Was ist denn das für ein Signal?!

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ich habe beim stöbern durch www.miba.de dieses merkwürdige Signal hier gefunden. Kann mir jemand sagen wo es auftaucht und wo es verwendet wird?
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Das dreifügelige Signal bedeutet:

Hp3. Fahrt frei mit Geschwindigkeitsbeschränkung wie bei Hp2, jedoch für einen anderen als den durch Hp2 gekennzeichneten Fahrweg. Das Signal wurde 1953 abgeschafft..
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Danke! :). Wäre auch was für das Rätselforum gewesen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Die Frage ist mir ja schon richtig peinlich aber wofür ist die Schwarzlichtröhre am westlichen Tunneleingang auf der Münchner S- Bahn- Stammstrecke?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 1 Aug 2006, 17:42 hat geschrieben: Die Frage ist mir ja schon richtig peinlich aber wofür ist die Schwarzlichtröhre am westlichen Tunneleingang auf der Münchner S- Bahn- Stammstrecke?
Das markiert einen Notausgang. Gibts beispielsweise auch noch beim Wehrkammertor (zwischen Isartor und Rosenheimer Platz). :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Naja, Schwarzlicht gehört wohl eher in die Disco :P . Die Leuchtstoffröhren sind blau.
Benutzeravatar
111fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 21 Feb 2005, 17:27
Wohnort: Lindau Bodensee

Beitrag von 111fahrer »

MMM drei grüne lichter übereinander, Weiterfahrt mit 90Km/h

zumindestens im Bereich der SBB *fg* da gibts auf abzweig oder überleit stelle viele 90km/h weichen,
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS

Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ET 423 @ 1 Aug 2006, 17:44 hat geschrieben: Das markiert einen Notausgang. Gibts beispielsweise auch noch beim Wehrkammertor (zwischen Isartor und Rosenheimer Platz). :)
Und (vergleichsweise) massenhaft auch bei der U-Bahn auf längeren Abschnitten ohne Bahnhof oder mit Abstellanlagen o.ä. dazwischen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

FloSch @ 2 Aug 2006, 10:36 hat geschrieben: Und (vergleichsweise) massenhaft auch bei der U-Bahn auf längeren Abschnitten ohne Bahnhof oder mit Abstellanlagen o.ä. dazwischen.
Oh! Ist mir nie aufgefallen.
Antworten