Was ist das für eine Lok?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Hallo

Bei meiner Spur N Modellbahn hab ich eine Lok die ich nicht kenne :blink: . Kennt jemand von euch diese Lok und weiß welche Bauart/-reihe es ist? Angeschrieben steht BD Mü und BW GaPa das müsste ja Bundesbahndirektion München und Bahnbetriebswerk Garmisch-Partenkirchen heißen oda? Desweiteren steht an ihr Gew (Gewicht) 24t und Br Gew (Brems Gewicht (?)) angeschrieben.
Bild

MFG Moritz
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das ist eine Fantasiekonstruktion, angelehnt an die E69. Scheint mir eine Kreuzung aus E69 und den Talloks der Zugspitzbahn zu sein.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Achso, thx
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5548
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich bin in der Adventszeit mal an einem Schaufenster vorbei gegangen, in dem eine Legoeisenbahn war (in der Verpackung). auf dem Karton war eine Lok abgebildet, die auch Phantasie war. Sie war aber vr. und eindeutig eine Anlehnung an die 101.
Dann hatte ich als Kind ein Gesellschaftsspiel fuer Kinder, bei dem es irgendwie darum ging, Karten auf denen Bruchteile von Zuegen abgebildet waren, zu einem kompletten Zug zusammenzufuegen. Dabei gab es eine Lok, die oben beige und unten muellsackblau war. Sie war an eine oceanblau- beige 140 angelehnt.
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

ChristianMUC @ 26 Mar 2006, 15:14 hat geschrieben: Scheint mir eine Kreuzung aus E69 und den Talloks der Zugspitzbahn zu sein.
Da hat er schon recht Auch Modellbahn hersteller müssen für modelle lizenzen zahlen um sie herstellen zu dürfen, da sich viele kleine firmen die horenden lizenz gebühren nicht leisten können ändern sie diese ab und umgehen damit die gebühren! Deshalb stand z.b. auf dem LGB modell des ICE, LCE womit man die lizenz gebühren an die bahn umgangen ist für den Marken namen ICE!!!
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

BW Frankfurt 1 @ 27 Mar 2006, 14:51 hat geschrieben: Da hat er schon recht Auch Modellbahn hersteller müssen für modelle lizenzen zahlen um sie herstellen zu dürfen, da sich viele kleine firmen die horenden lizenz gebühren nicht leisten können ändern sie diese ab und umgehen damit die gebühren! Deshalb stand z.b. auf dem LGB modell des ICE, LCE womit man die lizenz gebühren an die bahn umgangen ist für den Marken namen ICE!!!
Es gibt einen Markenschutz ("Geschmacksmuster"?) für das ICE-Design.

Für andere deutsche Loks und Züge wäre mir das aber neu. Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass es für die uralte E69 sowas geben würde. Da hat's einfach nur ein Spielzeughersteller nicht so genau mit der Vorbildtreue genommen.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass es für die uralte E69 sowas geben würde. Da hat's einfach nur ein Spielzeughersteller nicht so genau mit der Vorbildtreue genommen.
Die Lok ist von Arnold und kommt schätzungsweise aus den 70er Jahren.

Wenn es ein Markenrecht geben würde hätte man es auch umgehen können in dem man die Lok im Zustand der Auslieferung gebaut hätte weil die LAG ist ja pleite gegangen.

Moritz
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

gmg @ 27 Mar 2006, 06:40 hat geschrieben: Ich bin in der Adventszeit mal an einem Schaufenster vorbei gegangen, in dem eine Legoeisenbahn war (in der Verpackung). auf dem Karton war eine Lok abgebildet, die auch Phantasie war. Sie war aber vr. und eindeutig eine Anlehnung an die 101. [...]
Kann es sein, dass du diese Lok von Playmobil gesehen hast?
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

gmg @ 27 Mar 2006, 06:40 hat geschrieben: Dann hatte ich als Kind ein Gesellschaftsspiel fuer Kinder, bei dem es irgendwie darum ging, Karten auf denen Bruchteile von Zuegen abgebildet waren, zu einem kompletten Zug zusammenzufuegen. Dabei gab es eine Lok, die oben beige und unten muellsackblau war. Sie war an eine oceanblau- beige 140 angelehnt.
Ach, du kennst das auch? Ich hatte das auch bis vor ein paar Jahren, bzw. wenn es noch nicht verkauft wurde liegt es noch irgendwo am Speicher und wartet auf den nächsten Flohmarkt...

@Matthias: Um Missverständnisse auszuschließen ;) - NEIN, ES LIEGT WIRKLICH NICHT IN MEINEM ZIMMER!!! ;) :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

chris @ 28 Mar 2006, 15:30 hat geschrieben:Ach, du kennst das auch? Ich hatte das auch bis vor ein paar Jahren, bzw. wenn es noch nicht verkauft wurde liegt es noch irgendwo am Speicher und wartet auf den nächsten Flohmarkt...

@Matthias: Um Missverständnisse auszuschließen  ;)  - NEIN, ES LIEGT WIRKLICH NICHT IN MEINEM ZIMMER!!!  ;)  :D
Achja, des Spiel hab ich auch in einer Schublade in meinem Zimmer :rolleyes: Hat's noch jemand? ;)

Alex
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Bei meinem Vater im Keller habe ich auch noch sowas gefunden... :lol:

MfG Bahnfan
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Alex420-V160 @ 28 Mar 2006, 19:05 hat geschrieben: Achja, des Spiel hab ich auch in einer Schublade in meinem Zimmer :rolleyes: Hat's noch jemand? ;)

Alex
Japp. :D War aber immer schlecht in dem Spiel... Wollte nie die E-Lok mit der Dampflok mischen. ;)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5548
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

BR 406 @ 27 Mar 2006, 18:07 hat geschrieben: Kann es sein, dass du diese Lok von Playmobil gesehen hast?
Moeglich! Ich dachte aber echt, es waere Lego gewesen :unsure:
Hieß dieses Spiel nicht Bummelbahn?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

BR 406 @ 27 Mar 2006, 18:07 hat geschrieben: Kann es sein, dass du diese Lok von Playmobil gesehen hast?
Da frage ich mich, ist das eine Anlehnung von Playmobil an die 101 oder umgekehrt...
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Bei meiner Spur N Modellbahn hab ich eine Lok die ich nicht kenne blink.gif . Kennt jemand von euch diese Lok und weiß welche Bauart/-reihe es ist? Angeschrieben steht BD Mü und BW GaPa das müsste ja Bundesbahndirektion München und Bahnbetriebswerk Garmisch-Partenkirchen heißen oda? Desweiteren steht an ihr Gew (Gewicht) 24t und Br Gew (Brems Gewicht (?)) angeschrieben.
Das ist eine Fantasiekonstruktion, angelehnt an die E69. Scheint mir eine Kreuzung aus E69 und den Talloks der Zugspitzbahn zu sein.
Inzwischen herrausgefunden:
Die Lok ist von Arnold und wurde wohl in den verschiedensten Varianten gebaut. In Ebay bisher an Varianten gesehen: E69 02 und 169 005.

Dann denke ich es soll eine der Talloks der Zugspitzbahn sein die einfach und kostengünstig mit dem Aufbau der E69 gebaut wurde.

Gruß, Moritz.
Antworten