Auto im Linzer Ustrab-Tunnel
In Linz ist ein Autolenker mit seinem Gefährt versehentlich in den Ustrab-Tunnel gelangt und hat diesen unbeschadet durchfahren. Er fuhr an mehreren Bahnsteigern mit verdutzten Fahrgästen vorbei. Hab es in RTL Explosiv gerade gesehen. Im Internet soll ein Video der Überwachungskamera kursieren.
Da die Gleise in den Beton eingelassen sind, konnte das Auto die Gleise als Fahrbahn missbrauchen. Einn Sicherheitssystem hat per Lichtschranken den Eindringling erkannt und eine spezielle Gefahrenbeleuchtung eingeschaltet. Dadurch konnte möglicherweise Schlimmeres verhindert werden.
Da die Gleise in den Beton eingelassen sind, konnte das Auto die Gleise als Fahrbahn missbrauchen. Einn Sicherheitssystem hat per Lichtschranken den Eindringling erkannt und eine spezielle Gefahrenbeleuchtung eingeschaltet. Dadurch konnte möglicherweise Schlimmeres verhindert werden.
Das Video hab ich schon vor Wochen im Lustige Video-Thread verlinkt...sollte noch aufm Webspace liegen 
Nachtrag: hier nochmal der Link zum Video *klick* (8,6MB)

Nachtrag: hier nochmal der Link zum Video *klick* (8,6MB)
Also nichts Neues! RTL hat das so angepriesen, als wäre es eine brandneue Nachricht.ChristianMUC @ 27 Mar 2006, 19:38 hat geschrieben: Das Video hab ich schon vor Wochen im Lustige Video-Thread verlinkt...sollte noch aufm Webspace liegen![]()
Habe aber nicht alles zu 100 % gesehen, vielleicht wurde das Datum auch genannt.
Also doch nicht ganz alt. Das Video ist mir aber entgangen, auch wenn es verlinkt war. Nun gut, jetzt habe ich es ja im TV gesehen.ChristianMUC @ 27 Mar 2006, 19:40 hat geschrieben: Naja, ich hab mich ein wenig geirrt...es war nicht vor Wochen sondern erst vor 11 Tagen![]()
[Edit - Ergänzung:] Der Autolenker durfte übrigens seinen Führerschein behalten, da er glaubhaft versichern konnte, er hätte sich einfach nur verfahren.
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
So was gab es in Strasbourg vor einigen Jahren auch schon mal. Die örtliche Situation ist zufälligerweise fast die gleiche - die Strab unterquert dort auch in einem 1km langen Tunnel den Hauptbahnhof auf einer festen Fahrbahn.
Nicht schlecht staunte ich auch mal, als ich Leonrodplatz stadtauswärts auf meinen geliebten 20er wartete und eine von der Leonrodstraße kommende Linksabbiegerin mit Schwung in die Haltestelle einfuhr und in das dahinter liegende Hochgleis bretterte. Die Madame wunderte sich zwar über die schlechte Wegstrecke, mit Hilfe der "Grünen Minna" wurde sie dann aber in Höhe der Heideckstraße wieder des rechten Wegs verwiesen
....
Gegen Dummheit ist also offensichtlich einfach kein Kraut gewachsen..... und ich bin froh, wenn ich mich im dichten Stadtverkehr unseren professionellen Chauffeuren anvertrauen darf.
Nicht schlecht staunte ich auch mal, als ich Leonrodplatz stadtauswärts auf meinen geliebten 20er wartete und eine von der Leonrodstraße kommende Linksabbiegerin mit Schwung in die Haltestelle einfuhr und in das dahinter liegende Hochgleis bretterte. Die Madame wunderte sich zwar über die schlechte Wegstrecke, mit Hilfe der "Grünen Minna" wurde sie dann aber in Höhe der Heideckstraße wieder des rechten Wegs verwiesen


Gegen Dummheit ist also offensichtlich einfach kein Kraut gewachsen..... und ich bin froh, wenn ich mich im dichten Stadtverkehr unseren professionellen Chauffeuren anvertrauen darf.
Gruß vom Wauwi
Sowohl in Linz als auch am Leonrodplatz: Da wird die Tram mit eigenem Gleisbett gefördert und dann muss sie doch ihre Fahrstraße mit dem Individualverkehrt teilen.MVG-Wauwi @ 27 Mar 2006, 19:54 hat geschrieben: So was gab es in Strasbourg vor einigen Jahren auch schon mal. Die örtliche Situation ist zufälligerweise fast die gleiche - die Strab unterquert dort auch in einem 1km langen Tunnel den Hauptbahnhof auf einer festen Fahrbahn.
Nicht schlecht staunte ich auch mal, als ich Leonrodplatz stadtauswärts auf meinen geliebten 20er wartete und eine von der Leonrodstraße kommende Linksabbiegerin mit Schwung in die Haltestelle einfuhr und in das dahinter liegende Hochgleis bretterte. Die Madame wunderte sich zwar über die schlechte Wegstrecke, mit Hilfe der "Grünen Minna" wurde sie dann aber in Höhe der Heideckstraße wieder des rechten Wegs verwiesen![]()
....
Gegen Dummheit ist also offensichtlich einfach kein Kraut gewachsen..... und ich bin froh, wenn ich mich im dichten Stadtverkehr unseren professionellen Chauffeuren anvertrauen darf.

Was lesen wir als Nächstes?
Draisine verirrt sich auf Flughafen-S-Bahn.
Radfahrer auf Transrapid-Stelzen unterwegs. Er wollte schnell zu seiner Maschine.
SUPER-LOL

Egal, ob es nachgewiesen ist oder nicht, das ganze ist ein echter Schwachfug und berechtigt niemanden, egal ob er sich verfährt oder nicht, die Straßen- bzw. U-Bahn-Tunnel mit dem Auto zu befahren.
Aber es gibt etwas, was legal ist: In Essen fahren sogar die Linienbusse in den Untergrund, da ist im Tunnel eine Fahrspur für die Busse drin. Aber hier glaube ich fahren ausschließlich O-Busse und Straßenbahnen. Dieselbusse sind vermutlich da tabu!
Aber es gibt etwas, was legal ist: In Essen fahren sogar die Linienbusse in den Untergrund, da ist im Tunnel eine Fahrspur für die Busse drin. Aber hier glaube ich fahren ausschließlich O-Busse und Straßenbahnen. Dieselbusse sind vermutlich da tabu!
Das war der Essener Spurbus, ist aber schon einige Jahre wieder aus dem Tunnel verbannt.DT810 @ 27 Mar 2006, 20:20 hat geschrieben: Aber es gibt etwas, was legal ist: In Essen fahren sogar die Linienbusse in den Untergrund, da ist im Tunnel eine Fahrspur für die Busse drin. Aber hier glaube ich fahren ausschließlich O-Busse und Straßenbahnen. Dieselbusse sind vermutlich da tabu!

Blödheit kann man aber nicht verbieten. Wenn der Autolenker das unter Alkohol oder aus einer Laune/Wette etc. heraus gemacht hätte, wäre ich aber auch für eine saftige Strafe. Ich brauche nicht erwähnen, welche Gefahren drohen. Ein durch Panik motiviertes Wendemanöver im Tunnel , ein Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden Tram (bei der schmalen Fahrstraße nicht ausgeschlossen) oder ein Auffahrunfall, nicht auszudenken...DT810 @ 27 Mar 2006, 20:20 hat geschrieben: Egal, ob es nachgewiesen ist oder nicht, das ganze ist ein echter Schwachfug und berechtigt niemanden, egal ob er sich verfährt oder nicht, die Straßen- bzw. U-Bahn-Tunnel mit dem Auto zu befahren.
Straffreiheit ist aber auch problematisch, es kann Nachahmer motivieren, die dann auch auf ein im Internet kursierendes Video hoffen.
Die eingesetzten Obusse basierten auf den Mercedes O405G und waren alle Baujahr 1988...im Essener Busfuhrpark, der im Gegensatz zur Tram ziemlich modern ist, waren die Unterhaltskosten dafür zu hoch, zu dem wurde der Obus-Betrieb in Essen wieder eingestellt. Die Spurbus-Strecke wird jetzt mit Dieselbussen betrieben.DT810 @ 27 Mar 2006, 20:32 hat geschrieben: Aber warum das denn?![]()
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Obwohl er mehrere rote "Ampeln" überfahren hat?...tra(u)mmann @ 27 Mar 2006, 19:41 hat geschrieben: [Edit - Ergänzung:] Der Autolenker durfte übrigens seinen Führerschein behalten, da er glaubhaft versichern konnte, er hätte sich einfach nur verfahren.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ich kann nicht mehr dazu sagen. Die überfahrenen Signale gelten wahrscheinlich nicht als Ampeln. Das mit dem Behalten des Scheins scheint sicher zu sein, ich weiß nicht, ob der Autolenker zumindest ein Bußgeld zahlen musste, soweit ich es verstanden habe, musste er nicht mal dieses. Wie ich schon schrieb, zieht das Nachahmer an nach dem Motto "Ist nix passiert, jetzt erschrecken wir mal unsere Kumpels, die am Bahnsteig warten". Hier hört aber der Spaß auf.mellertime @ 27 Mar 2006, 20:48 hat geschrieben: Obwohl er mehrere rote "Ampeln" überfahren hat?...
Ein Kompromiss wäre gewesen: Ein ultrahohes Bußgeld zur Abschreckung, aber den Schein darf der Autolenker behalten. Ich weiß nicht, wie die Rechtslage in Österreich ist, ob so eine Kombination möglich wäre.
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Unechter Schwachfug würde also dazu berechtigen?DT810 @ 27 Mar 2006, 20:20 hat geschrieben:Egal, ob es nachgewiesen ist oder nicht, das ganze ist ein echter Schwachfug und berechtigt niemanden, egal ob er sich verfährt oder nicht, die Straßen- bzw. U-Bahn-Tunnel mit dem Auto zu befahren.
...
Mal abgesehen davon, dass es "Schwachfug" überhaupt nicht gibt, weder in echt noch gefälscht. B)
Wenn sich jemand verfährt, tut er das im Regelfall ohne Berechtigung. Sonst gäbe es ja kein Verfahren. Und wer bittet schon um die Erlaubnis, sich zu verfahren.
Das Ganze ist ganz schön verfahren...

- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Na ja, das Wort hat noch einen gewissen Witz, in einem nobelpreisverdächtigen Roman würde ich es aber nicht verwenden. Anders ausgedrückt, würde ein Werk mit diesem Wort gar nicht für den Nobelpreis vorgeschlagen, wodurch es auch nicht nobelpreisverdächtig wäre, sodass ich es doch verwenden könnte.Woodpeckar @ 27 Mar 2006, 21:17 hat geschrieben:Sogar das Eisenbahnforum meldet 9 Treffer, Duden meldet 0 Treffer. Jetzt kann man sich aussuchen, ob man sich sprachlich verfranzt.tra(u)mmann @ 27 Mar 2006, 21:09 hat geschrieben:Google meldet aber fast 100.000 Treffer.
...![]()

Ach, ist das aber auch kompliziert.
[edit - Ergänzung:] Ach ja, 0 Treffer im Duden. Im Duden wird halt nicht jeder Schwachfug aufgenommen.
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Einen Führerschein kann man nicht entziehen. Entzogen werden kann nur die Fahrerlaubnis - deren Besitz mit dem Führerschein nachgewiesen wird. Ein zeitiger Entzug ist ebenfalls nicht möglich. Entweder wird die Fahrerlaubnis entzogen oder nicht.DT810 @ 27 Mar 2006, 21:16 hat geschrieben:... und 20 Jahre Führerscheinentzug!! B)
Mit einer zeitigen Begrenzung kann nur ein Fahrverbot ausgesprochen werden.
Das sind eklatante Unterschiede im Fahrerlaubnisrecht.
Manche dieser Supurbusse hatten (zumindet nach meinem Wissen) auf der linken Seite Türen eingebaut bekommen.ChristianMUC @ 27 Mar 2006, 20:42 hat geschrieben: Die eingesetzten Obusse basierten auf den Mercedes O405G und waren alle Baujahr 1988...im Essener Busfuhrpark, der im Gegensatz zur Tram ziemlich modern ist, waren die Unterhaltskosten dafür zu hoch, zu dem wurde der Obus-Betrieb in Essen wieder eingestellt. Die Spurbus-Strecke wird jetzt mit Dieselbussen betrieben.

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Jetzt muss ich aber schonmal genau fragen: Wo steht eigentlich geschrieben, dass ich den U-Bahntunnel nicht als Autofahrer benutzen darf ?
Klingt komisch, aber ich fragte mich das beim Anschaun des Videos wirklich. In der Fahrschule hatte ich nichts davon gelernt. Zugegeben, in München kann Dir das auch nicht passieren, aber haben Wiener das gelernt? Oder stehen Schilder vor den Tunneleinfahrten?
pok

Klingt komisch, aber ich fragte mich das beim Anschaun des Videos wirklich. In der Fahrschule hatte ich nichts davon gelernt. Zugegeben, in München kann Dir das auch nicht passieren, aber haben Wiener das gelernt? Oder stehen Schilder vor den Tunneleinfahrten?
pok
Man darf meins Wissens zunächst nur öffentliche Straßen benutzen, Privatgrundstücke nur in bestimmten Ausnahmefällen, private Parkplätze, private Tiefgaragen etc.pok @ 27 Mar 2006, 21:38 hat geschrieben: Jetzt muss ich aber schonmal genau fragen: Wo steht eigentlich geschrieben, dass ich den U-Bahntunnel nicht als Autofahrer benutzen darf ?![]()
Klingt komisch, aber ich fragte mich das beim Anschaun des Videos wirklich. In der Fahrschule hatte ich nichts davon gelernt. Zugegeben, in München kann Dir das auch nicht passieren, aber haben Wiener das gelernt? Oder stehen Schilder vor den Tunneleinfahrten?
Die Ustrab-Einfahrt wird kaum als normaler Straßentunnel durchgehen, obgleich sie durch den fehlenden Schotter einer Straße gar nicht so unähnlich sieht. Ich nehme aber an, an der Einfahrt sind entsprechende Schilder angebracht, genau gesehen habe ich es aber nicht.
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Man, regt euch doch nicht so auf und macht euch doch nicht lächerlich. Da ist halt was ich sage mal außergewöhnliches passiert und zu Schaden gekommen ist ja auch niemand, oder? Jeder von euch macht Dinge, die "echt blöd laufen". Ich möcht euch mal sehen wenn ihr euch in der Innenstadt verfahrt. Warscheinlich kennt ihr den Straßenverkehr gar nicht oder nur vom Hörensagen, dann wüsstet ihr wie schnell man mal falsch ist, auch ohne der Vollidiot vom Dienst zu sein. Oder braucht ihr einfach ein Thema zum Abreagieren? :rolleyes:
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige unter Drogen.
Das stimmt und zwar wegen der Mittelbahnsteige(z.B Hst.Krupp Hauptverwaltung, aber auch im Tunnel gabs welche). Habe irgendwo noch ein paar Bilder davon, werde diese ,orgen mal raussuchen und dann Einscannen und hier reinstellen.Dave @ 27 Mar 2006, 21:31 hat geschrieben: Manche dieser Supurbusse hatten (zumindet nach meinem Wissen) auf der linken Seite Türen eingebaut bekommen.![]()
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Zur Ehrenrettung muss man wohl sagen , dass die Einfahrt in den Linzer Strab-Tunnel schon recht "straßenmäßig" aussieht. Deshalb wären die Linzer Linien vielleicht gut beraten, die Zufahrten mit einer Schranke zu sichern. Der Tunnel wird in der Fachpresse sehr wegen seiner hohen Sicherheitsstandards gelobt - da müsste eine solche Einrichtung doch auch noch drin sein?!tra(u)mmann @ 27 Mar 2006, 21:57 hat geschrieben: Die Ustrab-Einfahrt wird kaum als normaler Straßentunnel durchgehen, obgleich sie durch den fehlenden Schotter einer Straße gar nicht so unähnlich sieht. Ich nehme aber an, an der Einfahrt sind entsprechende Schilder angebracht, genau gesehen habe ich es aber nicht.
Gruß vom Wauwi
Betonung liegt ja auch auf MittelBAHNsteige.lokmaster @ 28 Mar 2006, 01:47 hat geschrieben: Das stimmt und zwar wegen der Mittelbahnsteige(z.B Hst.Krupp Hauptverwaltung, aber auch im Tunnel gabs welche).

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
also, ich muß zugeben, daß ich in fast jeder Stadt, in der ich länger war, schon ausversehen irgendwann mal durch die Fußgängerzone gefahren bin... :ph34r:
Das passiert mitunter sehr leicht, also kann ich mir gut vorstellen, daß man - wenn die Tunneleinfahrt halt straßenartig ausschaut, da durchaus reinfahren kann...
Gruß Flo
Das passiert mitunter sehr leicht, also kann ich mir gut vorstellen, daß man - wenn die Tunneleinfahrt halt straßenartig ausschaut, da durchaus reinfahren kann...
Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes