Region München - S-Bahn Ausfall ab Oberschleißheim
Keine Info? Das stimmt nicht ganz, denn zum Beispiel am Flughafen und am Besucherpark wurden im 5 min. Takt die Durchsagen gemacht, das in Lohof ein Feuerwehreinsatz stattfindet, auf Grund einer defekten Gasleitung, und das alle S1 nur zwischen Neufahrn und Flughafen pendeln, bzw Vom Ostbahnhof nur bis Oberschleißheim. Dazwischen ist Busnotverkehr eingerichtet. So gehört am Flughafen.
Gruß Sbahnman B)
Gruß Sbahnman B)
Ich bin um 17:20 anb Neuperlach Süd mit der S7 zum Ostbahnhof gefahren. Keine Durchsage.
Am Ostbahnhof auf die S-Bahn gewartet. Wegen Störungen auf der S1 kommt es zu verspätungen, wer zum Flughafen will soll die S8 benutzen. Mehr nicht.
Auf der ganzen Fahrt nach Oberschleißheim keine durchsage des Fahrers, sauerei. Erst als wir in Feldmoching abgefahren sind und es keine Möglichkeit mehr gab umzusteigen kam die Durchsage, noch größere sauerei. Ich wäre dem TF am liebsten an die Gurgel gegangen. Wegen dem kam ich 1 Stunde zu spät nach Hause. Hätte ich es vorher gewusst wäre ich in Feldmoching raus und von dort nach Hause.
Am Ostbahnhof auf die S-Bahn gewartet. Wegen Störungen auf der S1 kommt es zu verspätungen, wer zum Flughafen will soll die S8 benutzen. Mehr nicht.
Auf der ganzen Fahrt nach Oberschleißheim keine durchsage des Fahrers, sauerei. Erst als wir in Feldmoching abgefahren sind und es keine Möglichkeit mehr gab umzusteigen kam die Durchsage, noch größere sauerei. Ich wäre dem TF am liebsten an die Gurgel gegangen. Wegen dem kam ich 1 Stunde zu spät nach Hause. Hätte ich es vorher gewusst wäre ich in Feldmoching raus und von dort nach Hause.
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Ach komm, reg dich nich so auf!
Ich bin mal vorn mitgefahren und da hat der Tf eine SMS bekommen, das am Flughafen eine Bombendrohung ist. Durchgesagt hat er bis Neufahr nichts. Aufeinmal kam da schon wieder eine neue SMS, dass das alles schon wieder vorbei ist. Also, vielleicht hat es dein Tf noch gar nichts gewusst. Mir hat mal einer im Osten gesagt, die Lokführer sind immer die letzen, die etwas erfahren...
Ich bin mal vorn mitgefahren und da hat der Tf eine SMS bekommen, das am Flughafen eine Bombendrohung ist. Durchgesagt hat er bis Neufahr nichts. Aufeinmal kam da schon wieder eine neue SMS, dass das alles schon wieder vorbei ist. Also, vielleicht hat es dein Tf noch gar nichts gewusst. Mir hat mal einer im Osten gesagt, die Lokführer sind immer die letzen, die etwas erfahren...
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
Das kann ich nur bestätigen. wärend meines Praktikums sollten züge warten weil ein zug verspätung hatte mit Umsteigern. Meinst die Lokführer hätten das gewusst? Mir wurde das über funk mit geteilt und dann bin ich an 4 Gleisen gehtzt um die Züge aufzuhalten.
Das beste war, die hatten alle schon ausfahrt signal. Nur weil noch keine ansage kahm sind sie noch nicht abgefahren.
Gruß an die BAHN AG. Mal vielleicht auch die Lokführer bescheid geben. und nicht nur dem Service
Gruß an die BAHN AG. Mal vielleicht auch die Lokführer bescheid geben. und nicht nur dem Service
Aber ich als Fahrgast rege mich halt auf. Durch diesen mist kam ich über eine Stunde zu spät. Ich habe einen täglichen Zeitverlust durch pünktlich kommende Züge von 3 Stunden. Wenn diese wie da noch verspätung haben bin ich über 4 Stunden unterwegs. Als Arbeitnehmer würde ich mir eine goldene Nase verdienen wenn ich für die Verspätungen Geld bekommen würde.
PS. Als ich bei der Bahn angerufen habe hieß es das sie es dauernd durchsagen würden. Eine glatte Lüge.
PS. Als ich bei der Bahn angerufen habe hieß es das sie es dauernd durchsagen würden. Eine glatte Lüge.
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
Mh, ich habe selbst erlebt während meines Praktikums wie sehr die Fahrgäste zuhören.
Also, folgendes ist passiert: Unser Bahnhof wurde umgebaut und wir konnten keine Behinderten über andere Bahnsteige transportieren. Das heißt das die Züge wenn mal ein Behinderter nicht mitbekommen hatte was wir für probleme hatten damals das wir einen Zug umleiten mussten auf einen anderen Bahnsteig. Ich habe abwechelnt mit jemand anderem die ansage gemacht. (Ich Englisch, sie Deutsch). Nach 5 min standen sie immer noch alle am falschen Bahnsteig. Dann haben die mir nen Megafon in die Handgedrückt und haben mich auf den falschen Bansteig geschickt. Dann musste ich dort herlaufen und die die Ansagen direkt am Bahnsteig machen.
Das war zwar peinlich hat aber uns viel arbeit erspart weil sie alle noch den richtigen Zug erwischt haben.
Verstehst du!?! Die meisten HÖREN EINFACH NICHT HIN. Dann meckern sie und wir können nur sagen das wir ansagen gemacht haben.
Und dann kommen noch welche und brüllen einen noch an und beschimpfen einenen. Das sind die schlimmsten.

Also, folgendes ist passiert: Unser Bahnhof wurde umgebaut und wir konnten keine Behinderten über andere Bahnsteige transportieren. Das heißt das die Züge wenn mal ein Behinderter nicht mitbekommen hatte was wir für probleme hatten damals das wir einen Zug umleiten mussten auf einen anderen Bahnsteig. Ich habe abwechelnt mit jemand anderem die ansage gemacht. (Ich Englisch, sie Deutsch). Nach 5 min standen sie immer noch alle am falschen Bahnsteig. Dann haben die mir nen Megafon in die Handgedrückt und haben mich auf den falschen Bansteig geschickt. Dann musste ich dort herlaufen und die die Ansagen direkt am Bahnsteig machen.
Das war zwar peinlich hat aber uns viel arbeit erspart weil sie alle noch den richtigen Zug erwischt haben.
Verstehst du!?! Die meisten HÖREN EINFACH NICHT HIN. Dann meckern sie und wir können nur sagen das wir ansagen gemacht haben.
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
@Christian: Was meinst du, warum die Tf in Neufahrn nochmal selbst ne Ansage machen, das "der vordere Zugteil nach Freising, der hintere zum Flughafen fährt"? Oder wenn eine (S) in Pasing endet, sagt er auch nochmal das "diese S-Bahn endet in Pasing" an... Die Leut hören nicht drauf. Das einzige, was sie hören sind, wie heute morgen im Hbf: "Wehrte Fahrgäste, die nächste S5 in 2 min, die S8 in 4 min, die S7 in 10-12 min" (Die Zahlen sind nur Beispiele) So hat der öA die nächsten S-Bahnen angesagt heut morgen und was sagen die Leute dazu? "Quatsch, stimmt doch ehh nicht!" Jetzt bin ich schon wieder vom Thema abgekommen oder? *nix mehr merkt*
Naja ich bin einer von den wenigen Aussnahmen die auf die Ansagen hören. Und es war definitiv keine andere Durchsage.
Die von euch geschriebenen Probleme kenne ich zu hauf vom Ostbahnhof und auf dem Weg zum Flughafen. Allerdings finde ich es richtig das die TFs in Neufahrn sagen das der hintere Teil zum Flughafen geht. Woher sollten die es wissen ? Am Ostbahnhof oder an den Bahnhöfen sagt das keiner, die Anzeige Tafeln musste auch erstmal einem Auswertigen beibringen. Die denken eher da kommen zwei S1 Züge. Früher (am Anfang) wurde noch während der Fahrt mehrmals durchgesagt das die letzten Wagen zum Flughafen gehen, wird ja auch nicht mehr gemacht. Da finde ich allerdings das es reicht wenn man es in Neufahrn sagt. Die Leute kapieren nämlich nicht wenn man sagt sie haben in Neufahrn genug Zeit umzusteigen, nein sie müssen umbedingt zwischen zwei Bahnhöfen umsteigen *gggrrrr*
Die Informationspolitik der S-Bahn und der TFs muß verbessert werden, desweiteren müssen den Fahrgästen mal die Ohren sauber gemacht werden. Sowie Hirn muß verteilt werden.
Die von euch geschriebenen Probleme kenne ich zu hauf vom Ostbahnhof und auf dem Weg zum Flughafen. Allerdings finde ich es richtig das die TFs in Neufahrn sagen das der hintere Teil zum Flughafen geht. Woher sollten die es wissen ? Am Ostbahnhof oder an den Bahnhöfen sagt das keiner, die Anzeige Tafeln musste auch erstmal einem Auswertigen beibringen. Die denken eher da kommen zwei S1 Züge. Früher (am Anfang) wurde noch während der Fahrt mehrmals durchgesagt das die letzten Wagen zum Flughafen gehen, wird ja auch nicht mehr gemacht. Da finde ich allerdings das es reicht wenn man es in Neufahrn sagt. Die Leute kapieren nämlich nicht wenn man sagt sie haben in Neufahrn genug Zeit umzusteigen, nein sie müssen umbedingt zwischen zwei Bahnhöfen umsteigen *gggrrrr*
Die Informationspolitik der S-Bahn und der TFs muß verbessert werden, desweiteren müssen den Fahrgästen mal die Ohren sauber gemacht werden. Sowie Hirn muß verteilt werden.

- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Also am Hauptbahnhof sagen die an, das der hintere zum Flgh und der vordere nach Freising fährt.
Da stell ich dir mal ne andere Frage zum Thema "Woher sollen die das wissen?": Warum haben die 423 10 äußere FIS-Anzeigen und innen auch nochmal 8? Aus Spaß? Nein! Zur Information. Das ist dann die berühmte Antwort der Tf: "Steht doch dran!"
Aber es wäre besser, wenn die Helga in Neufahrn ansagen würde, welcher Zugteil zum Flgh fährt. Wenn es, so wie jetzt, gedacht wurde, das die Helga die Ansage macht und daraufhin die Fahrgäste auf die ANzeige schauen, das die dann den Endbahnhof ablesen. Aber das geht ja nicht. Sobald ja die Ansage kommt, steht ja dort Neufahrn.
Da stell ich dir mal ne andere Frage zum Thema "Woher sollen die das wissen?": Warum haben die 423 10 äußere FIS-Anzeigen und innen auch nochmal 8? Aus Spaß? Nein! Zur Information. Das ist dann die berühmte Antwort der Tf: "Steht doch dran!"
Aber es wäre besser, wenn die Helga in Neufahrn ansagen würde, welcher Zugteil zum Flgh fährt. Wenn es, so wie jetzt, gedacht wurde, das die Helga die Ansage macht und daraufhin die Fahrgäste auf die ANzeige schauen, das die dann den Endbahnhof ablesen. Aber das geht ja nicht. Sobald ja die Ansage kommt, steht ja dort Neufahrn.