Ältere Plakate an Bahnhöfen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Ich war heute in Leonberg bei Stuttgart, und habe dort neben einen Plakat das für die S-Bahn Frühzüge zum Flughafen wirbt (die soll es ja dieses Jahr angeblich nicht mehr geben) auch ein Plakat das für verständniss für die Beeinträchtigen beim S-Bahnbau (seit über 25 Jahren abgeschlossen :rolleyes: ) wirbt. Das mal Plakate ein paar Monate nach den Termin noch für Veranstaltungen werben, bin ich ja schon gewohnt, aber das ist doch schon etwas extrem...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Sowas gibts in München auch. Im S-Bahn Tunnel z.B. ein Werbeplakat, dass das Logo vom Unternehmen Zukunft, die deutschen Bahnen DR und DB trägt - und auf der U3/6 Stammstrecke die Werbung für den MVV, welches auch eher in dessen Gründerzeit zu datieren ist
-
pok

Beitrag von pok »

Naja warum sollte man sie abnehmen, wenn sie heute noch Sinn machen (bezogen auf die Münchner). Und wegen sonem kleinen Logo, das vielleicht nicht mehr aktuell ist.. naja.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

An der Münchner Busstation Winthirplatz hängt auch hinter der Fahrplantafel ein Münchner Stadtwappen und kein MVG Logo.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Viel Bushaltestellen der MVG haben auf den Scheiben sogar noch Dutzende alte MVV-Logos, sollte man sofort alle abreißen und neu bauen :D :P :D
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 14 Mar 2006, 16:52 hat geschrieben: Viel Bushaltestellen der MVG haben auf den Scheiben sogar noch Dutzende alte MVV-Logos, sollte man sofort alle abreißen und neu bauen :D :P :D
AMch bloß nicht solche Vorschläge, du findest jemanden der das in die Tat umsetzt.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6856
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

BR 103 @ 14 Mar 2006, 15:00 hat geschrieben: An der Münchner Busstation Winthirplatz hängt auch hinter der Fahrplantafel ein Münchner Stadtwappen und kein MVG Logo.
Solche Wartehäuschen gibt es noch über ganz München verteilt. Wer viel Zeit hätte und mal alle abfahren würde, würde sicher noch 20 bis 30 Stück mit Stadtwappen finden.

Das ist ja noch nichtmal schlimm... an der Grillparzerstraße Ri. Ostbahnhof, Haltestelle M54/100, hängt noch der Baustellenfahrplan des 119ers aus dem Oktober... obwohl im Dezember die Fahrpläne des M54 und 100 getauscht wurden... :blink:
Antworten