Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

ölp @ 21 Apr 2006, 16:48 hat geschrieben:
Tube @ 20 Apr 2006, 20:13 hat geschrieben:Heute um 19:47 ist am BÜ BF Fasanerie :D  ein außergewöhlicher Zug gefahren, vorne  120 dann 4 RE Wagen, 2 IC Wagen, 3 RE Wagen,
1 X-Steuerwagen, und dann noch 2 RE Wagen, und ein IC Wagen und dann noch 2 110. :blink: 

Was könnte das gewesen sein?

Grüße Frederik
X-Steuerwagen von und nach München??? :( da kann ich mir keinen Reim draufmachen!!...Einer von Euch vielleicht etwa?

Danke
X Wagen in München ? Was will der denn da ?

War es ein nürnberger oder ein Düsseldorfer ?
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Das ist doch keine Seltenheit... Die werden oft mit "Sammlerzügen" nach München gebracht. Ziel: MPB oder die VS.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

In den letzten Tagen weilte eine Reihe 1047 (Ungarn Taurus) in München Nord. Die Lok wurde ins Allacher Siemens/KM Werk überführt. Die Lok dürfte noch in München Allach stehen, vielleicht bekommt sie noch jemand zu Gesicht.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

...und schon wieder ICE-T (1. Serie) anstelle eines 2ers von Bonn nach Berlin Ostbhf, heute wars ICE 651, ca. 14:50 ab Köln-Deutz.
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ist eigentlich wohl nichts ungewöhnliches, aber ins Rätselforum passt's auch irgendwie nicht...:

Heute rauschte gegen 8:10 die 185 053 (?) durch Dachau, um später Richtung München-Nord abzubiegen. Die letzten zwei Wagen waren vom SKW Trostberg. Ziemlich dreckig, verhältnismäßig niedrig und kurz; mit zweiteiligem schrägem Dach worin offenbar je 3 Luken waren. Wozu dienen diese Wagen? :blink:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Kein besonderer Zug, nur ein ungewöhnlich kurzer:

IC 2143 Köln - Hannover - Leipzig kam heute morgen in Wuppertal mit nur 4 (!) (sonst 8 oder 9) Wagen durch. :blink: (davon noch ein Bistro-Wagen)

Dürfte ziemlich kuschelig gewesen sein, zumal der Zug schon +50 hatte und laut Ansage in Wuppertal Hbf bis Dortmund auch noch zusätzlich die Fahrgäste des nachlaufenden IC nach Hamburg mitnehmen sollte, der auch schon +30 hatte. :rolleyes:

Wie die Tfs es geschafft haben, den Zug bis Magdeburg wieder auf +30 zu bekommen, ist mir auch ein Rätsel... :blink:
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Morgen zusammen,

zwei interessante Sichtungen auf dem Kölner Westring Heute morgen:

BR120 DB Orientrot mit Nachtzug aus Mailand mit der normalen Waggon-Garnitur und einer BR101 verkehrsrot am Zugende
BR152 DB mit Containerganzzug und einer BR120 direkt hinter der Zuglok

Allgemein eine sehr hohe Zugdichte (3-Minuten-Abstand). Unter anderem:
BR140 DB Containerganzzug
BR152 DB Kieszug
BR155 DB Containerganzzug
BR155 DB Gemischter Güterzug
BR189 DB Containerganzzug
Class 66 ERS-Railways Containerganzzug
Re421 SBB Cargo Containerganzzug
MAK 1700BB HGK Leerfahrt

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Und noch 'ne Frage:

Was ist das für ein Intermodal-Zug der mit einer BR152 bespannt regelmäßig durch Köln-Süd fährt? Das besondere an dem Zug ist, dass er nur Container der Firma AMBROGIO befördert.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Du meinst sicher den hier:

Bild

Läuft -wie du siehst- meistens mit 155, kommt von irgendeinem BeNeLux-Hafen und läuft Gallarate an.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Danke für die Info Flok, das ist er. Wenn ich ihn sehe dann aber eigentlich mit 152er.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Ich hab auch mal was interessantes, leider ohne Bilder:

Heute um ca. 16.15 dieselt eine blaue Lok mit 3 ALEX-Wagen durch Moosburg a. d. Isar (gesehen bei km 58) Richtung Landshut.

War das schon der Testbetrieb für den neuen RE München-Regensburg-Hof/-Prag der Länderbahn ???
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ubahnfahrn @ 22 May 2006, 19:36 hat geschrieben: Ich hab auch mal was interessantes, leider ohne Bilder:

Heute um ca. 16.15 dieselt eine blaue Lok mit 3 ALEX-Wagen durch Moosburg a. d. Isar (gesehen bei km 58) Richtung Landshut.

War das schon der Testbetrieb für den neuen RE München-Regensburg-Hof/-Prag der Länderbahn ???
blaue Lok klingt eher nach Regentalbahn und daher ehr nach Überführung von ALEX-Wagen nach Viechtach in die Werkstatt. Der RE der Länderbahn soll bis Regensburg ja mit Taurus fahren, die Mietverträge für die Loks beginnen aber erst Mitte nächstes Jahr.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 22 May 2006, 19:39 hat geschrieben: blaue Lok klingt eher nach Regentalbahn und daher ehr nach Überführung von ALEX-Wagen nach Viechtach in die Werkstatt. ...
... Danke, selbiges hatte ich mir schon gedacht - der braucht allerdings dann mit der Traktion ein ganzes Eck nach Viechtach.

Gibt's von der Lok irgendwo Bilder ???
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 22 May 2006, 19:47 hat geschrieben: Wars so eine?
Volltreffer :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wie geht's eigentlich dem Abitur ???

Wann kann ich denn sagen: Willkommen bei der bayerischen Bildungselite ???
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ubahnfahrn @ 22 May 2006, 19:59 hat geschrieben: Wie geht's eigentlich dem Abitur ???

Wann kann ich denn sagen: Willkommen bei der bayerischen Bildungselite ???
Colloqium steht noch aus (30.5.), am 19.6 gibts die Ergebnisse :D
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Heute in Augsburg Gbf:

Etwas beschissen angehalten (Wollte ein anderes Bild machen aber da steht so ein bescheidener F-Kasten :( ) ...
Die 232 690 "hält" sich in Augsburg ja recht hartnäckig - fragt sich wie lange die Lok noch so schön rumfährt :rolleyes:

Bild B)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hoffentlich noch lange. Im August kriegen wir Sonderleistungen mit 232: Güterzugumleiter von München über Mühldorf nach Salzburg :).
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Matthias1044 @ 25 May 2006, 23:41 hat geschrieben: Hoffentlich noch lange. Im August kriegen wir Sonderleistungen mit 232: Güterzugumleiter von München über Mühldorf nach Salzburg :).
Wird da auf der Hauptstrecke über Grafing was gebaut?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Zwischen Rosenheim und Salzburg soll gebaut werden, aber (noch) keine Ahnung, wo und was dort passiert.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Matthias1044 @ 26 May 2006, 10:23 hat geschrieben: Zwischen Rosenheim und Salzburg soll gebaut werden, aber (noch) keine Ahnung, wo und was dort passiert.
11. bis 20. und 25 bis 27.08. soll auch zwischen München und Mühldorf mit abschnittsweiser Vollsperrung gebaut werden. Zu den Zeiten dürfte die Salzburger Strecke (hoffentlich) schon mal nicht (teil-)gesperrt werden.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Matthias1044 @ 26 May 2006, 10:23 hat geschrieben: Zwischen Rosenheim und Salzburg soll gebaut werden, aber (noch) keine Ahnung, wo und was dort passiert.
Könnten das die Brücken sein, die momentan überall entlang der Strecke wachsen? - ich meine mal gehört zu haben, dass relativ viele der alten Bahnbrücken jetzt saniert werden müssen, auf recht unterschiedlichen Wegen - teils Verschwenkung und neubau, teils drunterschieben der Ersatzbrücke mit bau einer Behelfsbrücke unter rollendem Rad...
-
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Habe eben die Würzburger E 18 047 mit dem TEE-Wagenzug in Duisburg Hbf gesehen. Endlich mal wieder ne schöne Lok. :) Auch wenn ich gar nicht wusste, dass noch ne E18 betriebsfähig ist...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Besagte E 18 war übrigens auf dem Weg nach Berlin. Da hab ich sie heute nämlich wieder gesehen. :D
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

120 160-7 @ 26 May 2006, 11:30 hat geschrieben: Auch wenn ich gar nicht wusste, dass noch ne E18 betriebsfähig ist...
Die wurdeschon vor einiger Zeit wieder betriebsfähig aufgearbeitet, also über 'nen Jahr ist sie schon wieder unterwegs. Wurde auf der ITB 2005 in Berlin wieder vorgestellt ...

Hier ein etwas älteres Foto, da das gestern bei der Eröffnung des Berliner Hbf nicht so wirklich doll geworden ist.

E18 047 auf der ITB in Berlin
Bild

E18 047 in Berlin Friedrichschtraße
Bild

Edit: Da war wohl das Bild ein wenig groß ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

da das gestern bei der Eröffnung des Berliner Hbf nicht so wirklich doll geworden ist.
Du warst auch da? *staun*

Aber so wirklich fotogen war sie nicht - da hast du recht:

Bild
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Sagt doch mal vorher nen Ton, wenn ihr auch alle da wart. ;)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

So, die Bilderausbeute (Auswahl) - Teil 1:

Gesundbrunnen

145 049-3 macht Führerstandsmitfahrten
Bild

172 601-7
Bild

202 646-6
Bild

612 117-2
Bild

V200 116
Bild

WUMAG VT175 der EVB aus dem Jahre 1926
Bild

Das Schild am WUMAG-Triebwagen
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Teil 2:

Berlin Südkreuz (Papestraße):

424 514-8 der Hannoveraner S-Bahn
Bild

Berlin Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof):

DRG 137 225 "Fliegender Hamburger"
Bild

Berlin Hauptbahnhof tief:

E04 01
Bild

211 001
Bild

211 030
Bild

Aufgrund der allgemein hohen Nachfrage und der recht bescheiden abgestellten Tfz waren teilweise keine besseren Aufnahmen möglich. Ich bitte um Verständnis.

Alle Bilder wurden von meiner Mami gemacht, ich selbst konnte aus zeitlichen Gründen leider nicht vor Ort sein.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14769
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schöne Bilder, schöne fahrzeuge.
Aber warum wollten die im Untergeschoss eigentlich nicht noch 'ne Dampflok z.B. die 18 201 reinfahren? :lol:
Antworten