[NRW] Schwerer Busunfall in Wuppertal

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Bei dem Unfall mit einem Linienbus in Wuppertal-Langerfeld erlitten insgesamt 21 Personen Verletzungen, drei von ihnen schwere; unter ihnen der Busfahrer. Ersten Ermittlungen zufolge war ein LKW trotz einer roten Ampel in den Kreuzungsbereich gefahren. Dort sei er mit dem Bus zusammengestoßen. Der Schaden betrage mindestens 300.000 Euro.

Quelle: http://www.wdr.de/studio/wuppertal/nachric....jhtml#TP990353

Es war ja auch schon fast zwei Jahre nichts größeres mehr passiert... :unsure:
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Besser wärs wenn gar nicht passieren würde :unsure: Schwebt einer von den Verletzen in Lebensgefahr?
Was war das denn für ein Bustyp?

MFG

eDBn
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ehcstueDBahn @ 8 Mar 2006, 14:34 hat geschrieben: Was war das denn für ein Bustyp?
Sorry, aber da gibt jeder Niederflur-Bus nach.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

ehcstueDBahn @ 8 Mar 2006, 14:34 hat geschrieben: Besser wärs wenn gar nicht passieren würde :unsure: Schwebt einer von den Verletzen in Lebensgefahr?
Was war das denn für ein Bustyp?

MFG

eDBn
Lebensgefahr besteht wohl bei keinem mehr. Auch der Fahrer soll inzwischen über den Berg sein.

Bei dem Bus handelte es sich um einen MAN Solo-Wagen, Baujahr 2004. Wird wohl ne ganze Zeit dauern, bis der wieder auf die Strecke geht.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

@Dave: Ich glaub du hast meine Frage missverstanden :D Mit dem Bustyp hat die schwere des Unfalls natürlich nix zu tun. Hat mich nur Intersessiert, hätt ja auch ein O405 gewesen sein können, dann wär hier grßes geheul ausgebrochen :)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Keine Sorge, die letzten O405 die bei uns noch fahren, sind am anderen Ende der Stadt unterwegs. ;)

Hier übrigens noch ein ausführlicherer Artikel mit einer kleinen Bildergalerie
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=109436#

Wobei ich sagen muss, dass der Wagenkasten offenbar stabiler ist, als man gemeinhin annehmen würde.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Sieht so aus, demnach ist deine Vermutung dass der Bus wieder repariert wird sehr warscheinlich richtig.

MFG

eDBn

Edit: Boah, dass man so viele Rechtschreibfehler in einem Satz unterbringen kann... :o
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Das war mir schon klar.

Den NG 272, der vor zwei Jahren den Test "Wer ist stärker ? - Das Auto, die Oma auf dem Bürgersteig oder die Hauswand dahninter?" gemacht hat, haben sie hier schließlich auch wieder aufgebaut. Und der war erheblich mehr beschädigt.

Na ja, kann man wohl auf jeden Fall unter der Rubrik "noch mal gut gegangen" ablegen.
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Hier sind Bilder von dem Busunfall von der Seite www.schwebebahn-wtal.de

Bild
Bild
Bild
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Antworten