 20.3 beginnen.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Chr18 @ 6 Mar 2006, 18:19 hat geschrieben: Ich glaub nicht so ran das die Bauarbeiten am Stachus am 20.3 beginnen, weil dort noch nichts steht. Es stehn zwei andere Bauarbeiten die am 20.3 beginnen.
Na und? In der Sonnenstraße stehen sogar schon Warnschilder für die Autofahrer.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich glaub nicht so ran das die Bauarbeiten am Stachus am 20.3 beginnen, weil dort noch nichts steht. Es stehn zwei andere Bauarbeiten die am 20.3 beginnen.
Wenn bis dahin der Schnee geschmozen ist.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Jean @ 7 Mar 2006, 10:45 hat geschrieben: Wenn bis dahin der Schnee geschmozen ist.
Also eher unwahrscheinlich Bild. Am Wochenende soll ja der Winter zurückkommen. Der 20. ist ja gar nicht mehr so weit.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Bis wann müsste es auf der MVG hp stehn wenn die bauarbeiten am 20 beginnen?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Kannst du dir vorstellen, dass die MVG zurzeit wichtigeres zu tun als die Baustellenpläne zu veröffentlichen? Kannst ja mal bei der MVG anrufen und dich beschweren. :D :lol:
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Nein Pläne meinte ich, aber das chon mal wenigstens über die Bauarbeiten am Stachus was drin steht :angry: :angry:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Natürlich, die lassen den Schnee jetzt erstmal liegen, um Pläne zu zeichnen. Man muss schliesslich Prioritäten setzen und die Pläne sind immens wichtig. Die Münchner komme schon ohne Tram aus, wenn sie dafür schöne Pläne zur Stachussperre bekommen...*kopfschüttel*
Antworten