[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Na gut, :) , aber gemeint war es hier wohl auch nicht

???, Stw
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich meine nicht das Rausschieben - sowas würd ich schon machen, aber ich meinte die gezogenen Türentriegelungen. Darauf hätte ich keine Lust... :blink: :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Heute ist eine BOB in [acronym title="MMDN: München Donnersbergerbrücke <Bf>"]MMDN[/acronym], Gleis 2 liegengeblieben. S7 fuhr übers Gegengleis nach MH N
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

jo, es waren übrigens zwei Talents die da hängengeblieben sind. Einer davon muss wohl (zumindest bei der BOB) neu sein. Er ist ganz in weiß lackiert. Habe den heute zum ersten mal gesehen. Eigentlich wollte ich den Zug in [acronym title="MHO: Holzkirchen <Bf>"]MHO[/acronym] fuzzen, aber kam einfach nicht...... :lol:
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ganz in weiß????? Klingt nach einem der von der NOB geleasten Talente von AngelTrains. nur... was machen die bei der BOB??? Hat jemand nen Foto?
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Oh, ist Kiel Hbf endlich mal fertig? Als ich das letzte mal Mitte Juli 2005 dienstlich da war, da war der Bahnhof noch eine einzige Baustelle! Überall regnete es rein..

:blink:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Claudia @ 13 Mar 2006, 22:56 hat geschrieben: Oh, ist Kiel Hbf endlich mal fertig?
Also die letzte Meldung die ich gehört habe war das nur noch ein paar Gerüste abgebaut werden müssen...
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ganz weiß, also auch weißte Türen. Hab ihn nur heute morgen in Schaftlach an meinem Zug vorbeifahren sehen, also nur von der Seite. Aber rote Türen wären mir aufgefallen. Außerdem ist der mit den weißen Türen ja auch baugleich zu den anderen BOB Talents. Wie gesagt, wollte ihn heute eigentlich fotografieren, aber naja....
Mal schauen ob er morgen wieder fährt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Das wundert mich in der Tat. Denn eigentlich sind die von AngelTrains geleast und laufen als Notfallreserve bei der NOB im Norden?? Aber vielleicht werden die nun alle getauscht. Die weißen gehen zur BOB und die BOB Teile gehen zur NOB.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

BR 146 @ 14 Mar 2006, 08:48 hat geschrieben: Das wundert mich in der Tat. Denn eigentlich sind die von AngelTrains geleast und laufen als Notfallreserve bei der NOB im Norden?? Aber vielleicht werden die nun alle getauscht. Die weißen gehen zur BOB und die BOB Teile gehen zur NOB.
Vielleicht gibt's bei den regulären Talenten der BOB auch gerade irgendwelche Defekte, weswegen man Ersatz angefordert hat?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Kann gut sein. Denn regulär sind momentan werktags 3 Talents unterwegs, und die BOB hat ja auch nur 3. Am Wochenende sind nur 2 unterwegs. Aber wenn jetzt mal einer nicht eingesetzt werden kann müssen statt den 3 dann nur 2 fahren. Es muss zwar kein Zug ausfallen, aber es gibt großes Gedrängel und unzufriedene Kunden.
Dass die ausgetauscht werden kann ich mir nicht vorstellen. Welchen Sinn hätte das denn?
Heute ist der weiße jedenfalls wieder unterwegs und müsste, wenn alles planmäßig läuft heute um 17.01 ab [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] als mittlerer von 3 Talents fahren, ab [acronym title="MHO: Holzkirchen <Bf>"]MHO[/acronym] dann nach Lenggries als vorderer von 2. Werde heute wieder versuchen ihn zu fotografieren, vielleicht schafft ers ja diesmal :lol:
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

so bitteschön. leider suboptimal, weil da so ne dumme quietscheente stand... ;)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Also für mich sieht der Talent eher silber oder grau als weiß aus. Oder täuscht das etwa auf dem Foto?

Alex
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Der ist garantiert weiß. Es kommt auf den Fotos halt etwas anders rüber. Liegt wahrscheinlich an den Lichtverhältnissen und am Dreck.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Hallo,

aufgrund eines Schienenbruches auf der S6 war zwischen Gauting und Starnberg der S-Bahn-Verkehr unterbrochen. Es bestand SEV. Regionalzüge hielten zusätzlich in Starnberg und Starnberg Nord. Die Meldung ist von 15:25 Uhr.
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Hab ich super mitgekriegt, wenn auch in der RB, war aber auch lustig, denn der Zug war erstmal schon gar nicht in München Hbf bereitgestanden, wodurch eine verspätvon 10 Minuten entstand, was Gleisänderungen in Pasing zur Folge hatte. Blöd war nur, dass der Zugzielanzeiger in Pasing noch schon auf die RB nach Memmingen eingestellt war, wodurch viele Passagiere die eigentlich nach Memmingen wollten in den Zug nach Garmisch gestiegen sind. Kurz vor Starnberg kam dann Folgende durchsage: "Soooo, nun kommt Starnberg laaangsam in Sichtweite, an alle Fahrgäste nach Memmingen, die in Pasing versehentlich den Zug gestiegen sind, bitten wir bis Murnau mitzufahren um dort um 17:15 Uhr in eine RB nach Augsburg umzusteigen."
Diese Durchsage verursachte ein unvermeidbares breites Grinsen sämtlicher Fahrgäste, ausgenommen denen, die eigentlich nach Me. wollten, und nun sauer beim Zugführer standen :lol:
Inzwischen ist der Gleisbruch beseitigt

MFG

eDBn
lokmaster
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 06 Mär 2006, 03:12
Wohnort: nähe Mühldorf

Beitrag von lokmaster »

Auch in der Schweiz hat es heute eine Größere Störung bei der Zürcher S-bahn gegeben, allerdings war es eine Bombendrohung.

Link:http://mct.sbb.ch/mct/medien.htm?cmd=63 ... 58745ED4B5
Joe
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 17 Feb 2005, 10:40

Beitrag von Joe »

ehcstueDBahn @ 15 Mar 2006, 19:34 hat geschrieben:Hab ich super mitgekriegt, wenn auch in der RB, war aber auch lustig, ...
Na, ja, lustig fanden einige Fahrgäste das nicht. Ich bin mit der S6 am Abend von München in Richtung Tutzing gefahren. 1000 Durchsagen, auf jedem Display stand: Schienenbruch, Ersatzverkehr zwischen Gauting und Starnberg. In Gauting sind sehr viele Leute ausgestiegen, um den vermeintlichen Ersatzbus zu erreichen. Als dann die Türen der S6 zugingen und der Zug doch weiter in Richtung Starnberg fuhr, waren viele der Gesichter draußen nicht allzu glücklich. Eine 85jährige Frau, die mir im Abteil gegenübersaß und nach Tutzing wollte, stieg ebenfalls in Gauting aus und hämmerte dann von außen wild auf den abfahrenden Zug. :angry: Wäre doch vielleicht ganz nett vom Tf gewesen, wenn er durchgesagt hätte, dass es entgegen aller Ankündigungen halt doch nach Starnberg und Tutzing weitergeht. Auch heute morgen stand noch auf den Displays in Starnberg, dass es Ersatzverkehr gibt. Die Verwirrung war groß. Fährt die Sause oder fährt sie nicht? Sie fuhr, aber die Leute hatten ihr Gesprächsthema über das Chaos bei der S-Bahn.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Joe @ 16 Mar 2006, 15:27 hat geschrieben: Na, ja, lustig fanden einige Fahrgäste das nicht. Ich bin mit der S6 am Abend von München in Richtung Tutzing gefahren. 1000 Durchsagen, auf jedem Display stand: Schienenbruch, Ersatzverkehr zwischen Gauting und Starnberg. In Gauting sind sehr viele Leute ausgestiegen, um den vermeintlichen Ersatzbus zu erreichen. Als dann die Türen der S6 zugingen und der Zug doch weiter in Richtung Starnberg fuhr, waren viele der Gesichter draußen nicht allzu glücklich. Eine 85jährige Frau, die mir im Abteil gegenübersaß und nach Tutzing wollte, stieg ebenfalls in Gauting aus und hämmerte dann von außen wild auf den abfahrenden Zug. :angry: Wäre doch vielleicht ganz nett vom Tf gewesen, wenn er durchgesagt hätte, dass es entgegen aller Ankündigungen halt doch nach Starnberg und Tutzing weitergeht. Auch heute morgen stand noch auf den Displays in Starnberg, dass es Ersatzverkehr gibt. Die Verwirrung war groß. Fährt die Sause oder fährt sie nicht? Sie fuhr, aber die Leute hatten ihr Gesprächsthema über das Chaos bei der S-Bahn.
Da hilft nur eines: Beschwerde schreiben. Wenn sowas ist, muss der Kollege schnell reagieren und die Leute wieder einsammeln. Da gibt es keine Diskussion.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423176 @ 16 Mar 2006, 15:34 hat geschrieben: Da hilft nur eines: Beschwerde schreiben. Wenn sowas ist, muss der Kollege schnell reagieren und die Leute wieder einsammeln. Da gibt es keine Diskussion.
Der Kollege wußte u.U. nicht mal, daß von diesem Schienenbruch immer noch berichtet bzw. durchgesagt wird.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

423176 @ 16 Mar 2006, 15:34 hat geschrieben: Da hilft nur eines: Beschwerde schreiben. Wenn sowas ist, muss der Kollege schnell reagieren und die Leute wieder einsammeln. Da gibt es keine Diskussion.
Na na Marc.

Vielleicht ist es dir noch nicht aufgefallen, daß z.Z. sehr wenig bzw. gar keine SMS über Störungen, aus der TP, kommen. Jedenfalls müsstest du das wissen, da es in deinem S-Bahn Forum bereits angesprochen wurde. Fängt dann der Kollege am Ostbahnhof erst an, dann kriegt er u.U. nichts von der Störung mit, durch die fehlenden SMS weiß er dann wahrscheinlich noch nicht einmal, daß vorher ein Schienenbruch war und hält es für normal das er durchfährt.
Vorher mal Gehirn einschalten und dann erst (ver)urteilen.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

na dann sind das aber Interne Probleme bei der S-Bahn, die dann der Fahrgast ausbaden muss :ph34r:
hoffentlich bekomm ich jetzt nicht gleich schläge von den S-Bahnern ;)
mfg Daniel
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

uferlos @ 16 Mar 2006, 17:07 hat geschrieben: na dann sind das aber Interne Probleme bei der S-Bahn, die dann der Fahrgast ausbaden muss :ph34r:
hoffentlich bekomm ich jetzt nicht gleich schläge von den S-Bahnern ;)
... für die aber der Mitarbeiter vor Ort (sprich Lokführer) auch nichts kann. Einem Lokführer wächst schließlich auch kein Moos aus den Händen ...

Übrigends, ich hatte den ersten in Gauting endenden Zug, die Fahrgäste waren begeistert weil es erst hieß wir fahren noch durch und sollen bloß warten. Gemeckert hat übrigens keiner, ordentliche Ansage = brave Fahrgäste ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

... für die aber der Mitarbeiter vor Ort (sprich Lokführer) auch nichts kann.
ja das ist klar... da liegen die Probleme woanders. Die S-Bahn ist ja sehr bemüht um die Kundeninformation, anscheinend haben sie dabei ihre Tf´s aber vergessen.
ordentliche Ansage
ja genauso wie ich dich kenn :-)
mfg Daniel
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Zeuge eines Quietschi's @ 16 Mar 2006, 17:02 hat geschrieben: Na na Marc.

Vielleicht ist es dir noch nicht aufgefallen, daß z.Z. sehr wenig bzw. gar keine SMS über Störungen, aus der TP, kommen. Jedenfalls müsstest du das wissen, da es in deinem S-Bahn Forum bereits angesprochen wurde. Fängt dann der Kollege am Ostbahnhof erst an, dann kriegt er u.U. nichts von der Störung mit, durch die fehlenden SMS weiß er dann wahrscheinlich noch nicht einmal, daß vorher ein Schienenbruch war und hält es für normal das er durchfährt.
Vorher mal Gehirn einschalten und dann erst (ver)urteilen.
Lieber Zeuge eines Quietschi´s,

ich finde deinen Schreibstil einfach voll daneben. Du greifst mich schon wieder an und denkst selber nicht mal nach. Denn: wenn sich Leute beschweren, wird vielleicht mal wieder drüber nachgedacht etwas an der Infopolitik zu ändern. Wenn auch die ZZA angezeigt haben, das da ne Störung ist, kann ich als Tf mich aber auch mal geistig anstrengen und nachdenken. Soviel Selbstkritik muss sein.

Ich weiß wie es ist, wenn man was gemacht hat, das nicht okay war...durfte erst wieder zu ne Stellungnahme antanzen. Nur das die mal für mich gut war ;) und ein Fahrgast ne Anzeige bekommt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Joe @ 16 Mar 2006, 15:27 hat geschrieben: In Gauting sind sehr viele Leute ausgestiegen, um den vermeintlichen Ersatzbus zu erreichen. Als dann die Türen der S6 zugingen und der Zug doch weiter in Richtung Starnberg fuhr, waren viele der Gesichter draußen nicht allzu glücklich. Eine 85jährige Frau, die mir im Abteil gegenübersaß und nach Tutzing wollte, stieg ebenfalls in Gauting aus und hämmerte dann von außen wild auf den abfahrenden Zug. :angry: Wäre doch vielleicht ganz nett vom Tf gewesen, wenn er durchgesagt hätte, dass es entgegen aller Ankündigungen halt doch nach Starnberg und Tutzing weitergeht.
Und? Hat der Kollege nach Stockdorf angesagt, daß der Zug endet usw.? Und? Stand im FIS vielleicht "Nicht Einsteigen" oder "Kreuzstr."? Vielleicht sollte man den Fahrgästen mal zumuten selbst etwas nachzudenken! Woher soll der Tf wissen was, wo überall angesagt wurde.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Und wie soll bitte der Fahrgast die Entscheidung treffen, ob jetzt die Durchsagen an den Einstiegsstationen fehlerhaft bzw. inzwischen überholt waren, oder ob es sich nur um einen Tf handelt, der das FIS erst irgendwann berichtigt und auch nix nochmal durchsagt, weil's ja beim Einsteigen am Bahnsteig schon gesagt wurde? Münze werfen?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wildwechsel @ 16 Mar 2006, 18:11 hat geschrieben: Und wie soll bitte der Fahrgast die Entscheidung treffen, ob jetzt die Durchsagen an den Einstiegsstationen fehlerhaft bzw. inzwischen überholt waren, oder ob es sich nur um einen Tf handelt, der das FIS erst irgendwann berichtigt und auch nix nochmal durchsagt, weil's ja beim Einsteigen am Bahnsteig schon gesagt wurde? Münze werfen?
Wie wäre es mit mitdenken? Solange wie im Zug nichts gegenteiliges gesagt und angezeigt wird kann man ja erstmal sitzen bleiben. Wenn dann der Zug länger steht und der Tf vorbeiläuft könnte es sein das die Durchsage am Bahnsteig recht hatte. Wäre 'ne Möglichkeit, aber ich weiß, ist zuviel erwartet, vorallem bricht ja wegen 2 Minuten warten die Welt zusammen ... darum kaue ich den Fahrgästen auch alles 5x vor, damit selbst diejenigen die prinzipiell nicht zuhören sich auch genervt fühlen und keiner behaupten kann es wäre nichts gesagt worden. Und dennoch wirds behauptet, mein bestes Beispiel, mind 20 Ansagen "Zug hält nicht am Marienplatz", 10 davon allein im Stand am Stachus, die letzen mit Einstiegsseite verriegelt und der Hinweis man möge am Stauchs aussteigen wenn man zum Marienplatz will, am Isartor kommt eine vor und beschwert sich es wäre nichts gesagt worden, kommisch, alle andern waren schon genervt. Manchmal könnte man echt denken, Bahnfahren befreit den einen oder anderen Fahrgast vom Denken.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Der Reisende
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
Wohnort: Deisenhofen

Beitrag von Der Reisende »

Guido @ 16 Mar 2006, 18:28 hat geschrieben: Wenn dann der Zug länger steht und der Tf vorbeiläuft könnte es sein das die Durchsage am Bahnsteig recht hatte.
Und Deiner engstirnige Meinung nach sollte also ein Fahrgast ständig danach stieren, was der Tf macht? Sorry, aber ich schau da lieber in mein Buch, anstatt Leute zu beobachten, die normalerweise ihren Job so erledigen sollten, dass der Kunde (in diesem Fall auch ich) zufrieden ist. (Klar, dass ich hier nicht solche als Kunden sehe, denen ihr am besten gleich einen blasen sollt).
Antworten