Digitalfunk

Rund um die Technik der Bahn
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Tigerente290 @ 28 Mar 2006, 11:04 hat geschrieben: Pasing Gbf hat gleich 2 neue weibliche! Es gab auch mal eine reifere, eigentlich gut aussehende Frau im Güterbahnhof. In Pasing Gbf sind auch nicht nur hellhäutige. *g*
Hä? Sind die jetz zu sechst? Weil Adrian is ja auch noch da. Oder was verstehst du unter zwei "neue"?
Im Stellwerk im Bw müssten es 2 sein.
Stimmt. Hab ich ganz vergessen. Eine davon hab ich mal mit meiner Bananenlok ganz verrückt gemacht :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Im Stellwerk im Bw müssten es 2 sein.
Eine davon (die mit dem Knackarsch) ist gerade nicht anwesend. Die macht gerade Einweisung als Lokleiterin Südost.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Matthias1044 @ 28 Mar 2006, 11:35 hat geschrieben: Eine davon (die mit dem Knackarsch) ist gerade nicht anwesend. Die macht gerade Einweisung als Lokleiterin Südost.
Tztz...so langsam solltest du in einem Alter sein, in dem man auf Äusserlichkeiten keinen Wert mehr legt...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Flok @ 28 Mar 2006, 07:19 hat geschrieben: (ich meine die Fahrdienstleiterin - nicht die Disponent(in), die sich anhört wie ein Kerl)
Ob du da jemals wieder wilkommen sein wirst? :lol:

PS: Ob du es jemals wieder sein magst? :rolleyes: ;)


Edit: @ChristianMUC: Öha, du traust dich was! :blink: :D Andererseits @Matthias: So weiß jeder gleich bescheid! :lol: Na ja, meine Eltern lesen ja nicht mit, also... ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Die Schönsten 2 Fdlerinen die ich ab und an zu gesicht kriege sind die aus Groß Sachsen heddesheim und Darmstadt Eberstadt :wub: :wub: :wub: die 2 habens bloß mit dem grüssen nicht so :angry: <_<
Martin
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 04 Mai 2005, 22:05

Beitrag von Martin »

tauRus @ 26 Mar 2006, 22:50 hat geschrieben: Der Bahnhof liegt an der Strecke Regensburg - München (bzw. Nürnberg - Passau) und ist Start / Zielbahnhof für zahlreiche Güterzüge. Wenn er eine eigene Funkzelle hätte bzw. diese richtig zugeordnet wäre könnte man ihn ja problemlos erreichen.
Es ist technisch nicht so einfach möglich, die durchgehenden Streckengleise funktechnisch vom Rest des Bf abzutrennen.
Da müsste man dann schon eine Barriere ein Form einer massiven Metallwand anbringen damit die Wellen nicht von der einen zur anderen Seite durchkämen.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ChristianMUC @ 28 Mar 2006, 14:57 hat geschrieben:Tztz...so langsam solltest du in einem Alter sein, in dem man auf Äusserlichkeiten keinen Wert mehr legt...
Ach weißt du, je älter desto weniger zimperlich... :P
chris @ 28 Mar 2006, 15:50 hat geschrieben:@ChristianMUC: Öha, du traust dich was!  :blink:  :D
Ach was, der Matthias hat das nur verdient... :lol:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ach weißt du, je älter desto weniger zimperlich...
Manchen würde es gut tun, wenn sie schon in jüngeren Jahren etwas weniger Etepetete wären... :P ;) .

Gruß von einem hungrigen Matthias1044, der heute abend fluchtartig sein MC Donalds Lokal verließ, als er den Admin des Eisenbahnforums im Selbigen entdeckte :lol:.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Hä? Sind die jetz zu sechst? Weil Adrian is ja auch noch da. Oder was verstehst du unter zwei "neue"?
Ich bin auch erst seit ca 2 Monaten in Pasing, hatte bisher diese reife Frau nicht gehört oder gesehen. Ist wahrscheinlich gar nicht mehr dort. Den Fdl den du nennst, ist nicht fest im Güterbahnhof, er ist im Betriebsbahnhof. Es ist 2 weibliche, 2 neue weibliche (die hab ich noch nie gesehen, interessieren mich auch nicht) und den, welchen du nennst. Eine, die sonst in Maisach ist, war früher auch im Güterbahnhof und ist nur noch selten da.
Gruß von einem hungrigen Matthias1044, der heute abend fluchtartig sein MC Donalds Lokal verließ, als er den Admin des Eisenbahnforums im Selbigen entdeckte
Du hast doch aber hoffentlich nicht die wertvolle, gesunde Kost zurückgelassen? Den ungesunden Salat hätteste können stehen lassen ;)
Eine davon (die mit dem Knackarsch) ist gerade nicht anwesend. Die macht gerade Einweisung als Lokleiterin Südost.
Also nicht die, die mit einem höhergestellten, mich nervenden Kollegen zusammen ist? :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Salat
Was ist das? Von was redest du da :blink:?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Matthias1044 @ 28 Mar 2006, 22:42 hat geschrieben: Was ist das? Von was redest du da :blink:?
Das ist ein vegetarisches Lebensmittel, welches für den menschlichen Organismus schädigend ist. Dabei können schwerwiegende Folgen auftreten, u.a. Fettabbau und und und. Lass lieber die Finger davon!
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Hallo Claudia!

*ichwilljanichthetzenaber*

Willst Du den Machos in diesem thread nicht endlich mal die Meinung sagen?

Dir würde ich es zutrauen!

Also!

Stw
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Stellwerk @ 28 Mar 2006, 22:52 hat geschrieben: Hallo Claudia!

*ichwilljanichthetzenaber*

Willst Du den Machos in diesem thread nicht endlich mal die Meinung sagen?

Dir würde ich es zutrauen!

Also!

Stw
Stör' uns nicht beim Essen!

;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

schwerwiegende Folgen
Da wir gerade beim Thema sind: Wie geht es eigentlich deinem aufgerissenem Kopf? Ist da was zurückgeblieben?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ja.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

War das nicht vorher auch schon?
Schon als kleiner Junge in den frühen 90ern hatte ich mit meinem Fahrrad den Kampf gegen ein weißes Huhn aufgenommen. Ich ahnte es schon damals.
Vor einigen Wochen musste eine Taube herhalten, sie durfte ein Rad eines Sfins1 von unten begutachten, jedoch wird auch sie nicht mehr dazu gekommen sein.
:lol:
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Soviel zum Thema Digitalfunk ;)

Eine leichte Narbe ist am Kopf geblieben.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 28 Mar 2006, 20:04 hat geschrieben:Manchen würde es gut tun, wenn sie schon in jüngeren Jahren etwas weniger Etepetete wären...  :P ;) .
Wie bitte wat - ich fühle mich trotz meines Alters nicht angesprochen...
Matthias1044 @ 28 Mar 2006, 20:04 hat geschrieben:Gruß von einem hungrigen Matthias1044, der heute abend fluchtartig sein MC Donalds Lokal verließ, als er den Admin des Eisenbahnforums im Selbigen entdeckte  :lol:.
Hast du Angst? :lol: Hoffentlich ist nix in deinem Hals stecken geblieben...

@Tigerente: Sind die Enten eigentlich so robust (na gut, irgendjemand sprach von Kopfverletzungen...) gegen die Vogelgrippe wie die Möwen?

Schöne Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Dave @ 29 Mar 2006, 13:47 hat geschrieben: Hast du Angst?  :lol: Hoffentlich ist nix in deinem Hals stecken geblieben...
Sicher hatte er Angst, da fragst du noch?! :angry: [@Matthias: *schnäuz* ;) :lol: ]

Keine Angst, da bleibt nichts stecken, wird ordentlich mit Cola geölt und schon flutscht's ;)

Lass mich mal raten, was es gab:
- Cola Light 0,5l mit Eis
- Shrimps mit BBQ-Sauce
- Pommes ohne was
- (wie heißt denn dieser Burger, ich kann mir das nicht merken...)


Edit: Hoppsa, war ja McFress und nicht BK! Aber oben genanntes wäre es sonst gewesen, oder?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Mein Favorit ist BK:
Big King XXl Menü Maxi, ohne Zwiebeln (verdirbt den Geschmack), mit Cola ohne Eis, Pommes oder CountryPotatoes (je nach Laune) mit Majo, ChiliCheeseNuggets auch noch dazu. Zum Mitnehmen? Eventuell.


Matthias hat doch immer einen Bärenhunger, vielleicht war bei seinem Menü ein BigTasty dabei. ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wenn ihr nichts dagegen habt, komme ich kurz zum Thema zurück:
Tf Konferenz ist und bleibt derzeit Verboten!!!!
BW Frankfurt 1, du kannst deine Ausrufezeichen wieder einsammeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Tf Konferenz ist nicht verboten. Verboten ist der Gruppenruf durch den Tf. Gruppenruf und Tf Konferenz sind zwei völlig verschiedene Dinge.

So, und nun wieder zurück zum Essen.... ;)
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

estw hildesheim läuft ja nun seit sonntag - und damit auch ein ganzer teil der von mir befahrenen strecke unter gsmr. das ganze find ich nicht übel - nach softwareaktualisierung sogar richtig ordentlich! eure tips waren hilfreich - auch das umschalten zwischen analog und gsmr macht nun keine probleme mehr!

@650 kutscher
gott sei dank haben unsere 648er eine unabhängige verbindung wenn sie elektrisch gekuppelt haben! mit funk haben wir diesbezüglich keine probleme.

@ taurus
hast du kein verzeichnis der gsmr rufnummern oder basa nummern der fdl an deiner strecke? ich rufe beliebige fdl über diese nummern an wenn ich frühzeitig was zu regeln habe - geht prima über rufnummerneingabe! leider haben die dämlichen geräte keinen brauchbaren rufnummernspeicher - damit ginge alles schneller.
wo kein gsmr beim empfänger ist, ich aber im gsmr bereich bin, rufe ich eben auf basa an - mit der richtigen vorwahl hier auch kein problem...!? sollten offene fragen dazu sein mail halt mal - will das hier nicht so offen raustrompeten.....

@ Matthias1044
dann lässt du dich ja von onkel helmut nach amstetten raufschieben B) !?

@ all
...dann kommt mal zu uns - da kann man ziemlich verwirrt werden wenn die richtige kombination an weiblichen fdl dienst hat!
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Martin @ 28 Mar 2006, 17:23 hat geschrieben:
Es ist technisch nicht so einfach möglich, die durchgehenden Streckengleise funktechnisch vom Rest des Bf abzutrennen.
Da müsste man dann schon eine Barriere ein Form einer massiven Metallwand anbringen damit die Wellen nicht von der einen zur anderen Seite durchkämen.
Ich blicke immer noch nicht durch warum du die Streckengleise "funkttechnisch" abbinden willst? Ich will auf dem durchgehenden Streckengleis am Halt-zeigenden Signal genauso den Fdl NROB erreichen wie ich das wollte, wenn ich im Bahnhof selber stehen würde ?!

@Ike: Nene, die wichtigsten (und auch unwichtigen) Fdl hab ich alle eingespeichert, da gibt es keine Probleme. Zugfunk (ob analog oder digital) benutze ich meist nur, wenn das Handynetz in dem Bereich zu wünschen übrig lässt oder wenn das Handy mal spinnt.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Ein GSMR-Rufnummernverzeichnis wäre wirklich praktisch, denn die Basa-Rufnummer des Fdl ist erstens viel länger und zweitens haben wir eh nur die Postnummern, bei den Münchner Fdl zwar kein Problem die ins Basa-Format umzuwandeln, aber was weiss ich die Basa-Vorwahl von Kleinkleklesdorf...
650-Kutscher
Foren-Ass
Beiträge: 78
Registriert: 21 Mai 2005, 08:15

Beitrag von 650-Kutscher »

Ike59 @ 29 Mar 2006, 20:52 hat geschrieben: @650 kutscher
gott sei dank haben unsere 648er eine unabhängige verbindung wenn sie elektrisch gekuppelt haben! mit funk haben wir diesbezüglich keine probleme.

!
Was ist das dann, Lok-Lok Verbindung ?
Müssen wir auch mal probieren, ob das geht.

P.S. Tf-konferenz wurde uns offiziell schriftlich von Ausbildern empfohlen, wenn Fahrzeuge an den Zug beigestellt werden um diesen zu verstärken.
(Bsp. 611 und 611)
die Herumschalterei am Funk dauert aber so lange. Schneller gehts momentan mit umschalten Analog, C-Kanal, kurz miteinander sprechen, umschalten Digital.
Aber auch nur so lange wie es noch C-Kanäle gibt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Matthias1044 @ 28 Mar 2006, 20:04 hat geschrieben: Gruß von einem hungrigen Matthias1044, der heute abend fluchtartig sein MC Donalds Lokal verließ, als er den Admin des Eisenbahnforums im Selbigen entdeckte :lol:.
Ich habe Dich leider nicht gesehen, sonst wär ich gar nicht erst reingekommen :-) Nur interessehalber: Welcher Mac wars denn, ich muss beschämt zugeben dass dieser Tag allgemein recht ungesund war......

Aber acuh mal wieder ein kurzer Ausschweifer zum FUnk: Wie wärs denn mit einer Funktion, die alle Fdls die mit der Funkzelle zu tun haben anzeigt, und aus der man dann den richtigen wählen kann? Da könnte sich doch die Entwicklungsabteilung mal ransetzen, so wie das klingt wär das ganz praktisch? :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
oliversven
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 10 Apr 2006, 10:55
Wohnort: Fulda

Beitrag von oliversven »

Schöne Grüße aus dem projekt GSM-R! :ph34r:

Ist ja schön, was so alles im Chat an Unternehmensnachrichten ausdiskutiert wird!

Sorry, habt ihr es schon mal versucht über die offizielen GSM-R Wege im Intranet :o oder direkt ans Projekt :unsure:

Also ein Paar Antworten zu euren Themen:

1. Ihr kommt mit der Fdl Taste immer zum Funktechnisch zuständigen Fdl. Eine Funkzelle kann diesen Direktruf leider nur einemal haben! Der Kollege Fdl wird euch jedoch gerne weiter vermitteln! B)

2. Wenn ich die BL )1( rufe, komme ich immer bei der BL heraus. Wenn die Kollegen in München nicht so liebevoll am GSM-R antworten wie in Karlsruhe, liegt das wohl an der Bajrischen Art! ;)

3. Gruppenruf alle Tf ist für euch verboten! Grund: keine Betriebliche Nutzung bekannt! :huh:

4. Tf Konferenz darf immer im Zusammenhang mit einem Zugverband, Schiebebetrieb oder Verstärkung genutzt werden! :D

5. Sammelrufe gibt es nicht :angry: wir sind immer freundlich und reden im Gruppenruf :rolleyes: mit einander,

also bei Fragen versuchts mal in Eschborn beim Projekt!
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

...endlich mal jemand der ahnung hat... :huh:

schön wäre es ja gewesen wenn im vorfeld der gsmr-einrichtung mal jemand denen etwas dazu sagt die mit dem ganzen mist am ende in erster linie umgehen sollen!?
ich persönlich habe eher den eindruck dass die planer ihren ganzen kram mal wieder lieber für sich behalten - wer immer auch dazugehört....
die bedienungsanleitungen der geräte sind der blanke hohn - die hersteller der geräte geben da nix sinnvolles für den gebrauch von sich. alles wichtige musste ich mir selber zusammensuchen; den mir bekannten kollegen von db geht`s bislang genauso. viele tf und fdl lassen das alles friedlich auf sich zurollen - sicher auch nicht sinn der sache.

wenn nun jemand in eschborn oder sonstwo eine fibel mit sinnvollen ratschlägen für den täglichen gebrauch basteln und diese auf einfache weise den leuten draussen in der bösen welt zugäglich machen kann gebe ich demjenigen einen aus! wer meint es gäbe da keinen handlungsbedarf kennt die welt draussen vieleicht nicht gut genug...
bislang habe ich und sehr viele andere tf aber leider noch nichts von derlei dingen gehört.
alleine in diesem thread hier ergeben sich bei genauerem lesen noch genug offenen fragen.

sich jetzt hier hinzustellen und über "unternehmensnachrichten" zu faseln macht mich wirklich zornig - sind das geheimnisse die niemand wissen soll, am besten nicht einmal wir???
leider ist man nämlich auf plattformen wie diese angewiesen um informationen für den betrieb draussen zu bekommen wenn man mehr wissen möchte; der austausch von erfahrungen bringt uns mehr als ein erhobener zeigefinger - darüber könnte sich der eine oder andere aus dem "projekt" ja vielleicht mal gedanken machen....!?
im übrigen sind zufällig auftauchende leute aus den sparten immer wieder überrascht was im täglichen betrieb dann alles nicht so toll klappt - egal ob`s fahrzeugbauer, fahrplanmacher oder sonstige sind. ich will wirklich niemandem schlechte arbeit unterstellen, aber wenn man so einen kasten ins fahrzeug gesetzt bekommt und dazu ein wenig theorie dazu im dienstuntericht, dann ergeben sich am ende sicher nur suboptimale ergebnisse und die "macher" laufen gefahr dass viele das ganze einfach nur negativ sehen weil sie einfach nicht genug darüber wissen!

so - das wollte ich mal loswerden.
grüssli
ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

oliversven @ 10 Apr 2006, 11:16 hat geschrieben: 2. Wenn ich die BL )1( rufe, komme ich immer bei der BL heraus. Wenn die Kollegen in München nicht so liebevoll am GSM-R antworten wie in Karlsruhe, liegt das wohl an der Bajrischen Art!  ;)
1. Schreibt man Bayern mit "y"! ;) Und nebenbei ist die bayrische Art die gemütlichste die es gibt. Zumindest bei Einheimischen unter sich...

2. Komme ich bei der )1( eben immer bei der ZÜ raus. Nur auf dem beschrieben Stück meldet sich die BL.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

schön wäre es ja gewesen wenn im vorfeld der gsmr-einrichtung mal jemand denen etwas dazu sagt die mit dem ganzen mist am ende in erster linie umgehen sollen!?
ich persönlich habe eher den eindruck dass die planer ihren ganzen kram mal wieder lieber für sich behalten - wer immer auch dazugehört....
die bedienungsanleitungen der geräte sind der blanke hohn - die hersteller der geräte geben da nix sinnvolles für den gebrauch von sich. alles wichtige musste ich mir selber zusammensuchen;
Sorry, aber es existieren durchaus vernünftige Unterlagen für Lokführer, die die Bedienung relativ verständlich und praxisnah erklären. Da braucht sich niemand etwas selbst zusammen suchen oder mit den Anleitungen der Hersteller herumärgern. Als die GSM R Zugfunk Geräte auf den Lokomotiven installiert wurden, führte man bei uns auch Schulungen durch. Wenn du beides nicht erhalten hast - Schulung und brauchbare Unterlagen - ist es schlichtweg ein Versäumnis deines EVUs.
Antworten