Saisoneröffnung am Ostermontag, 17. April 2006
Der strenge Winter hat auch den Augsburger Bahnpark fest im Griff.
Notwendige Tiefbauarbeiten verzögern deshalb auch die Saison-Eröffnung 2006, die nun von 26. März auf Ostermontag, 17. April 2006 verschoben
wurde. Der Bahnpark öffnet an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr.
Umso umfangreicher wird das Programm sein, das großen und kleinen Eisenbahnfreunden auf dem denkmalgeschützten Areal an der Augsburger
Firnhaberstraße im Stadtteil Hochfeld geboten wird:
- BlueStar: Erstmalige Präsentation des berühmten ehemaligen TransEuropExpress-Zuges VT 11.5 aus dem Jahr 1956.
- Lok des Monats: Führerstandsbesichtigungen auf der historischen Elektrolokomotive E 63 05 des DB-Museums.
- Neu im Bahnpark: Deutschlands erste Drehstrom-Lokomotive E 120 003 (DB-Museum Nürnberg)
- Hammer und Esse: Erste Präsentation der historischen Schmiede aus dem Jahr 1903.
- Kultur & Technik: Gemäldeausstellung mit Dampflok(o)Motiven.
- Volldampf-Reisen: Dampflok-Gesellschaft München und IGE-Bahntouristik präsentieren das Nostalgiefahrtenprogramm 2006.
- Drehscheibe der Kulturen: Botschafter-Lokomotiven aus der Schweiz und aus Frankreich
- Lokausstellung im Freigelände
- Zubringersonderzug der IGE-Bahntouristik aus Nürnberg mit moderner Siemens-Diesellok "EuroRunner".
- Kinderprogramm
- Sonderbriefmarke der Österreichischen Post mit Bahnpark-Dampflok 41 018.
DB Regio Bayerisch-Schwaben bietet kostenlose Fahrten mit modernen Triebwagen der Baureihe VT 642 vom Augsburger Hauptbahnhof zum Bahnpark:
Augsburg HBF ab 10.30 Uhr und 13.30 Uhr; Rückfahrt ab Bahnpark 14.30 Uhr und 17 Uhr.
Welche Fahrzeuge außer dem Gläsernen Zug noch im Bahnpark Augsburg zu sehen sind, zeigt dieses Bild vom 29.10.05
Von links nach rechts: ÖBB 1141 003, SNCF CC6503, SBB Ae 4/7, 116 009, E91 99, Köf 3, Draisine, Köf 3, E63 08, 41 364, E63 05, Köf 6580.
Nicht auf dem Bild: 41 018, 44 606, E18 08, 120 003, E69 02, weitere Draisinen, verschiedene Postwagen
