Bahnpark Augsburg

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
hkl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Feb 2006, 23:42

Beitrag von hkl »

Pressemitteilung Bahnpark Augsburg vom 16. März 2006

Saisoneröffnung am Ostermontag, 17. April 2006

Der strenge Winter hat auch den Augsburger Bahnpark fest im Griff.
Notwendige Tiefbauarbeiten verzögern deshalb auch die Saison-Eröffnung 2006, die nun von 26. März auf Ostermontag, 17. April 2006 verschoben
wurde. Der Bahnpark öffnet an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr.

Umso umfangreicher wird das Programm sein, das großen und kleinen Eisenbahnfreunden auf dem denkmalgeschützten Areal an der Augsburger
Firnhaberstraße im Stadtteil Hochfeld geboten wird:

- BlueStar: Erstmalige Präsentation des berühmten ehemaligen TransEuropExpress-Zuges VT 11.5 aus dem Jahr 1956.
- Lok des Monats: Führerstandsbesichtigungen auf der historischen Elektrolokomotive E 63 05 des DB-Museums.
- Neu im Bahnpark: Deutschlands erste Drehstrom-Lokomotive E 120 003 (DB-Museum Nürnberg)
- Hammer und Esse: Erste Präsentation der historischen Schmiede aus dem Jahr 1903.
- Kultur & Technik: Gemäldeausstellung mit Dampflok(o)Motiven.
- Volldampf-Reisen: Dampflok-Gesellschaft München und IGE-Bahntouristik präsentieren das Nostalgiefahrtenprogramm 2006.
- Drehscheibe der Kulturen: Botschafter-Lokomotiven aus der Schweiz und aus Frankreich
- Lokausstellung im Freigelände
- Zubringersonderzug der IGE-Bahntouristik aus Nürnberg mit moderner Siemens-Diesellok "EuroRunner".
- Kinderprogramm
- Sonderbriefmarke der Österreichischen Post mit Bahnpark-Dampflok 41 018.

DB Regio Bayerisch-Schwaben bietet kostenlose Fahrten mit modernen Triebwagen der Baureihe VT 642 vom Augsburger Hauptbahnhof zum Bahnpark:
Augsburg HBF ab 10.30 Uhr und 13.30 Uhr; Rückfahrt ab Bahnpark 14.30 Uhr und 17 Uhr.


Welche Fahrzeuge außer dem Gläsernen Zug noch im Bahnpark Augsburg zu sehen sind, zeigt dieses Bild vom 29.10.05

Von links nach rechts: ÖBB 1141 003, SNCF CC6503, SBB Ae 4/7, 116 009, E91 99, Köf 3, Draisine, Köf 3, E63 08, 41 364, E63 05, Köf 6580.
Nicht auf dem Bild: 41 018, 44 606, E18 08, 120 003, E69 02, weitere Draisinen, verschiedene Postwagen

Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Nette Parade...nur wird man sie auch dieses Mal als Normalsterblicher nicht so ablichten können...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

doch konnte man am 29.10.2005 im Bahnpark, dort waren die Loks so ausgestellt.... auch als normalsterblicher *g*
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

uferlos @ 16 Mar 2006, 16:54 hat geschrieben: doch konnte man am 29.10.2005 im Bahnpark, dort waren die Loks so ausgestellt.... auch als normalsterblicher *g*
Mit wieviel hundert Menschen davor? ;) <_<
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gegen Ende der veranstaltung mit gar keinen... die meisten waren dann schon weg und die Fahrgäste des 420 001 sind damals mit einem 628er-Shuttel zum HBF gefahren... es geht schon.
mfg Daniel
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ich war da und muß sagen wenn man bis zum Schluß da war, konnte man sogar ein Menschenfreies Bild machen!
EDIT: Mist! Da war einer schneller!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ChristianMUC @ 16 Mar 2006, 16:51 hat geschrieben:Nette Parade...nur wird man sie auch dieses Mal als Normalsterblicher nicht so ablichten können...
Zählst Du mich etwa nicht zu den Normalsterblichen? Hier rennt auf jeden Fall kein Mensch durch's Bild. Und das war sogar um eine Uhrzeit, als der 420 001 noch nicht an den Rückweg dachte.

Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Sorry, dann hab ich mich geirrt, bisher hab ich nur Bilder mit Unmengen von Leuten davor gesehen... ;)
hkl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Feb 2006, 23:42

Beitrag von hkl »

Bilder von der Saison-Eröffnung 2006 am 17.04.06

Wie vielleicht einige mitbekommen haben, hat der Osterhase dem Bahnpark eine Osterüberraschung geliefert, die zur heutigen Eröffnung
der Saison 2006 noch rechtzeitig gegen 14:00 eintraf.

Dazu musste aber zuvor der Begleitwagen verstaut werden, bevor die CFL 3602 auf die Drehscheibe gezogen werden konnte.

Bild


CFL 3602 wird von Markus Hehl (mit Flüstertüte) begrüsst.

Bild


CFL 3602

Bild


Diese vier sind schon länger im Bahnpark

Bild


Ebenfalls diese Runde

Bild


E91 99 räumt ihren Standplatz für den Neuankömmling

Bild


und hat nun diese beiden als Nachbar

Bild


110 169 war teilweise Zuglok bei der Überführungsfahrt

Bild


Hier sieht man, dass ich nicht allein da war.


Bild


ER 20-002 mit dem IGE-Sonderzug aus Hersbruck, im Hintergrund noch E18 08 und 44 606

Bild
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

hkl @ 17 Apr 2006, 21:18 hat geschrieben:Dazu musste aber zuvor der Begleitwagen verstaut werden, bevor die CFL 3602 auf die Drehscheibe gezogen werden konnte.

Bild
Der ganz links bin ich :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

[QUOTE=Boris Merath,17 Apr 2006, 22:40][/QUOTE]
Der ganz links bin ich :-) [/QUOTE]
Der Alte bei der Nummer 25? Ich glaub, da verwechselst du was. Das ist der Matthias1044. :P :lol:

Grüße, Dave

PS: Ach Boris, du weißt doch: Nicht immer die Bilder mit zitieren!!! <_< :P

Bearbeitung: Bild entfernt
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Dave @ 17 Apr 2006, 22:47 hat geschrieben: Der Alte bei der Nummer 25? Ich glaub, da verwechselst du was. Das ist der Matthias1044. :P :lol:

Grüße, Dave

PS: Ach Boris, du weißt doch: Nicht immer die Bilder mit zitieren!!! <_< :P
1) Matthias1044? wo was? aaaaah *davonlauf*
2) ich hätte dazusagen sollen: der ganz links von den Leuten die sich da so abmühen
3) In dem Fall war das zitieren des Bildes ein wesentlicher Bestandteil meines Beitrages - was bei Dir nicht zutrifft :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Boris Merath @ 17 Apr 2006, 22:53 hat geschrieben:1) Matthias1044? wo was? aaaaah *davonlauf*
Ich dachte der hat vor dir Angst!
Boris Merath @ 17 Apr 2006, 22:53 hat geschrieben:2) ich hätte dazusagen sollen: der ganz links von den Leuten die sich da so abmühen
tüchtig, tüchtig. Ist aber ein feiner Spaß, ;) Naja, man halt ja Semesterferien...
Boris Merath @ 17 Apr 2006, 22:53 hat geschrieben:3) In dem Fall war das zitieren des Bildes ein wesentlicher Bestandteil meines Beitrages - was bei Dir nicht zutrifft :-)
OK, habs raus genommen. Aber im Prinzip wars bei dir auch nicht nötig! ;)

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Dave @ 17 Apr 2006, 23:04 hat geschrieben:Ich dachte der hat vor dir Angst!
Boris hatte Angst, daß Matthias Bilder mit pornographischem Inhalt bei sich hat... Bild
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Dave @ 17 Apr 2006, 22:47 hat geschrieben: Der Alte bei der Nummer 25? Ich glaub, da verwechselst du was. Das ist der Matthias1044.  :P  :lol:
Ach, das ist jetzt plötzlich keine Beleidigung, Boris? :unsure: :angry:

Edit: Gilt auch für Rathgeber's Beitrag. Das geht meiner Meinung nach ein Stück zu weit. Auch wenn ihr ihn nicht leiden könnt.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

chris @ 18 Apr 2006, 13:20 hat geschrieben: Ach, das ist jetzt plötzlich keine Beleidigung, Boris?  :unsure:  :angry:
Edit: Gilt auch für Rathgeber's Beitrag. Das geht meiner Meinung nach ein Stück zu weit. Auch wenn ihr ihn nicht leiden könnt.
Lies dir mal die Beiträge von Matthias und mir hier durch: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...,dave,and,nacht
Da hat auch schon mal jemand gedacht, das sei ein Streit!
Gut, ich geb zu, der Matthias verdeckt inzwischen sein Alter. Und der Witz ist inzwischen ja auch etwas älter. Aber die besten Witze leben lange. :lol: :D ;)
Grüße, Dave

Nachtrag:
chris @ 18 Apr 2006, 13:20 hat geschrieben:Auch wenn ihr ihn nicht leiden könnt.
Wie kommst du denn da drauf? Den Matthias mag im EF so gut wie jeder. Ehrlich! :)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

chris @ 18 Apr 2006, 13:20 hat geschrieben: Ach, das ist jetzt plötzlich keine Beleidigung, Boris? :unsure: :angry:
Nein, isses nicht. Wer Beiträge dieser Art schreibt muss halt auch mit entsprechenden Antworten rechnen. Und wer die Vorgeschichte kennt, sollte meiner Meinung nach auch in der Lage sein das richtig zu deuten.
Edit: Gilt auch für Rathgeber's Beitrag. Das geht meiner Meinung nach ein Stück zu weit. Auch wenn ihr ihn nicht leiden könnt.
Also bei Rathgebers Beitrag kann ich beim besten Willen keine Beleidigung erkennen?

Und: Ich habe nichts gegen Matthias, auch wenn ich über manche seiner Beiträge nicht unbedingt begeistert bin heißt dass noch lang nicht dass ich ihn nicht leiden kann - zum einen kenn ich ihn persönlich ja kaum um ihn näher einschätzen zu können, zum anderen schreibt er ja auch noch viele andere Beiträge die dann bisweilen schon mal lesenswert sind :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Boris Merath @ 18 Apr 2006, 16:24 hat geschrieben: (...) zum anderen schreibt er ja auch noch viele andere Beiträge die dann bisweilen schon mal lesenswert sind :-)
Um nicht zu sagen: Sie sind Klasse!
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Jetzt hört aber alle auf! Hier kommen einem ja die Tränen :lol: :lol:.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 18 Apr 2006, 16:29 hat geschrieben: Jetzt hört aber alle auf! Hier kommen einem ja die Tränen :lol: :lol:.
Heulsuse! Macht doch Spaß hier, nicht? :lol:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ach herrje, da hab ich wohl glatt ein paar Smileys zu wenig eingebaut! *argh*

Was ich mit ein paar mal ;) :lol: versehen schreiben wollte, ist, dass ihr doch den armen Jungen nicht so erschrecken dürft, wenn ihr Bilder postet und kommentiert! (gell, Matthias, eigentlich haben wir uns ganz doll lieb! :lol: )
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

chris @ 18 Apr 2006, 18:02 hat geschrieben:Ach herrje, da hab ich wohl glatt ein paar Smileys zu wenig eingebaut!
Da war'n doch welche drin:
chris @ 18 Apr 2006, 13:20 hat geschrieben: :unsure:  :angry:


;) Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
hkl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Feb 2006, 23:42

Beitrag von hkl »

aus PM Bahnpark Augsburg

Fahrplan Überführung der slowenischen Botschafterlokomotive 06 013 am 29./30.04.2006 von Jesenice nach Augsburg

Für den Transport sind folgende Fahrzeiten (grobe Richtzeiten) vorgesehen:

Samstag, 29. April 2006

Jesenice 08.32
Rosenbach 08.57
Faak am See 09.21
Villach 09.52/09.58
Gummern 10.11/10.21
Rothenturm 11.52/12.32
Spittal-Millstättersee 12.49
Mallnitz-Obervellach 14.20/14.22
Böckstein 14.46/14.47
Badgastein 14.56
Dorfgastein 15.28/15.39
Schwarzach-St. Veit 16.08/16.09
Bischofshofen 16.50
Golling-Abtenau 17.38
Hallein 18.02
Salzburg 18.50/19.22


Sonntag, 30. April 2006

Freilassing 01.01 Uhr
Traunstein 02.02 Uhr
Rosenheim 04.49 Uhr bis 06.49 Uhr
Assling/Obb 07.31 Uhr bis 08.14 Uhr
München Ost 10.57 Uhr
München-Pasing 2.01 Uhr bis 12.03 Uhr
Mering 14.47 Uhr bis 14.57 Uhr
Kissing 15.07 Uhr bis 16.28 Uhr
Augsburg Hbf an 16.50 Uhr


Die offizielle Begrüßung der Botschafter-Lokomotive wird vom 24. bis 31.
Mai im Rahmen einer "Slowenischen Woche" mit mehreren Kulturveranstaltungen
unter der Schirmherrschaft des Generalkonsuls Sloweniens, Herrn Alfred
Killer, im Bahnpark Augsburg gefeiert.

Am Sonntag 28.05.2006 großes Bahnparkfest in Augsburg.
Von München fährt 420 001 an diesem Tag nach Augsburg. München Ost ab ca. 9:20,
München-Pasing ab ca. 9:40
Informationen und Buchung http://www.s-bahn-muenchen.de/et420001

Der aufwändige Transport der Botschafter-Lokomotive wird gesponsert von der
Slowenischen Staatsbahn, von DB Regio Bayerisch-Schwaben, von der
Salzburger Lokalbahn sowie von der Lokomotion GmbH, die sich als
Eisenbahnunternehmen auf den alpenüberquerenden Güterverkehr spezialisiert
hat. Die Patenschaft für die Botschafter-Lokomotive hat die Firma Tatonka
übernommen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich hab mal das Pressefoto der Lok bei mir hochgeladen:
http://www.bmerath.de/tmp/SZ%2006-013%20Lj...Drehscheibe.JPG

Also da muss sogar ich als Dampflokmuffel sagen: Das Teil hat was...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

hkl @ 28 Apr 2006, 12:11 hat geschrieben: Am Sonntag 28.05.2006 großes Bahnparkfest in Augsburg.
Von München fährt 420 001 an diesem Tag nach Augsburg. München Ost ab ca. 9:20,
München-Pasing ab ca. 9:40
Informationen und Buchung http://www.s-bahn-muenchen.de/et420001
Irgendwie find ich auf der Seite nur die "normalen" Sonderfahrten...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 1 May 2006, 09:30 hat geschrieben:
hkl @ 28 Apr 2006, 12:11 hat geschrieben: Am Sonntag 28.05.2006 großes Bahnparkfest in Augsburg.
Von München fährt 420 001 an diesem Tag nach Augsburg. München Ost ab ca. 9:20,
München-Pasing ab ca. 9:40
Informationen und Buchung http://www.s-bahn-muenchen.de/et420001
Irgendwie find ich auf der Seite nur die "normalen" Sonderfahrten...
Ich vermute mal, dass man so wie die letzten beiden Male mit normalen Fahrkarten mitfahren kann.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Beim nächsten Bahntag in Augsburg wird es wohl wieder etwas Neues zu sehen geben. Am Freitag fuhr die ES64U2.001 (Lokomotion) Richtung Villach/Slowenien, um von dort eine Dampflok für den Bahnpark Augsburg zu holen. Vielleicht hat jemand genauere Baureiheninfos zu der Lok.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Baureiheninfos nicht. Aber hier ein klick, dann gibts zwei Bilder.
Ziehe übrigens im September genau neben den Bahnpark :)
hkl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Feb 2006, 23:42

Beitrag von hkl »

ChristianMUC @ 1 May 2006, 09:31 hat geschrieben:
chris @ 1 May 2006, 09:30 hat geschrieben:
hkl @ 28 Apr 2006, 12:11 hat geschrieben: Am Sonntag 28.05.2006 großes Bahnparkfest in Augsburg.
Von München fährt 420 001 an diesem Tag nach Augsburg. München Ost ab ca. 9:20,
München-Pasing ab ca. 9:40
Informationen und Buchung http://www.s-bahn-muenchen.de/et420001
Irgendwie find ich auf der Seite nur die "normalen" Sonderfahrten...
Ich vermute mal, dass man so wie die letzten beiden Male mit normalen Fahrkarten mitfahren kann.
Dieser Absatz stand nicht in der PM des Bahnparks, die Informationen incl. der URL habe ich von Frank. Sobald ich mehr weiß, werde ich es hier kundtun.

@Matthias1044: 4 Beiträge zurück gibt es bei Boris ein großes Bild der 06 013

Ein paar Informationen zu Lok:

- Gebaut 1930 von der Lokomotivfabrik Borsig in Berlin als Schnellzuglok für die Gebirgsstrecken in Slowenien.
- Geliefert an die Staatsbahnen des „Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen“ (SHS).
- 1941 in Belgrad von der Deutschen Wehrmacht beschlagnahmt, dann im Einsatz für die Deutsche Reichsbahn.
- Im März 1945 wird die Lok im Save-Tal von Partisanen angriffen, fährt auf eine Mine, entgleist und stürzt in den Fluß Save.
- Fünf Jahre lang bleibt die Lokomotive in der Save liegen.
- Erst im Sommer 1950 wird die Lok mühsam und mit einfachsten Mitteln geborgen und wieder betriebsfähig hergerichtet.
- Im Einsatz bis 1975 in Maribor und Ljubljana unter anderem vor dem berühmten Orient-Express.
- 1976 wird die Lok als technisches Denkmal in Maribor aufgestellt.
- Seit 1991 stand die Lok im staatlichen Eisenbahnmuseum in Ljubljana.

Klick zum Museum in Ljubljana mit technischen Daten der Baureihe 06
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die Daten für die Fahrt nach Augsburg sind online, Mitfahrt nur mit Sonderfahrkarte...
Antworten