218+110?

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Kann man eine 110 mit einer 218 elektrisch kuppeln? Da ich heute einen kleinen Lokzug mit einer 110 und 2 218 gesehen habe. Wenn ich mich nicht täusche waren die beiden 218er gestartet. Ich kann mich aber auch irren, da ich in einem anderen Zug saß und nur das Fenster geöffnet war ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ehcstueDBahn @ 5 Apr 2006, 21:48 hat geschrieben: Kann man eine 110 mit einer 218 elektrisch kuppeln?
Nein, es könnten höchstens beide Maschinen besetzt sein.
Benutzeravatar
OFV
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2006, 22:30

Beitrag von OFV »

Oder die 218er waren vielleicht im Leerlauf? Vorwärmen? Ich vermute mal, dass die 110er vorne war, also die Option 218er zieht aufgebügelte 110er kann ausgeschlossen werden.
Kann man eine 110 mit einer 218 elektrisch kuppeln?
Wie meinst du das mit dem "elektrisch kuppeln"? Was willst du da kuppeln, E-Heizung, UIC? Geht sicher beides, aber ob es den Effekt hat, den ich vermute, daß du ihn gemeint haben könntest? ;)
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige unter Drogen.
TB 11

Beitrag von TB 11 »

Das glaub ich nicht, dass da beide heizen. Im Vorspannbetrieb kann man zwar bei Mischtraktion (E + V) mit der Vorspannlok durch die Heizleitung der Zuglok durchheizen, die Heizung der Zuglok muss aber ausgeschaltet sein, wegen der Rechteckspannung der V-Lok.
Benutzeravatar
111fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 21 Feb 2005, 17:27
Wohnort: Lindau Bodensee

Beitrag von 111fahrer »

V 100 @ 13 Apr 2006, 23:45 hat geschrieben: Das glaub ich nicht, dass da beide heizen. Im Vorspannbetrieb kann man zwar bei Mischtraktion (E + V) mit der Vorspannlok durch die Heizleitung der Zuglok durchheizen, die Heizung der Zuglok muss aber ausgeschaltet sein, wegen der Rechteckspannung der V-Lok.
es gibt wenige 218er die sogar Sinunsspannung liefern, aber dann ist immer noch das probelm der Phasenverschiebung, also es ist defentiv ausgeschlossen das beide loks elektrisch gekuppelt wahren,

wenn dann nur um die Zugheizung durch die 218er zuheitzen (sollte die hintere maschiene bestz sein wird Nie durch diese lokgeheizt, 1. weil unnötig weil die 218er kann auch heizen und 2. UVV gründen)
das UIC kabel das der 110er und 218 tf über Lok-Lok zusprechen. (Lok-Lok eine möglichkeite über das UIC kabel mit beiden führerständen zusprechen)
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS

Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Antworten