31 Jahre S-Bahn München
Wahrscheinlich gar nicht. Ist auch nur ein krummer Geburtstag. Die große Feier war im vergangenen Jahr zum runden Geburtstag und jedes Jahr zu jedem krummen Geburtstag braucht auch keine Feier gemacht werden. Das läuft sich irgendwann auch tot. Als nächstes steht jetzt erst 3/4-Jahrhundert S3 nach Erkner auf dem Terminkalender, gefolgt von einem Vierteljahrhundert S-Bahn Frankfurt. Im Herbst wird die Stuttgarter S-Bahn ein Vierteljahrhundert als und in Hamburg feiert die S3 ihren 20. Geburtstag. Es gibt in diesem Jahr also 4 Mal etwas zu feiern. Wenn das nix ist...S-Bahn München @ 30 Apr 2003, 16:00 hat geschrieben:Am 28.4.03 ist die Münchener S-Bahn 31 geworden
Wie wurde der Geburstag gefeiert ?
Dass es ein Unterschied ist, ob das Bestehen einer gewöhnlichen Bahnstrecke oder einer S-Bahnstrecke gefeiert wird. In Berlin wird am 10. Mai das 75jährige Bestehen der S-Bahnstrecke nach Erkner gefeiert, obwohl die Bahnstrecke nach Erkner schon wesentlich länger existiert. Dieses Jubiläum bezieht sich auf den S-Bahnbetrieb und nicht auf die Gesamtexistenz dieser Strecke. Genauso ist es mit der Strecke nach Herrsching. Die Strecke existiert seit 100 Jahren, der dortige S-Bahnbetrieb aber erst seit 31 Jahren.Marcus Boelt @ 30 Apr 2003, 19:20 hat geschrieben:@Jan: Was willst Du uns damit sagen?
Findest du, dass auch kleinlich bin? Sicher ging es zum Anfang dieses Threats um Feiern und da habe ich reingeschrieben, dass ich von 4 Festtagsveranstaltungen wüsste. Da hast du dann noch eine 5. hinzugefügt. Ich habe daraufhin bemerkt, dass es hierbei um die Gesamtexistenz einer Strecke geht und nicht um den S-Bahnbetrieb. Die Strecke Blankenese - Wedel existiert auch schon seit 1899, die S-Bahn fährt dort aber erst seit 1954. Vielleicht haben wir dort nächstes Jahr eine 50-Jahr-Feier für die S-Bahn...Marcus Boelt @ 30 Apr 2003, 20:27 hat geschrieben:Jetzt sei nicht so kleinlich, hier wurde nach Feiern gefragt und ich habe geantwortet.
