rätselhafte zwangsbremse - im stand!?

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

salü leute,

als ahnungsloser fahrzeugbediener stellt sich mir folgendes kuriosum:

1. ich komme genau auf einem 500er zu stehen und warte artig auf ausfahrt.
2. irgendwann bekomme ich dann einen beliebigen fahrtbegriff....
3. nach einer guten sekunde bekomme ich - noch im stehen - eine gefeuert.
nur der gelbe leuchtmelder blinkt!

kann mir jemand eine einleuchtende erklärung dafür geben? das spielchen kann ich auf jedem beliebigen 500er treiben - wenn es umschaltet gibt`s ne entleerte hl....!?
kann es sein dass die pzb das sich ändernde magnetfeld als 2000 hz-beeinflussung interpretiert? ich habe jetzt mal veranlasst dass ausgelesen wird was für eine beeinflussung das sein soll, aber eine ad-hoc antwort ist man mir bislang schuldig geblieben....

grüßli
ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Puh spannende Frage - vielleicht probier ich's mal bei einer Lz aus, wenn ich den Magneten genau treffe ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Hmmmm..... rein elektronisch-rechnerisch betrachtet (und alles andere überlasse ich den Spezialisten, den Tfs) könnte ein Schaltvorgang im Gleismagnet von ca. 1/2 Millisekunde einer überempfindlichen Elektronik ein (kurzes) 2000 Hz-Signal vorspiegeln, aber das ist nur so´n Gedanke ;)

Grüße

Stw
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Welche PZB hattest du eigentlich dabei? Eine ganz normale PZB 90 oder dieses Bombardier Zeugs welches auf BR 185 und sonstwo verbaut wurde? Ich frage deshalb, weil es in diesem Zusammenhang mit dem 500 Hz Magneten (vermutlich aufgrund eines Softwarefehlers) tatsächlich zu unberechtigten Zwangsbremsungen kommen kann...
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

So etwas in der Art gibt es beim 423 auch, allerdings ohne Zwangsbremsung, vielmehr steigt die PZB einfach mit einer Störmeldung aus und man darf mit Vmax 100 km/h weiterfahren. Nach einem Rechnerneustart ist dann wieder alles gut... Ich nehme mal an, dass man dies unter dem allgemeinen Punkt Dauerbeeinflussung einordnen muss, das findet die PZB-Software nicht so gut.
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

@ matthias 1044
das sollte die normale pzb90 sein; bislang aber noch in der alten version ohne übernahme der aktuellen daten nach abrüsten des führerpultes.
hab das in der vergangenen woche in 9 von 10 versuchen an beliebigen orten "erfolgreich" versucht!
eine daraufhin erfolgte pzb-probe ergab dabei nie ein problem und am display im schrank ist auch keine störung abgelegt...!?
ich staune also mal ratlos weiter ;-)......

grüßli
ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Hmm, also mit 423 hatte ich da noch keine Probleme ... Habe letztens in Kreuzstraße so blöd geparkt, daß ich beim Aufschlüsseln der Gegenrichtung genau auf dem 500er stand, war überhaupt kein Problem. Mal ausprobieren was passiert, wenn man mit 1000Hz-Beeinflussung auf 'nem 500er zum parken kommt.

@Ike: Du kannst dich dann aber schon ganz einfach aus der Zwangsbremse befreien, oder? Und wie schaut dann eigentlich dein Leuchtmelderbild aus, normal 500Hz + Wechselblinken (wovon ich mal ausgehe) oder was anderes?
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

@ guido
bevor´s knallt hab ich stets nur 500er und wechselblinken. das ganze tritt immer nach abgefahrener 1000hz auf. befreien ging nach dem leeren der hl auch nicht - muss dann pult abrüsten oder störschalter drücken.
die neuere software hab ich ja noch nicht wie ich bereits beschrieben hatte so dass er dann im startprogramm neu beginnt.
werde mir montag mal eine 90er vom bekannten kapern und das ganze bei uns damit auch mal durchspielen......

ratlose grüsse
Ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Guido @ 13 May 2006, 20:49 hat geschrieben: Hmm, also mit 423 hatte ich da noch keine Probleme ... Habe letztens in Kreuzstraße so blöd geparkt, daß ich beim Aufschlüsseln der Gegenrichtung genau auf dem 500er stand, war überhaupt kein Problem. Mal ausprobieren was passiert, wenn man mit 1000Hz-Beeinflussung auf 'nem 500er zum parken kommt.
In Höhenkirchen Richtung Aying konnte man dieses Phänomen immer mal wieder beobachten, der ständig wirksame 500er für die 10er La war nämlich an die Kurzzugtafel gelegt worden. Gab sogar ab und an SMS zu diesem Thema...
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Bin ich froh, daß es ZWB im Stand auch bei Euch gibt .... dachte nur unsere LZB währe so besch .... so eine super tolle Angelegenheit.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also ich persönlich tippe ja auf einen Softwarefehler - eine Erklärung, die die PZB-Vorschrift enthalten könnte, finde ich nicht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

na, da niemand eine schlüssige erklärung hat kann ich ja doch davon ausgehen dass es zumindest nicht an mir und meiner aura liegt B) !
ich habe die klatschen mit zeit und ort notiert und sehe zu ob beim auslesen licht in die geschichte kommt; bis dahin danke ich euch erstmal für alle anregungen.

salü
ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Die einzige Zwangsbremsung, die ich bisher im Stand erlebte, war am Ostbahnhof, Gleis 3. Der Kollege, der mir meine S5 von Holzkirchen brachte, parkte so unglücklich, daß ich beim Aufschlüsseln vom 2000er des 20er-GÜ's eine reingejagt bekommen habe. War aber kein Thema, hab "frei" gedrückt und der Spuk war vorbei - es erfolgte auch keine weitere Zwangsbremsung.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

ET 423 @ 14 May 2006, 20:27 hat geschrieben: Die einzige Zwangsbremsung, die ich bisher im Stand erlebte, war am Ostbahnhof, Gleis 3. Der Kollege, der mir meine S5 von Holzkirchen brachte, parkte so unglücklich, daß ich beim Aufschlüsseln vom 2000er des 20er-GÜ's eine reingejagt bekommen habe. War aber kein Thema, hab "frei" gedrückt und der Spuk war vorbei - es erfolgte auch keine weitere Zwangsbremsung.
Dauerbeeinflussungen merkt die PZB 90 normalerweise - hatte da auch noch nie Probleme.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tauRus @ 14 May 2006, 23:57 hat geschrieben: Dauerbeeinflussungen merkt die PZB 90 normalerweise - hatte da auch noch nie Probleme.
Wäre ja auch schlimm wenn nicht - dann wäre ich ja da nur noch mitm Störschalter weggekommen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Eure Sorgen möchte ich auch mal haben! ;) Das hab ich in München Hbf auch schon oft beobachtet! Beim verlegen des Knochen leuchtet der 500Hz auf! Also haste mal wieder genau den 500er getroffen! Und wenn der FDL aufzieht....patsch...! :o Aber wenn man es weiß läßt man den Knochen gleich in M stehen und wartet auf grün! :huh: Hab das schon öfters gehabt, scheint also ganz normal zu sein!
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

moin tt1
ist ja interessant; hast du ne ahnung was für ne software auf deiner pzb90 ist? zumindest sind wir offenbar nicht die einzigen die das erleben!
das blöde ist dass ich an einer bestimmten h-tafel recht präzise stehen muss - und eben dabei steht man genau auf der mine.
da man ja garnicht abrüstet (bzw den knochen abdreht) bleibt einem dann nichts übrig als zu warten bis es knallt. mit der neueren pzb-software könnte ich eben kurz den schlüssel umdrehen und nach dem schalten des magneten wieder das pult einschalten. aber das tue ich am hellichten tage natürlich nicht so gerne weil ich ja dabei die beeinflussung killen würde - mache ja schliesslich nix illegales, gelle...... B)

salü
ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Antworten