[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Bist du doff zu lesen oder was ich habe gesagt das ich erst mal nicht die pläne brauch sondern wissen will wann spätens die infomartin in netz sein müssen
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chr18 @ 7 Mar 2006, 21:44 hat geschrieben: Bist du doff zu lesen oder was ich habe gesagt das ich erst mal nicht die pläne brauch sondern wissen will wann spätens die infomartin in netz sein müssen
Nain ich pin nihcd zuh doff zu lesen, du willsd die infomartin in netz sehän. Tas dauärt abär nohc, feil die MVg wihctigres zu tnu hat.
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

@chris18
Die Info's zur Baustelle am Stachus, ob und wann sie im Netz stehen, glaube ich interessiert momentan keinen. Absolute Priorität hat zur Zeit, was fährt wann und wo. MVG, SVM, THW, Feuerwehr kämpfen seit über 72 Stunden mit den Folgen des Chaos vom Samstag abend. Selbst in 24 Stunden werden nicht alle Linien wieder in Betrieb sein. Gleichzeitig droht erneut zuerst Schnee (bis 20cm) dann Regen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bauphase I:
Baustellenlinie 30 Moosach-Stachus-Petuelring
Baustellenlinie 37 Amalienburgstraße-Hauptbahnhof-Gondrellplatz
Linie 16 entfällt
17-Ost, 18-Ost und 27-Süd wenden am Sendlinger Tor
Bus 118 zwischen Stachus und Müllerstraße

Bauphase II:
27-Nord bis Karolinenplatz
19-Ost bis Max-Weber-Platz
Baustellenlinie 39 Pasing-Stachus-Schwanseestraße
Bus 127 zwischen Stachus und Karolinenplatz
Bus 119 zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof

Quelle: S-Takt März/April 2006, lag gestern bereits in der S-Bahn aus.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Linie 16 entfällt
wird das dann nicht etwas sehr eng auf dem Westast? die Trams platzen jetzt schon bei einem 5er Takt aus allen nähten! Man könnte ja den 16er zur Hermann-Lingg-Straße schicken...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Wildwechsel @ 8 Mar 2006, 18:33 hat geschrieben: Bauphase I:
Baustellenlinie 30 Moosach-Stachus-Petuelring
Baustellenlinie 37 Amalienburgstraße-Hauptbahnhof-Gondrellplatz
Linie 16 entfällt
17-Ost, 18-Ost und 27-Süd wenden am Sendlinger Tor
Bus 118 zwischen Stachus und Müllerstraße

Bauphase II:
27-Nord bis Karolinenplatz
19-Ost bis Max-Weber-Platz
Baustellenlinie 39 Pasing-Stachus-Schwanseestraße
Bus 127 zwischen Stachus und Karolinenplatz
Bus 119 zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof

Quelle: S-Takt März/April 2006, lag gestern bereits in der S-Bahn aus.
Wann sollen die Bauarbeiten laut S-Takt beginnen?
Flo
Kaiser
Beiträge: 1966
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Phase I: 20.3 (wenn der Schnee bis dahin geschmolzen ist) bis einschließlich 17.04
Phase II: 18.4 (wenn da wirklich kein Schnee mehr liegt) bis 28.5

Die Linienänderungen wollte ich eigentlich jetzt grad auch reinschreiben... <_< ;)

Gleiche Quelle wie Wildwechsel in der neuen Linie 8 die demnächst erscheint wird auch darüber berichtet.

Nicht mal zum Maxmonument schicken die den 19er. :angry: Am Max-Weber-Platz hätte man da mit den Linien 15/25 noch einen 35er zur St.Veit-Straße daraus machen können. Aber der Hinketakt würde das wohl verhindern.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ChristianMUC von wegen du wusstes es. Da lagst du aber falsch. :P
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Nicht mal zum Maxmonument schicken die den 19er.
naja ob an den beiden haltestellen das Fahrgastpotential so groß ist... sicher man hätte schon den 19er dort hinfahren lassen können, allerdings fährt dort ja auch der Ersatzbus. Der sollte eigentlich ausreichen...
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ganz ein toller bist du, weil du das festgestellt hast... <_<
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Phase 1: 20.3-17.4
12 regulär
15 regulär
16 entfällt
17+18 West = 37 Gondrellplatz - Hbf. - Amalienburgstr.
17+18 Ost Sendlinger Tor - Effnerplatz
19 regulär
20+27Nord =30 Moosach - Hbf. Nord - Stachus Nord - Karolinenplatz - Petuelring
21 regulär
25 regulär
27 Süd Sendlinger Tor - Schwanseestr.
118 Stachus-Müllerstr.

Phase 2: 18.4-28.5
12 regulär
15 regulär
16 regulär
17 regulär
18 regulär
19 Ost Max-Weber-Platz - St.-Veit-Str.
19 West+27 Süd =39 Pasing-Stachus-Schwanseestr.
20 regulär
21 regulär
25 regulär
27-Nord Petuelring - Karolinenplatz
119 Hauptbahnhof - Ostbahnhof
127 Karolinienplatz - Stachus
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

*BRÜLL* :lol: :D :lol: Mann is das geil hier. :lol: Info-Martin's Gehalt zwar gleich null, aber man hat was zu lachen. *GRÖHL*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1966
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

@Chr18: Du hast das Datum der Bauphasen vergessen... :o
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Habs hinzugefügt danke
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Gibts den S-Takt auch schon als pdf datei?
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ich habe eine Frage, aber dazu muss man die Weiche in der Priylmayerstr. richtung Hbf/Moosach kennen. Wie kann der Trambahnfahrer sehn wie die Weiche eingestellt ist, wenn nur das X Symbol kommt.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

ChristianMUC @ 28 Feb 2006, 13:22 hat geschrieben: So wie sich das liest, wird der 19er in der 1. Phase regulär fahren können. Andere Vermutungen
@ Chr18: Lesen hilft!

MfG Bahnfan
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bahnfan, ich habs aufgegeben. Gesperrt wird wohl in nächster Zeit nicht, daher muss man *irgendwie* mit ihm umgehen. Und sei es mit gezielten Falschinformationen...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Wildwechsel @ 8 Mar 2006, 18:33 hat geschrieben: Bauphase II:
27-Nord bis Karolinenplatz
19-Ost bis Max-Weber-Platz
Baustellenlinie 39 Pasing-Stachus-Schwanseestraße
Bus 127 zwischen Stachus und Karolinenplatz
Bus 119 zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof

Quelle: S-Takt März/April 2006, lag gestern bereits in der S-Bahn aus.
Sorry, aber die Regelung in Bauphase 2 finde ich suboptimal. Ich hätte es besser gefunden, die Linie 19 über Isartor und Sendlinger Tor umzuleiten und dafür die Linie 27 Süd am Sendlinger Tor wenden zu lassen. Oder wäre man dann mit der Linie 16 in Konflikt geraten?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich bin von dieser erneuten "39" ziemlich überrascht, da scheinen einige Leute nochmal was an ihren Plänen geändert zu haben, Grund dürfte vorallem der wesentlich geringere Wagenbedarf sein. Eine 19 bis zum Maxmonument hätte allerdings keinen Kurs mehr gebraucht, da die kurzgeführte 19 vier Kurse mit ein Umlaufzeit von 26 Minuten hat. Das ergibt 14 Minuten Standzeit an der SVS, ein Wunder, dass man da nicht den vierten Kurs gestrichen hat. <_<
Mal überschlagener Kursbedarf :
12: 5 Kurse (42 Min. Umlaufzeit) 12+16: 9 Kurse (78 Min. Umlaufzeit)
15/25: 11 Kurse (Umlaufzeit variabel)
17: 9 Kurse (78 Min. Umlaufzeit)
17-Ost: 4 Kurse (34 Min Umlaufzeit)
18: 9 Kurse (84 min. Umlaufzeit)
18-Ost: 4 Kurse (34 Min Umlaufzeit)
19: 12 Kurse (102 Min. Umlaufzeit)
19-Ost:4 Kurse (28 Min umlaufzeit)
20/21: 9 Regelkurse + 4 HVZ-Kurse
21: 4 Regelkurse + 4HVZ-Kurse (31 Min. Umlaufzeit)
27-Süd: 4 Kurse (28 Min Umlaufzeit)
27 regulär mit 7,5er Takt 10 Kurse
27-Nord: 4 Kurse (28 Min Umlaufzeit)
30: 9 Kurse (76 min Umlaufzeit)
38: 10 Kurse (88 min Umlaufzeit)
39: 9-10 Kurse (84 min Umlaufzeit)
---------
Summe Standard: 73 Kurse
Summe Phase 1: 67 Kurse
Summe Phase 2: 69 Kurse
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

uferlos @ 8 Mar 2006, 19:00 hat geschrieben:
Linie 16 entfällt
wird das dann nicht etwas sehr eng auf dem Westast? die Trams platzen jetzt schon bei einem 5er Takt aus allen nähten! Man könnte ja den 16er zur Hermann-Lingg-Straße schicken...
Die Linie 37 hat einen 7/8 Minuten Takt. . Zwar etwas weniger als sonst, aber besser als nur alle 10 Minuten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Linie 37 hat einen 7/8 Minuten Takt. . Zwar etwas weniger als sonst, aber besser als nur alle 10 Minuten
Ein verbesserter Takt für die Linie 18 West. Ich benutze zwar diese Linie aber mit dem 7/8 Minuten Takt ist keine gute Lösung. Erstzens verschlechtern sich die Anschlüsse an der Westendstraße, zweitens ist die Verdichtung für die 18 überflüssig und drittens profitiert die Linie 37 mehr von einer Verdichtung zwischen Romanplatz und Hermann-Ling-Str (was vielleicht genausoviele Trambahnen benötigt).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Flo
Kaiser
Beiträge: 1966
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Mal Vermutungen zum Wageneinsatz auf den Baustellenlinien:

30: R 3.3 und P (wg. 10-Minuten-Takt in der Barerstraße....)
37: R 2.2
39: Mo-Fr: R 3.3 und P (wg. 10-Min.Takt zw. Giesing und Sendlinger Tor...)
Sa/So: R 2.2

Kann das jemand evtl. bestätigen?

Zur Auer Dult: Wird es da statt einer E27 vielleicht eine E39 St.Martins-Platz - Stiglmaierplatz oder - Hermann-Ling-Straße geben?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

30er hat 3 P-Kurse, 37 wohl R2.2, zur 2. Phase kann ich nichts sagen. Wegen E39: nachdem die Linie noch nicht mal einen Fahrplan hat (zumindest keinen öffentlichen), wage ich zu bezweiflen, dass die kommt. Wenden dann wohl eher am Spiegeleierplatz wegen der Schleife.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Quak @ 7 Mar 2006, 22:34 hat geschrieben: Die Info's zur Baustelle am Stachus, ob und wann sie im Netz stehen, glaube ich interessiert momentan keinen. Absolute Priorität hat zur Zeit, was ......
Warum haben die die letzten Tage, als nix ging, nicht genutzt, am Stachus schon mal loszubauen? :( Preisfrage: Welcher Smiley fehlt hier noch?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
GrauerTod
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 14 Mai 2004, 13:59
Wohnort: München, Kieferngarten

Beitrag von GrauerTod »

hmmm weil mind 50 cm schnee lagen würde ich sagen
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Flo @ 9 Mar 2006, 18:07 hat geschrieben: 30: R 3.3 und P (wg. 10-Minuten-Takt in der Barerstraße....)
Der 10-Min Takt in der Barer Str. ist ja wohl ein Scherz, oder?
Die Linie könnte Problemlos einen 5er vertragen. Das Gequetsche, schon im 7/8-Min-Takt, zwischen Stachus und und Pinakotheken erinnert mich doch sehr an die Anfangsjahre des neuen 17ers im 10 Minuten-Takt... :blink:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

[/QUOTE]Der 10-Min Takt in der Barer Str. ist ja wohl ein Scherz, oder?
Die Linie könnte Problemlos einen 5er vertragen. Das Gequetsche, schon im 7/8-Min-Takt, zwischen Stachus und und Pinakotheken erinnert mich doch sehr an die Anfangsjahre des neuen 17ers im 10 Minuten-Takt... blink.gif
[QUOTE]
Das Problem wäre vielleicht besser gelöst worden durch die Zusammenfügung der Linie 17 West mit Linie 27 West zur Linie 37 sowie 20 mit der Linie 18 zur Linie 30. Somit hätte der gewünschten höheren Takt auf die stärker nachgefragten Linien angeboten werden können.
Dies ist aber nur Wuschdenken da die Verbindung am Hauptbahnhof Nord immer noch nicht eingebaut wurde (und es recht sich wieder). Auf alle Fälle müssen auf den Linien 30 und 37 R.3.3 fahren, auf der Linie 19 können dann R2.2 fahren.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

ChristianMUC @ 9 Mar 2006, 18:17 hat geschrieben: Wegen E39: nachdem die Linie noch nicht mal einen Fahrplan hat (zumindest keinen öffentlichen), wage ich zu bezweiflen, dass die kommt.

Wenden dann wohl eher am Spiegeleierplatz wegen der Schleife.
Die Linie E39 wird es geben, laut MVG Kundenzeitschrift wird dann am Stiglmaierplatz gewendet
Antworten