Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Nicht wirklich ein ungewöhnlicher Zug, aber ich musste schon ziemlich grinsen, als eben ein 628.4 in Wuppertal-Oberbarmen mit dem Fahrtziel Westerland (Sylt) abfuhr. :D

Ich mein ich wollte eh mal dahin fahren und gern auch umsteigefrei. (was ja von Wuppertal aus schon etwas länger nicht mehr geht... :angry:) Aber die ganze Strecke im 628, also ich weiß nicht. B)
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Heute ist um ca. 15:30 ein ICE-TD (BR 605) durch Köln Hbf gefahren, ins Bw.
Achja, und zwei ICE-Zugpaare Köln-Berlin (die sonst mit ICE 2 gefahren werden), sind diese Woche mit dem ICE-T versorgt, der sich ansonsten .nie während des Tageslichts nach Kölle traut. ;)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Es sind heute 3 ÖBB 2016er nach Husum gefahren. Evt. einsatz bei der NOB!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

drehgestell @ 4 Apr 2006, 20:22 hat geschrieben: Achja, und zwei ICE-Zugpaare Köln-Berlin (die sonst mit ICE 2 gefahren werden), sind diese Woche mit dem ICE-T versorgt, der sich ansonsten .nie während des Tageslichts nach Kölle traut. ;)
Das kommt eigentlich öfter vor, bin vor ein paar Wochen noch mit einem von Hannover hier runter gefahren. Chaos pur, weil die Sitzplatzaufteilung bekanntlich eine andere ist. Von den Fahrzeitproblemen auf der NBS mal ganz abgesehen.

Scheinen wohl gerad viele 402 schadhaft zu sein. :huh:
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

120 160-7 @ 4 Apr 2006, 20:39 hat geschrieben:Das kommt eigentlich öfter vor (...)
Kurze Zwischenfrage: Was meinst du mit "öfters"?

Weil sooo oft begegnen sie mir nun doch nicht. :unsure:
Oder verstecken sich immer sehr gut :lol:
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Na ja, alle paar Wochen mal wieder. Ab und zu geht halt mal nen 402 in die Brüche. ;)

Dass, wie offenbar diese Woche, "planmäßig" mit 411 gefahren wird ist natürlich seltener.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

120 160-7 @ 4 Apr 2006, 21:14 hat geschrieben: Na ja, alle paar Wochen mal wieder. Ab und zu geht halt mal nen 402 in die Brüche. ;)

Dass, wie offenbar diese Woche, "planmäßig" mit 411 gefahren wird ist natürlich seltener.
Hmm, ich hab' mir da jetzt etwas den Kopf zerbrochen... weil diese Wochen-Sache ist schon ungewöhnlich.

Hätte da zwei Erklärungsvorschläge:
1) bei einigen ICE 2 sind plötzlich gröbere "Probleme" aufgetreten, welche eine längerfristigen Reparatur verlangen, deswegen hat man sicherheitshalber den ganzen Umlauf von vornehin mit 'nem ICE-T versorgt, damit im Falle der Fälle nicht plötzlich 'ne Karre fehlt...

2) die Termine für die HU sind bei mehreren ICE 2 unglücklicherweise recht eng beieinander gefallen, Konsequenz siehe oben...

Wer bietet mehr??? ;)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Für manche evtl nicht so ganz ungewöhnlich, für Münchner jedoch schon, stand heute in München Pasing die 109 028-1 der PE-Cargo, der Güterverkehrstochter der Priegnitzer Eisenbahn. Die Lok fährt dann am Abend weiter Richtung Weilheim.


109 028-1 in München Pasing
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Was ist denn das? :blink:

BR 109 Ex-DDR?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wetterfrosch @ 10 Apr 2006, 22:41 hat geschrieben: Was ist denn das? :blink:

BR 109 Ex-DDR?
Das ist eine Ex-DR 211, früher auch als E11 bezeichnet. Baujahr ab 1960, v-max 120 km/h. Früheres Einsatzgebiet Personenzüge.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Heute Mittag in der Mittagpause, war ich vom Bf Ludwigsburg auf dem Rückweg zur Arbeit und da ist mir ein ICE der 1. Bauserie auf dem Weg nach Stuttgart aufgefallen, was mag da los sein?

PS.: Ich war extra im Bf, um ET420+ zu sehen, die Fahrt erfolgte aber erst nach Feierabend.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Wetterfrosch @ 10 Apr 2006, 22:41 hat geschrieben: Was ist denn das? :blink:

BR 109 Ex-DDR?
Tjaaa, sowas ist in deiner kleinen bayrischen Platte noch nicht aufgetaucht oder? :lol:
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Naaa - hob i no ned gseng ;-)


Mein Gott - welch Urviecher auf Schienen unterwegs sind... :D
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Wetterfrosch @ 12 Apr 2006, 14:15 hat geschrieben: Naaa - hob i no ned gseng ;-)


Mein Gott - welch Urviecher auf Schienen unterwegs sind... :D
Genausolche Urviecher wie die 110/140 etc.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Hat die Speichenräder?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Tigerente290 @ 12 Apr 2006, 14:31 hat geschrieben: Hat die Speichenräder?
Ja
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute um 19:47 ist am BÜ BF Fasanerie :D ein außergewöhlicher Zug gefahren, vorne 120 dann 4 RE Wagen, 2 IC Wagen, 3 RE Wagen,
1 X-Steuerwagen, und dann noch 2 RE Wagen, und ein IC Wagen und dann noch 2 110. :blink:

Was könnte das gewesen sein?

Grüße Frederik
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tube @ 20 Apr 2006, 20:13 hat geschrieben: Heute um 19:47 ist am BÜ BF Fasanerie :D  ein außergewöhlicher Zug gefahren, vorne  120 dann 4 RE Wagen, 2 IC Wagen, 3 RE Wagen,
1 X-Steuerwagen, und dann noch 2 RE Wagen, und ein IC Wagen und dann noch 2 110. :blink: 

Was könnte das gewesen sein?

Grüße Frederik
Das dürfte der PbZ (Personenzug für besondere Zwecke) von München nach Leipzig sein. Der fährt über Regensburg...
Als Fahrtzeiten hätte ich im Angebot:
PbZ 77652
München-Pasing Bbf 17.28 – München-Laim Rbf 18.20 – 20.26 Regensburg Hbf 21.06 – 22.18 Nürnberg Hbf 23.16 – Würzburg Hbf 1.43 – Fulda 3.08 – Erfurt Gbf 5.40 – Naumburg Hbf 6.35 – 7.32 Delitzsch unt. Bf, Di/Mi + Do/Fr, nicht 13.04.06; Bespannung: 120
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Heute kam durch [acronym title="MN: München Nord Rbf <Bf>"]MN[/acronym] über den südlichen Nordring die 752 004 und 2 oder 3 4023.
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

Tube @ 20 Apr 2006, 20:13 hat geschrieben:Heute um 19:47 ist am BÜ BF Fasanerie :D  ein außergewöhlicher Zug gefahren, vorne  120 dann 4 RE Wagen, 2 IC Wagen, 3 RE Wagen,
1 X-Steuerwagen, und dann noch 2 RE Wagen, und ein IC Wagen und dann noch 2 110. :blink: 

Was könnte das gewesen sein?

Grüße Frederik
X-Steuerwagen von und nach München??? :( da kann ich mir keinen Reim draufmachen!!...Einer von Euch vielleicht etwa?

Danke
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Der X-Wagen stand gestern zuerst in Pasing Bbf, später habe ich ihn (auch gestern) im Laimer Rbf gestern. Der Zug war wohl verspätet (nach 18:20 war er noch Laim).
Heute kam durch MN über den südlichen Nordring die 752 004 und 2 oder 3 4023.
Der kam heute aus Ri. Deisenhofen über die Großhesseloher Brücke. Grüße an den Mitsichter DispolokMaxi. ;)

MfG Bahnfan
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Bahnfan @ 21 Apr 2006, 18:20 hat geschrieben:Grüße an den Mitsichter DispolokMaxi.  ;)
Gruß zurück ;) .

Hier noch ein Bild von der 752 004 und den 3 4023:

Bild
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Moment... mir fällt gerade auf, sind die ersten zwei nicht eher 4024?

@ Tigerente: Kann es sein, dass die Talente vielleicht nach Freimann wollten?

MfG Bahnfan
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

DispolokMaxi @ 21 Apr 2006, 23:32 hat geschrieben:
Bahnfan @ 21 Apr 2006, 18:20 hat geschrieben:Grüße an den Mitsichter DispolokMaxi.  ;)
Gruß zurück ;) .

Hier noch ein Bild von der 752 004 und den 3 4023:

(...)
Schönes Foto!!!
'Ne 120 mit drei ÖBB-Talenten und Murphy's Gesetz schlug nicht zu...
Respekt! :)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@ Tigerente: Kann es sein, dass die Talente vielleicht nach Freimann wollten?
Die waren zu schnell, konnte sie deshalb nicht fragen.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Na ja, ich meine, ob die Richtung gepasst hat. ;)

@ drehgestell: Ein Glück, dass der hintere Talent nur dreiteilig war... sonst hätt' der Zug nicht draufgepasst... :lol: :ph34r:

MfG Bahnfan
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Bahnfan @ 22 Apr 2006, 18:59 hat geschrieben: Na ja, ich meine, ob die Richtung gepasst hat.  ;)
Jo, hat gepasst, habe den aber nur in Höhe der Einfahrt gesehen.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Aus Richtung Deisenhofen? - Dann kamen sie über das Mangfalltal? :blink: Und somit aus Salzburg?
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Wetterfrosch @ 22 Apr 2006, 19:45 hat geschrieben: Aus Richtung Deisenhofen? - Dann kamen sie über das Mangfalltal? :blink: Und somit aus Salzburg?
Ja, wahrscheinlich.
Vielleicht hat das ja auch was mit der Deutschland-Zulassung der Fahrzeuge zu tun. Stichwort S-Bahn Salzburg.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Bahnfan @ 22 Apr 2006, 18:59 hat geschrieben:@ drehgestell: Ein Glück, dass der hintere Talent nur dreiteilig war... sonst hätt' der Zug nicht draufgepasst...  :lol:  :ph34r:
Oooch doch, wenn ich mal was genauer aufs Foto schau, das hätt' noch grad so passen können! ;) :D
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Antworten