Mangfalltalbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Da schau her----

da hats heute wirklich niemand gemerkt.... hehehehe! ;)

Heute wurde der EC63 und EC85 über Holzkirchen umgeleitet... Grund war ein angeblicher Brückenanfahrschaden in der Nähe von München Süd!

mfG
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Doch, schon gemerkt. Neben den Umleitern ließ man einige Züge aus dem Süden in München Ost enden (so zum Beispiel den Nachtzug 286), Regionalzüge Richtung Rosenheim und Mühldorf erhielten teils größere Verspätungen.

Gegen 10.30 Uhr war der Münchner Südring wieder frei befahrbar.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ex-Fdl_Mfr @ 30 Mar 2006, 23:19 hat geschrieben: Da schau her----

da hats heute wirklich niemand gemerkt.... hehehehe! ;)

Heute wurde der EC63 und EC85 über Holzkirchen umgeleitet... Grund war ein angeblicher Brückenanfahrschaden in der Nähe von München Süd!

mfG
Doch, mein Vater hat mir berichtet dass an den Siemenswerken zwei ECs vorbeifuhren - war nur leider "offline" und konnte es bisher nicht schreiben ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Demnächst scheint sich wieder was zu tun im Mangfalltal:
S-Bahn-Newsletter
Sehr geehrter Fahrgast der Münchner S-Bahn,

zwischen Rosenheim und Großkarolinenfeld werden auf mehreren Kilometern Länge die Gleise samt Schwellen ausgewechselt. Darüber hinaus wird eine Tiefenentwässerung und eine neue Planumschicht eingebracht. Um diese Arbeiten durchführen zu können müssen zahlreiche Regional-, Fern- und Güterzüge über Holzkirchen umgeleitet werden. Deshalb müssen am Freitag, 14.04. und von Dienstag, 18. bis Freitag, 21.04.06 jeweils gan! ztägig zwischen Ostbahnhof und Wolfratshausen mehrere Züge der S7 leider entfallen.

Ihre S-Bahn München
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Jetzt auch noch die S5:
Sehr geehrter Fahrgast der Münchner S-Bahn,

zwischen Rosenheim und Großkarolinenfeld werden auf mehreren Kilometern Länge die Gleise samt Schwellen ausgewechselt. Darüber hinaus wird eine Tiefenentwässerung und eine neue Planumschicht eingebracht. Um diese Arbeiten durchführen zu können, müssen zahlreiche Regional-, Fern- und Güterzüge über Holzkirchen umgeleitet werden. Deshalb müssen von Dienstag, 18., bis Donnerstag, 20.04., ca. 12:30–13:20 Uhr und Freitag, 21.04. 06, ca. 15:30–19:20 Uhr, zwischen Deisenhofen und Holzkirchen mehrere Züge der S5 leider entfallen.

Ihre S-Bahn München
Was ich irgendwie erstaunlich finde sind diese relativ präzisen Zeitangaben. Wird in der Zeit dann der komplette Verkehr umgeleitet? Und stimmt es jetzt, dass alles (teilweise) umgeleitet wird, oder doch nur der Güterverkehr? Weil auf http://bauarbeiten.bahn.de/bayern,18 steht ja, dass nur der Güterverkehr umgeleitet wird, laut S-Bahn aber auch Regional und Fernverkehr.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Laut bahn.de werden ja die Fernzüge über Mühldorf umgeleitet... kann uns jemand aufklären? :(

MfG Bahnfan
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ja, sind aber glaub ich nur 3 Stück die über Mühldorf gehen sollen. Der Rest soll nur leichte Verspätung bekommen. Allerdings glaube ich nicht so recht dran, denn woher kommen denn diese komischen Uhrzeiten in denen die S7 bzw S5 nicht oder nur teilweise fahren. Da muss doch dann eigentlich mehr umgeleitet werden, wäre zumindest ein Grund...

Könnte vielleicht auch noch jemand erklären was "eine Tiefenentwässerung und eine neue Planumschicht" genau ist? Muss dazu dann vielleicht die ganze Strecke gesperrt werden und nicht nur ein gleis? Klingt jedenfalls äußerst kompliziert... :D
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ja, sind aber glaub ich nur 3 Stück die über Mühldorf gehen sollen. Der Rest soll nur leichte Verspätung bekommen.
So ist zumindest die offizielle Planung. Ob sich das so umsetzen läßt, wird sich am Donnerstag zeigen.
Allerdings glaube ich nicht so recht dran, denn woher kommen denn diese komischen Uhrzeiten in denen die S7 bzw S5 nicht oder nur teilweise fahren. Da muss doch dann eigentlich mehr umgeleitet werden, wäre zumindest ein Grund...
Ich glaube (bzw. hoffe ;) ) auch, daß da noch mehr außer den Güterzügen umgeleitet wird. Wie lang ist eigentlich der Abschnitt auf der Hauptstrecke über Grafing, der nur eingleisig befahrbar ist?
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

mapic @ 7 Apr 2006, 18:42 hat geschrieben: Ja, sind aber glaub ich nur 3 Stück die über Mühldorf gehen sollen.
Vier: EC 62, 63, 69, 114

Heute gabs Güterzug-Umleiter über Mühldorf, wegen einer Baustelle zwischen Traunstein und Freilassing.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ab Freitag wird es interessant im Mangfalltal. Hier sind noch einmal die Zeiten, zu denen die S 5 zwischen Holzkirchen und Deisenhofen und die S 7 nur im 40-Minuten-Takt fahren:

S 5: Dienstag, 18.04., bis Donnerstag, 20.04.06, ca. 12:30–13:20 Uhr, und Freitag, 21.04.06, ca. 15:30–19:20 Uhr

S 7: Freitag, 14. 04.06 sowie Dienstag, 18.04., bis Freitag, 21.04.06, jeweils ganztägig

Quellen:
http://www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Fi..._5_HZ_3_apu.pdf
http://www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Fi...ttel_S7_apu.pdf

Als Grund ist jeweils angegeben:
"Um diese Arbeiten durchführen zu können müssen zahlreiche Regional-, Fern- und Güterzüge über Holzkirchen umgeleitet werden."

Die Umleitung der Güterzüge ist sicher. Die Regional- und Fernverkehrszüge sollen laut den Planungen über Grafing fahren, allerdings mit Verspätungen. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, so hoffe ich doch, daß das so nicht klappt und auch mal der ein oder andere Personenzug durchs Mangfalltal muß ;).
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

also die RB im Mangfalltal sollen aber am Freitag nur bis 11 Uhr entfallen, danach fahren die wieder. Also wird wohl noch nicht so viel los sein wie in der nächsten Woche.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die Umleitung der Güterzüge ist sicher.
Welche Güterzüge? Alle, nur Manche oder nur die von bestimmten Bahngesellschaften? Oder vielleicht fahren einige Güterzüge auch überhaupt nicht? Mache dich doch erstmal kundig, bevor du solche Ansagen dichtest.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Matthias1044 @ 13 Apr 2006, 15:14 hat geschrieben: Mache dich doch erstmal kundig, bevor du solche Ansagen dichtest.
Diesen Satz gebe ich gleichmal an dich zurück.

Das, was ich geschrieben habe, stammt sämtlich von der Deutschen Bahn AG. Auf dieser Seite findet man mehrere pdf-Dateien zu dieser Umleitung. Betroffen sind die KBS 950, 951, 958, 999.5 und 999.7; da kannst du gerne nachschauen, wenn du mir das nicht glaubst. <_<

So wie es sich dort liest, werden alle Güterzüge umgeleitet.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Diesen Satz gebe ich gleichmal an dich zurück.
Danke, bin schon informiert. Da ich in den nächsten zwei Tagen selbst mit Güterzügen dort unterwegs bin, weiß ich definitiv, dass nicht alle Güterzüge umgeleitet werden.
So wie es sich dort liest,
Was man dort liest ist lediglich eine grobe Erklärung dafür, warum es zu Ausfällen und Verspätungen im Reiseverkehr kommt. Daraus lassen sich keine Rückschlüsse über den tatsächlichen Umfang des Güterverkehrs schließen, da diese Infos für Reisende völlig irrelevant sind. Außer man dichtet sich etwas zusammen...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Matthias1044 @ 13 Apr 2006, 15:23 hat geschrieben: Außer man dichtet sich etwas zusammen...
Bewußt zusammengedichtet habe ich mir nichts. Vielleicht hätte ich meinen Satz besser so formulieren sollen: "Die Umleitung einiger Güterzüge ist sicher."
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Gegen 18.15 hab ich aus der BOB am Harras die 1116 259 mit einem langen Güterzug richtung Rosenheim/Italien durchfahren sehen.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Bevor ihr euch streitet, an Ostern ;-), in der Info-Broschüre, Herausgeber DB REgio AG Bayern, Stand 6.März steht:

KBS 958 Holzkirchen-Rosenheim Schienenersatzverkehr gültig vom 14. - 21. April 2006:

Busse ersetzen Züge zwischen Holzkirchen und Rosenheim


Wegen Bauarbeiten auf der Strecke München-Rosenheim wird nahezu der gesamte Güterverkehr über die Mangfalltalbahn (Holzkirchen) umgeleitet.

Was kommende Woche noch alles umgeleitet wird, wird sich dann ja zeigen. Vielleicht auch der eine oder andere RE nach Salzburg - oder auch mal ein EC.


Die Firma Wiebe Gleisbau scheint an der Strecke München-Rosenheim im Einsatz zu sein.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Morgen (Heute) am 19.04 wird vorraussichtlich der Tonzug 48813 von TX-Logistik über Holzkirchen umgeleitet.
Mit Doppeltraktion und knapp 3000t sicher was besonderes auf der Großhesseloher Brücke etc.

Abfahrt in Laim Rbf ist planmäßig 10:49Uhr.

Da ich auf dem Zug sitzen werde ;) gibt es vielleicht Bilder wenn wir Kreuzung haben oder so ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Super, danke für die Info. Da wirds von mir dann auch ein Bild geben ;)
Viel ist ja nicht gerade los im Mangfalltal. Heute habe ich ganze zwei Güterzüge durch Hoki fahren hören. Einen hab ich noch zufällig gesehen, war eine Dispo-189 mit Autotransportern. Also es scheint ja nicht gerade viel umgeleitet zu werden, oder hab ich so viel überhört :huh: :lol:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

mapic @ 19 Apr 2006, 00:41 hat geschrieben: Also es scheint ja nicht gerade viel umgeleitet zu werden, oder hab ich so viel überhört
Das stimmt. Allzu viel kann es bis Donnerstag nicht sein, schließlich fällt auf der S 5 mittags nur ein Zugpaar aus. Daher verstehe ich auch nicht, warum die S 7 ganztägig im 40-Minuten-Takt fährt. Am kommenden Freitag scheint mehr los zu sein, da ist auf der S 5 zwischen Deisenhofen und Holzkirchen von ca. 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr ebenfalls 40-Minuten-Takt.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Also die Zugdichte ist auch heute eher mager. Habe jetzt den ganzen Vormittag 3 Züge gehört. Der TX Zug kam wohl doch nicht, dafür hab ich aber einen anderen erwischt. Hier zwei Bilder aus Föching:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Den Zug hab ich in Westerham fotografiert. Ich war fast 2 Stunden da, nur ein Zug und die Übergabe mit der 294, das wars.

Ich hab da einen Link im DSO-Forum gefunden, jetzt ist mir auch klar, warum bei uns keine Züge fahren:

Link zum DSO-Forum
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Ich war gestern und heute Nachmittag in Kreuzstraße. Gestern hab ich keinen einzigen Zug gesehen, und heute zwischen 15.00 Uhr und 17.30 ganze 3 Züge. Davon sind zwei nahezu im Blockabstand richtung Rosenheim gefahren, der andere richtung Holzkirchen.
Und wegen der paar Züge stellt man gleich den ganzen Regionalverkehr ein! :angry: :angry: Wenigstens jeder zweite Regio-Zug hätte fahren können, wenn nicht sogar jeder. :angry:
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Das wundert mich nämlich auch @flo -
Es ist wirklich nicht viel los hier - ab und an ein Güterzug. Da hätte man wirklich die Regionalbahnen, zumindest eingeschränkt fahren lassen können.
Denn - dieser aufwändige Busverkehr mit einem tollen Fahrplan, der keine Anschlüsse in Rosenheim hat...
man, man, man...

Hätte nichts gesagt, wenn der komplette Zugverkehr umgeleitet worden wäre - aber so...
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Also Bilder vom Zug gerne her (auch per mail - kil08@gmx.de).

Der Zug wurde umgeleitet - auch wenn der Laimer Fahrdienstleiter anderer Meinung war uns (zum Glück uns) fehlgeleitet hat (Richtung München Süd). Wessen S20 also etwas verspätet war - nicht meine Schuld :lol:

Es lief dann erstaunlich gut (sogar vor die BOB, die dürfte durch meinen Zug mindestens +5 erhalten haben wenn sie nicht aus anderen Gründen später war) - lediglich in Westerham musste zum Befehlserhalt angehalten werden (BÜ in km 19,5 gestört, kurz vor Bruckmühl).

Außerdem dem zu sichernden BÜ gab es also keinen Halt, folglich kann ich nur Bilder aus Pasing und Kufstein anbieten...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Und wann ist der Zug gefahren? Weil wenn er wirklich um 10.49 in Laim weg wäre hätte ich ihn sehen müssen....
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Durch die Fehlleitung dementsprechend recht verspätet, dürfte so gegen 12:35 gewesen sein als es in Laim losging (vor die BOB eben ;) )
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Wetterfrosch @ 19 Apr 2006, 22:23 hat geschrieben: Das wundert mich nämlich auch @flo -
Es ist wirklich nicht viel los hier - ab und an ein Güterzug. Da hätte man wirklich die Regionalbahnen, zumindest eingeschränkt fahren lassen können.
Denn - dieser aufwändige Busverkehr mit einem tollen Fahrplan, der keine Anschlüsse in Rosenheim hat...
man, man, man...

Hätte nichts gesagt, wenn der komplette Zugverkehr umgeleitet worden wäre - aber so...
Ich verstehe auch nicht, warum auf der S 7 und auf der Mangfalltalbahn der Fahrplan so kraß ausgedünnt wurde bzw. der Verkehr eingestellt wurde. So viel scheint ja nicht los zu sein.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Das wundert mich nämlich auch
Da ich mir die Fahrpläne sämtlicher Railion und Lokomotion Umleiterzüge herausgesucht habe, wundert mich nicht, dass sich die Güterbahnen nicht unbedingt an die Broschüren von Regio und sonstigen Texten halten. Aber wer glaubt schon einem Güterzugkutscher...

Trotzdem ist das Programm gar nicht soo uninteressant. Grundsätzlich gilt, dass die Umleiter überwiegend von München in Richtung Rosenheim fahren.
Von Rosenheim in Richtung München läßt man mehr Güterzüge über Grafing laufen, da sie im Bereich der Baustelle das Regelgleis benutzen.
Da hätte man wirklich die Regionalbahnen, zumindest eingeschränkt fahren lassen können.
Ich habe gestern Abend mit meinem Lomo Zug fast 4 Stunden von München Ost Rbf über Holzkirchen bis Kufstein gebraucht. Auf dem größten Teil der Strecke durfte ich hinter S- und Regionalbahnen gondeln, nur zwischen Holzkirchen und Rosenheim ging es schneller...
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Ich habe gestern Abend mit meinem Lomo Zug fast 4 Stunden von München Ost Rbf über Holzkirchen bis Kufstein gebraucht. Auf dem größten Teil der Strecke durfte ich hinter S- und Regionalbahnen gondeln, nur zwischen Holzkirchen und Rosenheim ging es schneller...
Du bist über Giesing gefahren? :o

Zwischen Rosenheim und München Ost konnte ich aus der RB aber auch einige Güterzüge auf der Grafinger Route entgegen kommen sehen...
Antworten