Nahverkehr in Lissabon

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Nachdem ich die letzten 2 Wochen in Spanien und Portugal unterwegs war möchte ich Euch vorab ein paar Bilder von der Straßenbahn in Lissabon nicht vorenthalten.

Die Bilder sind je ca. 100-180 kb groß. Sollte also auch für Analog-Sufer noch ladbar sein.
Ich lasse die Bilder bis auf weiteres auf dem Server. Wenn sie nicht mehr da sind und Interesse einfach Mail an mich.

Sobald ich mehr Zeit habe werde ich auch noch mal einen Bericht zum ÖPNV in Lissabon und den andalusischen Großstädten verfassen.

Jetzt erst mal viel Spaß :) (alle gezeigten Gleise sind in Betrieb):


Durch die Gasse zum Castelo

Kreative Streckenführung 1
Kreative Streckenführung 2
Kreative Streckenführung 3

Eng1 (in beiden Richtungen befahren)
Eng2 (in beiden Richtungen befahren)

Kreative Streckenführung 4
Kreative Streckenführung 5
ps: von rechts unten kommt alle 5 Minuten ein Fahrzeug in beiden(!) Richtungen von links oben alle 10 ein Wagen aus Blickrichtung - An meinem Photo-Punkt wirds wieder 2-spurig.

Reger Betrieb

Ursache...
...und Wirkung

Kreative Streckenführung 6

Wagen von innen

Viel Sand hilft viel (Haltestelle am "Steilhang")


Wenn jemand die Bilder in Orinalgröße (~1,7MB) haben will PN an mich.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also die Strecken da sind der Hammer...
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Kreative Streckenführung 6

..hier kann man an der Häuserfront links erkennen wie steil die Strecke ist....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Ein großes Dankeschön für die herrlichen Bilder!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Elch @ 10 May 2006, 21:26 hat geschrieben: Kreative Streckenführung 4
Wirklich der Hammer. Dass man in engen Kurven ausholt, findet man ja noch ab und zu. Aber hier geht er Bogen sogar über den Fußweg (der an dieser Stelle tiefer gelegt ist).

Sehr schöne Bilder, aber leider habe ich gehört, dass in Lissabon eine Tram nach der anderen stillgelegt wird. Die Info ist aber schon älter, ich hoffe mal, dass ein Umdenken erfolgt und diese phantastischen Strecken gerettet werden.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

tra(u)mmann @ 10 May 2006, 21:40 hat geschrieben:
Elch @ 10 May 2006, 21:26 hat geschrieben: Kreative Streckenführung 4
Wirklich der Hammer. Dass man in engen Kurven ausholt, findet man ja noch ab und zu. Aber hier geht er Bogen sogar über den Fußweg (der an dieser Stelle tiefer gelegt ist).

Sehr schöne Bilder, aber leider habe ich gehört, dass in Lissabon eine Tram nach der anderen stillgelegt wird. Die Info ist aber schon älter, ich hoffe mal, dass ein Umdenken erfolgt und diese phantastischen Strecken gerettet werden.
Es ist ein relativ großer Teil des Netztes schon stillgelegt worden.
Ich muß aber ehrlicherweise sagen, das die "Électricios" wirklich kein erstzunehmendes Verkehrsmittel sind.
  • Die Zuverlässingkeit ist äußerst bescheiden (tagsüber teilweise 1-stündige Taktlücken und dann 10 Wagen im Pulk)
  • Es gibt genau eine Linie, die mit größeren Fahrzeugen bedient werden kann (wg. der Streckenführungen - Linie 15 nach Belem). Daher sind die Fahrzeuge ständig überfüllt.
  • Der Bus ist erheblich schneller, weil er um Hindernisse herumfahren kann und nicht "wegbimmeln" muß.
  • Die U-Bahn ist auch klasse.
Die Linien die jetzt noch betrieben werden können entweder nicht mit Bussen betrieben werden Linien 12/18 (hier ist zu viel für einen Minibus los (Fahrgäste) und für einen größeren sind die Straßen zu eng) oder sie sind touristisch inreressant Linie 28 und 15 (zum Kloster nach Belem mit Großraum Niederflur-Wägen).

Die Homepage von Carris und hier der
Liniennetzplan (1,5MB).
Zum Vergleich ein Photo aus dem Carris-Museum (andere Linienpläne gabs leider nicht) Netz alt (1,5 MB)

Von den alten Strecken ist aber noch sehr viel übrig. Teilweise sogar komplett mit Oberleitung.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Hier noch ein paar Bilder vom "Asensor da Santa Justa"
Just1
Just2

Und von der Standseilbahn von "Bica" (Insgesamt gibt es 3 Standseilbahnen die zuerst mit Wassergewichten, dann mit Dampf und schließlich mit Strom betrieben wurden).
Bica1
Bica2
Bica3
Bica4
Bica5
Bica6
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Vielen Dank für die schönen Bilder. Da bekomme ich gleich wieder Sehnsucht, nach Lissabon zu fahren.

Von so kreativen Gleiskonstruktionen kann man bei uns nur träumen.

Und von Aufzügen, die man mit einem Fahrschein benutzt, auch.

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Dem kann ich einfach nur zustimmen, tolle Bilder! Und Lissabon ist wirklich interessant (ja, mit den Aufügen bin ich auch gefahren, diese "Plateaus" mitten in der Stadt kann man sich so gar nicht vorstellen, das muss man gesehen haben!). :)

An die netten Kurvenführungen zum "Ausholen" kann ich mich auch noch erinnern. :blink: Da gibt es sogar eine extra Regelung, welches Fahrzeug im Falle einer Begegnung dann Vorfahrt hat (weiss vielleicht jemand genauer, welches es dann ist?)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

@Elch: Der Wahnsinn! Danke für die Fotos! Hier würde man ja für verrückt erklärt werden wenn man behaupten würde woanders fährt da die Steige noch ne Tram rauf.... B)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich habe mal das Thema "Nahverkehrzüge von Porto" eröffnet.
Der Ordnung halber könnte man die Theman verschmelzen und in Nahverkehr in Portugal umbenennen.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Ja, ja, bei diesen Bildern würde am liebsten diesen etwas melancholischen Fado-Gesang anstimmen, der in der Alfama entlang der Linie 28 allenorten aus den Wirtschaften tönt :o .
Die Tram in Lissabon ist nur noch ein Rumpfbetrieb, ein Spielball zwischen Metro, Autobus, dem ausufernden MIV und dem Tourismus. Mich hat das Tram-Betriebsgeschehen in Lissabon bei meinem Besuch ein wenig an ein potemkinsches Dorf erinnert: Hinter der wunderschönen Kulisse der Alfama tun sich die verkehrlichen Abgründe auf. Hoffentlich setzt langsam ein Umdenken ein - es war ja schon Gespräch, nur noch die Linie 28 zu erhalten - für die Touristen zu Touristenpreisen.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Tramfahrt mit Hindernissen

Interessanter Bericht über die Eléctricos auf der historischen Tram in Lissabon:

http://www.merian.de/reiseziele/artikel/a-789165.html
Für Busse und moderne Trams sind die Straßen hier viel zu eng.
Zum Glück! :)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Zum Thema passend gibt es übrigens ein schönes PDF über die elektrische Sanierung durch Kiepe:
http://www.vossloh-kiepe.com/vkproduktordn...rodukt_download
Antworten