ET 420 Plus

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
OFV
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2006, 22:30

Beitrag von OFV »

Außerdem stand weiter oben doch, dass der Umbau zum 420+ ca. 1,2 Mio kostet. Jetzt kann jeder selber vergleichen was günstiger ist.
Das Günstigste wäre außer Frage doch gewesen, wenn man das Geld lieber in die Infastruktur gesteckt hätte, statt vergleichsweise moderne Fahrzeuge mit den Baujahren 1989 bis 1997 schon so umfassend umzubauen! Manche Dinge, die heutzutage ablaufen, verstehe ich beim besten Willen nicht immer so ganz. Ich habe Zeiten erlebt, da musste nicht das Stoffmuster der älteren Fahrzeuge immer an das der neuen angepasst werden. ;)
es geht um jetzt und dann.
Nein. Um das "dann" ging es noch nie. Vorausschauendes Denken ist keine Tugend der Politik und der Wirtschaft in unserem Land, Stichwörter Atomausstieg bzw. im Grunde die ganze Energie- und Verkehrspolitik, "Integration", Gesundheitsreform und auch die (Finanzierung der) deutsche Einheit! Es ging und geht leider oft nur um das "jetzt". Blöderweise ist das immer recht schnell vorbei. <_<
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige unter Drogen.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

OFV @ 8 Apr 2006, 21:52 hat geschrieben: Das Günstigste wäre außer Frage doch gewesen, wenn man das Geld lieber in die Infastruktur gesteckt hätte, statt vergleichsweise moderne Fahrzeuge mit den Baujahren 1989 bis 1997 schon so umfassend umzubauen!
Sicher, aber in die S-Bahn-Infrastruktur in Stuttgart wurde ja auch schon so einiges investiert. Langfristig sinnvoll wäre natürlich noch der Umbau einiger Stationen (Barrierefreiheit). Mittelfristig stehen natürlich noch gewisse S-Bahn-Erweiterungen und manche Verbesserungen bei den Regionalbahnen an (Strogäubahn soll ab 2010? vom VRS finanziert werden).
Auslöser des Ganzen ist halt die Angst des Verkehrsbetriebs S-Bahn die Ausschreibung zu verlieren.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Beim ET420 Plus weiß ich nicht, ob das den EU-Regeln bzw. -Vorschriften entspricht... :unsure:

Aber die Länder und die EU machen aber sicher Ausnahmen, wenn die neue Züge nicht fertig sind oder es sich nicht lohnt für eine kurzen Zeitraum des Betriebs neue Züge zu beschaffen.

Aber ein S-Bahn-Umbau ist sicher beim EU nicht vorgesehen. Ich kann auch verstehen, weshalb die EU und die Länder bei einer Aussschreibung neue Züge verlangen.
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

DT810 @ 8 Apr 2006, 23:39 hat geschrieben: Beim ET420 Plus weiß ich nicht, ob das den EU-Regeln bzw. -Vorschriften entspricht... :unsure:

Aber die Länder und die EU machen aber sicher Ausnahmen, wenn die neue Züge nicht fertig sind oder es sich nicht lohnt für eine kurzen Zeitraum des Betriebs neue Züge zu beschaffen.

Aber ein S-Bahn-Umbau ist sicher beim EU nicht vorgesehen. Ich kann auch verstehen, weshalb die EU und die Länder bei einer Aussschreibung neue Züge verlangen.
Also bei deinem sinnentleerten Gebrabbel bin ich mir absolut sicher, dass es nicht den EU-Regeln- bzw. Vorschriften für Internetforen-Postings entspricht.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

D-Love @ 9 Apr 2006, 08:38 hat geschrieben: Also bei deinem sinnentleerten Gebrabbel bin ich mir absolut sicher, dass es nicht den EU-Regeln- bzw. Vorschriften für Internetforen-Postings entspricht.
Was willst Du damit?

Hast Du was gegen die EU und deren Vorschriften?

Eine EU-Verfassung und die EU-Vorschriften sollen regeln, was die EU-Staaten dürfen, was nicht. Dasselbe gilt auch für die EU-Bürger.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

D-Love @ 9 Apr 2006, 08:38 hat geschrieben:
Also bei deinem sinnentleerten Gebrabbel bin ich mir absolut sicher, dass es nicht den EU-Regeln- bzw. Vorschriften für Internetforen-Postings entspricht.


Gut möglich, D-Love, es gibt ja auch solch sinnvolle Dinge wie eine Gurkenverordnung, einen Ferienhausparagraphen und eine Seilbahnverordnung. :D :D
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

D-Love @ 9 Apr 2006, 08:38 hat geschrieben: Also bei deinem sinnentleerten Gebrabbel bin ich mir absolut sicher, dass es nicht den EU-Regeln- bzw. Vorschriften für Internetforen-Postings entspricht.
Heute morgen wohl auf dem linken Bein aufgestanden?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Dave @ 9 Apr 2006, 10:54 hat geschrieben: Heute morgen wohl auf dem linken Bein aufgestanden?
Dann übersetz mal bitte das Posting von DT810 von gestern abend in halbwegs sinnvolle Sätze. Ich versteh auch nicht, was er sagen will.
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

Nö, ganz im Gegenteil, nur langsam eine Phobie gegen unseren Freund hier, der von nichts eine Ahnung hat, aber permanent seine wirren Geistesergüsse und -noch viel schlimmer- seine vollkommen absurden Belehrungen von sich geben muss.
Benutzeravatar
OFV
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2006, 22:30

Beitrag von OFV »

Nö, ganz im Gegenteil, nur langsam eine Phobie gegen unseren Freund hier, der von nichts eine Ahnung hat, aber permanent seine wirren Geistesergüsse und -noch viel schlimmer- seine vollkommen absurden Belehrungen von sich geben muss.
Und habe langsam eine Phobie gegen diese Beiträge, die immer nur andere zurecht weisen sollen! Diese Ergüsse nerven mindestens genauso. Euer Freund scheint ja schon so einiges geschrieben zu haben, scheint also nicht viel zu helfen, oder?

Aber vielleicht hilft euch das hier weiter:
"Du hast das Recht hier alles zu schreiben, ich aber habe das Recht alles zu ignorieren!" ;)
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige unter Drogen.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ChristianMUC @ 9 Apr 2006, 10:59 hat geschrieben:Dann übersetz mal bitte das Posting von DT810 von gestern abend in halbwegs sinnvolle Sätze. Ich versteh auch nicht, was er sagen will.
Entschuldigung, aber dass DT810 selber schon geschrieben hat, dass er sehr große Probleme hat seine Meinung darzustellen, ist bekannt. Das liegt an seinen Problemen als Schwerhörender. Deswegen ist es sicher nicht immer einfach seine Beiträge zu lesen, aber man kann sich ja Mühe geben.
D-Love @ 9 Apr 2006, 11:05 hat geschrieben:Nö, ganz im Gegenteil, nur langsam eine Phobie gegen unseren Freund hier, der von nichts eine Ahnung hat, aber permanent seine wirren Geistesergüsse und -noch viel schlimmer- seine vollkommen absurden Belehrungen von sich geben muss.
Kennt man von dir ja auch - wo ist das Problem? Nur weil man nicht einer Meinung ist (der aufmerksame Leser wird bemerkt haben dass ich DT810 zum Thema 420+ auch nicht zustimme) braucht man nicht so pampig zu reagieren. Besonders wenn man selber gerne kräftig austeilt.

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

@ Dave, ok dann versuch ich das mal...
Es ist ja nicht so, dass den Beitrag nicht inhaltlich verstehen würde, es fehlt nur einfach jeglicher Sinn.
DT810 @ 8 Apr 2006, 23:39 hat geschrieben:Beim ET420 Plus weiß ich nicht, ob das den EU-Regeln bzw. -Vorschriften entspricht...  :unsure:
Seit wann gibt es Regelungen der EU, das Fahrzeugmaterial betreffend? Wenn die EU Vorschriften bezüglich der Fahrzeuge erlassen würde, hätten unsere östlichen Nachbarländer seit ihrem EU-Betritt Zugverkehr in nur sehr geringem Umfang.
DT810 @ 8 Apr 2006, 23:39 hat geschrieben:Aber die Länder und die EU machen aber sicher Ausnahmen, wenn die neue Züge nicht fertig sind oder es sich nicht lohnt für eine kurzen Zeitraum des Betriebs neue Züge zu beschaffen.

Aber ein S-Bahn-Umbau ist sicher beim EU nicht vorgesehen. Ich kann auch verstehen, weshalb die EU und die Länder bei einer Aussschreibung neue Züge verlangen.
Was hat die EU mit einem Umbau von S-Bahn-Triebwagen zu tun? Die Fahrzeugpolitik ist immer noch eine nationale Angelegenheit und es gibt keine Bestrebungen, dass zu ändern. Zum Thema gebrauchte Fahrzeuge als Übergangslösung braucht man nur zu Abellio schauen.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ChristianMUC @ 9 Apr 2006, 11:27 hat geschrieben: Seit wann gibt es Regelungen der EU, das Fahrzeugmaterial betreffend? Wenn die EU Vorschriften bezüglich der Fahrzeuge erlassen wuerde, haetten unsere östlichen Nachbarländer seit ihrem EU-Betritt Zugverkehr in nur sehr geringem Umfang.
So falsch ist das gar nicht, was DT810 da geschrieben hat. Die Regelungen der EU gelten allerdings nur für Neufahrzeuge. Wie das mit solchen Umbauten ist, weiß ich nicht. Koennte aber sein, dass es das auch bei solchen Gesamtumbauten gibt.
Weiter schreibt DT810, dass es aber auch Ausnahmen gibt. Die von dir angesprochene Abellio Rail bekam so was. Aber wo ist jetzt der Widerspruch?
Und wenn es nicht um das Verstaendnis der Beiträge von DT810 geht, sondern um den Sinn, dann kann man sich auch nur ewig wiederholen: Was ist ein sinnvoller Beitrag? Vielleicht lassen wir diese Debatte lieber, denn Aussenstehende werden über viele Tram- und Busfotos und Fahrzeuglisten auch ihre Koepfe schuetteln. ;)
Gruesse, Dave

Bearbeitung: Umlaute
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

In der Mittagpause war ich im Bahnhof und habe mit "Spannung" auf ET420+ (Abf. um 12:24) gewartet, von meinem Eindruck her war ich vom Äußeren des Zuges ein bißchen enttäuscht, (die Dachaufbauten wirken in Natura etwas besser als auf den Fotos, ist aber von meiner Meinung her etwas zu klobig. Im Moment konnte ich mit dem noch nicht fahren, da ich meine Pause beenden mußte. Bei der Abfahrt konnte ich etwas ins innere (durchs Fenster) sehen, daß im Inneren etwas anders aussieht, vor allem war ich wegen der Sitzreihenaufbau in der Nähe zum Führerstand begeistert, daß es nicht mehr seitlich, sondern "Vis-á-Vis" aufgebaut ist. Etwas gewöhnungsbedürftig gestaltet sich jedoch die Wände zwischen den beiden Wagen, wegen zwei Fenstern. Doch genug der Worte... Ich werde nach dem Feierabend versuchen, mit diesem Zug zu fahren, mal sehen, was ich da im Inneren zu sehen bekomme.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich werde morgen mal nach Stuttgart fahren und mir dann eine Meinung zu dem Zug bilden. Hoffentlich fährt er dann auch und weilt nicht wegen irgendwelcher Nachbesserungsarbeiten (ist ja Sinn und Zweck eines Probebetriebs....) in [acronym title="TP: Plochingen <Bf>"]TP[/acronym].
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wildwechsel @ 10 Apr 2006, 13:13 hat geschrieben: Ich werde morgen mal nach Stuttgart fahren und mir dann eine Meinung zu dem Zug bilden. Hoffentlich fährt er dann auch und weilt nicht wegen irgendwelcher Nachbesserungsarbeiten (ist ja Sinn und Zweck eines Probebetriebs....) in [acronym title="TP: Plochingen <Bf>"]TP[/acronym].
Daniel und ich haben unseren Besuch auch verschoben...Abfahrt morgen um 08:40 in MH...
Wer uns sucht, sollte sich im Bimdz an der Zugspitze umsehen, die Scheinwahrlichkeit uns da zu finden, ist ziemlich groß.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Wer kommt jetzt mit? Werde um 14:31 mit dem Bus 460 nach Marbach fahren. d.h. ich werde um 14.45 dort sein.
Finde leider keine Batterien (AA) für die Digicam. Naja...

Werde im 1. Wagen sein und eine rosa Tasche mit der Aufschrift "Musikschul Binder" bei mir tragen :D
Koffer.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Antwortet niemand?

Ich bin dann mal weg, wenn mich jemand sucht - ich bin hinter dem Führerstand im führenden Tfz/Wagen.
Mit der rosa Tasche :D

EDIT: Ok, ich fahr mit dem Bus um 15.01 weil da mein Lieblingsbusfahrer kommen müsste :)
und, was soll ich ne halbe Stunde im Regen und der Kälte in Marbach ;)
Koffer.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja ich hoff ja mal das das wetter morgen etwas besser als heute ist, mit vielleicht nicht ganz soviel regen...
wie Christain sagte: Abfahrt ist morgen um 8:40 mitm EC nach Stuttgart :-)
mfg Daniel
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

hab morgen leider mittagsschule, aber dann ferien :)
werde aber trotzdem dann in 7 minuten fahren
Koffer.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Saugeiles Fahrzeug, einfach top

so... heil zurückgekehrt.

Muss sagen, der 420+ ist top.
Das Innenraumdesign sieht gut aus, freundlich, hell. Wenn auch ein wenig steril. Die Innen- und Außenanzeigen sind wesentlich besser als im 423. Auch wenn ich sagen muss, dass die Außenanzeigen etwas klein und in geringer Zahl vorhanden sind. Anscheinend nur eine Anzeige an der Seite pro Fahrzeug.
Die Innenanzeige zeigt sogar das Datum und die Uhrzeit an, auch wenn das FIS noch etwas instabil ist und gerne abstürzt.
Ingo macht seine Ansagen, naja... sagen wir OK. Bei den Endbahnhöfen (außer Schwabstraße) sagt er die Ausstiegsseite nicht an und sonst sind die Ansagen die normalen, auch unser beliebtes Schwab.......straße ist noch drin :D
Die Sitze sind irgendwie weicher geworden, kann das sein?
Die Decke sieht ebenfalls gut aus und schön mit Plastik verkleidet, so wie wirs vom 423 kennen. Nur das Schwarze Lampenband gefällt mir nicht so.
Die Türen gehen immernoch mit _einem_ Rumps zu. Ich fände, die hätten Elektrotüren einbauen sollen.
Tür 36 hatte immer Probleme, bis der Tf sie dann schließlich abgeschlossen hat.

"Nächster Halt Hauptbahnhof Ausstieg in Fahrtrichtung links. Next..stop...Main..Stäischen. Exit to the ... left in the direction of travel."

Sie haben allerdings immernoch nicht das Feature eingebaut, dass die Tür nach einem Druck auf den Knopf aufgeht, sobald die Tür freigegeben wird.
Es riecht im 420+ wie in einem Neufahrzeug :huh:

Der Tf hat erzählt, dass Wasser in die vordere Anzeige läuft, weil sie wegen der Klimaanlage die "Hupe" verschieben mussten und die noch nicht so fest sitzt, was immer für ein verschwommenes Bild vorne sorgt.

Und ich muss sagen, der 420+ ist laaauuut. Wenn ich vergleiche 420 und 420+ ist der 420+ wesentlich lauter, vorallem wenn er das Gleis wechselt dieses typische krrcchh und brummen ist ohrenbetäubend.
Ebenso die Ansagen sind wohl auf Lautstärke maximum. Wenn der Tf abfertigt ruft er "Bitte zurückbleiben" und nimmt die Türfreigabe zurück und dann sind die Pommes fertig. Wie in der 8. Bauserie piepst jede offene Tür sobald die Freigabe zurückgenommen wurde, bis sie zu ist - Mit Lämplein versteht sich. Ist eine Tür nicht vollständig, sondern nur ein Türflügen abgeschlossen blinkt das Türschließlämpchen, betätigt man die Notentriegelung gibt es ein schrilles Pfeifen B)
Die Notsprechstellen funktionieren auch.
Ansonsten finde ich auch, dass der Zug ziemlich schwankt, vorallem in Marbach vor der Neckarbrücke richtung Benningen. Und hinter dem Führerstand vibriert so ein Plastikteil und nervt ohne Ende.

Auch ein tolles Feature sind die neuen Mülleimer. Die scheppern nicht mehr so, weil die Öffnung nach oben zum Aufklappen ist, wie ein normaler Mülleimer im Mini-Format. Hab den hinter dem Führerstand im 900 mal eingeweiht ;)

Nervig finde ich aber die sichtbare Lichtschranke, da leuchtet wirklich eine Lampe..

Das Spitzenlicht und die Frontlampen geben im Tunnel ein richtig helles blaues Licht von sich, nur frage ich mich, wieso weiße, rote und grüne LEDs da drin sind? rot und weiß reicht doch? oder rot, grün und blau.

Fazit: Von innen top, von außen schrott :ph34r:
oder auch: 420+ = 423 + 420-Front
Koffer.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Mein Eindruck von der letzten Fahrt mit dem ET420+ (Ludwigsburg (16:29) - Bietigheim (16:52) - Schwabstraße (17:23)) ist daß mich das ganze mit dem Fahrgastraum im Zug nicht so richtig überzeugt (Obwohl die vollverglaste Fenster und die Klimaanlage als Pluspunkte zu verzeichnen sind). Der Fahrgastraum wirkt trotz Innenbeleuchtung etwas "dunkel" und "kalt", so etwa wie klinisch steril. Die Lichtschranken an den Türen werden durch die Eigenbeleuchtung gekennzeichnet. Gut finde ich zwar das FIS mit einer zusätzlichen Information über den Datum und die Uhrzeit sowie den Haltestellenanzeigen mit einer Ausstiegsseite. Was ich aber kurioserweise bemerkt habe, ist daß der Dachaufbau im Tunnel viel klobiger erscheint als im Freien. Wie das mit der Klimaanlage ist, muß ich mich besser vorerst mal zurückhalten, da das Wetter viel zu schlecht war, um sagen zu können, wie gut die Klimaanlage funktioniert. Da warte ich lieber auf das bessere Wetter und höhere Temperatur.

Ihr könnt Euch bestimmt nicht vorstellen, was das für mich eine Wohltat im Original-420er 8. BS. auf dem Heimweg (Schwabstraße ab 17:33) bedeutete. Das war einfach "warm" und schön hell.

Die Wärme hat nichts mit der Lufttemperatur, sondern mit der "Farbtemperatur" zu tun.

Auch die LED's sind recht gewöhnungsbedürftig. Ein Pluspunkt dürfte die echte Sicherheit zu bewerten sein, daß in fast jedem "Abteil" eine Kamera installiert ist (ob sie wirklich installiert sind, sei mal dahingestellt), ein Minuspunkt dabei ist, daß der gesamte Zug nicht durchgäng ist.

Daher eine vorläufige Gesamtbewertung: <_<

Jetzt komme ich mal zu den Ansagen: Die Stimme klingt nicht so, wie im Original-ET420 noch im ET423, dabei kann man vor jedem Halt "Nächster Halt <Bf>, Ausstieg in Fahrtrichtung <Seite>". In Feuerbach gab es jedoch einen Patzer: Während des Fahrgastwechsel wurde Feuerbach angesagt. In Schwabstraße fiel mir eine zweisprachige Ansage auf.

Eines muß ich noch erklären, daß ich die Lautsprecherdurchsagen sowie die Menschen beim sprechen normalerweise nicht verstehen kann, aber die Haltestellenansagen sind laut und deutlich gewesen, daß ich praktisch an jeder Haltestelle die Ansagen verstehen kann, das einzige am Hauptbahnhof ist, daß ich diese entweder überhört habe oder die Ansage vergessen wurde.

PS.: Die Macken an den Türen werdet Ihr bestimmt schnell wieder in Griff bekommen. Toll finde ich auch, das Piepsen der Türe, -das sollte hoffentlich den Normalhörenden eine Aufmerksamkeit schenken, daß das kein Spaß, ist durch die sich schließende Türe zu rennen- wenn die Freigabe deaktiviert ist.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

@dt810: warst du das vielleicht, der in bietigheim fotos vom 420+ geschossen hat und an der stadtmitte ausgestiegen ist?

also ich muss sagen:
kalt und steril: ok, aber ich finds schön
lichtschranken: ja, das ist nervig
klobig: hmm, man hätte so eckige richtig fest angebrachte Kästen wie beim 423 nehmen solen.
wohltat: ich fands gut im 420+, NIE WIEDER 420 normal B)
leds: jo, die sind etwas komisch. 423-er lichter rulen.
nicht durchgängig: jop.
endbewertung <_< gibt noch n paar sachen zu verbessern. vorallem fehlt der hinweis, wie man die tür bedient. komischerweise hats jeder kapiert.
stimme: wieso? find ich nicht. find sie nur ein wenig zusammengestückelt. da die haltestellennamen die originalen sind, die ausstiegsseite und die seite selbst nachträglich hinzugebastelt wuden.
durchsagen: hauptbahnhof kam gut rüber fand ich.
türen: jo. alles hat mal macken.
schließende türen: mit tav gibts doch einklemmschutz B)

ps: bin zu faul die shift-taste zu drücken:D

EDIT: der 423 kann sich viel vom 420+ abschneiden. mülleimer, türknöpfe und kameras. und sitze:D
Koffer.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ensign Joe @ 10 Apr 2006, 19:01 hat geschrieben: @dt810: warst du das vielleicht, der in bietigheim fotos vom 420+ geschossen hat und an der stadtmitte ausgestiegen ist?
Nein! Ich hatte keine Kamera dabei und war im hintersten Wagen (Fahrtrichtung Stuttgart) und bin in Schwabstraße ausgestiegen um von dort aus mit der S6 heimzufahren. Für die Fotos ist mir das Wetter zu schlecht.

Dennoch werde ich in den nächsten Tagen, wenn möglich, wieder mit dem Plus-Zug fahren, um sehen zu können, ob ich ihn vielleicht da besser bewerten zu können. Für die Bewertung des Zuges war das Wetter einfach zu schlecht. Für den Moment war das nur eine Momentaufnahme.

Das mit den Türen stimmt ja, das erinnert mich an den ET420 der 7. Bauserie in den ersten Tagen, wo die Türe damals recht kräftig zugeknallt hatten, daß ich das im Körper sogar spüren konnte. Das mit dem elektrischen Antrieb für die Türe ist an sich keine schlechte Idee, da würden die Türe leiser zugehen können.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

und dann könnte man die pressluft, die die türen dann nicht mehr brauchen für die bremsen benutzen :D
ich war im vordersten wagen, ich war immer hinter dem führerstand des führenden zuges.

Der Quietschie hat ja elektrische Türen, wenn ich mich nicht irre.
Koffer.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Eine Frage habe ich da noch: Wird der ET420+ später auch auf anderen Strecken (S6, S2, S3) präsent sein?

Das Fahrgeräusch im ET420+ finde ich etwas Gewöhnungsbedürftig.

Sag mal, Ensign Joe, warst Du die Person im vordersten Wagen in Fahrtrichtung Bietigheim, das auf der linken Seite in der 2. Reihe hinter dem Führerstand (Gangseite) saß?

Ich war nämlich im "3. Abteil" in der 1. Wagen. Auf dem Rückweg habe ich im selben Wagen das als letzter Wagen in richtung Stuttgart fungierte, den Platz genommen (so saß ich praktisch rechts und vorwärts fahrend).

Weißt Du, immer wieder, wenn ich Deinen Beitrag wiederholt lese, dann kommen mir irgendwelche Gedanken auf, vielleicht kann ich mich auch irren.
Live aus TP
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 04 Okt 2004, 19:44

Beitrag von Live aus TP »

@Ensign Joe

Warst Du der "kleine Junge", der links hinter dem Führerstand saß, mit der roten Tasche? Pardon für "kleiner Junge", ich schätze Dich mal grob auf 14 Jahre, sorry wenn´s nicht stimmt...

Ich saß im Mehrzweckbereich, aber nur von Schwabstraße nach Bietigheim und wieder zurück. Gegenüber von mir saß auch ein Fuzzi, der sich ständig Notizen gemacht hat und bei jedem Halt das FIS mit der Uhr nachgestoppt hat. Am Kurzkuppelende weiter rechts hat auch jemand mit dem Handy fotografiert, tolle Bilder können das aber nicht werden...

Wenn derjenige mitliest: Hey du mit der roten Jacke und der blauen Umhängetasche, ist ein unbekannter Fuzzy unter uns...?

Sieht schick aus der 420+, was meinst Du, fährst Du morgen wieder mit...?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

DT810 @ 10 Apr 2006, 19:12 hat geschrieben: Dennoch werde ich in den nächsten Tagen, wenn möglich, wieder mit dem Plus-Zug fahren, um sehen zu können, ob ich ihn vielleicht da besser bewerten zu können. Für die Bewertung des Zuges war das Wetter einfach zu schlecht. Für den Moment war das nur eine Momentaufnahme.
Hm... - wozu braucht man gutes Wetter um einen Zug bewerten zu können - also SOOO schlecht sollte auch der 420+ bei Regen nicht bremsen... :ph34r:
-
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

@live aus tp: jap... die tasche war rosa :D wenn du ein paar beiträge weiter oben oder so liest, weißte dass das mein erkennungsmerkmal sein sollte :D

@dt: hinter dem führerstand im 1. vierer links in fahrtrihtung

EDIT: meinst du den "kleinen jungen" der mit seinem handy jeden knopf und jedes display fotografiert hat?
Koffer.
Live aus TP
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 04 Okt 2004, 19:44

Beitrag von Live aus TP »

Ne, war ein größerer, tippe mal auf ca. 20.

Wie lag ich bei der Schätzung deines Alters, war 14 zu hoch oder zu tief gegriffen? Aber du müsstest es gewesen sein...
Antworten