
Vor Kraftausdrücken wird gewarnt :ph34r:
Alex
Schnappauf hat eher das Copyright auf "Schnappauf (Schnappi), das Krokodil"MVG-Wauwi @ 29 Mar 2006, 16:06 hat geschrieben: Ja, ja, über den Bruder Barnabas und seine "große schwarze Null" hab' ich mich ebenso amüsiert wie über die Frage, ob denn nun Schnappauf oder Seehofer das Copyright auf die Vogelgrippe beanspruchen dürfen... Er trifft's immer auf den Punkt......
Wenn das wortwörtlich so drinsteht, ist das eine an Peinlichkeit nicht zu überbietende Stilblüte, gewürzt mit Ressentiments gegenüber unseren ausländischen Mitbürgern. Du müsstest aber mal die Textstelle wörtlich zitieren...gmg @ 31 Mar 2006, 07:56 hat geschrieben: Dazu habe ich heute einen Artikel gelesen, in dem steht, dass 80% der schueler auf dieser Schule zuhause ihre muttersprache sprechen.
Mit "Hase" ist der Witz gar nicht komisch. Es müßte heißen "Trittin", "Schröder", "Koch" o.ä.marco @ 29 Mar 2006, 22:07 hat geschrieben: Hier mal ein schöner witz von mir:
Fährt ein ICE über die Neubaustrecke von Frankfurt nach Köln.
Plötzlich springt er aus den schienen.
Und fährt durch eine Stadt über den Hügel über die Brücke durch den Wald und wieder zurück auf die gleiße.
Die Fahrgäste fragen sich was passiert ist.
Fahrgäste : Was ist passiert?
Geht einer der Fahrgäste zum ICE Zugbegleiter und fragt:
Warum sind wir denn durch eine Stadt über den Hügel über die Brücke durch den Wald und wieder zurück auf die gleiße gefahren?
Dann sagt der ICE Zugbegleiter „ Ich kann im Moment keine genaue Aussage darüber machen, da müssen sie schon den supertollen Zugcheff supervisor fragen.
Geht der Fahrgast zum Supertollen Zugcheff supervisor und fragt:
Warum sind wir denn durch eine Stadt über den Hügel über die Brücke durch den Wald und wieder zurück auf die gleiße gefahren?
Sagt der Supertolle Zugcheff supervisor
Lieber Fahrgast ich kann dazu nichts sagen, fragen sie doch mal beim ICE Lokführer nach.
Geht der Fahrgast zum ICE Lokführer und fragt:
Warum sind wir denn durch eine Stadt über den Hügel über die Brücke durch den Wald und wieder zurück auf die gleiße gefahren?
Sagt der ICE Lokführer:
Ganz einfach es war eine Hase auf den schienen.
Sagt der Fahrgast:
Den hätte man doch Tot fahren können.
Sagt der Lokführer:
Eben, das habe ich ja versucht aber der Hase ist nun mal durch eine Stadt über den Hügel über die Brücke durch den Wald und wieder zurück auf die gleiße gesprungen.
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich schicke dir den abschnitt als PM damit es keine Probleme mit dem Urheberrecht gibt. Da ich den Artikel von einem Freund als Anlage bekommen habe, weiß ich aber nicht, wo er ueberhaupt herkommt.tra(u)mmann @ 31 Mar 2006, 09:36 hat geschrieben: Wenn das wortwörtlich so drinsteht, ist das eine an Peinlichkeit nicht zu überbietende Stilblüte, gewürzt mit Ressentiments gegenüber unseren ausländischen Mitbürgern. Du müsstest aber mal die Textstelle wörtlich zitieren...
Das glaube ich auch, das dürfte zumindest subjektiv einiges komplizierter sein als eine Fahrkarte zu kaufen, eine Tür per Tüknopf zu öffnen und sich hin zu pflanzen.OFV @ 17 Apr 2006, 17:57 hat geschrieben: Aber nicht aufregen, die Deutsche Bahn ist hier vorbildlich und wirkt dem ja mit ihren Fahrplänen und dem Preissystem mehr als wirkungsvoll entgegen!![]()
In was machst du denn Abi? :rolleyes:ChristianMUC @ 13 May 2006, 16:50 hat geschrieben: Jep...ich hab die Minuten für Stunden gehalten...![]()